Beiträge von Christine

    Liebe Leyla,


    ich kann mich da nur Jutta anschließen, da sehe ich keinen Widerspruch, das ändert sich laufend - mal will/kann man die Fotos ansehen, mal braucht man ein wenig Abstand. Tu das, was du fühlst, wonach dir ist. Das ist dann genau das, was du im Moment schaffen kannst und was für deine Trauerarbeit wichtig ist.


    Dass dein Vater und du ganz unterschiedliche Vorstellungen habt, was die Wohnungsgestaltung bzw. Umgestaltung angeht, das ist ein Problem, das ich von vielen kenne: jeder braucht in der Trauer etwas anderes und wenn man unter einem Dach wohnt, dann ergeben sich hier Konflikte. Und: Frauen und Männer haben da sehr häufig ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Wichtig ist, dass ihr offen miteinander darüber sprecht, was jeder von euch braucht und dass jeder "seinen Teil" bekommen kann. Da sind dann natürlich Kompromisse notwendig.Die Chance dabei ist, dass ihr euch dadurch ganz bewusst auseinandersetzen lernt und jeder für sich "spüren" lernt, was er gerade braucht und - sehr wichtig! - lernt es dem anderen mitzuteilen.


    Alles Liebe!
    Christine

    Liebe Karla!


    Wie schlimm das zu hören! Weißt du heute schon was Genaueres und wie gehts deinem Mann heute? Mir fehlen echt die Worte, wenn ich lese, was du im Moment alles erleben musst!
    Lass dich drücken und ich schick dir nochmal ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisieges Kraftpaket und dazu noch ganz ganz viele gute Wünsche für deinen Mann! :30:
    Alles, alles Liebe Christine

    Liebe Maki,


    das klingt gut und zuversichtlich! Ich wünsche dir, dass die Medikamente dein Wellenmeer mal ein bissl zur Ruhe bringen, dass nicht ständig Strudel entstehen, die dich runterziehen und du einen "normaleren" Wellengang bekommst! Die Sonne tut auch das ihrige dazu!
    Alles Liebe!
    Christine

    Ach Karla, was soll ich sagen ... dass du noch Augen für den warmen Frühlingstag haben kannst, ist echt ein Wunder!
    Ich wünsche euch einen guten Abschied von deinem Bruder - auch wenns mit einem anderen Pfarrer sein soll!
    Und ich hoffe, dass dein Mann bald wieder gesund ist und der Gastarbeiterin in ihm brav und gut weiterarbeitet.


    Und ich schick dir ein riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesiges Kraftpaket!


    :24: Christine

    Liebe Leyla,


    wo siehst du denn genau den Widerspruch? Dein wiederkehrender Traum ist eine abklingende Belastungsreaktion. Belastungsreaktionen sind normale Reaktionen auf belastenden Ereignisse, aber es ist ein gesundes Zeichen, das sie abnehmen und dass du sogar schöne Träume hast, das ist auch sehr gut! Dass du keine Fotos anschauen kannst bzw. Videos ohne zu weinen, ist auch normal, es sind normale Trauerreaktionen, die wichtig sind, weil Trauer ja "raus" muss!


    Alles Liebe
    Christine

    Hallo Jutta,


    fein, dass du dich so gut erholt hast und 1 1/2 kg "Wohlfühlspeck" ist ja nicht so tragisch. Ein paar mal Salat mit gegrilltem Hendl und ein paar Mal Dinner-Cancling ... :rolleyes:
    Und darum grüße ich dich herzlich aus Kärnten dirket vom Schinken-Fressen-Wahnsinn und Ostaafeiaahaaaaazn :D
    Christine

    Liebe Maki,


    welche Antidepressiva nimmst du denn derzeit und hast du den Eindruck, dass sie wirken/helfen?
    Wie sieht es mir dem Platz in der Tagesklinik aus? Hat sich da inzwischen etwas getan?


    Alles Liebe
    Christine

    Liebes Floehchen,


    ich kenne ja deine Familiensituation nur aus der Beschreibung hier im Forum, aber als ich die Geschichte mit dem Geldausgeben gelesen habe, dachte ich mir: Vielleicht hat deine Mutter einfach auch darunter gelitten, dass dein Vater gar so sparsam war und gönnt sich und ihren Enkeln nun ein wenig mehr. Ich kann mir vorstellen, dass dir das weh tut, weil du als Kind verzichten musstest, aber vielleicht ändert sich das jetzt ein wenig. Schau, deine Mutter hat ihren Mann verloren und das ist für sie sicher auch sehr schwer, sei nicht so hart zu ihr und freu dich, wenn sie sich ein bissl was zukommen lässt ...


    Alles Liebe
    Christine

    Das ist interessant! Den Boden will er lassen, aber alles andere austauschen. Klingt so, als ob er nicht mit den alltäglichen Dingen, die an deine Mutter erinnern klar kommt, aber dass er sie als "Basis/Boden" weiter da haben will. Das ist jetzt ein bissl spekulativ .... ich weiß, aber ich denke, ihr solltet darüber sprechen, wie viel Veränderung für euch beide gut ist und ob es einen Kompromiss bzw. Kompromisse gibt ...


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Light!


    Die Virus-Geschichte ist natürlich sehr, sehr ärgerlich und auch traurig wegen der Fotos ...


    Zur körperlichen Ebene: Machst du was in Richtung Entspannung, ich denke, das wäre wichtig. Einerseits leichte sportliche Betätigung und andererseits Entspannungsübungen morgens und /oder abends.


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Karla!!!!!!


    Jetzt hab ich noch schnell hier reingeschaut und lese, dass dein Bruder tot ist!!!!!! Mein Gott ist das schlimm, warum muss bei dir so viel zusammen kommen. Und ich weiß ja, dass diese W-Fragen nichts bringen und jetzt stell ich sie mir/dir sogar selbst ....


    Hast du nicht mehr zu deinem Bruder können? Willst du dich nochmal verabschieden?


    Inzwischen: Alles was du/ihr an Kraftt braucht
    wünscht dir
    Christine

    Da kann ich dem Walter nur beipflichten. Ich finde es gut, dass du nicht in ein Loch gefallen bist. Und zu den Schmerzen: Das ist halt doch ein Eingriff, das dauert seine Zeit!
    Ich wünsche dir heute einen schönen Spaziergang durch René's Garten, ich muss leider auf eine Verabschiedung: der Mann unserer Mitarbeiterin ist letzte Woche plötzlich verstorben ;(
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Mara,


    ich weiß, dass das eine sehr schwere Zeit ist, aber das, was du gerade fühlst ist "normal", wenn ich das jetzt einmal so salopp sagen darf. Bei den meisten Trauernden ist es so, dass es in den ersten Wochen und Monaten "eigentlich, den Umständen entsprechend, relativ gut geht", weil sie noch nicht realisiert haben, was der Verlust bedeutet. Dann kommt
    das Realisieren, wo Stück für Stück klarer wird, was es bedeutet, wenn ein Mensch nie mehr kommt und wo die Lücken so deutlich werden. Das tut wahnsinnig weh, ist aber "gesund". Das Ziel ist, dass du Strategien entwicklest, wie du mit der offenen Stelle in deinem Leben weiterleben kannst und dass du dich an eine Welt anpasst, in der dein Mann fehlt. Und wenn man lange zusammen war oder eine intensive Beziehung zu jemandem hatte, dann dauert das seine Zeit. Ich finde daher deine Einstellung "Aber ich werde auch dieses andere Leben schaffen ,obwohl es in Moment nicht leicht ist" sehr gut.


    Gibt es Dinge, Kleinigkeiten, die dir gut tun?


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Baum,


    die Vorstellung, dass ein geliebter Mensch "da unten" liegt, das ist eigentlich für alle Angehörigen, die ich kenne, sehr schwer! Wenn sich das Grab dann nach einer Zeit absenkt, dann wird einem das nocheinmal ganz deutlich und das erzeugt dann einfach schlimme Phanatsien. Magst du erzählen, was du dir genau vorstellst, wie es da unten ist? Vielleicht kann ich dir diese Phantasien ein wenig entschärfen.


    Alles Liebe
    Christine