Hallo Karla,
ich schick dir und deinem Mann auch ein riesiges Kraftpaket! Ich hoffe, dass die Symptome durch das Antibiotikum rasch abklingen!Kann das etwas mit der Niere zu tun haben?
Alles, alles Liebe
Christine
Hallo Karla,
ich schick dir und deinem Mann auch ein riesiges Kraftpaket! Ich hoffe, dass die Symptome durch das Antibiotikum rasch abklingen!Kann das etwas mit der Niere zu tun haben?
Alles, alles Liebe
Christine
Liebe Maki,
ich habe an sich ja nichts gegen Aufstellungen. Es gibt Aufstellungen mit Figuren oder eben mit Münzen. Das sind Hilfsmittel, mit denen man sich eine Situation in einem System Familie anschaulich machen kann, um dann darüber nachzudenken, was man ändern könnte. Damit - wie gesagt - habe ich kein Problem. Bei Hellinger steckt aber eine Weltanschuung dahinter, die höchst fragwürdig und auch gefährlich ist. Man nimmt sich oft nicht nur das draus mit, was man braucht, sondern bekommt eben gefährliche "Ideen" vermittelt. Einer Bekannten von mir hat die Hellinger-Aufstellerin nämlich vermittelt, dass ihr 1. Sohn im Familiensystem die Rolle des durch Abtreibung verstorbenen 1. Kindes ihrer Schwiegermutter eingenommen hat und der 2. Sohn hat angeblich die Rolle des später tot geborenen 2. Kindes ihrer Schwiegermutter eingenommen. Diese Frau hat diesen Blödsinn geglaubt und ist dann damit nach Hause gegangen zu ihren beiden Söhnen. So etwas kann eine Familie und Kinder ja nur noch kränker machen. Und solche Beispiele aus der Hellinger-Aufstellung kenne ich zu Hauf. Es ist eine Form von Aufstellung, die falsche Überzeugungen, Wahn, Angst und Schrecken erzeugen kann. Was hilfreich dabei empfunden wird, ist lediglich, dass man den Eindruck hat "jetzt habe ich mal was Therapeutisches" gemacht, nach einiger Zeit merkt man aber, dass sich die Probleme dadurch nicht gelöst haben. Mein Rat: Aufstellungen nur bei ausgebildeten Psychologen und Psychotherapeuten im Rahmen einer länger dauernden Therapie. Keine Hellinger-Crash-Kurse!
Alles Liebe
Christine
Liebe Melinda,
nein, es tut mir wirklich leid, aber Depressionen sind ohne Medikamente nicht heilbar. Ich würde dir dringend raten, professionelle psychiatrische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Alles Liebe
Christine
Liebe Melinda,
es wird sich nichts bssern, wenn du keine Medikamente nimmst. Das ist keine gesunde Trauer, in der du bist, sondern ein krankhafter Prozess. Ich tippe auf eine Depression. Hier gibt es keine Hilfe, wenn du nicht bereit bist, dich zunächst einmal auch mit Medikamenten zu stabilisieren, erst dann kann auch eine Therapie greifen. Liebe Melinda, ich nehme seit einem Jahr auch Antidepressiva, weil mich das langwirige Pfeiffersche Drüsenfieber in eine Depression gestürzt hat, mir geht es psychich seither wieder gut. Nach der Geburt meines Sohnes vor 11 Jahren hatte ich auch ein Depession, auch da waren Medikamente nötig, um wieder gesund zu werden. In der Regel nimmt man sie ein bis zwei Jahre, sie verändern dich nicht, sondern sie machen dich wieder normal. Mitunter sind Depressionen endogen und man muss die Medikamente viel länger nehmen oder sogar ein Leben lang, weil nur mit diesen Medikamenten die Störung im Hirnstoffwechsel ausgeglichen werden kann.Wenn man eine Schilddrüsenunktionsstörung hat, dann nimmt man auch ein Leben lang ein Medikament. Das ist im Grunde das gleiche.
Liebe Grüße und nochmals: Nur Mut!
Christine
Liebe Melinda,
ich glaube, es wäre jetzt wirklich an der Zeit zu einem Psychiater zu gehen. Das heißt nicht, dass du gleich in die Psychiatrie kommst. Wenn du aber länger zuwartest, dann wird die Gefahr, dass sich dein Zustand verschlechtert und die Suizidgedanken verstärkter werden, groß und damit kann natürlich auch eine Einweisung in die Psychiatrie nötig werden! Ich denke mir, dass du dringend eine medikamentöse Behandlung und eine Therapie brauchst. Also zögere nicht länger!
Alles Liebe und: Nur Mut!
Christine
Ich glaube, dass der Walter nun allerhand gegen uns in der Hand hat ... :wacko:
Aber ich schicke ihm trotzdem "mille bacci"
Christine
Liebe bauxi,
das sind gute Neuigkeiten! Und: Schön, dass du wieder mal vorbeischaust, aber wir verstehen natürlich auch, wenn jemand mal eine Forums-Pause braucht, das ist ja auch wichtig.
Alles Liebe und Gute
Christine
Hallo Melinda,
ich bin auch sehr besorgt, wenn ich lese, wie es dir insgesamt geht! Da ist einmal, dass du deine Gefühle offensichtlich nicht ausdrücken kannst. Das ist auf Dauer nicht gesund und das merkst du auch. Das ist auch der Grund, warum du in deiner Trauerarbeit nicht weiterkommst. Ich habe aber auch den Eindruck, dass du dir insgesamt zu viel aufhalst. Die Matura zu machen, das ist eine ganz tolle Sache und ich finde es super, dass du das vorhast, aber vielleicht magst du da mal eine Pause einlegen, erstmal in Ruhe einen Job finden, in dem du dich wohlfühlst und wenn das mal passt, die Matura fortsetzen. Mir kommt vor, du erschöpfst dich. Versuche ein bissl zur Ruhe zu kommen, die Dinge ruhiger anzugehen. Hast du auch Suizidgedanken?
Alles Liebe
Christine
Lieber Walter,
danke für den Beitrag zum Thema "Weinen"!
Liebe Melinda,
auch ich wünsch dir alles gute für die Vorstellungsgespräche!
All the best!
Christine
Christine
Meine Lieben,
da sehe ich, dass ich nicht die einzige bin mit dem Problem und daher werde ich mich überhaupt nicht schämen und absolut keine Schuldgefühle mehr haben, wenn ich mich an den Süßigkeiten meines Mannes vergreife (solange er meinen Weinkeller in Ruhe lässt! :013: *ggg*)
Soweit zu unseren kleinen Lasterhaftigkeiten.
LG
Christine
Lieber Walter,
danke für die rote Rose! Es war die einzige, die ich heute bekommen habe! "Lieb Peter" (mein Ehemann) schenkt mir nämlich immer Süßigkeiten und zwar solche, die er selbst am liebsten isst und dann hilft er mir auch ganz begeistert beim Essen ....
Dies Jahr war es besonders "schlecht" : Gestern brachte Markus meinem Mann eine Schachtel Bonbons (die er wahrscheinlich selber geschenkt bekommen hat ), die ich dann heute von meinem Mann zum Valentinstag bekommen hab ... :013:
So schlecht sind also die Männer meines Lebens!
Was aber mein Mann noch nicht weiß, ist, dass ich aus Rache 5 von seinen Bacci heimlich gegessen habe! :022:
Und jetzt hole ich mir noch ein oder zwei und dann wird die Tüte bals LEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEER sein!
Christine
Lieber Walter!
Das les ich erst jetzt! Toll!
Liebe Linda!
Alles Liebe
Christine
Hallo Jutta,
das klingt ja super! Selber frisch vom Urlaub und trotzdem frisst mich der Neid! 3 Wochen Kur, das klingt echt gut und ich denke, das passt grad gut in deine Neuorientierungsphase!!!
Alles Liebe
Christine
Liebe Leyla,
ich finde auch, dass du die Begrüßung nicht abändern brauchst, ... auch wenns weh tut, weil dir dadurch natürlich bewusst wird, dass sie fehlt! Aber das ist ja auch eine Aufgabe in der Trauer, nämlich, dass du Stück für Stück realisieren musst, dass sie fehlt. Und in den ersten Monaten wirst du immer wieder dran erinnert, Tag für Tag: Sie fehlt. Da ist eine offene Stelle, mit der musss ich leben lernen. Aufgaben muss ich überneben, mir neue Fertigkeiten aneignen ... weil sie fehlt. Das löst Schmerz und Trauergefühle aus und die müssen "raus", das ist ein gesunder Prozess, wenn auch kein angenehmer.
Wie gehts dir denn mit dem Kochen? Kauf dir doch ein Kochbuch mit ganz normalen Rezepten drinnen. Meine Mutter (sie war ja Kochlehrerin hat mir eine ganze Menge beigebracht. Davon profitiere ich sehr, aber bei mir schmeckt es doch immer anders als bei ihr. Bei jedem schmeckt es anders, das ist so.
Was hast du denn besonders gerne bei ihr gegessen?
Alles Liebe
Christine
Liebe Maki,
Gegen eine "Familienaufstellung", die von einem ausgebildetetn systemischen Familientherapeuten im Rahmen einer Therapie und mit Nachbetreuung durchgeführt wird, ist grundsätzlich nichts zu sagen. Was seit Jahren aber besorgniserregend boomt, ist der Crash-Kurs "Familien-Aufstellen nach Bert Hellinger". Ich möchte grundsätzlich vor einer "Familienaufstellung nach Bert Hellinger" warnen. Das ist ziemlich gefährlicher und esoterischer Humbug, der auf dem Weltbild eines Mannes basiert, das mehr als fragwürdig ist: Da müssen vorgegebende "Ordnungen" in der Familie eingehalten werden, dass nichts Schlimmes passiert. Tote können Lebende nachziehen, Frauen müssen den Männern folgen, Eltern den Kindern ... Ich kenne einige Angehörige, die nach einem solchen Crash-Kurs sehr große Schwierigkeiten hatten: Die Schuldgefühle wurden gesteigert, bis hin zu Suizid-Gedanken und der verstärkten Angst, dass noch mehr Personen in der Familie sterben müssen ... Außerdem sind die Hellinger-Aufstellerinnen mangelhaft ausgebildet.
Hier mal ein Link dazu ins Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Familienaufstellung
Aber du solltest auf alle Fälle die Finger davon lassen. Nach dem meist 3tägigen Crash-Kurs hast du einen Haufen "Ordnungen" im Kopf, die dir das Leben sicher nicht leichter machenund deine Trauer auch nicht auflösen können. Und: Du hast keine Nachbetreuung, eine solche ist da meist nicht vorgesehen. Du kannst nur wieder ein 3-tägiges Seminar buchen, das dir dann noch mehr Probleme macht.
Alles Liebe
Christine
Lieber Walter,
es tut gut zu lesen, wie toll und mit wie viel Liebe du diesen Tag gemeistert hast!
Bei uns wars so, wie du es eh weißt, ich bin unmöglich weggekommen, zumal ich eine Familie betreuen musste, deren Baby in der 34 SSW verstorben ist und dann ist noch die Oma einer meiner Freundinnen bei einem Unfall gestorben. Ich hatte also wirklich viel um die Ohren. Markus war am Vormittag noch völlig überzeugt, er könnte es bis nachmittags zu euch zum Ruetz schaffen, aber er ist dann auch einfach nicht weggekommen. Super aber, dass "lieb Mara" Zeit hatte!
Liebe Grüße
Christine
Liebe Leute,
ich war eine Woche auf Urlaub in Südtirol. Toll wars und ich hab mich auch gut erholt! Aber: Ich hatte die Tage vor dem Urlaub so einen extremen Stress, dass ichs nicht mehr geschafft hab, mich hier bei euch abzumelden und am Samstag morgen, bevor wir gestartet sind, hab ichs dann einfach auch vergessen. Also: Jetzt bin ich wieder hier und werde mich in den kommenden Tagen durch Forum lesen!
Liebe Grüße
Christine
Lieber Walter, liebe Mara,
ich wünsche euch beiden einen schönen Spaziergang zum Baum und neben der Schwere und dem Schmerz auch eine große Portion Hoffnung und natürlich auch Freude und etwas Süßes beim Kaffeeklatsch!
Alles Liebe
Christine
Lieber Walter,
ich schicke dir heute ein besonders großes Kraftpaket!
Alles Liebe!
Christine