Beiträge von Christine

    Liebe Hanna,
    willkommen zuhause! Nun, du solltest vielleicht doch einen Roman über diese skurrile Reise schreiben. Ich jedenfalls musste ein paar mal sehr lachen, weil ichs mir bildlich vorstellte, mit was du da so zu kämpfen hattest. Und ich glaube, dass du es trotz allem geschafft hast, vor allem das Komische daran wahrzunehmen und dir nicht das Reisen an sich vergrault worden ist - im Gegenteil! Wiesnfest mit Spanferkel, Sauerkraut, Brezeln und Freibier zur Einfahrt in Namibia, klingt jedenfalls superschräg! :thumbsup:


    Sei herzlichst umarmt, du wilde Reisende!
    Christine

    Liebe Petra!
    Wie freut es mich zu lesen, dass du ein paar Tage des Glücks und der guten Stimmung hattest!!!! :) Siehst du, das meine ich, wenn ich sage, dass sich irgendwann gute Momente ins Leben schleichen werden und dass das ganz langsam die Lebensfreude wieder zurückbringen wird. Du hast ganz einen wichtigen Schritt getan! Du hast gesehen, was dir gut tut und gemerkt, dass du auch noch Glück empfinden kannst - trotz dem, was passiert ist. Es wird dir den Schmerz nicht nehmen, aber wenn der Schmerz wieder da ist, kannst du darauf vertrauen, dass wieder gute Momente kommen. Und: Du darfst sie suchen und jeden glücklichen Moment genießen! :24:
    AL Christine

    Liebe Libelle,
    gerade wenn man einen sehr starken Zusammenhalt hatte in einer Familie, kommt das System Familie aus dem Gleichgewicht, wenn einer stirbt. Stell dir die einzelnen Personen deiner Familie als Säulen vor, die eine Platte tragen. Die Platte ist die Familie als Ganzes. Wenn einer stirbt müssen die Kräfte neu verteilt werden. Es geht aber nicht, dass eine Säule die große Platte alleine oder fast alleine tragen kann, die bricht dann auch zusammen. Du hast einen tollen, liebenswürdenigen Mann, das ist schon mal gut. Der hilft ud packt zu. Du musst aber trotzdem auf dich aufpassen und vor allem Dinge suchen, die dir Verschnaufpausen und Erholung ermöglichen. Ich glaube nicht, dass es unbedingt nötig ist, dass du deine Mutter 2 mal am Tag um dich hast. Eine Jause kann sie sich sicher selbst richten. Oft ist es so, dass Menschen deshalb keine Freunde haben, weil sie familiär so aufeinanderkleben und dann für außenstehende Personen kein Platz ist. Das heißt, dass es für deine Mutter vielleicht sogar besser ist, wenn du sie mehr alleine lässt. Sie muss sich dann sozial ein wenig umschauen und auch für dich ist mehr Freiraum da. Gerade jetzt, wo eure unterschliedliche Art und Weise zu trauern euch gegenseitig sicherlich aufreibt! Bitte, schau auf dich!
    AL Christine

    Liebe Katarina,
    jaaaaaa, das ist ein Trauerforum *lach*, aber die Trauer ist ja kein durchgängiges Gefühl von Trauerigkeit und Schmerz, sondern ein Prozess, indem alle Gefühle ihren Platz haben dürfen und natürlich auch alle Bedürfnisse.
    Ich bin froh, dass du das Thema mal offen ansprichst. Wenn wir unseren Partner/ unsere Partnerin verlieren, dann hat das auch einen körperlichen Aspekt. Der Körper fehlt ja und mit diesen Körpern haben wir ja nicht nur gemeinsam vor dem Fernseher gesessen oder gekocht ;).
    Trauernde reagieren da sehr unterschiedlich: Die einen haben vorerst keine sexuellen Bedürfnisse, die anderen aber schon. Wie du dieses Bedürfnis stillst - ob du es mit einem One-Night-Stand versuchst, ob du selbst lieb zu dir bist oder eben diese Sehnsucht sublimierst, indem du Massagen in Anspruch nimmst, wie Marsue es vorschlägt, oder Tanzen gehst, das alles sind Varianten die erlaubt sind, sofern sie dir gut tun.
    Was das Problem mit deinem Sohn angeht, das kenne ich auch *lach*: Ich lebe mit seinem Vater zusammen.Unser Sohn ist 17 und hat seine Ohren überall und taucht immer dann auf und braucht was, wenn wir ihn grad am wenigsten brauchen :D. Ich denke, das wird sich in einigen Jahren etwas entschärfen, wenn er das Hotel Mama verlässt oder einfach nicht mehr so häufig daheim ist. 8o
    AL :24:
    Christine

    Liebe Michi,
    ja das ist ganz normal! Gesunde Trauer verläuft in Wellen oder Wehen, wie es mal jemand aus dem Forum so treffend beschrieben hat. Schmerz und Phasen der Erholung zwischendurch wechseln sich ab. Du hast grad eine Schmerzwelle oder Wehe, da geschieht ganz viel Bewältigungsarbeit. Wenn dein Organsimus nicht mehr kann kommt wieder eine Phase der Erholung, eine Phase in der es dir besser geht. Und dann kommt wieder eine Schmerzwelle und dann wieder Erholung .... Das ganze wiederholt sich so oft es nötig ist, bis du durch den Trauerprozess durch bis. Hab Geduld, lass dir Zeit, du wirst sehen allmählich werden die Schmerzwellen flacher, die guten Phasen dazwischen länger!
    AL Christine

    Noch eins: Carpe diem :love:


    https://www.youtube.com/watch?v=VC8OR5okTTo

    KIRSCHEN (WENN DER SOMMER KOMMT)


    "Herein" steht an der Falltür und "willkommen", sagt der Hai
    Es ist ne sonderbare Welt
    Du kannst in goldenen Schuhen durch die Gegend gehen
    Und niemand sieht dir zu wenn du hinfällst
    Du kannst den Horizont in jeder Richtung sehen
    Oder suchst den Boden ab nach Geld
    Manchmal steckst du fest und glaubst du kommst nie wieder frei
    Und manchmal geht der Weg sich wie von selbst


    Jeder Tag ruft deinen Namen, ich wünsch Glück an allen Tagen
    Nicht's ist besser als ne Liebe auf der Welt
    Kirschen gibt's an Sommertagen nur solang die Bäume tragen
    Und lebend gehen wir nicht mehr aus der Welt


    Ich wünsch dir alle Tage das dein Licht hell brennt
    Und Einen der dich auffängt wenn du fällst
    Im Sommer einen Baum der voller Kirschen hängt
    Und einen den du liebst in dieser Welt


    Jeder Tag ruft deinen Namen, ich wünsch Glück an allen Tagen
    Nicht's ist besser als ne Liebe auf der Welt
    Kirschen gibt's an Sommertagen nur solang die Bäume tragen
    Und lebend gehen wir nicht mehr aus der Welt


    In diesem Jahr gibt's Kirschen wenn der Sommer kommt
    Und bis zum Abend scheint die Sonne hell
    Ich kämm dir deine Haare unterm Junimond
    Du bist geboren in diese Welt


    Jeder Tag ruft deinen Namen, ich wünsch Glück an allen Tagen
    Nicht's ist besser als ne Liebe auf der Welt
    Kirschen gibt's an Sommertagen nur solang die Bäume tragenUnd lebend gehen wir nicht mehr aus der Welt


    Nils Koppruch hat dieses Lied 2 Jahren vor seinem Tod geschrieben. Er starb 2012 und hinterlässt eine Frau und einen Sohn.


    Alles Liebe
    Eure Christine

    Hallo Gerlinde,
    ich habe eigentlich keine großen Probleme, aber manchmal hat die Seite "Downs". Ich weiß aber, dass daran gearbeitet wird. Wenn das regelmäßig so ist, wenn du im Forum bist, dann schreib doch mal ein Mail an "support@aspetos.com", da sitzen die Techniker. Ich bin ja nur die Psychologin hier und habe technisch keine Ahnung! :rolleyes:
    AL Christine

    Liebe Petra,
    ich bin auch froh von dir zu lesen und dass dir unsere Beiträge gut tun, dass du dich hier verstanden fühlst. Ich weiß, dass der Weg durch die Trauer ein besonders harter und oft lebenslänglicher ist, wenn man ein Kind verloren hat - eben wegen dieser Bindung oder Schnur. Aber ich sehe auch, dass Eltern mit den Jahren mit dieser Trauer leben lernen, dass sie immer aushaltbarer wird, sie bekommt einen PLatz, aber sie nimmt mit der Zeit nicht mehr den ganzen Raum ein. Aber das dauert. Habe Geduld. Genieße jede fröhliche Plauderei, die beim Pokern gelingt und versuche den Raum zu füllen mit Dingen, die dir gut tun. Ganz, ganz langsam wird auch wieder immer mehr Lebensfreude sich einschleichen!
    Fühl dich fest umärmelt! :24:
    Christine

    Liebe Marsue,
    ich glaube einfach, dass deine Tochter eine große Sehnsucht hat wieder einen Papa zu haben. Und da sich euer neues Familiengefüge so gut entwickelt und ihre Beziehung zu deinem neuen LP so gut ist, ist der Wunsch, zu ihm "Papa" zu sagen in erster Linie Ausdruck ihrer Sehnsucht. Es ist gut, dass du die Entscheidung wieder ihr zugespielt hast und ich kann natürlich deine gemischten Gefühle verstehen. Warte mal ab, wie sie entscheidet: Es kann ja auch sein, dass sie sich für "Papa" als Bezeichnung entscheidet, es dann ausprobiert und selbst merkt, dass es auf Dauer nicht durchführbar ist, weil es doch nicht passt. Sie wird dann automatisch eine andere Bezeichnung finden. Oder aber es passt und dann gilt für sie, was auch für dich gilt: Nur weil jetzt ein neuer Papa da ist, ist der biologische Papa nicht vergessen oder ersetzt worden!
    AL Christine (finde das Thema übrigens wirklich äußerst spannend!)

    Ihr lieben Schätze!
    Danke an EUCH! Ohne euch,
    - wäre es hier ziemlich fad für mich! 8o
    - gäbe es dieses Forum nicht, es wäre längst tot.
    - wäre dieses Forum keine Hilfe, weil reines Fachwissen niemals so wirksam sein kann, wie die gegenseitige Unterstützung von Betroffenen, die sich in andere Betroffene viel besser hineinfühlen können.


    Allen ein dickes, fettes Bussi! :love:
    Eure Christine

    Liebe Maki,
    ich seh dich ja im Facebook immer wieder und freue mich, dass es dir im Großen und Ganzen gut geht! Dass es auch nach Jahren nicht vorbei ist, dass es schmerzhalfte Momente und Ereignisse gibt, die dein Trauma aktivieren, kann man nicht verhindern oder vermeiden. Aber ich denke, dass du inzwischen damit umgehen kannst. Du findest ja auch den Grund: Maki wäre 20 geworden! Mit dieser Erkenntnis kannst du etwas anfangen, weil sie deinen Zusammenbruch erklärt, der einfach ein Vorbote auf einen sehr sensiblen Tag ist und du kannst dich somit vorbereiten auf den Donnerstag.... Ich wünsch dir alles Liebe und Gute und ein großes Kraftpaket! :24:
    Christine

    Liebe Aldriane,
    der Tag, an dem sich deine Trauer wandelt, der kommt, da kannst du sicher sein, aber es geschieht nicht von einem Tag auf den anderen, sondern es ist ein langsamer Prozess, der immer wieder auch besonders schlimme Schmerzphasen mit sich bringt. Und auch wenn du dir den 1.1. 2016 herebeigesehnt hast, um sagen zu können "im vorigen Jahr" und "das vorige Jahr ist ja nun vorbei", die Trauer ist deshalb noch nicht vorbei.
    Ich wäre zu gerne hier eure gute Fee, die euch diese Trauer um eure Lieben schwubbdiwubb nimmt und ihr nur mehr Dankbarkeit, Freude und freudige Erinnerung spürt. Aber stell dir mal vor, das wäre wirklich so. Wie würde es dir gehen, wenn mit Beginn des 1.1.2016 deine Trauer für immer weg wäre? Was wäre dann? Wie würdest du dich fühlen?
    Alles Liebe und trotz allem: Willkommen im neuen Jahr, es wird dich in jedem Fall weiter bringen!
    Christine

    Liebe Petra,
    wie du siehst, wir machen uns ehrlich Sorgen. Bitte melde dich und schreib, wie es dir geht oder ob dich der "ein oder andere Arschtritt" ;) hier verletzt oder verstört hat. Könnte ja sein. Du bist ein wenig dünnhäutig (das ist nur zu verständlich!), aber alle hier meinen es nur gut mir dir!
    :24:
    AL Christine

    Liebe Libelle,
    jeder trauert anders. Deine Mutter arbeitet an diesem Verlust auch, sie hat aber andere Strategien. Der Urlaub im Stammhotel ist ihr offensichtlich wichtig, es ist ein vertrauter Ort. Wenn ihr das Hotel gut tut, dann heißt das aber nicht automatisch, dass es auch gut für dich ist. Ist es nicht möglich, dass dein Mann sie alleine hinfährt, wenn es dir so schwer fällt?


    Und ich muss mich Amitola anschließen: Versuche "Dinge" zu finden, die dir gut tun, die dir eine Auszeit verschaffen. Vielleicht ist der tägliche Kontakt zu deiner Mutter im Moment nicht gut für dich, weil ihr so unterschiedlich mit der Trauer umgeht. Überleg mal und wenn ja, vielleicht kannst du mit ihr drüber reden, welche ihrer Strategien für dich schmerzhaft sind. Es muss einen Weg geben, der ihr gestattet auf ihre Art und Weise zu trauern und ihre Strategien zu leben und der es aber auch dir gestattet deine Trauer zu leben. Wichtig ist die Akzepanz und Toleranz auf beiden Seiten und vielleicht auch ein bisschen mehr Distanz, so dass ihr euch gegenseitig nicht behindert!
    AL Christine

    Lieber Wolfgang,
    an dieser Stelle auch von mir noch ein herzliches offizielles Willkommen hier im Forum!
    Schön, dass du dich hier wohlfühlst bei uns (zumal wir ja vorwiegend ein "Weiberhaufen" sind :D). Wie du ja an deinem Sohn siehst, ist es nicht so ganz Sache von Männern sich über Gefühle und Trauer auszutauschen. Männer haben natürlich andere Strategien, die nicht schlechter sind, aber im "Drüber-Reden" sind meist (meinst nicht immer!) wir Damen besser! Deshalb sind Trauerforen sehr weiblich dominiert. Du scheinst da aber beide Strategie-Typen zu verfolgen und das kann nur von Vorteil sein! :)


    Das mit dem Ausräumen und Loslassen von Gegenständen, dafür gibt es kein Patent-Rezept. Abschiednehmen geht ja nicht von einem Augenblick auf den anderen und auch nicht von einem Tag auf den anderen. Es ist ein Prozess, der Zeit braucht und in Schritten erfolgt. Wenn es dir stark widerstrebt, den Kasten auzuräumen, dann lass es, dann ist es noch nicht Zeit.


    Alles Liebe
    Christine