Beiträge von Christine

    Liebe Sandra,du leistest im Moment unglaublich viel mit allem, was da Neues in deinem Leben passiert ist und noch passiert, kein Wunder, dass dir die Energie dann fehlt! Und irgendwie liegt es auch an der Jahreszeit, kommt mir vor. Der Feber und der März sind so komische Monate -zumindest hierzulande, mir fehlt auch die Engergie und Motivation für alles. Am liebsten würde ich mich bis Frühling in eine Sauna-und Kneipplandschaft verkriechen und abends in einem Rotweinfass versumpfen! AL Christine

    Liebe Rabelein,
    das Forum ist ja kein Tauschhandel-Forum! :) Wir sind jetzt einfach für dich da! Und wenn der Zeitpunkt einmal kommen sollte, dassdu etwas "zurückgeben" kannst, dann wird er kommen, und ich bin sicher, dass er kommt, aber im Moment bist du noch nicht soweit! Lass dir Zeit!
    AL Christine

    Liebste Hanna,
    also ich finde schon, dass du ein bisschen verrückt bist ;) , aber das macht dich ja so liebens <3 wert!
    Schön, dass du den Tag gut verbringen konntest - trotz der Achterbahnfahrt deiner Gefühle und Narbenschmerzen!
    :24:
    AL Christine

    Liebe Rabelein,
    herzlich willkommen hier bei uns. Es ist so, wie meine Vorschreiberinnen sagen: Du bist keine schlechte Mutter, du hast alles getan, was du konntest. Die Pubertät ist eine schwierige Zeit, da wandelt man auf dünnem Eis und wenn man da in den falschen Freundeskreis kommt, dann kann das fatal sein. Da können Eltern noch so für die Kinder da sein. Gerade heute ist der Konsum von Drogen bei Jugendlichen auch nicht mehr nur einer Gruppe bzw. einem Milleu zuzuordnen, sondern ein flächendeckenderes Phänomen als vor 20- 30 Jahren. Drogen sind "normal" geworden, das Abrutschen in die Sucht ist dadurch viel leichter möglich, weil Drogen so leicht zu bekommen sind bzw. auf jeder Party angeboten werden.


    Wenn Kinder sterben, dann bleibt die Trauer bei den meisten Müttern (und Vätern) Bestandteil des Lebens. Es geht auch nicht ums Loslassen. Die Mutter-Kind-Bindung, welche in der Schwangerschaft beginnt und durch die Geburt und die gemeinsame Zeit verstärkt wird, bleibt ein Leben lang und über den Tod hinaus erhalten. Sie ist wie eine Schnur, die man nicht durchtrennen kann. Die Trauer ist ein Zeichen für die Bindung zu deiner Tochter. Man spricht auch von "Trauerliebe". Die sehr intensive Trauerphase dauert bei den meisten Eltern 3 bis 5 Jahre. Mit der Zeit sollte sollte die Trauer aber so integriert werden, dass sie zwar Zeit und Raum behalten darf, aber nicht mehr das ganze Leben in Anspruch nimmt. Das heißt, dass du mit der Zeit neben deiner Trauer auch wieder lieben und lachen können solltest und auch wieder leistungsfähig wirst.
    Wenn du das Gefühl hast, es ist wirklich alles wie am ersten Tag, es hat sich deine Trauer wirklich gar nicht verändert, dann wäre professionelle Hilfe sicher sehr wichtig für dich, um im Trauerprozess weiterzukommen. Oder bist du schon in psychologischer Betreuung?
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Trauerelfe!
    Hei, das ist schön, dass du auf einem guten Weg bist.Das freut mich! Das Finden des Eheringes in der Tasche war klar ein emotionaler Moment mit vielen Tränen, aber es ist auch schön zu erfahren, wie sehr er dich geliebt hat. Nimm es als Zeichen! <3
    Weiter so!
    Was ist denn aus dem Mann geworden?
    AL Christine

    Lieber Wolfgang,
    auch wenn unser Wissen begrenzt ist, heißt das nicht, dass das Spekulative wahr ist. Aber das ist letztlich "Glaubenssache". Ich denke nur, dass es vielleciht leichter ist, etwas anzunehmen, wenn man die eigene Existenz und das eigene Dasein weniger fatalistisch sieht, aber das ist natürlich auch "Glaubenssache" :)
    AL Christine

    Hmmmmmm, meine lieben, lieben ForumlerInnen,
    glaubt ihr wirklich, dass das Universum ein Bewusstsein hat, uns wahrnimmt und dazu da ist, unsere Wünsche zu erfüllen. Ich glaube, das ehrlich gesagt nicht. Das ging sich bei all den widersprüchlichen Wünschen auch gar nicht aus. Das ist Universum ist Materie und die ist weder sadistisch, noch rachsüchtig oder liebevoll, schon gar nicht gerrecht oder ungerecht. Es ist einfach nur "da". Was uns passiert, passiert und wir können es nur sehr bedingt beeinflussen. Ich glaube, eines der Dinge, die wir in unsrem Leben lernen müssen, ist zu akzeptieren, dass das Leben nicht gerecht ist, dass nicht den Guten automatisch Gutes widerfährt und den Bösen nicht automatisch Schlechtes. So mein ich halt, dass es ist, aber ich kann euer Hadern mit dem Schicksal natürlich auch verstehen.
    AL Christine

    Liebe Sandra,
    jeder Neuanfang nach einem Verlust ist schwer. Arbeiten anfangen natürlich auch. Auch wenn du in deine wohlbekammte Firma zurückkehrst und alle kennst, ist es schwierig für alle Beteiligten mit der neuen Situation umzugehen. Die Kollegen und Kolleginnen sind sehr verunsichert, wissen nicht wie sie tun sollen und als Trauernder hat man auch jeden Tag unterschiedliche Bedürfnisse, mal will man vielleicht drüber reden, mal gerade eben nicht, manche Kollegen mag man, die können fast nichts falsch machen, die anderen mag man nicht, die machen dann automatisch alles falsch. Und: Wer Trauerarbeit leistet, hat weniger Energie für alles andere! Ein kompletter Neuanfang wie bei dir ist ein riesiger Einschnitt, aber auch eine riesige Chance, was sehr eigenartig klingt, aber das Ziel der Trauerbewältugung ist "Neuorientierung". Du bist den letzten Schritt, das letzte Thema der Trauerarbeit gleich zu Beginn deines Weges angegangen. Nicht leicht, sehr mutig, aber dennoch vmit iel Potenzial. Und du kannst dir deine Freunde ganz neu suchen und kannst so Verletzungen durch "alte" Bekannte besser aus dem Weg gehen.
    In jedem Fall, ein reisiges Kraftpaket, viel Engerie und alles was dir gut tut
    schickt dir Christine :24:

    :D Nun Hanna, du solltest echt einen Roman über diese Reise schreiben. Erinnert mich ein bisschen an Storys von T.C. Boyle in ihrer Schrägheit! Ich kauf das Buch sofort! :thumbsup:

    Hallo Thor,
    die Preise sind von Reederei zu Reederei unterschiedlich und es ist auch unterschiedlich teuer, ob die Seebestattung in der Nord- oder Ostsee erfolgt.
    Seebestattung ist relativ günstig, wenn du die Urne der Reederei übergibst und diese dann die Urne alleine ohne Beisein der Angehörigen ins Meer versenkt. Das muss man halt mögen....
    Wenn Angehörige mit dabei sind und eine Feier an Bord stattfindet, dann ist die Frage, wie viele Angehörige mitfahren und ob die Fahrt für die Seebestattung deines Opas alleine ausgerichtet wird oder ob mehrere Urnen seebestattet werden und auch fremde Trauergäste dabei sind. Ich würde mir von 3 oder 4 Reedereien, welche Seebestattungen anbieten einfach die Angebots- bzw. Preislisten schicken lassen. Die hast du innert weniger Tage zuhause und dann vergleichen.
    AL Christine