Beiträge von Christine

    Liebe Silvy,
    zunächst einmal freut es mich, dass du die schwierige Weihnachtszeit so gut überbrücken hast können, dass du gut abgelenkt warst. Das ist wichtig, das bringt Erholung zwischen den Schmerzwellen. Und genauso funktioniert unser Organismus, wenn er gesund trauert. Schmerz und Erholung wechseln sich ab. Du hast jetzt Erholung gehabt und jetzt fordert dein Organismus wieder Arbeit, "Trauerarbeit", wie man es nennt und die kann man nur in Verbindung mit dem Ausdruck von Trauergefühlen erledigen: Da ist der Schmerz und bei dir auch die Schuld. Schuldgefühle zu haben, heißt nicht, tatsächlich auch schuldig zu sein. Trotzdem ist das Gefühl da und möchte bearbeitet werden. Mit der Zeit wird es weniger, da bin ich sicher.


    Der jüngere Bruder meiner Mama hat nicht auf meinen lieben Neujahrsgruß reagiert. Ein Kumpel will mir nachher dazu was schreiben, da habe ich nun schon Angst vor, dass es wegen Schuldzuweisungen ist, dass ich bereits Urlaub gebucht habe für August. Irgendwas, was mich noch mehr runterzieht. Was soll ich denn machen...auf der einen Seite darf man nicht öffentlich trauern, auf der anderen darf man nicht eine weitere Lebensplanung in Angriff nehmen....Maaaaannnnn..verzweifelt...


    Das sind zunächst einmal alles nur Annahmen. Warum der jüngere Bruder deiner Mama nicht reagiert hat, kann verschiedenste Gründe haben. Ich z.B. antworte auch auf keine Weihnachtsgrüße und Neujahrs-Wünsche. 1. bin ich ein Weihnachtsmuffel und 2. sind es zu viele (Ja, ich bin ein fauler Sack!) Und es kann ja auch sein, dass dein Kumpel dir ein paar nette, tröstliche Zeilen schreiben will, aber da einfach Zeit braucht, sich in Ruhe einmal hinsetzen können muss und man braucht auch Zeit, die richtigen Gedanken und Worte zu finden .... Male dir nicht das Schlimmste aus, es ist wahrscheinlich ganz anders!


    Dass du jetzt schon den Sommerurlaub planst ist gut und gesund! Niemand hat was davon, wenn du dein neues Leben nicht in Angriff nimmst und einer Depression zusteuerst! Und, wie die anderen ja schon gesagt haben: Wer sich das Maul über dich zerrreißen will, tut es so oder so: Ob du nun in den Urlaub fährst oder nicht. Ob du lachst oder wie ein Sauertopf herumsitzt! :24:
    AL Christine

    Ahhhhhhhhhhhhhhh, das freut mich, da haben sich ein paar verwandte Seelen gefunden! :8:
    Liebe Katarina,
    zu der Augengeschichte nur kurz - das ist ja eine vorübergehende Nebenwirkung, die nach einigen Wochen vergeht und nur in seltenen Fällen auftritt. Und zu der Frau von vor 18 Jahren: Ob sie wirklich durch das Mittel erblindet ist, ist fraglich. Eine Bekannte behautete das auch, war aber nicht erblindet, es war ein Wahn, ein bekanntes Symptom ihrer Psychose. Ihr "Blindheit" verschwand rasch wieder nach Behandlung, bzw. sie litt wieder darunter, wenn ein weiterer Schub der Krankheit kam, weil sie ihre Medikamente wiedermal absetzte. Selbst wenn deine Bekannte tatsächlich aufgrund von Anitdepressiva erblindete, das ist 18 Jahre her, seither hat sich da einiges getan.
    Zu deinem Johanniskrautpräparat ist zu sagen, es gibt einige Studien, welche die Wirksamkeit von Johanniskrautpräparaten bei leichten und mittelgradigen Depressionen belegen, allerdings gab es einige Fälle von Leberversagen bei hoher Dosierung bzw. viele Fälle von Leberschädigungen bei Langzeiteinnahme. Man muss mit Johanniskraut also genauso vorsichtig sein, vorher Absprache mit dem Arzt bezüglich Dauer der Einnahme und Höhe der Dosierung halten. Auch gibt es bei Johanniskraut Nebenwirkungen wie Lichtempfindlichkeit (Augen und Haut!).


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Angie,
    wellcome back! Ich freu mich zu hören, dass dir der Urlaub gut getan hat! Ich sehe es wie Marsue - als Schritt in die richtige Richtung und als Beweis, dass du gut über die Runden kommst mit deinem neuen Leben. Dass die Trauer und das Vermissen noch stark sind, ist ganz normal, dass du aber genießen kannst und ab und an mal abschalten, das ist sehr wichtig! :)
    AL Christine

    Liebe hopeless,
    danke für deine Zeilen! Immerhin: Weihnachten ist vorbei, Silverster und Neujahr stehen noch an, aber sind auch bald um. Da wird zwar deine Trauer nicht vorbei sein, aber diese sensible Zeit hast du das erste Mal hinter dir und "überlebt"!
    Für die kommenden Tage: Viel Kraft und alles Liebe!


    Wie ist denn das Wetter bei dir? Hast du es wenigstens sonnig und kannst ein bisschen Licht tanken beim Spazieren?
    AL Christine

    Liebe Libelle,
    so rasch verändert sich Trauer nicht, hab Geduld mit dir! Bei vielen dauert sie 3 bis 5 Jahre und die ersten beiden Jahre werden als besonders schmerzintensiv beschrieben. Das ist der Grund, warum es uns und dieses Forum gibt: Trauer braucht Zeit und in dieser Zeit, die uns allen lange erscheint, weil sie eben so hart ist, wollen wir füreinander da sein, uns Mut machen und uns zuhören :30:
    Weihnachten, besonders das erste Weihnachten, ist immer schlimm. Weihnachten bleibt für viele auch in den Folgejahren ein sehr sensibles Fest. Auch Silvester ist ein schwerer Tag. Feste der Freude, der Familie und des Neubeginns sind einfach immer schwer zu ertragen, wenn einer aus der Mitte fehlt. An solchen Tagen, an denen man aus dem Alltagstrott gerissen wird und "auf Familie" oder "auf Party" machen soll, da wird die Lücke, die ein Mensch hinterlässt besonders schmerzhaft spürbar und man selbst ist natürlich auch sehr dünnheutig an solchen Tagen.
    Wie gehts denn deiner Mama?
    AL
    Christine

    Liebe Katarina,
    sei auch von mir bei uns herzlich willkommen geheißen.
    Alkohol ist nicht nur ein Männer-Problem. Ich finde deine Idee zu den AA zu gehen gut und bin sicher, dass du dort auch Frauen triffst! Falls es dir - aus welchen Gründen auch immer - dort nicht gefällt, musst du ja nicht mehr hingehen.


    Antidepressiva sind in jedem Fall besser als Sebst-Medikation durch Alkohol oder die dauerhafte Einnahme von Stimmungsaufhellern, Beruhigungsmitteln und Narkotikas. Dass Antidepressiva auf den Sehnerv gehen, stimmt nicht. Ich weiß nicht, woher du das hast, aber dann wäre die halbe Welt blind. Antidepressiva gleichen einfach den Mangel an bestimmten Botenstoffen im Gehirn aus (meist Serotonin) . Dieser Mangel führt zu den für Depressionen typischen Symtomen wie Antriebslosigkeit, Schalflosigkeit, Appetitlosigkeit etc. und Angstzuständen. Ob du an einer Depression leidest oder dich die ganz normale und gesunde Trauer quält, kann ich nicht sagen, da ich zu wenig über dich weiß und via Internet ist das immer schwierig. Ich würde dir aber auf jeden Fall raten eine Fachärztin für Psychiatrie aufzusuchen, um das abzuklären. Medikamente werden von Psychiatern ja nur verschrieben, wenn sie nötig sind. Ich warne auch immer davor Antidepressivas trauernden Menschen zu früh zu verschreiben, Trauer ist ja an sich gesund. Wenn Trauer aber in eine Depression entgleist, dann sind Antidepressiva sehr wichtig. Meine eigene Erfahrung mit Antidepressivas ist durchwegs eine gute. Nach anfänglichen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, ging es mir rasch besser, ohne dass es mich verändert hat. Ich konnte einfach wieder schlafen und essen und mein Zustand stabilisierte sich so weit, dass ich therapiefähig wurde und meinen Alltag wieder in Griff bekam. Hab also keine Angst!


    Was die Aufbewahrung der Urne im Privatbereich betrifft, schreibe ich dir eine private Nachtricht. Das ist nämlich schon möglich!


    Wie sehen denn deine Pläne für Kanada jetzt aus? Wirst du dorthinziehen oder ist das jetzt unsicher?


    Alles Liebe und viel, viel Kraft. Du bist am Anfang eines schmerzvollen Weges und brauchst vor allem auch Geduld mit dir.

    Liebe Elfe,
    unsere Leben und unsere Herzen haben ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und auf die Frage nach dem "Soll ich?", "Darf ich?" gibts wohl keine fixe Antwort. Ich würde mal ein offenes Gespräch mit ihm führen, das die wichtige Frage klärt, was du von dieser Beziehung erwarten kannst/darfst? Einfach um ein bisschen die Richtung abzustecken, in die es geht. Ansonsten bin ich bei den anderen: Genieße das Leben und die Momente des Glücks.
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Sandra,
    das ist sogar super-schön! :028: Stellst du dann mal ein Foto rein von deinem Haus (nur wenn du magst)? Ich bin ja neugierig! :whistling:
    Als alte Häuslbauerin: Mit den Handwerkern ist es zum Schluss hinaus recht mühsam, erfahrungsgemäß kann man nicht wirklich pünktlich einziehen oder aber die Hälfte fehlt, aber irgendwann ists dann doch fertig bzw. fertig wird es nie, denn es gibt ja immer wieder was zum Richten :D


    Zur Verhärtung deines Schmerzes, das ist ein bekanntes Phänomen und hat eben damit zu tun, dass du mit dem Hausbauprojekt einfach viel um die Ohren hattest /hast und der Schmerz nicht wirklich Zeit und Platz hatte oder immer wieder zurückgestaut worden ist. Versuch ihn durch verschiedene kleine Rituale im Fluss zu halten. Momente, in denen du bewusst innehältst um seiner zu gedenken - vielleicht bei einer Kerze oder indem du sein Lieblingsgericht kochst oder Fotos ansiehst.
    Sei herzlich umarmt! :24:
    Christine

    Liebe Schnee,
    danke für dein ermutigendes Posting :) ! Ich wünsche dir, deinem neuen Partner und deiner Patschwork-Familie alles erdenklich Gute und gutes Zusammenwachsen!
    Christine

    Liebe Hanna,
    wenn du mein Post wahrscheinlich nicht mehr vor deiner Reise lesen wirst, ich schick dir alle meine guten Wünsche für diese Reise ins Universum! Du wirst uns nicht so sehr vermissen, bin mir sicher, dass dir diese Pause (auch von uns :D) gut tun wird. Im Jänner freuen wir uns dann auf deine Berichte!
    Ahoi!
    Christine


    Liebe Aldriane, genau so ist es, du hast das gut erkannt. Wir alle haben diesen Schmutzmechanismus angeboren. Er trägt uns in Wellen durch die Trauer und macht es möglich, dass beides nicht zu kurz kommt: Die Trauerarbeit und die Erholung! Du darfst darauf vertrauen, dass wenn du dich von diesem Rhythmus tragen lässt, irgendwann dein neues Leben beginnt, in dem du wieder lachen und lieben kannst und in dem deine volle Leistungsfähigkeit zurückkehrt. :)


    AL Christine

    Liebe Sylvie,
    das mit dem Zerbrechen von Freundschaften nach einem Trauerfall ist ein Dauerthema hier. Es ist eine schmerzhafte Erfahrung, die man so gar nicht brauchen kann in einer Zeit, in der man eh nicht weiß wie man über die Runden kommen soll mit seiner Kraft und in der man oft einfach jemandem zum Zuhören braucht. Aber es sit nicht nur eine schmerzhafte Erfahrung, sondern letztlich eine, in der sich die Spreu vom Weizen trennt und die übrig bleiben, die es wert sind. Außerdem kommen neue Freundschaften hinzu. Am Ende hat man weniger Freunde als vorher, aber diese sind wirklich Freunde, auf die man bauen kann.


    Danke Sandra für deine Worte! Du triffst es auf den Punkt!


    Alles Liebe, Christine

    Liebe Amitola,
    schöööön :love:


    Liebe Sandra, du hast viel Trauererfahrung .... Das wünscht man ja niemandem .... und doch ahst du viel Erfahrungen und Bewältigungsstrategien auf die du nun zurückgreifen kannst. Auch die Erfahrung, dass es trotzdem irgendwann wieder "gut" werden wird, ist wie ein Geschenk .... trotz allem, was passiert ist!
    :24:
    Christine

    Achja, lieber Thor,
    sei herzlich willkommen hier. Schreib so viel oder wenig du willst. Wenn du mehr der stille Mitleser bist und dich nur hin und wieder zu Wort meldest, ist das auch gut. Das ist der Vorteil von einem Online-Forum: Man kann sehr gut steuern wie viel man von sich erzählen will bzw. auf welche Art und Weise man das Forum nutzen will. :)
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Angie,
    es gibt Telefon und es gibt Skype! :) Und wunderbare Urlaube im Burgenland!
    Aber jetzt fährst du mal in die Karibik, ich glaube, diese Reise kommt jetzt genau richtig! Sie markiert einen Einschnitt, einen Übergang. Ich wüsnche dir, dass du Kraft schöpfen kannst für die Neuorientierung, die du in so vielen Aspekten deines Lebens angehen musst!
    Alles Liebe
    Christine