Beiträge von Christine

    Liebe Elisabeth,
    herzlich willkommen hier bei uns mein herzliches Beileid zum Tod deiner Tochter!
    Dass du schon wieder etwas lachen kannst, das ist ein sehr gutes Zeichen!
    Aber es ist so wie Maki sagt: Immer wieder holen einen Schmerzwellen ein und dazwischen gibt es eben auch gute Phasen. Wenn eine Schmerzwelle kommt, dann heißt das, dass Trauerarbeit stattfindet, wenn du eine gute Phase dazwischen hast, dann schalten dein Organismus und deine Psyche in den Erholungsmodus um. Mit dem Tod eines Kindes leben zu lernen, das ist oft ein langer Prozess, weil ja die Bindung zwischen Mutter und Kind immer bestehen bleibt. Bewältigung heißt hier: Mit dem Verlust und dem Schmerz als Teil des Lebens leben zu lernen und doch wieder Lebensqualität zu erlangen: TROTZDEM wieder lachen, lieben und leisten können. Das dauert aber,vor allem auch, weil bei dir ja noch eine Problematik mit den Enkelkindern dazukommt! Hab Geduld mit dir und schreib hier bei uns, wann immer dir danach ist.
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Melanie,
    herzlich willkommen bei uns und mein herzliches Beileid zum Tod deines Mannes!
    So wie dir geht es allen Trauernden: Für dich bleibt die Welt stehen und für die anderen dreht sie sich weiter. Sehr bald schon, wollen sie mit deiner Trauer nichts mehr zu tun haben und dabei beginnst du wahrscheinlich jetzt erst wirklich zu realisieren, was dieser Verlust im Alltag und in eurem Leben alles verändert, wo überall dein Mann fehlt!


    Du findest hier sicherlich Gleichgesinnte! Sei nochmals herzlich willkommen!
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Therese,
    die Arbeit ist - auch wenn du dich im Moment nicht fit fühlst - doch wichtig im Trauerprozess. Wie Evi sagt, sie bringt Struktur und alles, was du in dieser schweren Zeit an Selbstständigkeit schaffst, das bringt langsam wieder Boden unter die Füße! Die Leute meinen es nicht bös, wenn sie dir derartige Sachen sagen, wie dein Arbeitskollege. Aber ich weiß, dass solche Meldungen oder "Erklärungen" nicht hilfreich sind und sehr verletzen können ... und dieses Thema ist Dauerbrenner bei Trauernden, weil gegen solche Leute kein Kraut gewachsen ist, die gibt es offensichtlich zu Hauf und überall! Eine Betroffene hat hier im Forum mal den Rat gegeben, sich zu denken: "Shake it! - Beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus!", das ist das einzige was einem da selber hilft!
    Ich schick dir ein Kraftpaket und "Shake it!" :30:
    AL
    Christine

    Hallo meine Lieben!
    Der ORF möchte einen Beitrag drehen und da soll ASPETOS und natürlich auch unser Forum vorgestellt werden. Wir bräuchten dringend Forumsmitglieder, die sich bereit erklären für das Wissenschaftsmagazin "Newton" ein Interview als Betroffene und Mitglieder zu geben.


    Der ORF sucht für dieses Interview Betroffene aus Ostösterreich, wenn geht aus dem Großraum Wien


    Die Journalistin, Frau Mag. Mackowski, ist selber Psychologin und hat viel mit Trauerenden zu tun gehabt, niemand braucht also Angst zu haben. Bitte meldet euch bei mir: Das ist für unsere Plattform eine große Chance!


    Liebe Grüße
    Christine