Beiträge von Christine

    Liebe Lilie,
    mein herzliches Beileid zum plötzlichen Tod deiner Mutter und herzlich willkommen bei uns!
    Wie ist es euch gestern bei der Trauerfeier gegangen? Hattet ihr einen guten Abschied?
    Es ist so wie Linda und Jutta sagen, die Realität sickert langsam ins Bewusstsein, das ist ein Prozess, der meist erst nach den Trauerfeierlichkeiten einsetzt und ein Schutzmechanismus der Psyche.


    Du kannst in unserem Aspetos Trauerratgeber über den Trauerprozess nachlesen und kannst dann vielleicht auch besser mit der Trauer deines Vater umgehen.


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Karla,
    über deine "merkwürdige" Ruhe haben wir ja schon getüftlet, mir kommt sie ja nicht so merkwürdig vor. Es ist ja aufe eine zwar schlimme Art und Weise, aber doch so, dass deine Tochter "zur Ruhe" gekommen ist ...


    Was ist es, das dich am Verhalten deiner Jüngsten so nachdenklich macht? Dass sie nicht mitkommen will? Ich denk mir, sie tut, was sie fühlt und wenn sie morgen zu einer Freundin geht, ist das doch ganz gut. Vielleicht will sie sich und euch schützen damit - du musst nicht für sie stärker sein als du bist, du und dein Mann habt diesen Tag ganz für euch - entweder in Ruhe oder aber in emotionaler Aufruhr und ihr müsst nicht an eure Kleine denken. Sie hingegen hat dadurch, dass sie bei der Freundin ist, nicht das Gefühl euch stützen zu müssen und euch gleichzeitig zur Last zu fallen und sie ist in einem Alter, indem sie Schmerz noch nicht so lange aushalten kann wie Erwachsene und dadurch in der Distanz ihren eigenen Rhythmus und auch Ablenkung finden kann. Ich finds eigentlich ganz gut, wie ihr das eingefädelt habt!


    AL
    Christine

    Liebe Evi,
    herzlich willkommen bei uns und mein herzliches Beileid zum Tod deines Mannes. Du hast so schöne Abschiedsworte gefunden ... hast du den Text selber vorgelesen?


    Zu eurer Diskussion um die Trauerliebe habe ich auch einen Gedanken: Vielleicht kann man es so formulieren: "Trauer ist der Preis dafür, dass wir Liebe empfinden dürfen."


    AL
    Christine

    Liebe Kathrin!


    *uff* Falls du davon hier schon einmal berichtet hast, dann verzeih, dann hab ich das vergessen. Es ist gar nicht so leicht, alle Details aller Mitglieder hier im Kopf zu behalten...
    Wie geht es dir damit, dass ihm der Suizid gelungen ist? Hast du neben deiner Wut auch versöhnliche Gedanken?
    AL
    Christine

    Liebe Berni,
    das mit Johnny macht ihr gut und sonst: Hut ab, wie du das sehen kannst! Und ich hoffe, mit der Patientenanwaltschaft hast du Erfolg!
    AL :24:
    Christine

    Liebe Mona,
    wie schaut es denn mit den Antidepressiva aus? Nimmst du die noch? Evt. solltest du nochmal den Arzt aufsuchen, denn der Schlaf sollte sich schon wieder einstellen durch die Antidepressiva. Ich hab den Eindruck, dass die Medikamente bei dir nicht richtig anschlagen ...
    Dein Mann hat keine Geduld mehr mit dir sagst du und dabei siehst du ihn selber oft weinen ... versuchs mal so zu sehen: Es fällt ihm einerseits schwer dich so leiden zu sehen, andererseits reißt du wahrscheinlich mit deinem Schmerz auch ihn wieder mit und er wäre lieber gerne stark. Das ist so eine Trauer-Dynamik in einer Familie: Wenns dem einen grad ein bissl besser geht, weint der andere und das macht den, der sich gerade ein bissl erholen möchte wieder in die Trauer. Deshalb die Ungeduld. Könnt ihr über diese Dynamik reden und versuchen eine Lösung zu finden, wie ihr euch beide besser ertragen könnt?
    AL
    Christine

    Hallo Katrin,


    ich freu mich, dass es dir gut geht! Ich glaube auch nicht, dass unser Leben bzw. der Todeszeitpunkt vorherbestimmt ist. Aber manchem Menschen ist dieser Gedanke ein Trost.
    Dass du wütend bist auf den Verursacher des tödlichen Unfalls kann ich gut nachvollziehen, hast du ihn eigentlich kennengelernt?
    Christine

    Liebe Verena,


    dass du den Eindruck hast, dass der Schmerz wird immer größer, liegt daran, dass du jetzt erst anfängst zu realisieren, was der Tod deiner Mutter bedeutet und welche Lücken sie wirklich hinterlässt. Der neue Todesfall lässt dich alles nocheinmal erleben, was vor einem Monat war und 4 Todesfälle in der Familie insgesamt, das zehrt natürlich ungemein.


    Diese Energie, die die Trauerrabeit erfordert, fehlt dir natürlich in Arbeit, Familie, Haus und Garten. Lass alles ein bisschen lockerer angehen: Du kannst im Moment nicht 100% in Familie, Job, Haus und Garten investieren, versuch hier das schlechte Gewissen sein zu lassen und nimm dir Zeit für Trauer und auch Erholung zwischendruch. Lass den Garten mal Garten sein, das nächste Jahr hast du wieder mehr Energie. Versuch die Hausarbeiten aufzuteilen, dass nicht alles an dir hängen bleibt. Was können denn die Kinder schon selber machen? Was kann dein Mann übernehmen? Und was kann man vorübergehend mal ein wenig vernachlässig - es muss ja nicht immer alles tipptopp sein, man kanns ja auch mal lockerer nehmen. Und im Job: Könntest du vorübergehend kürzer treten und in Teilzeit gehen.
    Zum Grübeln: Welche Gedanken gehen dir denn konkret durch den Kopf?


    AL
    Christine

    Liebe Berni,
    das ist echt hart. Vor allem die "Diagnose" des Hausarztes ... die sind da tw. schnell mit der Psyche .... :013: *brrrr* Gab es für den Hausarzt irgend eine Konsequenz???
    Ich kenn mich mit MS nicht aus. Wie ist denn die Prognose für den weiteren Krankheitsverlauf bei dir? Und wie schaffst du das alles mit einem Kind, das demnächst zu Schule geht?
    Aber ich spüre deinen Kampfgeist und das ist gut so!
    Alles Liebe
    Christine

    Danke Linda, immer wenn mir die Worte fehlen, dann findest du so schöne und passende und vielleicht auch ein wenig trostreiche!


    Liebe Mona,
    dass du nichtmal schlafen kannst in der Nacht, weils so schwül und laut ist! Hast du kein Zimmer, indem du vorübergehend schlafen könntest, indem es ein bissl ruhiger ist? Schlaf ist einfach wichtig in der Trauer, weil man wenigstens ein bissl Energie tanken kann....
    Und doch muss ich dir sagen: So viele waren schon vor dir in der gleichen Situation: Chrisi, Elisabeth, Chrisu und viele andere mehr. Sie sind durch die Schmerzhölle gegangen und siehe da, langsam Stück für Stück ist es ihnen besser gegangen, der erste Umschwung kam bei ihnen im 2. Jahr und im 3. Jahr gings bergauf. Nicht dass die Trauer vorbei ist, aber sie konnten trotz Trauer wieder lachen, lieben und leisten. Es wird besser, du kannst darauf vertrauen, aber es wird anders ... die Lücke wird bleiben!
    :30:
    AL
    Christine

    hi sili,
    ist es fett oder wachs?
    du könntest löschpapier drauflegen. wenn mir sowas passiert, dann fahre ich mit dem heißen bügeleisen über das papier, dann wird das wachs aufgesaugt. aber bügeleisen am friedhof, das wird wohl schwierig ...
    vielleicht geht es aber bei der hitze auch so, dass du das papier auflegst und die hitze das wachs löst, welchens dann wieder vom papier aufgesogen wird? weiß nicht, ob das funktioniert, ist aber vielleicht einen versuch wert!
    AL
    christine