Beiträge von Christine

    Liebe Monique,
    sehr schön! Mir gefällt eure Grabgestaltung auch sehr gut!
    Wie geht es dir inzwischen, hast du dich vom dem Schmerz und der Wut schon ein wenig erholen können? Die ersten Jahrestage sind die schmerzhaftesten, das kennen wir hier nur zu gut. Der Schmerz wird an jedem Jahrtag wieder hochkommen, aber du lernst mit der Zeit damit umzugehen, ihm einen Platz zu lassen, sodass er nicht mehr so bedrohlich und überwältigend erscheint.
    Lass dir Zeit, das zweite Trauerjahr ist für viele insofern "leichter" als dass sie alles, was sich jedes Jahr an Ereignissen wiederholt, schon einmal ohne den Menschen gemacht haben, den sie verloren haben. Das heißt, man ist schon ein wenig "geübter". Und insofern darfst du hoffen, dass es mit jedem Jahr ein wenig leichter wird, wenn dir dein Papa auch immer fehlen wird.
    AL
    Christine

    Liebe Daike,
    danke für dein Posting. Ich freu mich, dass es dir gut geht! Es ist schön, dass du uns das hier auch schreibst, weil solche Postings wirklich denen Mut machen, die ganz am Anfang stehen oder das Gefühl haben, nicht weiterzukommen. Dass es dir auch mal so gegangen ist, da kann ich mich noch gut erinnern und dennoch hast du es geschafft!


    Danke nochmal! :2: :028:
    AL
    Christine

    liebe sili,
    es tut mir leid, dass du von einer krise in die nächste stolperst... :(
    ich wünsch dir, dass du mit dem neubeginn - auch wenn du bei 0000 anfängst - in ein ruhigeres fahrwasser kommst, in dem auch zeit für dich und nicht nur für die anderen ist! :24:
    AL
    christine

    Lieber Burkhard,
    wir hatten sogar geniales Wetter und großartiges Essen (wie die Waage belegt)!
    Aber, daheim ists doch am Schönsten!
    AL
    Christine

    Hallo ihr Lieben,


    ich tu mich auch schwer mit diesen Jenseitskontakten, ehrlich gesagt. Aber dann zweifle ich mitunter und denk mir: Wer weiß? Vielleicht gibts doch mehr zwischen Himmel und Erde als ich mir vorstellen kann ...


    Mit Markus habe ich ganz zu Beginn - als wir dieses Forum gegründet haben - vereinbart, dass das Thema "Jenseitskontakte" Platz haben darf, ich spreche ja auch niemandem seine Weltanschauung oder seine Religion ab, aber es darf hier im Forum keine Werbung für derartige Veranstaltungen oder Personen, die das anbieten, gemacht werden. Das ist uns wichtig.
    Ich bitte daher alle hier, dass in Zukunft auf Namensnennnung und Veranstaltungsbewerbung verzichtet wird, da wir ansonsten die Beiträge entfernen müssen. Über das Thema an sich darf aber diskutiert werden.


    Liebe Grüße
    Christine

    Liebe Verena,


    herzlich willkommen bei uns und mein herzliches Beileid zum Tod deiner Mutter.


    Deine Schuldgefühle, dass du deine Mutter nicht zum Arzt gebracht hast und dass du beim Sterben nicht dabei warst, die kennen viele hier im Forum. Aber: Schuldgefühle zu haben, heißt nicht, dass man wirklich schuldig ist. Es war ja in keinster Weise abzusehen, wie ernst es um den Gesundheitszustand deiner Mutter stand und du hast dich ja - trotzdem, dass du alle Hände voll mit deinen Kindern zu tun hattest - doch sehr intensiv und liebevoll um sie gekümmert. Du kannst nichts dafür, dass sie sich nicht von ihren Eltern lösen konnte, aber hättest du dich noch intensiver um sie gekümmert, dann hätte ich dich fragen müssen, ob du dich von deiner Mutter gelöst hast... Ich denke, ihr Wochenendbesuch bei euch und die Telefonate während der Woche, das war schon ein sehr, sehr intensiver Kontakt, da brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen, dass es zu wenig gewesen wäre!


    Ich finde es sehr gut, dass du zwischendurch Trauer provozierst, sie muss ja raus. Und: wenn du aufgrund deiner Kinder wenig Zeit zum Trauern hast, dann ist das sicher eine gesunde Strategie. Dass dich deine Kinder aber auch auf andere Gedanken bringen und dir Struktur geben, weil du sie ja versorgen musst, ist aber auch gut. Wir brauchen in der Trauer nicht nur die Tränen und den Schmerz, sondern auch die Erholung und die Ablenkung!


    Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass du deine Kinder mit deiner Trauer überforderst. Das hat Uschi ganz gut auf den Punkt gebracht: Das Trauern gehört zum Leben dazu und dass sie ganz normal und gesund ist, dass sollen Kinder von Beginn an lernen. Wichtig ist nur, dass du ihnen das erklärst und auch warum du trauerst, dass sie keine Schuldgefühle bekommen.


    Mehr über den Trauerprozess und den Umgang mit Kindern kannst du übrigens in unserem Trauerratgeber nachlesen. Den findest du hier:


    ASPETOS Trauerratgeber


    Es freut mich, dass ihr beide - du und Uschi - euch hier gefunden habt! :)
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Michi,


    du klingst zuversichtlich, das freut mich! Und am Packen bist du auch schon! Ich glaub gar, du hast Reisefieber! :)
    Mein Urlaub war sehr erholsam, ich war ganz faul die meiste Zeit!
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Elisabeth,


    du hast es - wie Chrisi - geschafft, diesen Weg in einen neuen Lebensabschnitt zu tun ... Die Reise nach Jerusalem, die war sicher nicht "zufällig" in diesem Jahr, sie steht für vieles, was sich bei dir gewandelt hat! Hut ab! Die Lücke, die Andreas hinterlässt wird bleiben, aber du hast gelernt mit ihr zu leben. Ich freu mich, dass dir/euch das glückt!
    :24:
    Christine

    Liebe Michi,
    aber du setzt erste Schritte in das "normale Leben" zurück und du siehst: Es geht ja!!!!
    Das Gasthausessen hast du gut gemeistert und beim Friseur hast du eine Attacke gekriegt, aber: Du hast sie gemeistert!!! Das ist die Hauptsache!
    Weiter so: Aber nichts überstürzen - kleine Schritte führen zum Erfolg!
    AL
    Christine

    Liebe Elisabeth,
    ich freue mich so sehr zu lesen, dass es dir gut geht! Und die Verbindung in die Steiermark mit Chrisi und ihrem Mann finde ich einfach nur schön! Und dass ihr euch hier im Forum gefunden habt, das ist mir eine große Ehre! :)
    AL
    Christine

    Hallo meine Lieben,
    ab morgen bin ich dann mal für 14 Tage im Urlaub - es ist höchste Zeit, merk ich!
    Also seid schön brav, Markus wird bald wieder für euch da sein! :)
    Alles Liebe
    Christine

    Hallo Mone,
    herzlich willkommen bei uns und mein herzliches Beileid zum Tod deines Papas!


    Du bist ja schon ganz herzlich hier aufgenommen worden, also jetzt auch etwas verspätet von mir! :)


    Kinder sollte man nicht von Verstorbenen fernhalten, sie gehen sehr natürlich damit um, ohne Berührungsängste - und für sie ist es auch sehr wichtig, dass sie sich von den Verstorbenen verabschieden können, denn - wie wir Erwachsenen - können sie es dann einfach besser verstehen und begreifen. Es tut mir leid, dass ihr euch von deinem Papa nicht persönlich verabschieden konntet, ich weiß, dass das eigentlich immer hilft.


    Lass dir Zeit mit deiner Trauerarbeit und lass dich von den anderen nicht unter Druck setzen! Deine Reaktionen direkt nach seinem Tod waren ganz normal, du hast im Schock reagiert und funktioniert. Es braucht dann eine Zeit bis sich der Schock lösen kann und es ist auch ganz normal, wenn du jetzt noch trauerst. Ich glaube, den anderen in der Familie geht es gleich, aber sie meinen, sie müssen es unterdrücken, um sich gegenseitig nicht dauernd dran zu erinnern bzw. Schmerzen zu bereiten. Damit sind sie aber auf dem Holzweg: Jeder bleibt mit seiner Trauer alleine und das ist nicht sehr förderlich - weder für die Trauerarbeit noch für das Gemeinsame, das einen ja in so einer Situation stützen sollte!


    Geh du deinen Weg, vielleicht gelingt es so, den Bann zu brechen!
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Mona,


    die Schmerzwellen sind keine Strafe dafür, dass es dir einen Tag gut gegangen ist, im Gegenteil: das Auf und Ab ist der normale Trauerprozess, den kennen hier alle: Wenn die Schmerzwelle kommt, findet "Verarbeitung" statt, das kostet sehr viel Energie und deshalb schaltet dein Körper und dein Geist an guten Tagen in den "Erholungs-Modus". Das ist genauso wichtig, um Kraft für die nächste Schmerzwelle zu sammeln. Bitte sieh die Schmerzwelle nicht als Strafe für eine Erholungsphase, das wäre ganz falsch. Und Radiohören ist ganz gesund für dich, lass dir keinen Blödsinn einreden!!!! Wenn es dir gut tut, ist es auch gut! Du musst es so sehen: Trauern tust du schon genug, das müssen wir bei dir nicht forcieren, bei dir müssen wir alles fördern, was dir zwischendurch Erleichterung bringt!


    Zu deiner Therapeutin: Bist du dir sicher, dass du da gut aufgehoben bist???? Ich finde es äußerst unprofessionell, dass sie mit dir schimpft! Mit kommt schon vor, dass du auf der Strecke durch die Bäume suizidal warst, das muss sie mit dir bearbeiten, aber schimpfen .... ???


    Was sind Zuckerblumen?


    AL
    Christine