Lieber Heinz Dieter,
ich versteh dich so gut, aber ich denke, Markus hat recht: Deine Anwesenheit hätt nicht viel bewirkt, also gib dir dafür jetzt keine Schuld.Für dich ist das jetzt ein Rückschlag ganz klar ...
:30:
AL
Christine
Beiträge von Christine
-
-
DANKE!!!!
LG
Christine -
Liebe Mona,
den Weg den du grad gehst, der ist steinig und hart und doch lese ich das und er erinnert mich an den Weg so vieler Mütter, die hier im Forum ganz ähnlich darüber geschrieben haben. Du wirst ihn schaffen, da bin ich sehr zuversichtlich! Aber es dauert eben.Ich les grad einen Krimi - einen dieser Krimis, die man vergisst, sobald man sie gelesen hat, aber da ist ein Dialog zwischen 2 Hinterbliebenen, der mir gut gefallen hat:
"Es gibt Tage, da denke ich, dass ich alles im Griff habe. Dann plötzlich bricht alles wieder zusammen. Und dann merke ich, dass es nur eine Illusion war. Dass der Schmerz sich schlafen gelegt hatte und ich so dumm war, zu denken, er sei gegangen. Ich wusste das vorher nicht. Wusstest du das?"
"Was?"
"Dass der Schmerz Schlaf braucht. Dass er einen gar nicht dauernd quälen kann. Ab und zu wird er richtig müde. Und dann denkt man: Er ist weg. Er wird nicht wiederkommen. Das Leben ist neu. Aber es ist ein Irrtum. Einfach nur ein gigantischer Irrtum."
"Trotzdem wird der Schmerz weniger. Ganz gleich, wie oft er sich schlafen legt, er verliert dennoch in seinem wilden Wüten stetig an Kraft. Fast unmerklich zuerst. Aber es geschieht."
:24:
Christine -
Liebe Melinda,
wie gesagt, ich glaube nicht, dass es sich hier um eine reale Person oder gar einen "Geist" handelt. Mir kommt eher vor, es sind ihre eigenen sexuellen Bedürfnisse und Wünsche, die sie nicht zulassen kann und dann in ihren Träumen auf eine "böse" Figur projeziert.
Warum ist Sexualität für sie so schmutzig?
LG
Christine -
Liebe Manuela,
solche Tanten gibt es wohl in jeder Familie. *brrrr*
Hast dich schon ein bissl beruhigen können?
Chris würde sagen: Shake it! (Also bei einem Ohr rein und beim anderen sofort rausschütteln!)
AL
Christine -
Liebe Susanne,
du bist ja wieder richtig voll im Leben!Das freut mich! Treibs nicht zu wild!
AL
Christine -
Liebe K 87!
Lass dir die Zeit, die du brauchst, aber versuche es als eine der Aufgaben in deiner Trauerarbeit zu sehen, die zwar schwer ist, aber dich dennoch weiterbringt!
AL
Christine -
Lieber Heinz Dieter,
da bin ich sprachlos ... :013: :013: :013:
Welches Strafmaß hättest du dir denn gewünscht?
AL
Christine -
Liebe Mona,
du bist auf dem richtigen Weg! Es ist klar, dass wenn du mal ein bisschen Ablenkung hast, die Trauer danach wieder wie eine Woge über dich hinwegschwappt. Aber genauso sieht gesunde Trauer aus: Es gibt ganz furchtbare Schmerzwellen und dazwischen sind Erholungsphasen wichtig. Nach und nach wird es besser. Das geht aber so langsam, dass du es erst merkst, wenn du nach einer längeren Zeit zurückblickst, erst dann wirst du feststellen, dass du schon ein gutes Stück weitergekommen bist. Mach weiter so, sei geduldig mit dir und der Trauer und nütze Ausflüge, Einladungen, Ablenkungen bewusst zur Erholung!
Das mit dem Grübel-Stopp, das machst du schon sehr gut! Allmählich wirst du sehen, dass die Trauer für dich kontrollierbarer wird, du kannst sie dir dann ein wenig besser "einteilen", hast nicht mehr so einen Kontrollverlust dabei. Wenn dich der Schmerz erfasst, dann denk dir, diese Welle geht vorbei, es kommt wieder eine leichtere Phase!Alles Liebe :30:
Christine -
Liebe Melinda,
nun ja, dann ist ihr wohl schwer zu helfen, kommt mir vor ...
LG
Christine -
Lieber Heinz Dieter,
ich kann dich gut verstehen, kenn mich da aber natürlich im Strafrecht nicht aus und habe keine Ahnung, welche Strafen da infrage kommen. Halt uns auf dem Laufenden!
Alles Liebe und viel Kraft!
Christine -
Hallo Michael,
dann sei erstmal herzlich willkommen hier bei uns! Bitte verfasse ein eigenes Thema für dich und deine Mutter, dass ihr nicht in Susannes Thema "untergeht"!
AL
ChristinePS: Was ich hiermit erledigt habe! Markus
-
Liebe Tresl,
ich möchte mich an Kathrin anschließen, du konfrontierst dich an der Unfallstelle natürlich ganz direkt mit dem Tod und deiner Trauer, das löst Schmerz aus, aber es vertreibt auch viele Phantasien, wenn man ein klares Bild hat. Dieser Schritt ist für alle Hinterbliebenen mit großer Überwindung verbunden, aber ich kenne eigentlich niemanden, der es bereut hätte. Für alle ist es schlussendlich eine Erleichterung dort gewesen zu sein.
Überlege dir, wer mitgehen soll und was ihr dort tun wollt, dann fühlst du dich sicherer!
Alles Liebe
Christine -
Liebe Melinda,
deine Frag an uns war ja: "Was haltet ihr davon?" Und das haben ich und Markus beantwortet. Insgesamt hat sie die schlechteren Karten in der Hand, was den Beweis der Existenz angeht und das muss man einfach herausstreichen, sonst kann einfach jeder hier behaupten etwas exisitiert, weil er es fühlt oder daran glaubt. Ich könnte mich z.B. drauf versteifen, dass es rosarote-grün-gepunktete Männchen auf dem Mond gibt, weil ich es fühle oder glaube. Wenn mir dann jemand beweisen will, dass es die nicht gibt und ich merk, dass mir die Argumente und Beweise ausgehen, dann kann ich natürlich sagen: Aber ich fühle, dass es sie gibt.... und glaube trotzdem daran. Verstehst du was ich meine? Das ganze ist absurd.Ich kann keine Ferndiagnose stellen, aber ich denke, dass es doch mit den Problemen in ihrer Sexualität zusammenhängt. Sie projeziert da ihre Wünsche und Bedürfnisse in Sagengestalten hinein, dabei steht der Robin Hood für das reine und "unschuldige" Verliebtsein und Guy für das "Böse" und Triebhafte in der Sexulaität ist. Dazu kommt: Wenn sie diese Wünsche auf zwei Märchenfiguren projeziert, dann muss sie ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht auf reale Männer beziehen. Sex mit einem realen Mann erscheint ihr zu bedrohlich. Liebe zu einem realen Mann auch, weil ja dann Sex die logische Konsequenz ist. Aber diese Interpretion ist bitte ohne Gewähr ausgesprochen, ich kenne deine Freundin ja zu wenig. In jedem Fall ist ihr Verhältnis zur eigenen Sexualität nicht gesund und sie ist behandlungsbedürftig.
LG
Christine -
Liebe Sabrina,
das ist schlimm, wenn dann solche Fragen noch offen bleiben ... oft tut man sich leichter, wenn man verstehen kann, warum jemand so ist, wie er ist.Das mit dem Brief ist eine sehr gute Idee! Wenn ihr eine Urne gekauft habt, dann ist in dieser Urne eine Aschenkapsel drinnen. Nur die Aschenkapsel selbst ist fest verschlossen, die Urne selbst kriegt man relativ leicht auf, da könntest du den Brief noch reingeben.
Ansonsten kannst du ja den Brief in einer Feuerschale oder in einem Teller verbrennen.Alles Liebe
Christine -
Rosemary Sutcliff war Historikerin, sie hat aber auch Romane geschrieben. Robin Hood ist ein Roman von ihr, bei dem sie sich nach eigenen Aussagen eng an die "Legende Robin Hood" hält, es ist also keine Biographie und kein Tatsachenbericht. Und Romane sind eben fiktive Handlungen, also "Erfindungen".
Das Sendeformat von Gallieo Mysterie wurde Ende 2009 eingestellt, weil es pseudowissenschaftlich und unseriös war. In Wikipedia findet sich folgende Kritik:
"Typisch sind außerdem mehrfache Wiederholungen der präsentierten Erkenntnisse. Das Ergebnis der Fragestellung wird oft mit äußerst fragwürdigen Pseudobeweisen untermauert, welche zum Beispiel die Existenz des Jenseits (Folge 22) oder die Macht des Bermudadreiecks (Folge 46) belegen sollen. Oft werden Gegenüberstellungen herangezogen (wie z.B. in Folge 3 "Ninjas": Ein Ninja wird mit einem modernen Elitesoldaten verglichen oder in Folge 56 "Gladiatoren": Ein antiker Gladiator wird mit einer heutigen Polizeispezialeinheit verglichen). Häufig werden sie nur von einer Seite beleuchtet und die dann erhaltene Betrachtungsweise wird als die einzige Wahrheit ausgegeben bzw. es wird der letztendliche Ausgang als gegeben angesehen. So weiß man heute beispielsweise sehr wenig über Kampftechniken und Strategien der Gladiatoren, was eine Gegenüberstellung nahezu unmöglich und auch nicht ersichtlich macht. In den meisten Fällen bleibt die gestellte Hauptfrage un- oder unzureichend beantwortet. Widersprüche in der „Beweisführung“ werden meist nicht erwähnt oder mit weiteren Pseudobeweisen relativiert.
Kritisiert wurde das Sendeformat unter Anderem von Spiegel Online, das Galileo Mystery unter Anderem einen "reißerischen" und "pseudo-dokumentarischen Stil" vorwirft. Außerdem wird kritisiert, dass trotz anfänglicher Ankündigungen der Entdeckung bisher unbekannter Geheimnisse, im Endeffekt doch keine neuen Erkenntnisse aufgezeigt werden. Die schauspielerische Leistung Abdallahs wurde dabei ebenfalls kritisiert. Der Tagesspiegel kritisiert, dass der angebliche Historiker Jochen Voit ebenfalls nur bereits vorgefertigte Texte schauspielerisch vorträgt."Gallileo Mysterie ist also keine "wissenschaftliche" Sendung und beweist gar nichts. Schon gar nicht die Existenz von Robin Hood. Man kann ihn getrost in die Welt der Legenden und Mythen lassen.
LG Christine
-
lieber heinz dieter,
als ex-süchtlerin: es ist mir erst besser gegangen, nachdem ich es ganz gelassen hab. das dauert dann ein paar tage, geht aber immer besser und dann wird der innere schweinehund immer kleiner. nicht gut hab ich die zeit in erinnerung, in der ichs nur reduziert habe auf 4 stück am tag. ich hab den ganzen tag, jede minute nur an die zigartten gedacht....
LG
christine -
Liebe Uschi,
herzlich willkommen hier bei uns und mein herzliches Beileid zum Tod deiner Mutter.
Markus hat schon recht, wir versäumen es oft zu sagen, dass wir jemanden lieben ... Aber grade die Generation unserer Eltern hatte da ihre Schwierigkeiten mit Gefühlen offen umzugehen. Ich kenn das aus meiner Familie. Dass man schwer über Gefühle sprechen kann und sie nicht so zeigen kann, das überträgt sich dann auf die nächste Generation ... wie sollens die Kinder lernen, wenn nicht in der eigenen Familie? ... Aber ich lese auch heraus, dass ihr euch dennoch gut verstanden habt und dass - auch wenn nicht ausgesprochen - klar war, dass ihr euch sehr nah ward. Das spürt man ja, auch wenns nicht gesagt wird und das ist das, was wirklich wichtig ist!
AL
Christine -
Liebe Sabrina,
ich glaube, da ist - mit Recht - eine tiefe Trauer darüber, dass deine Mutter dich so abgelehnt hat. Weißt du eigentlich, warum das so war?Die Beschreibung des friedlichen Abschieds ist für mich gar nicht krass. Ich begleite ja solche Abschiede von Verstorbenen und Familienmitglieder finden das immer schön und friedlich. Ich glaube, dass das ganz wichtig war für dich, sie so zu sehen. Ja, behalte dieses Bild für dich!
Man meint ja immer, dass eine innige Beziehung zwischen Kindern und Müttern naturgegeben ist, aber es gibt sie eben auch, die Mütter, die keine Liebe geben können, warum auch immer. Aber, das ist ein ziemliches Tabu. Hast du selber Kinder?
AL
Christine -
Liebe Sabrina,
herzlich willkommen hier!
Ich schließe mich den anderen hier an: Natürlich passt deine Geschichte hier her und du brauchst dich gar nicht zu schämen.Trauer kann ja nur entstehen, wenn da eine Beziehung zwischen dem Verstorbenen und dem Angehörigen da war. Jetzt war da zwar eine biologische Beziehung zwischen euch - sie war deine Mutter, aber diese Beziehung war geprägt von Gefühlskälte deiner Mutter zu dir und zwar dein Leben lang. Ich verstehe sehr gut, dass du da nichts empfinden kannst - außer Mitleid und auch Enttäuschung bzw. Wut darüber, dass du im Leben deiner Mutter so gar nicht vorgekommen bist. Ich denke, deine Reaktion ist natürlich und gerechtfertigt.
Welche Gefühle hast du denn genau, wenn du an deine Mutter denkst bzw. an ihren Tod und dass sie nicht mehr ist?AL
Christine