Beiträge von Christine

    Liebe Michi!
    Dank der Nachfrage, nein, ich war nicht beim Doc. Wunde schaut gut aus, es wächst gut an und es tut schon nimmer weh! :) (So wie bei dir - ich bin auch im Heilungsprozess ganz solidarisch! ;) )
    Wir waren heute bei der Taufe meines Neffen, es war eine große Feier - ein schönes Fest!
    AL
    Christine

    Liebe Mona,
    hab kein schlechtes Gewissen mit Gott zu hadern, das ist sehr verständlich, und wenn es wer aushält, dann doch der liebe Gott, oder?
    Aber denk dran, wenn du haderst, dann tust du nicht dem lieben Gott weh, sondern das Hadern ist ja auch eine Form des Grübelns, da stellst du dir Fragen, die man nicht beantworten kann und ziehst dich selbst in einen Sumpf hinunter. Also drück auf die Stopp-Taste - wie gesagt, nicht wegen Gott, sondern wegen dir selber.
    Viele Eltern, die Kinder verloren haben, haben auch die Angst vor dem Tod verloren und das ist ein Trost - wenn auch ein klitzeklitzekleiner.


    Ich hoffe, dass die OP deiner Schwiegermutter wirkt!
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Verena,


    all deine Reaktionen sind ganz normale Trauerreaktionen, die jetzt zeitverzögert durchbrechen, weil du vorher den Trauerprozess durch die Schwangerschaft aufgehalten hast. Auch wenn Trauer schmerzhaft und anstrenged ist, denk daran, dass es ein gesunder Prozess ist. Manchmal wird Trauer krankhaft, das sehe ich aber bei dir derzeit nicht, deshalb brauchst du im Moment ganz sicher keinen Therapeuten und auch keine Medikamente.


    Lass dir und der Trauer Zeit, lass sie zu und versuch dir zwischendurch, was Gutes zu tun, so dass du dich ein bisschen erholen kannst. Lies bitte mal unseren Trauerratgeber durch, dass du Orientierung in deiner Trauer bekommst:


    ASPETOS Trauerratgeber


    Und schreib alles, was dir am Herzen liegt hier ins Forum. Wir begleiten dich und sind für dich da!
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Michi,
    habe mir gestern aus Solidarität zu dir die Fingerkuppe vom linken Daumen abgesäbelt. Sie landete in einem Thunfisch-Bohnen-Tomaten-Salat (zur Geburtstagsfeier meines Mannes), wurde von mir herausgefischt, desinfiziert und wieder am Daumen platziert und mit einem Druckverband fixiert ... 8) :D


    Schwarzhumorige Grüße von deiner Leidensgefährtin
    Christine

    Liebe Susanne, danke, superschön! Da merk ich, wie urlaubsreif ich selber bin und mich auf Wasser und Sonne freu!
    Derzeit sitze ich bei über 30 Grad Außentemperatur bei der Arbeit und hab Kopfweh vor lauter Schwüle! :wacko:
    AL
    Christine

    Liebe Moni,
    ich bin ja froh, dass du dich besser fühlst, wenn du hier schreiben kannst, das ist ja der Sinn dieses Forums. Wenigstens bringts ein bisschen Erleichterung in dieser schweren Zeit!
    Ja, die Schmetterlinge! Kate - eine Mutter, die ihren 4-jährigen Sohn verloren hat und auch lange hier im Forum war - hat Schmetterlinge auch mit Jan in Verbindung gebracht. Sie hat dann Bilder gemalt und eines davon, war ein großer schöner Schmetterling!


    Du kannst das hier nachlesen.


    AL
    Christine

    Liebe Manuela,
    das hast du gut gemacht mit dem Trinkgeldkassenaufdenkopfhauen :)


    Das stimmt schon, dass das Loch noch kommen wird, aber du hast jetzt doch einen Vorteil. Nach dem plötzlichen Tod deiner Mutter hattest du noch keine Ahnung wie Trauer verläuft und auch noch keine oder kaum Bewältigungsstrategien. Jetzt hast du dich von deinem Vater schon lange im Sterbeprozess verabschieden können, da ist bereits viel Trauerarbeit geleistet worden (man nennt das Vor-Trauer) und du bist jetzt ja ein "Trauerprofi": Du kannst auf viele Strategien zurückgreifen, die du dir in der Trauerbewältigung um deine Mutter angeeignet hast. Eine davon ist, dass man es sich zwischendurch gutgehen lassen soll ... und das machst du ja sehr gut und gepflegt beim Nobel-Italiener ... :)


    AL
    Christine

    Liebe Mona,
    super, dass du das mit dem Kuchen und den Muffins geschafft hast! Ich hoffe, du kannst dich bei Feier ein bisschen erholen!


    Zitronenkuchen? Klingt lecker! Kannst du mir da das Rezept geben ... das wär mal was Neues für mich! (Mein Mann hat nämlich am Donnerstag Geburtstag und ich neig immer dazu die gleichen 3 Kuchen zu machen ...)


    Es ist gut, dass du dich von deiner Kollegin abgrenzen kannst. Du hilfst ihr auf lange Sicht nicht, wenn du ihr dauernd hilfst, weil sie dadurch die Ernsthaftigkeit ihres Zustandes weiter nicht wahrnimmt und nichts Richtiges unternimmt. Man darf das Spiel nicht immer mitspielen!


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Moni,
    erstmal bin ich froh, dass du keine Suizidgedanken hast, da hab ich mir schon Sorgen gemacht!
    Linda hat recht: Versuch dich abzugrenzen, gerade im ersten Trauerjahr kann man nicht 100% geben, weil die Trauer viel Energie braucht, da kann es nicht sein, dass du die Arbeit deiner Kollegin mitmachst, die sich obendrein weigert etwas effektiv gegen ihre Depressionen zu tun und die Medikamente nicht nimmt. Gut, dass deine Chefin das immerhin auch sieht! Das ist ja schon etwas!


    Was gibt es denn morgen für einen Geburtstagskuchen? :)
    AL
    Christine

    Hallo shokoloko,
    herzlich willkommen hier bei uns und mein herzliches Beileid zum Tod deines Partners.
    Eigentlich wäre es gut, wenn du dir eine Auszeit nehmen könntest, du stehst unter Schock und Belastungsreaktionen und da kann man keine 100% geben ...
    Gibt es für dich die Möglichkeit ihn nochmals zu sehen, dass du dich in Ruhe verabschieden kannst? Es würde dir auch helfen, wenn du neben die Bilder des Sterbenden und der Reanimation noch ein ruhiges und friedliches Bild stellen könntest?
    Ich kenn mich mit HartzIV nicht aus. Gibt es da die Möglichkeit eines Krankenstandes?
    AL
    Christine

    Liebe Chrisi,
    wenn es dir "ansonsten gut" geht, dann ist es gut!
    Das Forum ist für die schlimme Zeit da, wir freuen uns wenn du ab und an vorbeischaust, aber es auch wichtig, dass durch das Forum Leute nicht in ihrer Trauer fixiert werden. Wenn es einem "ansonsten gut" geht, dann ist es also wichtig, sich hier wieder zu distanzieren! :)
    AL
    Christine

    Liebe Mona,
    du bist ganz intensiv dabei zu realisieren, dass Martin nicht mehr da ist. Dadurch, dass ihr gemeinsam gelebt und auch gearbeitet habt, gibt es kaum Bereiche in oder um euer Haus bzw. in der täglichen Arbeit, die dich ablenken können, weil du überall spürst wie und wo er fehlt. Ist es irgendwie möglich, dass dein Mann und du eine oder zwei Wochen wegfahren könnt? Ich denke, dass dir oder euch beiden das gut täte, weil es euch ein bisschen Distanz ermöglichen wrürde.


    Zur Arbeitssituation/Kürzung: Hast du mit deinem Arbeitgeber darüber gesprochen, einen anderen Tag zu kürzen und nicht gerade den, an dem auch Martin frei hatte? Vielleicht kannst du mit jemandem den Tag tauschen?


    Wann genau hast du den Termin beim Psychiater? Ich mach mir vor alem Sorgen wegen deinem "Heimweh". Meinst du damit den Trennungsschmerz, der so intensiv ist oder hast du richtige Suizidgedanken?


    AL
    Christine

    Hallo Tresl,
    du warst also dort, das ist gut! Mein Mann kennt die Gerlitzen gut, er war da als Kind/Jugendlicher immer Schifahren. Ich war noch nie auf der Gerlitzen (eine Tirolerin auf einem Kärnter Berg - das geht gar nicht ;) Nein, ich bin weder ein Berg- noch ein Schi-Freak, deshalb).


    Die Frage ist, ob du ein Trauerseminar besuchen möchtest, das sind meistens 2 oder 3 Tage über ein Wochenende oder ob du eine Trauergruppe besuchen möchtest, die sich jeden Monat trifft?
    LG
    Christine