Liebe Claudia!
Es stimmt, man wird seine Liebsten immer vermissen, doch glaube ich, es gibt ein „bereit“ dafür.
Eben dann, wenn man neben der Trauer
Platz in seinem Herzen schaffen kann.
Wenn man nicht noch gefühlsmäßig so blockiert ist, dass man sich nicht
anderen Menschen öffnen kann.
Zur Warnung wegen Kontaktbörsen, ich weiß nicht, ich sehe es wie Stillcrazy. Ich kenne einige Menschen, die sich auf diesem Wege kennengelernt haben und glückliche Paare sind. Darunter auch meine Schwester. Ich denke auch, dass man da auf genau so viele Wahnsinnige treffen kann wie im echten Leben und eben auch auf nette Menschen.
Was das große Problem ist, man trifft auf diese Mischung in ziemlich geballter Form. Auch das vorschnelle Beurteilen ist hier viel ärger als im echten Leben. (Und da nehme ich mich nicht einmal aus.)
Liebe Monika!
Ich danke dir auch, dass du offen geschrieben hast, dass du das auch schon versucht hast.
In gewisser Weise, kommt man sich ja auch ein Stück weit „doof“ vor, dass man so „bedürftig“ ist, dass man diesen Schritt macht. Ich denke, das kommt daher, dass dies auch so ein wenig „Tabuthema“ ist.
Ich glaube man braucht für diese Art der Anbahnung ein dickes Fell, um damit zurecht zu kommen. Aber das haben wir nun mal in unserer Situation nicht. Deshalb ist es sicher schwierig. Und deshalb gehört es gut überlegt, ob man sich das geben mag!
Ich glaube auch, dass der Spruch sich finden zu lassen, sich ja recht nett anhört. Doch wenn man nicht viel fort kommt und Sachen unternimmt, wird das auch schwer sein.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du mit deinem Leben (egal ob mit oder ohne Mann) bald wieder versöhnt bist, im dich im Einklang fühlst!
Liebe Astrid!
Danke Astrid, auch dir schöne Osterferien und viel genussvolle Zeit!
Du hast wie so oft die richtigen Worte gefunden.
Liebe Stillcrazy!
Natürlich sind auch Bilder wichtig, wenn man Kontakt aufnimmt. Aber ein Foto sagt eben nicht so viel, als würde man den Menschen sehen, hören, sogar riechen (ich schnuppere nicht an Menschen – finde aber, das ist wichtig!)
Wie lacht der Mensch, wie isst er, wie trinkt er,…. viele Dinge kann man ja nicht am Bild sehen. Kennst du das, wenn Menschen einem vorher nicht besonders schön erscheinen beim Kennenlernen und dann mit der Zeit, wenn man sie mag, dann sind sie plötzlich schön für einen? Diese Erfahrungen fehlen halt alle bei dieser Form der Kontaktaufnahme.
Ja sicher, man kann sich ja treffen. Aber man wird eben schon oft vorher aussortiert – weil die Haarfarbe nicht passt, weil man nicht jede Woche Sport betreibt,….
Also wirklich, alles in allem ein schwieriges Terrain, ich glaube da muss man schon sehr stabil sein und das alles spielerisch und locker angehen, dann klappt das wohl besser.
Zu deiner „verzwickten“ Lage, kann ich gar nicht viel sagen.
Du hast es ja schon treffsicher analysiert. Da wird man jetzt kaum mehr was ändern können, aber dass es dich schmerzt, kann ich mir absolut vorstellen.
Es ist für das Wohlfühlen und den Selbstwert einfach wichtig, wenn man auch hört, was der andere empfindet, was der andere an einem gut findet. Mir war das auch immer wichtig.
Sagst du es deinem Rudi eigentlich, wie er dir gefällt und was du an ihm toll findest? Ich finde darauf vergisst man nämlich auch manchmal.
Vielleicht tut es ihm auch gut das zu hören und er kommt dann drauf, dass er das auch mehr machen könnte?
Aber ich weiß, so einfach wird die Lösung nicht sein!
Daher, einfach nur: Hedi