Beiträge von Hedi

    Liebe Claudia!


    Es stimmt, man wird seine Liebsten immer vermissen, doch glaube ich, es gibt ein „bereit“ dafür.

    Eben dann, wenn man neben der Trauer Platz in seinem Herzen schaffen kann. Wenn man nicht noch gefühlsmäßig so blockiert ist, dass man sich nicht anderen Menschen öffnen kann.


    Zur Warnung wegen Kontaktbörsen, ich weiß nicht, ich sehe es wie Stillcrazy. Ich kenne einige Menschen, die sich auf diesem Wege kennengelernt haben und glückliche Paare sind. Darunter auch meine Schwester. Ich denke auch, dass man da auf genau so viele Wahnsinnige treffen kann wie im echten Leben und eben auch auf nette Menschen.


    Was das große Problem ist, man trifft auf diese Mischung in ziemlich geballter Form. Auch das vorschnelle Beurteilen ist hier viel ärger als im echten Leben. (Und da nehme ich mich nicht einmal aus.)


    Liebe Monika!


    Ich danke dir auch, dass du offen geschrieben hast, dass du das auch schon versucht hast.

    In gewisser Weise, kommt man sich ja auch ein Stück weit „doof“ vor, dass man so „bedürftig“ ist, dass man diesen Schritt macht. Ich denke, das kommt daher, dass dies auch so ein wenig „Tabuthema“ ist.


    Ich glaube man braucht für diese Art der Anbahnung ein dickes Fell, um damit zurecht zu kommen. Aber das haben wir nun mal in unserer Situation nicht. Deshalb ist es sicher schwierig. Und deshalb gehört es gut überlegt, ob man sich das geben mag!


    Ich glaube auch, dass der Spruch sich finden zu lassen, sich ja recht nett anhört. Doch wenn man nicht viel fort kommt und Sachen unternimmt, wird das auch schwer sein.

    Ich wünsche dir von Herzen, dass du mit deinem Leben (egal ob mit oder ohne Mann) bald wieder versöhnt bist, im dich im Einklang fühlst!

    :24:


    Liebe Astrid!


    Danke Astrid, auch dir schöne Osterferien und viel genussvolle Zeit!

    Du hast wie so oft die richtigen Worte gefunden.

    :2:


    Liebe Stillcrazy!


    Natürlich sind auch Bilder wichtig, wenn man Kontakt aufnimmt. Aber ein Foto sagt eben nicht so viel, als würde man den Menschen sehen, hören, sogar riechen (ich schnuppere nicht an Menschen – finde aber, das ist wichtig!)

    Wie lacht der Mensch, wie isst er, wie trinkt er,…. viele Dinge kann man ja nicht am Bild sehen. Kennst du das, wenn Menschen einem vorher nicht besonders schön erscheinen beim Kennenlernen und dann mit der Zeit, wenn man sie mag, dann sind sie plötzlich schön für einen? Diese Erfahrungen fehlen halt alle bei dieser Form der Kontaktaufnahme.


    Ja sicher, man kann sich ja treffen. Aber man wird eben schon oft vorher aussortiert – weil die Haarfarbe nicht passt, weil man nicht jede Woche Sport betreibt,….


    Also wirklich, alles in allem ein schwieriges Terrain, ich glaube da muss man schon sehr stabil sein und das alles spielerisch und locker angehen, dann klappt das wohl besser.


    Zu deiner „verzwickten“ Lage, kann ich gar nicht viel sagen.

    Du hast es ja schon treffsicher analysiert. Da wird man jetzt kaum mehr was ändern können, aber dass es dich schmerzt, kann ich mir absolut vorstellen.


    Es ist für das Wohlfühlen und den Selbstwert einfach wichtig, wenn man auch hört, was der andere empfindet, was der andere an einem gut findet. Mir war das auch immer wichtig.


    Sagst du es deinem Rudi eigentlich, wie er dir gefällt und was du an ihm toll findest? Ich finde darauf vergisst man nämlich auch manchmal.

    Vielleicht tut es ihm auch gut das zu hören und er kommt dann drauf, dass er das auch mehr machen könnte?

    Aber ich weiß, so einfach wird die Lösung nicht sein!


    Daher, einfach nur: :30: Hedi

    Das war jetzt eine schwierige Geburt für mich, dass ich weiß, ob ich das was jetzt kommt schreiben mag, es teilen mag.

    Ich habe mich nun dafür entschieden. Warum?


    Erstens will ich es selbst „loswerden“. Zweitens kann ich mir vorstellen, dass auch andere so etwas machen bzw. mit dem Gedanken spielen und vielleicht bedenken haben.

    Was habe ich gemacht?


    Ich habe mich in einem Anfall von Übermut bei so einem komischen Online-Partnervermittlungsding angemeldet.


    Eigentlich passierte es, als ich recht gut drauf war. So nach dem Motto: „Mal sehen was passiert, du hast nichts zu verlieren!“ Ich fand es direkt „lustig“. Das Profil, den Fragebogen auszufüllen, es vertrieb mir die Zeit, ließ mir kurz die innere Einsamkeit vergessen.


    Am nächsten Tag, als die ersten Anfragen zur Kontaktaufnahme kamen, da war es so was von Schluss mit lustig! Ich fühlte mich, als hätte ich Gerhard betrogen und war ganz unten. Ich fühlte mich elend und noch verlassener, denn eigentlich will ich ja keinen neuen Partner, ich will ihn!

    Theorie und Praxis sind da ja sehr unterschiedlich. Ich gestehe mir absolut zu, mich für einen neuen Mann zu interessieren, würde es mir wünschen. Aber das Herz ist noch lange nicht damit einverstanden was der Kopf sagt!


    Von lieben Freunden wieder aufgebaut, rappelte ich mich wieder aus dem Tief auf.


    Jetzt kann ich schon wieder meist lachen darüber. Es ist wie ein abartiges Spiel. Man kann sich da wie aus einem Katalog Menschen aussuchen und zu ihnen Kontakt aufnehmen. Ich habe das noch gar nicht versucht, das ist mir echt zu doof. Beruf, Größe, irgendwelche Hobbies und Gewohnheiten – und nach denen soll man wissen, ob einem der Mensch sympathisch wäre? Dazu kommen noch die Fotos – die sind gaaaanz wichtig!

    Kommen Anfragen, wird als erstes die Freigabe des Fotos gefordert, denn das Aussehen ist das Wichtigste. Das ist alles so oberflächlich, ein Wahnsinn! Und das Beste ist, man wird dann selber auch schon so. Schreibt mich ein Mann an, ich sehe, er ist nur so „groß“ wie ich (und ich bin nicht groß!), da denke ich mir: „ O, so ein kleiner Mann, na ich weiß nicht!“

    Ja, wenn man selber so ein Hinterteil ist, dann kann man es den anderen auch nachsehen.


    Na ja, auf alle Fälle, der langen Rede kurzer Sinn: Ich habe für mich entdeckt, dass ich bei weitem nicht so weit bin, mein Herz für jemanden einfach so öffnen zu können. Und ich habe entdeckt, dass selbst wenn ich so weit bin, das wohl sicher nicht die geeignete Form ist, einen Partner zu finden.


    Dass ich jetzt dort eine Zeit lang angemeldet bin, stört mich im Grunde nicht. Denn es schreibt mich ohnehin kaum mehr wer an. Die Männer die mir schrieben, waren sofort abgeschreckt, dass ich zuerst nur schriftlichen Kontakt will zum Kennenlernen und mich sicher nicht gleich treffen mag. Da war ich schnell „abserviert“.


    Am Anfang hatte man den Eindruck, „man geht weg wie ein warmes Semmerl“, aber jetzt denke ich, ich bin ein „Ladenhüter“.

    Aber ehrlich gesagt, fühle ich mich als Ladenhüter weitaus besser. Das zeigt mir auch eindeutig, dass ich einfach nicht so weit bin.


    Ein neues Thema habe ich daraus deshalb gemacht, weil es für mich nicht in mein Thema zur Trauer über Gerhard passt. Es ist die Suche nach einem neuen Menschen ja nicht eine Strategie gegen Trauer, das ist mir bewusst. Ich denke nicht, dass ich damit die Trauer beenden könnte und wollte, das ist mir ganz klar.


    Liebe Grüße

    Hedi

    Liebe Malena!

    Ich (und sicher viele andere hier) empfinde dich sehr besonders und besonders wichtig, ohne dir jetzt Honig ums Maul schmieren zu wollen.

    Sehr, sehr, sehr besonders, im positivsten Sinne und der Beruf ist uns hier ohnehin in Wirklichkeit egal!

    Bleib anonym, bleib aber wie du bist! :2::28:

    :* Hedi

    Ich weiß genau wovon du sprichtst, liebe StillCrazy!


    Auch ich fühle mich oft behütet, getragen, begleitet.

    Leider ist dieses Gefühl nicht immer da, aber wenn es da ist, dann ist es einfach nur gut!

    Oft habe ich mich gefragt, woher es kommt.


    Im Grunde ist es mir aber egal: ein Gott, die Liebe unserer Seelen von drüben, Engel, aus uns selbst,....

    Ich könnte mit jeder Erklärung gut leben.

    Es ist ein Geschenk wenn es da ist, von wem es kommt, ist mir gar nicht so wichtig.


    Alles Liebe für dich und mögest du dein Geschenk weiter spüren!

    :24:Hedi

    Liebe Lilo!

    Ich lese deine Beiträge, habe oft so viele Gedanken dazu und glaube dann, das muss ich dir schreiben!

    Aber leider ist im Moment wieder so viel im Alltag (Schule, Haus, Mutter,.... nichts Dramatisches, aber doch immer irgend was), dass ich dann zu müde bin um die richtigen Worte zu finden.

    Ich lasse dir einfach ganz liebe Grüße und :24:da!

    Hedi

    Das klingt wirklich gut, StillCrazy, wirklich gut!

    Ich habe auch erst im Nachhinein entdeckt, wie gut es war, dass mein Mann immer wieder alleine seine Berg- und Kletterurlaube gemacht hat. Auch da war ich alleine und habe alleine Dinge (bzw. mit jemand anderem) unternommen. Ich finde das hilft für jetzt.


    Einen schönen Kaffeehausbesuch wünsche ich dir, mit viel Klatsch und Tratsch!

    Liebe Grüße

    Hedi

    Liebe Jenny!


    Du vergisst deine Mutter ganz sicher nicht. Das hat nichts mit dem Friedhofsbesuch zu tun.

    Ich sehe es wie die anderen. Gedenken kann man immer und überall.


    Am Anfang ist es ja auch wirklich immer und überall, wo man an sie denkt.

    Und selbst wenn dies dann weniger wird, hat selbst das seine Berechtigung, auch dann sind unsere Liebsten nicht vergessen.

    Wir werden sie immer vermissen, aber nicht ständig daran denken, das wäre doch zu schmerzhaft für den Rest des Lebens, oder?


    Liebe Grüße und alles Gute für dich!

    Hedi

    Liebe Claudia!


    So wie du es willst, ist es richtig, ist es stimmig.


    Du hast viel gegeben, du hast deine ganzen Gedanken, Gefühle und viel an Kraft hier investiert.

    Ich glaube dir gerne, dass es Zeit wird für dich, jetzt immer weniger oder nicht mehr zu schreiben.


    Und wenn es dann doch ab und zu passieren sollte, und du gar "rückfällig" wirst, dann freuen sich viele "einen Haxen aus"!


    Alles Liebe dir, euch! :24:

    Hedi

    Liebe Hobby-Psychologin zwei: :24:

    Verlustängste sind etwas Grausames. Mich überfallen sie ja nur ab und zu und ich habe sie gut unter Kontrolle. Aber meine Tochter hat sie ziemlich arg, seit ihrer frühesten Kindheit. Wäre jetzt auch wieder etwas, wo ich zu weit gehe, wenn ich über sie viel ausplaudere, nur so viel: die Therapeutin in Deutschland wo wir gemeinsam waren, hat gemeint sie müsse mehr ihr inneres Kind pflegen und gut zu ihm sein. Vielleicht musst du dich auch um dieses kümmern.


    So von H-Psycho zu H-Psycho ;)

    Liebe Grüße

    Hedi

    Liebe StillCrazy!

    Das gleiche wie Christine habe ich mir auch gedacht, über die Situation deines Bruders.

    Aber ich hätte es mir nicht zu sagen getraut, da ich ja keine Psychologin bin (und von meiner Tochter - die ja bald den Master in Psychologie hat - immer dann liebevoll "Hobbypsychologin" genannt werde).

    Ich glaube die schmerzhaften und traumatischen Dinge nicht anzurühren ist noch schlechter und (jetzt auch im Hinblick auf deine Schatten oder Dämonen) gibt dem ganzen noch viel mehr Macht.

    Liebe Grüße

    Hedi

    Liebe Monika!

    Ich hoffe, du hast bald wieder die Kraft, die du dir wünschst.

    Ich hoffe du hast bald wieder die Zuversicht, dass es auch bei dir bergauf gehen kann.

    Ich hoffe für dich, dass du dein Leben bald so annehmen magst wie es jetzt ist, mit allem drum und dran und dass du es lieben lernst.

    Ich hoffe für dich, dass deine Schmerzen bald Ruhe geben und du dich körperlich gut fühlen darfst.

    :24::30: Alles Liebe!

    Hedi

    Nein Becki, nicht verrückt.

    Nimm es als das was es für dich ist. Nimm es dankbar an und denke nicht nach was andere Menschen denken und was sein kann und was nicht sein kann (angeblich) .

    Es fühlt sich toll an diese Art der Verbindung? Dann genieße sie!

    Liebe Grüße

    Hedi

    Liebe Angie!


    Schwer, schwer, nicht nur Mutter-Tochter-Verhältnis, überhaupt viele Verhältnisse innerhalb der Familie, denke ich.

    Ich glaube echt nicht, dass deine Tochter und du euch in die gleiche Richtung entwickelt wie du und deine Mutter.


    Ihr habt ein inniges Verhältnis, das besteht weiter, muss jetzt nur anders gelebt werden. Dass dies weh tut, da du auch immer viel Zeit mit deiner Tochter verbracht hast ist auch klar.

    Die Grübelei über das Verhältnis mit deiner Mutter bringt ja auch nicht wirklich etwas. Man kann gedanklich viele Dinge durchspielen, aber man kann die Vergangenheit nicht ändern.


    Loslassen habe ich damals als ich Gerhard noch lebend bei mir hatte als absolut kein Problem gesehen. Jetzt ist es massiv schwieriger für mich. Wir hocken ja alle noch beisammen in einem Haus. Manchmal nerven mich die jungen Damen (und die dazu gehörigen Partner) , wenn sie längere Zeit weg sind und ich alleine im Haus, dann gehen sie mir gleich fürchterlich ab und ich fühle mich einsam.

    Ich glaube bei dir war ja auch ein inniges Zusammenrücken nach Rudys Tod und jetzt ist es verständlicher Weise sehr schwer sie wieder gehen zu lassen. Mir wird es dann genau so gehen. Ich verstehe dich.


    Leider habe ich heute keine geistigen Höhenflüge zu bieten, denn ich finde das Alleinsein gerade sehr sch.....


    Lg Hedi