Hedi
Beiträge von Hedi
-
-
Liebe Helia!
Wenn du schreibst, dass du Schülerin warst, bist du wahrscheinlich noch jung.
Dass man in der Trauer und ich denke bei dir (ohne dass ich eine Diagnose stellen könnte und dürfte) sogar Depression alle Brücken abbricht, ist gut nachvollziehbar. Aber eigentlich wäre es die Aufgabe vom Umfeld, auf dich nicht zu vergessen.
Gut, dass du deine Tiere hast, die geben Halt und Struktur.
Richtige Hilfe macht keine Vorwürfe. Sie arbeitet mit dir daran was ist, ohne Vorwürfe.
Hast du als erste Anlaufstelle einen Hausarzt dem du vertraust? Dann sag ihm so wie du es uns erzählt hast, wie es dir geht. Er hat sicher Möglichkeiten dir zu helfen.
Wenn man so tief unten ist und so kraftlos und traurig ist eben das schwierige sich selbst Hilfe zu holen. Ich kann mir das schon vorstellen. Hast du auch schon einmal an Telefonseelsorge gedacht? Auch dorthin kannst du dich fürs erste wenden.
Schreibe doch weiter hier und fühle dich angenommen wie du bist.
So hast du für den Anfang wenigstens hier Menschen um dich, ich glaube das ist gut.
Alles Liebe für dich!
Hedi
-
Liebe StillCrazy!
Da wünsche ich dir wirklich, dass sich das hoffentlich nicht bewahrheitet und es doch nur irgendeine Irritation ist. Das Timing jetzt wäre zusätzlich wirklich noch blöd! Osterferienwoche und Arztsuche klingt nicht verlockend!
Der Körper ist oft richtig "gemein". Ist man ohnehin schon sehr unten, kriegt man oft noch eine auf den Deckel.
Ich wünsche dir Gesundheit und ein leichtes Herz!
Hedi
-
Liebe Helia!
Willkommen hier im Forum, es tut mir sehr leid, dass dich die Trauer um deine Mutter so intensiv im Griff hat.
Ich glaube, wir alle hier kennen das nur zu gut.
Trotzdem klingt es mir bei dir doch sehr, sehr schwer.
Hast du auch Phasen wo es dir ein wenig besser geht? Wo du ein wenig kraftvoller bist?
Denn normaler Weise kommt Trauer in Wellen und lässt einen durch die leichteren Phasen eben dann auch die schweren wieder irgendwie überstehen.
Wenn dies bei dir nicht so ist, würde ich mir auch außerhalb des Forums Hilfe suchen.
Aber es kann auch sein, dass dich der kommende Jahrestag so sehr in ein Tief bringt.
Der ist immer etwas ganz Besonderes und schon die Zeit vorher ist man meist damit sehr beschäftigt. Wie du eben sagst, die Gedanken kreisen um das, was man im Vorjahr alles miterleben musste, wie alles so war.
Magst du ein wenig erzählen, wie du das Jahr bisher verbracht hast? Gibt es auch etwas was dir geholfen hat?
Mir hat dieses Forum hier enormen Nutzen gebracht. Der Austausch mit anderen Menschen, das Verständnis das einem entgegengebracht wird und dass man sich alles von der Seele schreiben kann.
Ich hoffe sehr für dich, dass es dir auch Erleichterung bringen kann.
Ich wünsche dir, dass du dich hier gut aufgehoben fühlst und dir ein wenig geholfen werden kann.
Sicher antworten dir noch mehr Menschen hier und besonders unsere Moderatorinnen können dich auf deinem Weg gut begleiten.
Sei ganz lieb gegrüßt!
Hedi
-
Danke liebe StillCrazy, dass du es nicht für dich behalten hast.
Wir sind ja alle so unterschiedliche Menschen, wenn wir einander stützen wollen, ist es finde ich auch wichtig, dass man weiß, was der andere so ungefähr braucht, was er so gar nicht brauchen kann.
So lernen wir uns alle noch besser kennen.
Hedi
-
Liebe StillCrazy!
Darf ich dich fragen, wo du dich nicht respektiert und ernst genommen gefühlt hast hier?
Ich glaube das war niemandens Absicht!
Ich frage nur, damit wir wissen, was du hier brauchst und was du gar nicht magst. Damit wir dir nicht noch zusätzlich weh tun.
Liebe Grüße
Hedi
-
Liebe Becki!
Mir geht es wie StillCrazy, keine Worte da, alles was man sagt klingt so hohl!
Ich hoffe es geht heute wieder ein wenig besser bei dir!
Alles Liebe für dich!
Hedi
-
Liebe StillCrazy!
Stimmt, nur nicht zu viel runterschlucken! Lass es raus!
Hedi
-
Das glaube ich dir Lilo!
Hedi
-
Liebe StillCrazy, ich verstehe das.
Hedi
-
Meine guten Gedanken begleiten dich, Lilo!
Ich habe das diese Woche auch noch vor.
Liebe Grüße
Hedi
-
Liebe StillCrazy!
Für mich ist es total nachvollziehbar, was du empfindest.
Trotzdem schoss mir so ein Gedanke in den Kopf:
Du bist ihm böse, dass er nicht auf sich geachtet hat (wäre ich sicher auch).
Aber was wäre, wenn er immer alles gemacht hätte an Vorsorge und trotzdem wäre es so gekommen?
Dann wäre jetzt die Situation die gleiche: Du hättest das Gefühl die Krankheit bestimmt euer und eben auch ganz viel dein Leben, deine Bedürfnisse blieben auf der Strecke. Nur hättest du keinen Grund ihm böse zu sein. Wem könnte man dann böse sein?
Dem Schicksal, Gott,…..?
Ich denke einfach, ihm böse sein hat keinen Sinn, es kostet dich zusätzlich Kraft. Man kann das Vergangene nicht umkehren, es ist wie es ist. Und du hast Recht: Es ist sicher zum Kotzen!
Aber ich glaube es ist einfach zum Kotzen, weil die Situation jetzt so ist, warum es so gekommen ist, ist gar nicht so wichtig.
Bitte sei mir nicht böse, wenn es dir zu viel ist, was ich schreibe, dann sag es ruhig. Aber du weißt ja: Meine Gedanken sprudeln schon wieder! Außerdem weiß ich natürlich, dass man seine Gefühle nicht einfach so steuern kann, du empfindest eben so, wie gesagt, absolut nachvollziehbar für mich.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du klar kommst mit
dieser schwierigen Situation!
Hedi
-
Liebe StillCrazy!
Ich lasse dir das da, hoffe heute ist dein Gefühl etwas leichter:
Ich wäre auch eher für analog, aber dafür müsste man raus gehen, ich komme nicht viel fort.
Beim Hundespaziergang: da treffe ich keine Menschen - Rehe, Wildschweine, Hasen,...
in der Schule: sehr frauenlastig der Beruf.....
zu Hause: unsere Briefträgerin ist eine Frau
Ihr seht, wenn ich so blödeln kann darüber, ist es nicht schlimm. Die Sehnsucht wäre da, aber es ist nicht so, dass ich mich daran festbeiße.
Lg Hedi
-
Lilo, so sehe ich es auch.
Ich hätte gerne jemanden an meiner Seite, aber sicher nicht irgendjemanden.
Wenn man es brutal sagen will, es suchen viele Menschen einen Partner, aber es gibt so viele Verletzte und in unserem Alter Menschen mit Vorgeschichten die sie nicht gut verarbeitet haben, dass es echt schwer ist.
Das mit dem Schaufenster ist schon richtig. Ein wenig "Katalogware" wird man. Aber ich kenne eben auch einige Leute die auf diesem Weg Partner fanden und glücklich sind. Trotzdem ich denke nicht, dass das bei mir was wird. Im Moment ist das gar nicht meine Welt, ich treffe mich nicht mit jemanden der mir noch fremd ist, und auf längeres Kennenlernen auf schriftlichen Weg ist keiner heiß.
Aber ein Versuch war es.
Die glückliche Ehe hilft uns glaube ich sogar. Wir sind bei weitem nicht so verletzt und "zerstört" wie manch andere. Wir wissen wie schön es sein kann, wie es gelingen kann.
Irgendwie bin ich ein Mensch, der immer aktiv sein will und versucht Probleme in die Hand zu nehmen und zu handeln. Dies hat sich in diesem Fall aber sicher nicht bewährt. Ich glaube loslassen und innerlich frei werden von dem Gedanken wäre hilfreicher.
Ich arbeite daran.
Liebe Grüße!
Hedi
-
Liebe Lilo!
Ich wünsche dir gute Besserung!
Das Alleinsein ist oft schwer, ich kann es dir nachempfinden.
Wir werden es lernen!
Alles Liebe dir!
Hedi
-
Wie schön von dir zu lesen, Andrea!
Auch dir eine schöne Osterzeit!
Lg Hedi
-
Liebe Ela!
Willkommen hier im Forum. Es tut mir sehr leid, dass du deinen Mann verloren hast.
Ganz viele Menschen haben nach dem Tod ihrer Lieben mit Schuldgefühlen zu kämpfen. Du kannst hier alles schreiben was dich bedrückt, was du gerne teilen magst. Schon alleine das Aussprechen und zu wissen, dass man verstanden wird, hilft oft.
Ich persönlich glaube ja an schicksalshafte Wendungen im Leben, wo man eben nicht die Macht hat, wirklich darauf Einfluss zu nehmen. Nachher kann man im Leben viele Situationen anders beurteilen und bewerten, aber man weiß es in dem Augenblick ja nicht!
Was soll ich schreiben? Dass du nicht Schuld hast? Das weißt du ja selbst, trotzdem hast du diese Gefühle. Sehr schwer, ich kann es mir denken!
Ich kann, dir nur raten, erleichtere dich wann immer du magst mit Schreiben hier, Ich wünsche dir, dass es dir auch so hilft wie vielen hier!
Alles Liebe dir und deinem Sohn!
Hedi
-
Ich kann es mir vorstellen.
Du bist sehr ehrlich, viele Mensch würden sich das glaube ich nicht aussprechen trauen.
Man bleibt ja, trotz der Krankheit des Mannes ein eigener Mensch mit eigenen Bedürfnissen.
Wenn ich darf, erzähle ich dir was von mir (haha, das ist gut - du kannst dich ja gar nicht wehren
)
Gerhard war zu Beginn seines letzten Winters so plötzlich "unerklärlich" krank. Es ging ihm ganz schlecht mit hohem Fieber, extremen Nachtschweiß, ohne Appetit,.... Er war ja dann länger sehr schwach und ein Rest Fieber blieb. (Man hatte nicht herausgefunden, dass er einen Kopftumor hat, man wusste nicht was war). Das ganze war ja nur eineinhalb Monate ungefähr, dann ging es wieder besser.
Aber mir klingt noch in den Ohren, wie ich mich bei einer Freundin "beschwert" habe, dass er nur mehr mit sich beschäftigt sei und auf mich bald vergesse, dass es kaum Sex gibt, wenig Streicheleinheiten,...
Ja, im Nachhinein könnte man das als egoistisch deuten, aber ich denke wir sind einfach Frauen, die sich eingestehen was sie empfinden und es auch auszusprechen wagen.
Ich wünsche dir ein bestmögliches Wochenende!
Hedi
-
Ja, ich wollte dir auch keine Lösung anbieten, da ich keine habe!
Jedoch musste ich es loswerden, dass, im Zuge der Emanzipation, wir den Männern auch sagen sollten wie wir sie finden. Ich habe oft in verschiedensten Beziehungen im Umfeld bemerkt, dass da auch sehr gespart wird.
Ich weiß natürlich nicht, ob du das machst, es fiel mir nur grad ein, ich "sprudle" immer drauf los!
Liebe Grüße
Hedi
-
Liebe Becki!
Ich kann mich da Lilo nur anschließen, welch schöne Worte!
Alles Liebe dir!
Hedi