Beiträge von Hedi

    Heute schon in der Früh ein Lichtblick!
    Ich hatte so eine Angst eine "Klammermama" zu werden, da mich die Verlustängste manchmal so unerwartet überfallen.
    Aber: Heute ist meine ältere Tochter nach Paris geflogen (schon abgehoben, hab grad nachgeschaut) und ich freue mich für sie, dass sie ein paar schöne Tage hat. Keine Panikattacke!
    Auch vor zwei Wochen, als meine jüngere Tochter nach Nizza flog, war ich ganz entspannt.
    Ich freue mich, dass mein Seelenzustand dann doch so stabil ist. Ich will ja keine "Zumutung" für meine Mädels sein!
    Lg Hedi

    Ein schöner Arbeitstag! Wir haben eine Eselwanderung gemacht. Alle entspannt: Kinder, die zwei Zwergeselchen und wir LehrerInnen.
    Auch die Hitze war erträglich, wir plantschten ein wenig in einem Fluss herum.
    Lg Hedi

    Liebe Nadine!


    Ich kenne das, dass man manchmal trüben Gedanken nachhängt, an die letzten Stunden seiner Liebsten denkt.
    Aber ich denke wirklich, dass man, je näher man ins Jenseits rückt, keine ganz großen Schmerzen oder bösen Träume mehr erleiden muss.
    (Und auch das kann man immer wieder in Büchern lesen – ich glaube lieber an das!)


    Ich glaube auch fest daran, dass uns die Sterbenden sehr wohl spüren und wahrnehmen.


    Man kann seine eigenen Gedanken zwar nicht abstellen, doch sehr wohl ein wenig lenken.
    Wenn es mich überkommt, dass ich mich in schreckliche Gedanken zu sehr verliere, nehme ich meine diversen Trauerbücher, in denen ich schmökern kann.
    Sie sind mir dann ein Trost und helfen ein wenig, in eine andere Richtung zu denken.


    Zur Zeit hilft mir gerade das Buch von Barbara Pachl-Eberhart – „Warum gerade du?“
    Ich habe es gleich nach dem Tod meines Mannes gelesen, jetzt schon zum zweiten Mal (habe viel nicht ganz aufgenommen damals).
    Es enthält viele gute Gedanken und Bilder die einem helfen können. Man kommt dann zum Nachdenken, was man selbst so empfindet und kann sich seine eigenen Bilder machen.


    Wenn ich meinem Mann etwas erzählen will, dann mache ich das, trotzdem er nicht mehr hier auf Erden ist.
    Ich schreibe eigentlich täglich an ihn. Auch das hilft mir ein wenig.


    Ein schöner Gedanke aus dem erwähnten Buch: „Was könnten wir tun, um uns das Leben hier auf Erden möglichst schön, vielleicht so schön wie im Himmel zu machen?“
    - Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Mama das für dich haben wollte.
    Wäre ich „da drüben“, ich würde dies für meine Töchter wollen.


    Ich wünsche dir also, dass du dir nach und nach ein wenig vom Himmel hier auf unsere Erde holen kannst!
    Viel Kraft, liebe Nadine!
    Lg Hedi

    Liebe Hausmaus!
    Ein stimmungsvolles Abschiednehmen das für einen selbst passt und zum Verstorbenen passt ist so wichtig, finde ich. Es freut mich, dass ihr da den richtigen Weg für euch gefunden habt. Denn so schrecklich alles ist, ist es dann doch schön, wenn man es so hinbekommt, wie man es sich vorstellt.
    Das mit der Arbeit erinnert mich an meine erste Zeit wieder zurück im Beruf. Es ist sehr anstrengend, trotzdem tut es gut, denn es ist der Rest an Normalität der blieb. Man muss halt nur gut auf Ruhezeiten achten, damit man sich nicht übernimmt.
    Schön, dass du einige Leute hast, die dir gut tun. Die anderen kannst du ja für die nächste Zeit meiden, vielleicht ist es später wieder anders.
    Schau auf dich, ich wünsche dir alles Gute!
    Hedi

    Liebe Petra!


    Ich wünsche dir, dass morgen mit deinen Möbeln alles so klappt wie du es dir wünscht.
    Ich wünsche dir, dass du dich wohl fühlst in deiner neuen Einrichtung.


    Wenn alles fertig ist, kannst du stolz auf dich sein. Trink dann ein Gläschen und freue dich. Dein Liebster freut sich mit dir! (Und ich auch ein bisschen, wenn ich darf.)


    Liebe Grüße Hedi

    Liebe Lilo!
    Das freut mich für dich, die Auszeiten sind so wichtig und richtig!
    Ich hoffe für dich, dass es immer mehr sonnige Zeiten geben kann, die Trauer nicht zu sehr dominiert.
    Alles Gute noch! Hedi

    Die vielen freien Tage waren jetzt eine kleine Vorübung für die Ferien.
    Es war bis jetzt ein auf und ab, aber keine totale Verzweiflung aus der ich nicht wieder alleine raus fand, und es waren auch einige schöne Momente.
    Ich habe viel mit meinen Töchtern und mit den Hunden gemacht.
    Heute ist Gartenarbeit und Haushalt angesagt.
    Die Vorübung für die Ferien ist gelungen.
    Lg Hedi

    Ich habe keine Heul-Ecke. Wenn es ordentlich rumpelt bei mir, dann verzieh ich mich aufs Bett, das ist meine "Gefühlsinsel".
    Dort werden alle heftigeren Gefühle ausgelebt. Liebesbriefe an Gerhard, Heulanfälle, Wutanfälle,...
    Trotzdem ist am Abend zum Schlafengehen dann meist eine friedliche Stimmung und ich bin gerne auf meiner Insel und schlafe auch gut ein. Es ist, denke ich, ein selbstreinigendes Bett, schluckt brav alles irgendwohin.


    Ich verstehe, dass die Cevapcici ohne den dazugehörigen Kuss nicht so gut schmeckten!
    Lg Hedi

    Ja, wir schaffen es, das sehe ich auch so!
    Schritt für Schritt in unser neues Leben.
    Dieses ist noch sehr schmerzhaft, aber trotzdem wertvoll und es wird sich irgendwann wieder besser anfühlen.
    Ganz innige Grüße
    Hedi

    Das Lied ist immer wieder berührend, ich mag es auch sehr.


    Ich wollte dir noch sagen: Schön, dass es dich gibt und du trotz der Mühe die es dir macht, immer wieder von dir hören lässt!
    Dass du für dich eine vorläufige Entscheidung wegen dem Hospiz getroffen hast, ist gut.


    Ich wünsche dir, dass der Tag heute gesundheitlich stabiler wird und lass mir den Kater schön grüßen.
    Ich kann das so nachvollziehen, dass er dir wichtig ist. Meine Hunde sind mir auch so nahe.


    Liebe Grüße Hedi

    Ja, ich verstehe dich gut.
    Alles was man angeht ist trotzdem immer mit der Leere in unserem Leben verbunden. Nichts kann es noch so richtig füllen.
    Aber es ist trotzdem gut, wenn man versucht Schritt für Schritt ins neue Leben zu finden.


    Ich drück dich fest!
    Lg Hedi

    Liebe Claudia, liebe Katarina!


    Das klingt alles so positiv, ich freue mich so für euch!


    Ihr seid einfach meine Hoffnung, dass man das Leben wieder annehmen kann, dass alles einmal auch wieder gut werden kann, man damit leben kann!
    Danke, dass ihr uns daran teilhaben lasst!


    Ich wünsche euch noch eine wunderbare Zeit!
    Hedi