Beiträge von Hedi

    Liebe Rabelein!
    Das tut mir jetzt im Nachhinein leid, dass ich meine Freude, dass du wieder daheim bist, nicht schriftlich mitgeteilt habe.
    Ich habe mich nämlich echt sehr mit dir und deinem Kater gefreut, nur leider still. Und davon hattest du nichts.
    Ich müsste schon los zur Arbeit, habe aber nur so kurz einen "Blitzgedanken" gehabt.
    Kann man das Hospiz nicht auch "ausprobieren". Du ziehst ein wenn ein Zimmer frei wird und hältst dir offen, dass du wieder nach Hause zurückgehst, wenn es nicht passt. Ich weiß, das wird organisatorisch wahrscheinlich schwer sein. Aber da könntest du dann echt Klarheit bekommen wie es sich anfühlt.
    So, ich muss los.


    Ich wünsche dir viel Kraft um deinen Weg zu finden, viel Zuversicht und einen "Sonnentag".


    Lg Hedi

    Liebe Petra!
    Wie geht es dir denn? Hattest du eine gute Zeit mit deiner Freundin und konntest es auch halbwegs genießen?
    Ich hoffe es sehr. Lass doch von dir hören, wenn du mal Zeit hast.
    Lg Hedi

    Liebe Nadine!


    Ich freue mich, dass du dir wieder Zeit genommen hast zu schreiben.


    Bei dir steht ja viel an, ich denke wirklich, dass du gut auf deine Ruhephasen achten musst.
    Ich glaube es ist ganz normal, dass manches einfach zu viel wird. Wir Trauernden haben ja den Kopf doch alle wo anders, dann sind einfach
    "die kleinsten Termine und Dinge" plötzlich ziemlich große Termine und Dinge. Das kenne ich auch gut.


    Auch diese Verlustängste sind bei mir da. Ich habe da leider auch keinen guten Ratschlag und keinen Tipp für dich. Meine eine Tochter hat das noch ausgeprägter als ich, wir reden oft darüber und finden keine rechte Strategie das zu bewältigen. Ich nehme meist meine Gefühle einfach an, alles was da so kommt. Ich versuche aber auch mich nicht zu sehr hineinzusteigern und sie realistisch zu sehen.


    Ich wünsche dir weiter viel Kraft, wenig Ängste und Zeit für dich!
    Liebe Grüße Hedi

    Malena, ich drücke dich, wenn ich darf!
    :24:
    (Ich freue mich, dass deine berufliche Veränderung so gut gelungen ist.)


    Dein Alice (ich trage nämlich wieder Wimperntusche und manchmal ist das echt nicht empfehlenswert)

    Liebe Malena!
    Schön, dass du Zeit und Lust hattest dich zu melden!
    Ich glaube wirklich, dass ich Glück habe.


    Ich hatte mit Gerhard eine sehr große und erfüllende Liebe.
    Ich habe zwei wunderbare Töchter.
    Ich habe.... ich könnte jetzt noch einiges nennen ( Freunde, einen mich erfreuenden Beruf, Hunde,....)


    Aber das Wichtigste:
    Ich habe immer wieder trotz Trauer und dem dazugehörigen Schmerz das Gefühl des "Getragen seins". Es ist da immer etwas, das mich wieder hoch bringt, alles was an Glück da ist mir zeigt.
    Ich fühle mich trotz der Trauer nicht völlig verloren (nur für kurze Momente).
    Mein Wackelseil wackelt natürlich oft ganz schön arg, aber ich bin noch nicht hinunter gefallen.


    Wer trägt mich? Darüber denke ich auch manchmal nach. Ist es meine Liebe zu Gerhard, ist es Gerhard selbst, ist es Gott (den ich immer bezweifelte), sind es die Gene?
    Keine Ahnung. Ich denke ständig anders darüber, das wechselt rasch.


    Lg Hedi

    Lieber Mario!


    Ich kann dir das so nachempfinden! Ich denke auch, dass unsere Liebsten um uns sind, leider ist es so schwer, diese neue Form anzunehmen. Wir haben sie als Menschen (der die Seele einschließt) geliebt, lieben sie noch, auch als Seele, aber es ist einfach unendlich schwer!


    Ich kann mich auch mit diesem Leben noch nicht anfreunden, aber Mario, wir arbeiten daran, dass es einmal wieder wirklich "unser Leben" wird und sich auch so anspürt!
    Der Vergleich mit der Geburt (ich glaube Christine hat ihn jetzt mal wieder geschrieben) ist ja wirklich gut. Es sind jetzt die Geburtswehen in unser neues Leben. Sie kommen und gehen, sind nicht selbst steuerbar. Man ist ihnen ziemlich hilflos ausgeliefert und muss sich "ergeben".
    Jedoch steht nach der Geburt aber meist ein freudiges Ereignis am Ende. Was es bei uns wird, ist noch sehr offen und so freudig wie es war, wird es wohl nicht mehr werden, das neue Leben. Ich kann es mir im Moment zumindest nicht vorstellen.


    Liebe Grüße und weiter viel Kraft!
    Hedi

    Ja Dieter, die Nebelfrau fehlt!


    Mein erster Gedanke, als ich deinen Beitrag las, wo ist die Nelbelfrau, die würde jetzt mit dir gemeinsam philosophieren, ich würde still lesen und genießen.
    Aber leider ist sie schon lange nicht da gewesen, und ich konnte nur den Trostpreis verteilen, weil mir die Worte fehlen.
    Du sprachst mir aber aus dem Herzen.


    Sei gegrüßt! Hedi

    Der Trick mit dem Glas geht ja bei Spinnen auch ganz gut. Trotzdem musste es bisher immer mein Mann machen.


    Jetzt bin ich schon einmal über mich hinaus gewachsen und habe eine Spinne selber wieder umgesiedelt. Lichtblick: Ich werde in der Not zur Heldin!


    Lg Hedi

    Liebe Hausmaus!
    Es freut mich, dass wir dich ein wenig näher kennen lernen dürfen.
    Meine ältere Tochter ist auch (seit gestern) 24 Jahre.
    Schön, dass dein Sohn vom Papa geträumt hat.
    Ich träume manchmal, wache kurz auf und weiß es in der Nacht noch, in der Früh ist dann alles weg! Das ärgert mich ein wenig, denn ich weiß, manchmal hab ich von meinem Mann geträumt und dann kann ich mich nicht erinnern! Aber es sind durchwegs angenehme Träume, keine Albträume, das freut mich (und die blieben wahrscheinlich eher hängen).
    Gut, dass du deine Arbeit auch so wohltuend empfindest. Das ist bei mir auch so.
    Liebe Grüße und weiter so viel Kraft!
    Hedi

    Liebe Monika!
    Das ist schön, dass du dich mit deinen Freundinnen wohl fühlst.
    Es ist so wichtig, dass man Menschen hat die man mag und die einen mögen. Und gemeinsam schmeckt das Essen doch wirklich viel besser!
    Ich wünsche dir noch viel gemeinsame Zeit mit deinen Freundinnen und gute Gespräche!
    Ich finde übrigens du siehst auf deinem Foto so sympathisch aus, ein so freundliches Gesicht!
    Lg Hedi

    Lichtblick: Ich habe dazu gelernt, muss nicht das letzte Wort haben!

    Mein Mann behauptete immer, ich sei "schrecklich", weil ich immer das letzte Wort haben will.
    Diesmal nicht, ich sage nichts mehr dazu und freue mich über die Harmoniewalze Astrid und mag sogar die schwarzen Buchstaben von Dieter, schreibe für ihn auch schwarz!


    Lg Hedi

    Liebe Rabelein!
    Ich kann ja nicht für alle sprechen, aber bei mir reißt es keine Wunden auf, dein Umgang mit deiner Situation.
    Nein, du bist eine große Lehrmeisterin, bist eine Bereicherung, wie du damit umgehst.
    Ich finde du machst das so großartig und ich wünsche dir viel, viel Kraft und noch alle Jahreszeiten die du erleben möchtest.
    Alles Gute für dich!
    Lg Hedi

    Lieber Dieter!


    Es ist mir jetzt doch ein Bedürfnis mich noch einmal mitzuteilen.
    Das Problem hier ist ja, dass wir uns alle nur von diesen kurzen, geschriebenen Worten kennen. Das birgt doch auch ein großes Feld für Missverständnisse. Noch dazu haben wir zwei ja schon einmal festgestellt, dass ich oft ein wenig „bodenständig und krass“, oft mit Ironie und Augenzwinkern schreibe.


    Mein Ansatz: Ich nehme was ich kriege ist immer mit Achtsamkeit verbunden. Ich versuche, so wie wohl viele Menschen, den anderen Wesen (Pflanzen inkludiert) mit Achtsamkeit zu begegnen. Ich denke ich wäre auch in meinem Beruf sehr fehl am Platz, würde ich nicht auch auf „Kleines“ achten. (Dabei meine ich nicht die Kinder, die sind groß – ich meine kleine Fortschritte, Befindlichkeiten die im Moment herrschen,… )


    Aber das Ich wird trotzdem groß geschrieben. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Da muss ich eben mich selbst lieben, meine Bedürfnisse achten, um mich dann um andere kümmern zu können und auch geben zu können. Astrid hat das mit dem naiven Egoismus für mich gut erklärt.
    Ich meinte ihn nicht negativ. Ich will niemandem schaden und wahrlich nicht als “Trumpeltier“ durch die Welt gehen. Aber mir selber will ich eben auch nicht schaden und mich schützen.Hat man eine gewisse Eigenliebe in sich, wird man immer wieder mal Dinge tun, die der Natur und anderen Wesen in gewissen Punkten nicht behagen.
    Ich gebe zu, die Welt will und kann ich nicht retten, mich selbst vielleicht ein bisschen.


    So, das war meine Sicht meiner „unhaltbaren Position“.


    Ich kapiere ohnehin nicht, wie wir diese strenge Wendung da genommen haben: Von meinem Lichtblick, dass mir einsamen Wanderer die Natur noch viel Freude bereitet, zu meinem Gefühl mich rechtfertigen zu müssen.
    Ein Rätsel, aber die Welt ist ja voller Rätsel!


    Noch ein Wort sei mir erlaubt: Sei nicht so streng mit mir, ich bin (wie schon erwähnt) dünnhäutig vom vielen Entspannungsbaden. Und falls ich etwas gesagt haben sollte, was dich so aufgebracht hat, dann war es nicht meine Absicht und tut mir leid.


    Lg Hedi

    Nur kurz, weil ich in der Früh ein straffes Morgenprogramm habe und nicht viel Zeit.


    Keine Aufregung, ich tausche mich gerne mit Dieter aus, habe den Vergleich mit Trump nicht als persönlich beleidigend gefunden, da er einfach nicht stimmt.
    Obwohl: Die Frisur heute beim ersten Blick in den Spiegel hätte gut gepasst ;) , der Rest passt Gott sei Dank nicht.


    Lg Hedi

    Ja, jeder kann nur das aus sich schöpfen, was drinnen ist. Bei mir ist Gott sei Dank trotz Trauer Freude noch da. (Da ist gleich der heutige Lichtblick!)


    Aber auch das hatten wir schon: Ich danke meiner Mama für diese vererbte Gemütsverfassung, ich denke das habe ich von ihr. Bei mir schließt das eine das andere nicht aus. Da habe ich wohl Glück gehabt.

    Ein letztes Mal Gänseblümchen:
    Schon verstanden, aber ich als Henker, nehme eben was ich kriege (weichen, schönen Gänseblümchenteppich), die Freude der Gänseblümchen (sorry) ist mir nicht so wichtig.


    Gut erkannt: naiver Egoismus, aber damit lebt es sich ganz gut, wenn man es nicht übertreibt.


    Lg Hedi

    Ja, dazu steh´ ich!
    Bin auch Fleischesserin (nicht so oft als Mutter einer Vegetarierin, aber doch).
    Meine grausige Ader, pfeif auf nur edel und gut!
    Gut zur Hedi und nicht zu schlecht zu anderen Wesen, das ist die Devise!
    Lg Hedi

    Lieber Dieter!
    Ich latsche drüber über die Gänseblümchen und sage: "Danke, dass du mir so einen weichen, schön anzusehenden Teppich legst!"
    Ich nehme was ich kriege, und erfreue mich daran.
    Lg Hedi

    Lieber Mario!


    Ich wünsche dir alles, alles Gute zum heutigen Tag!
    Er ist jetzt zwar im Moment sicher kein Freudentag mehr, aber ich hoffe, es kann ein wenig von der Sonne in dein Herz, in dein Gemüt!
    Ich wünsche dir, dass du deine Frau, deinen Schwiegerpapa heute spürst, ihre Kraft dich begleitet und führt.
    Ich wünsche dir, dass das neue Lebensjahr sich gut entwickelt und es doch viele Lichtblicke für dich bereithält, die es gilt zu entdecken.


    Ich umarme dich und denke fest an dich!
    Lg Hedi