Lieber Dieter!
Es ist mir jetzt doch ein Bedürfnis mich noch einmal mitzuteilen.
Das Problem hier ist ja, dass wir uns alle nur von diesen kurzen, geschriebenen Worten kennen. Das birgt doch auch ein großes Feld für Missverständnisse. Noch dazu haben wir zwei ja schon einmal festgestellt, dass ich oft ein wenig „bodenständig und krass“, oft mit Ironie und Augenzwinkern schreibe.
Mein Ansatz: Ich nehme was ich kriege ist immer mit Achtsamkeit verbunden. Ich versuche, so wie wohl viele Menschen, den anderen Wesen (Pflanzen inkludiert) mit Achtsamkeit zu begegnen. Ich denke ich wäre auch in meinem Beruf sehr fehl am Platz, würde ich nicht auch auf „Kleines“ achten. (Dabei meine ich nicht die Kinder, die sind groß – ich meine kleine Fortschritte, Befindlichkeiten die im Moment herrschen,… )
Aber das Ich wird trotzdem groß geschrieben. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Da muss ich eben mich selbst lieben, meine Bedürfnisse achten, um mich dann um andere kümmern zu können und auch geben zu können. Astrid hat das mit dem naiven Egoismus für mich gut erklärt.
Ich meinte ihn nicht negativ. Ich will niemandem schaden und wahrlich nicht als “Trumpeltier“ durch die Welt gehen. Aber mir selber will ich eben auch nicht schaden und mich schützen.Hat man eine gewisse Eigenliebe in sich, wird man immer wieder mal Dinge tun, die der Natur und anderen Wesen in gewissen Punkten nicht behagen.
Ich gebe zu, die Welt will und kann ich nicht retten, mich selbst vielleicht ein bisschen.
So, das war meine Sicht meiner „unhaltbaren Position“.
Ich kapiere ohnehin nicht, wie wir diese strenge Wendung da genommen haben: Von meinem Lichtblick, dass mir einsamen Wanderer die Natur noch viel Freude bereitet, zu meinem Gefühl mich rechtfertigen zu müssen.
Ein Rätsel, aber die Welt ist ja voller Rätsel!
Noch ein Wort sei mir erlaubt: Sei nicht so streng mit mir, ich bin (wie schon erwähnt) dünnhäutig vom vielen Entspannungsbaden. Und falls ich etwas gesagt haben sollte, was dich so aufgebracht hat, dann war es nicht meine Absicht und tut mir leid.
Lg Hedi