Beiträge von Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    ich gehe erst heute Abend schwimmen.

    Ich sitze mit Heinrich auf der Terrasse (Freizeit) und bin trotzdem im Internet. Das geht gleichzeitig.

    Das ist nicht egoistisch von Dir. Wir sind ein Team. Und Du lässt mich auch nicht im Stich.

    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,


    damit es nicht zu viel wird.

    Ich finde die Zusammenfassung von Frau Andrea gut.

    Ich habe noch ein paar Informationen hinzu gefügt z.B. Dein Gewicht, denn Deine Therapeutin hat Dich gestern erst gewogen.

    Du musst daher heute nicht mehr gewogen werden.


    1. Bitte genau sagen, um welche Uhrzeit der Arzt oder die Ärztin kommt und wie alt er oder sie ist, danke!
    2. Bitte ganz genau Bescheid geben, was passiert und in welcher Reihenfolge und mir während der Untersuchung alles genau erklären, ich habe Angst, danke!
    3. Wenn es geht, vorher ganz genau Bescheid geben, welche Fragen ich beantworten muss, dann kann ich die Antwort schon vorher aufschreiben weil ich kann nicht aufschreiben, wenn der Arzt oder die Ärztin da ist. weil: wegen Mutismus und wegen Angst und dann kann ich nicht sprechen, nicht schreiben und meine Hände und Beine werden zittrig. danke
    4. Bitte ich brauche einen Kopfhörer, eine Mütze und ich will nicht auf die Waage (Ich wiege 27.8 kg Meine Therapeutin hat mich gestern gewogen)! Danke
    5. Bitte nicht anfassen (vor allem nicht meine Haare!) und zu nichts zwingen, kein Blut und keine Medikamente (vor allem Tabletten) Danke
    6. Bitte keine Hände schütteln, nichts Gemeines sagen, zu nichts zwingen, festhalten usw, danke!
    7. Bitte nicht ÜBER mich reden, sondern MIT mir! Nicht ÜBER meine Mama reden! Danke!
    8. Das ist SEHR wichtig für mich, weil ich ohne meine Mama sehr Angst habe! Danke!

    Was meinst Du? Fehlt noch etwas?


    Ich bleibe nun die ganze Zeit im Internet bis Du weißt wann die Ärzte kommen und bis sie wieder weg sind.

    Du kannst mich dann immer erreichen. Ich lasse Dich nicht im Stich. Versprochen. (100%)


    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    ich verstehe sehr gut, dass Du Angst vor den Ärzten hast.

    Du weißt auch nicht zu welcher Uhrzeit sie kommen.

    Du weißt nicht, ob es eine Ärztin ist oder ein Arzt ist.

    Vor allem, weil Du nicht weisst was sie genau tun werden.

    So vieles nicht zu wissen macht Deine Angst noch größer. Das verstehe ich. Auch Menschen ohne Autismus hätten in dieser Situation große Angst.

    Gibt es so wie zum Beispiel bei Deinem Zahnarzt einen anderen Arzt oder Ärztin, die Dich kennt seit Du 6 Jahre bist?

    Vielleicht könnte dieser Arzt oder Ärztin zu Dir kommen und keine Fremden. Das wäre besser. (meine Meinung)


    Deine Therapeutin braucht mehr Information darüber wie Du möglichst wenig Angst hast (meine Einschätzung/ Meinung).

    Kannst Du ihr noch etwas schreiben und ausdrucken vor 11:00 Uhr.

    Zumindest MUSS Deine Therapeutin die genaue Uhrzeit wissen

    und ob eine Arzt oder eine Ärztin kommt. Und sie MUSS dabei sein. (Meine Meinung.)

    Deine Therapeutin kann auch den Ärzten wieder absagen. Und Ärzte rufen, die die genau Uhrzeit sagen können anrufen. (Meine Einschätzung.)


    Ich habe nachgedacht was die Ärzte mit Dir machen könnten.

    Du bist nicht verletzt z.B. Arm gebrochen, sondern Du hast

    abgenommen und kannst nicht schlafen.

    Dafür gibt es einen Grund und die Ärzte müssen nicht lange nachdenken oder Dich untersuchen um den Grund herauszufinden.

    (Das ist ein Vorteil.)

    Du hast abgenommen und kannst nicht schlafen, weil Du traurig bist. Du bist traurig, weil Deine Mama tot ist.

    Du hast Angst vor dem Schlafen, weil Dein Gehirn dann von alleine denkt und Du die Bilder wie Deine Mutter tot aussah vor Dir hast.

    Als mein Lebensgefährte tot war habe ich auch abgenommen und konnte nicht schlafen.

    Genau wie Du habe ich immer wenn ich schlafen wollte noch mehr die Bilder vor mir gehabt wie er aussah als ich ihn tot fand.

    Je länger ich nicht schlafen konnte umso mehr nahm ich ab. Deshalb war es für mich gut zum Arzt zu gehen.

    Der Arzt hat mir helfen können wieder zu schlafen ohne dass mein Gehirn von alleine denken musste vor dem Schlafen.


    Ich helfe Dir gerne dabei über die nötigen Informationen für Deine Therapeutin nachzudenken und aufzuschreiben.

    Soll ich das tun? Wenn sie erst um 11:00 Uhr kommt haben wir noch mehr als zwei Stunden Zeit.


    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    ja, unser Termin war SEHR GUT.

    Morgen frage ich Dich dann nach einem Rat. Ja?


    Unser Termin bedeutet, dass es zu 100% sicher ist, dass Du und ich gleichzeitig am Computer sind

    von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr. (Falls es sehr wichtig ist auch länger.)

    Ansonsten ist alles das Gleiche wie sonst.

    Und ich bin natürlich nicht nur in der Zeit erreichbar, sondern auch früher und später.

    Aber da kann ich nie so genau sagen zu welcher Uhrzeit.

    Deshalb eine sicherer Termin zwischen 18:00 Uhr und 18:45 Uhr.


    Ich gehe jetzt essen und bin dann aber später auch wieder am Computer und werde schauen, ob Du auch Da bist.

    Tschüss,

    Terechkowa

    Liebe Bowie,

    ich finde unseren Termin auch cool. SEHR COOL.

    Ich verstehe sehr gut, dass Du nach den Ferien länger brauchst.

    (Wenn ich nahe Menschen lange nicht gesehen habe, dann "fremdel" ich auch. Und brauche eine Zeit bis es wieder weg ist. Kennst Du das Wort "fremdeln"?)

    Kannst Du Deiner Therapeutin nicht schon heute Abend aufschreiben was sie morgen wissen muss?

    Dann könntest Du heute in Ruhe und mit Konzentration schreiben und es ihr morgen geben.

    Die Ärzte MÜSSEN vor 12:00 Uhr kommen, wenn Deine Therapeutin da ist. (Meine Meinung.)

    Wer wäre denn da, wenn sie nach 12:00 Uhr kommen?

    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    (jetzt haben wir ja schon unseren Termin)

    ich verstehe wie wichtig es für Dich ist, dass Du alles ganz genau weisst was passiert.

    Wird Deine Therapeutin dabei sein , wenn dir Ärzte zu Dir kommen?

    Sprichst oder schreibst Du mit Deiner Therapeutin?

    Weiss Deine Therapeutin wie wichtig es für Dich ist, dass Du GANZ GENAU wissen musst was passiert?

    Das wäre sehr wichtig.

    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    ich verstehe, dass Du nicht weißt wie Du das ohne Deine Mama mit den Ärzten schaffen sollst.

    Wie hast Du es denn mit Deiner Mama zusammen geschafft? Hatte Deine Mama einen Trick oder einen Rat.

    Da Deine Mama Dich am besten kannte (100%) hatte sie auch die besten Tricks, damit solche

    schwierigen Sachen funktionieren und Du möglichst wenig Angst hast. Erinnerst Du Dich was sie machte,

    wenn Ärzte kamen oder Du sogar dorthin musstest?

    2019 ist noch nicht vorbei, sondern es gibt noch viele Tage.

    Wenn Du wieder weißt was Du essen kannst z.B. Nussmilch, dann ist das Ziel von 33 kg vielleicht noch zu schaffen.

    Wenn nicht zu 100% dann aber zu 80%.


    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,


    1.) SEHR gut, dass Du ein Sieb hast. Dann kannst Du Nussmilch machen.

    2.) Bei 150 Gramm Haselnüsse braucht man ca. 500 Milliliter Wasser. Du kannst auch mehr Nüssen nehmen. Je mehr Nüsse Du nimmst umso mehr Geschmack hat die Milch.

    3.) Danke für die Information.

    4.) Das ist SEHR nett von Deiner Therapeutin ihre Ferien früher zu beenden. Sie mag Dich wirklich.

    Deine Therapeutin ist nicht nur SEHR nett, sondern SEHR, SEHR klug. Sie hat verstanden, dass es für Dich

    SEHR wichtig ist in Deinem Haus zu bleiben.

    5.) Das die Ärzte zu Dir nach Hause kommen ist schlimm. 70 % schlimm (meine Meinung). Wenn Du von zu Hause weg müsstest

    und zu den Ärzten fahren müsstest dann wäre es 100% schlimm (meine Meinung). 70% ist besser als 100% schlimm.

    Wenn Du noch mehr abnimmst kommt vielleicht jemand auf die Idee, dass Du zu den Ärzten musst. Das wäre dann 100% schlimm.

    Daher ist es besser sie in Deinem Haus zu treffen, damit Du nicht raus muss. (meine Meinung).

    Die Ärzte haben sicher eine sehr gute Idee wie Du ohne viel zu essen wieder zunimmst.


    6.) Was sind denn die schlimmen Dinge? Wer wird denn bei dieser Besprechung dabei sein?

    Deine Therapeutin? Dein Bruder? Sonst noch jemand?

    Deine Therapeutin ist SEHR, SEHR klug, weil sie weiss dass Du und Thomas in Deinem Haus bleiben müsst.

    Daher ist es wichtig, dass sie bei jeder Besprechung dabei ist. Da bin ich 100% sicher. Sie kann allen erklären warum es wichtig ist

    Dich in Deinem Umfeld zu lassen. Es wäre SEHR schlimm, wenn eine Besprechung stattfindet ohne Deine Therapeutin und niemand

    weiß, dass Du im Haus bleiben willst. Wenn Du nicht weißt was sie besprechen, dann weisst Du nicht, ob Du mit Thomas im Haus bleiben

    kannst. Abhauen ist nicht klug. (Meine Meinung) Dann kannst Du nicht mehr ins Haus zurück. Vor allem denken, dann vielleicht diejenigen,

    die nicht wissen, dass Du im Haus bleiben möchtest, dass Du abgehauen bist weil Du nicht im Haus bleiben möchtest. Sie wissen ja nicht, dass Du wegen der Besprechung abhaust. Es sind nicht alles so schlau wie Deine Therapeutin. Das ist knifflig.


    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    1.) Ja, 18:00 Uhr ist nun zu 100% ausgemacht.

    Außer Deine Betreuerin kommt oder Du hast einen anderen Termin, dann schreib mir.


    2.) Haselnussmilch

    Du brauchst sie nicht unbedingt einzuweichen.

    Einweichen tut man die Nüsse bevor man sie zerkleinert weil,

    1. sie sich dann einfacher zerkleinern lassen, aber wenn Dein Smoothie Gerät stark ist, dann ist das kein Problem

    2. sie etwas besser verdaulich sind

    Probier es ohne Einweichen aus, wenn Dir das zu gruslig ist.

    Wenn Du die Milch ein bisschen süsst, schmeckt sie viel besser.

    Süssen kannst Du sie auch mit Ahornsirup, Honig oder im Notfall mit etwas Zucker. Funktioniert etwas davon für Dich?

    Du kannst die Milch mit allen Nussarten, aber auch mit Mandeln machen.


    Stört es Dich oder findest Du es gruslig, wenn in der Milch kleine Teile von den Nüssen sind?

    Die bleiben zurück, da warne ich Dich lieber schon vorher.

    Aber Du kannst sie wegbekommen, wenn Du nach dem mixen mit dem Smoothie Gerät

    die Milch durch

    a.) ein ganz feines Sieb schüttest (Weisst Du was das ist? Hast Du das zu Hause?)

    b.) durch ein Tuch (ein einfaches SEHR sauberes Geschirrtuch) schüttest. VORSICHT das was im Tuch zurück bleibt könnte gruslig für Dich sein!)

    Hoffentlich ist das nicht alles zu gruslig für Dich? Dann werde ich nachdenken, ob es eine andere Möglichkeit gibt.

    Die Nussmilch ist zu 100% perfekt.

    AUSSER:

    Hast Du eine Allergie gegen Nüsse?

    Dann geht nur Mandelmilch.

    Bitte mach die Milch so langsam und so ruhig wie möglich. Jeden Schritt einzeln und versuche Dich zu konzentrieren so gut es geht.

    Damit Dir nichts herunterfällt oder Wasser vergossen wird und es wieder zu einer Eskalation kommt.

    Wann kommt Deine Betreuerin wieder? Vielleicht kann sie Dir dabei helfen?


    Es ist SEHR, SEHR tapfer und SEHR, SEHR mutig von Dir, dass Du Dich traust neue Dinge zu essen.

    Um nicht abzunehmen, damit Deine Mutter nicht enttäuscht wäre.


    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,

    ich verstehe wie Du das mit der Traurigkeit meinst.

    Bis Donnerstag bin ich nicht zu Hause in Wien.

    Daher wäre Montag, Dienstag und Mittwoch ein Termin am früheren Abend für mich besser. Weil ich danach noch weg gehe.

    Wie wäre es also an diesen Tagen um 18:00 Uhr für Dich? Wenn das für Dich nicht passt schreibe es mir.

    Und ab Donnerstag kann dann auch später, weil ich nicht meistens nicht mehr raus gehe.

    Deine Mama hat der Frau am 14.12.2017 sicherlich eine passende Antwort auf ihre unpassende und dämliche Frage gegeben.

    Ich hoffe, dass das mit der Nussmilch klappt. Hast Du Nüsse zu Hause? Welche? Bei manchen ist es besser, wenn man sie vorher

    in Wasser ein paar Stunden oder über Nacht einweicht (kennst Du das Wort?). Dieses Wasser dann wieder abgiesen und sie mit frischem

    Wasser in der Maschine zerkleinern. Magst Du getrocknete Datteln? Wenn ja, könntest Du davon noch dazu geben, dann wird die Milch süss.

    Tschüss,

    Tereschkowa

    Liebe Bowie,


    1.) Tereschkowa

    Nein, ich bin nicht enttäuscht, wenn wir Tereschkowa nehmen. Das ist sehr gut so, dann passt es zum Nickname.


    2.) Haare waschen

    Das war sehr anstrengend. Bitte entschuldige, dass mein Tip mit den Handschuhen doch nicht so gut war.

    Ich werde nachdenken, was sonst noch funktionieren könnte, damit Du Deine Haare waschen kannst.


    3.) Nüsse/ Essen

    Ich kann alle Nüsse essen. Oft esse ich Paranüsse oder Cashew Nüsse. Cashew Nüsse werfe ich auch manchmal in den

    Shaker (mit dem ich auch Smoothies mache) etwas Wasser und mache mir eine Nussmilch daraus. Vielleicht geht das für Dich auch?

    (Das geht mit allen Nüssen ohne Schale.)

    Hast Du Nüsse zu Hause? Nüsse sind gesund und sehr nährreich, damit nimmt man nicht so schnell ab.

    Kannst Du nur in die Küche wenn niemand da ist? Wenn nun Deine Schwester auch noch weg ist. Wer macht Dir dann etwas zu essen?

    Dein Bruder? Heute war es sehr aufregend für Dich, dann funktioniert das mit dem Essen nicht.


    4.) Ich werde Dir von meinem Mist schreiben. Das ist nicht zu privat für mich.


    5.) Dich kostet kein Termin etwas, Bowie. Nie. Und es ist auch keine Zeitverschwendung, denn ich schreibe Dir sehr gerne und lese

    Deine Texte gerne, weil sie mich interessieren. (Und ich sehr viel erfahre.) Das ist immer umsonst, denn es ist kein Geschäft und keine Arbeit.

    Wenn man sich gerne mag, dann verlangt man kein Geld für das lesen und schreiben. Die Idee mit dem Termin hatte ich nur, weil ich dachte

    es wäre für Dich gut zu wissen zu welcher Uhrzeit wir uns sicher schreiben können. Aber es geht ja auch ohne feste Uhrzeiten. Oder?


    Tschüss,

    Tereschkowa

    TEIL 1

    Liebe Bowie,


    1.) Tereschkowa/Tereshkowa

    Beides ist richtig. Ich würde vorschlagen, dass wir nun Tereschkowa nehmen, so wie es in meinem Nickname steht.


    2.) Haare waschen / Handschuhe

    Es ist ein SEHR kluger Trick unter die wasserdichten Handschuhe Deine Winter Handschuhe anzuziehen.

    Hoffentlich klappt das. Aus welchem Material sind die wasserdichten Handschuhe, die Du hast?

    Vielleicht kannst Du bevor Deine Haare nass sind üben das Handtuch mit den Handschuhen

    um Deinen Kopf zu wickeln. Dann geht es nachher - wenn der Ernstfall nasse Haare eintritt besser.

    Je öfter man etwas gemacht hat umso sicher wird man dann damit. Aber das kennst Du ja vom Schlagzeug spielen.

    Falls das mit den Handschuhen nicht funktioniert, werde ich weiter nachdenken ob mir ein anderer Rat einfällt

    um Deine Haare zu waschen.


    3.) Essen

    Ich habe gelesen, dass Du keinen Hunger hast. Ich habe seit dem Tod meines Lebensgefährten auch keinen Hunger

    mehr und schon sehr viel abgenommen. Ich nehme nicht mehr mehr ab, weil ich für mich einen Trick gefunden habe.

    Ich kann Nüsse essen, deshalb stehen bei mir immer Haus immer Nüsse herum. Sie sind gesund und verhindern, dass

    ich weiter abnehme.

    Vielleicht fällt mir auch ein Trick für Dich ein. Ich versuche nachzudenken. Denn weniger als 30 kg darfst Du nicht

    wiegen. Essen gibt Kraft und Du brauchst dringend Kraft. Vor allem wenn Du alleine im Haus bist.

    Je mehr Du alleine schaffen kannst, desto besser. Auch wenn es keine 100% sind wegen Autismus, aber jedes %

    was Du schaffst ist besser als 0%. Wenn Du nur 40% beim Essen schaffst könnte das genügen um nicht abzunehmen.

    Die Smoothies Deiner Schwester klangen eigentlich SEHR gut, denn nach denen könntest Du Frosties oder

    Honigpops essen. Macht Deine Schwester Dir noch gesunde Smoothies?


    4.) Schaukel

    Danke für die Empfehlung der Schaukel. Ich werde versuchen mir auch eine zu organisieren.


    5.) Mist machen

    Danke, dass Du der Meinung bist, dass ich ZU nett bin, um schlimmen Mist zu machen.

    Das stimmt nicht. Auch nette Menschen machen Mist. Und seit ich traurig bin passiert mir ohne Absicht noch mehr Mist.

    Welchen Mist ich genau mache schreibe ich Dir in der nächsten Nachricht ausführlich, denn jetzt beantworte ich erst noch ein paar Punkte.


    6.) Terminvorschlag

    Termine bei mir kosten für Dich nichts. Weil es eine win win Situation ist. Du gibst mir Ratschläge und verrätst mir SEHR gute Tricks

    wie z. B. die Leihkarte für die Bibliothek. Ratschläge und Tricks von Dir sind wichtiger für mich als Geld zu verdienen.

    Das kann ich bei Besprechungen mit anderen Menschen, die mir keine guten Tips und Ratschläge geben.

    Ich kann mir meine Zeit auch gut einteilen und Du bist ein sehr wichtiger Termin. Wäre es für Dich morgens, mittags oder abends am besten? Das kannst Du Dir aussuchen und dann schlage ich Dir eine konkrete Uhrzeit vor.

    Wann kommt denn Deine Betreuerin? Denn in dieser Zeit sollten wir keinen Besprechungstermin ausmachen.


    Tschüss,

    Tereschkowa

    TEIL 2


    Liebe Bowie,

    nun endlich Teil 2.

    Ich hoffe Du kommst nicht durcheinander, weil ich jetzt erst auf die Nachricht von Dir antworte, die schon die vorletzte war

    und nicht die letze Nachricht von Dir. Punkte, die uninteressant für Dich sind brauchst Du nicht zu lesen.

    Ich finde das nicht unhöflich.



    6.) Lego Set mit Kosmonautinnen
    Das ist eine SEHR gute Idee von Dir Lego vorzuschlagen, dass sie 2023 zum 60. Jahrestag ein Set mit Kosmonautinnen
    produzieren sollen. Vielleicht schenken sie uns ja dann für diesen Tip beiden ein Set. Für den tollen Tip ist das nicht ZU nett,
    denn Lego verdient dann an Deinem Tip.


    7.) Weihnachtsbaum mit Kosmonauten

    Ich habe auch noch nie von jemand anderem gehört, dass er einen so Kosmonauten Weihnachtsbaum hat.
    Ich bin sehr traurig, dass ich jetzt keinen mehr haben werde. Aber ich habe Fotos von meinen Kosmonauten Weihnachstbäumen,
    die ich mir dann ansehen kann. Jetzt kann ich die Fotos auch noch nicht ansehen, weil sie mich zu traurig machen.
    Mein Lebensgefährte war 100% perfekte Liebe. Das stimmt.


    Ich sammle bei Tieren: Pinguine und Eisbären.

    Aus Porzellan oder Glas. Aber nicht alle gefallen mir. Sie dürfen nicht kitschig aussehen.

    Je trauriger sie aussehen um so besser. Mein Lebensgefährte wusste zu 100% welche mir gefallen.

    Schneemänner sammle ich auch noch - besser ich mache Fotos von ihnen.

    Entweder von denen, die ich selbst gebaut habe oder von denen, die ich unterwegs sehe.

    Für den Weihnachstbaum sammle ich "Wesen", d.h. sie sehen zwar wie die Tiere aus sind, aber keine wirklichen Tiere.

    Das ist schwer zu beschreiben. Meine Lebensgefährte wusste auch hier zu 100% welche mir gefallen und hat mir immer welche geschenkt

    und an den Weihnachtsbaum gehängt.


    Stöcke zu sammeln ist gut. Müssen die aus Holz sein?

    Wie viele Stöcke hast Du?

    Bei den Steinen verstehe ich welche Du sammelst. Die ganz runden Steine sind sehr schön.


    Die gezeichneten Kartenbücher von Deiner Mutter klingen sehr schön. Auch perfekte Liebe. 100%.

    Das ist eine sehr gute Idee von Deiner Mutter daraus Bücher zu machen. Als Architektin konnte sie sicher gut zeichnen.

    Meine Mutter ist auch Architektin. Ich habe gelesen, dass Du Deiner Mutter beim Modellbau geholfen hast.

    Das ist SEHR COOL! Modelle sind wichtig und es ist wichtig sehr genau zu arbeiten, sonst passt es nicht.

    Das können viele Menschen nicht, weil sie den Unterschied zwischen genau passend und nicht genau passend nicht erkennen können.

    Deshalb toll, dass Du so exakt arbeiten kannst, dass Deine Mutter es für ihre Modelle gebrauchen kann.

    Deine Mutter was sicherlich froh über diese Hilfe. Ich baue auch Modelle für die großen Arbeiten, die ich für Gebäude mache.

    Manchmal hilft mir ein junger Architekt - eigentlich einen Architektur Student dabei, wenn ich zu viel zu tun habe.

    (Ich unterrichte an einer Kunsthochschule an der man auch Architektur studieren kann.)

    Wenn Du gut und gerne Modelle baust kannst Du das vielleicht auch beruflich machen.



    8.) E.T.
    danke, dass Du E.T. nicht hässlich findest. Ich finde ihn auch nicht hässlich.
    Sein Finger ist keine Zigarette, sondern der leuchtet, wenn E.T. versucht "nach Hause zu telefonieren", d.h. zu seinem Planeten zu telefonieren.
    E.T. ist der Spitzname, den mein Lebensgefährte für mich hat. Immer dann wenn ich auf ein Problem eine Lösung hatte, die mein Lebensgefährte

    zwar gut fand, aber die Lösung nicht möglich war, nannte er mich E.T. , weil es Lösungen gibt, die auf der Erde unmöglich sind auf dem Planeten

    von E.T. aber vielleicht möglich. (Das weiß ich nicht, aber ich glaube es.)

    E.T. raucht nicht, aber ich rauche seit mein Lebensgefährte tot ist einige Zigaretten am Tag. Leider.

    Obwohl ich weiß, dass sie a) stinken und b) ungesund sind. Weil ich traurig bin, schaffe ich es nicht so gut auf mich zu achten.


    9.) Bücher mit Bildern

    Ich finde es cool, dass Du 18 Bücher mit Bildern hast. Ist außer Bildern noch etwas drin?

    Ich habe auch viele Bücher in die ich Bilder einklebe, zeichne oder schreibe. Meine liebsten Bücher sind die Reisebücher, die ich mit meinem

    Lebensgefährten zusammen gemacht habe. Auf jeder Reise haben wir Bilder, Visitenkarten, Schokoladenpapier und alles was wir gut fanden

    hinein geklebt. Wir haben auch gezeichnet darin.

    Ich werde nachdenken, welches Bild ich Dir senden kann. Wenn Du es nicht COOL genug findest und nicht einklebst ist das nicht schlimm.



    10.) Dinge streicheln / nur anschauen

    Ich finde alles auf Deiner Liste, der Dinge die Du streichelst oder nur anschaust sehr gut.

    Ich kann Metall anfassen. Was ich nicht anfassen kann ist ein ganz bestimmter Teppichboden aus Kunststoff, der in Schlaufen

    gewebt ist. Da bekomme ich nur wenn ich ihn mir vorstelle Gänsehaut (Kennst Du das Wort? Es ist nicht logisch. Es mein NICHT die Haut von einer Gans, sondern die Haut bei Menschen, wenn es ihnen kalt ist oder sie sich vor etwas ekeln oder Angst haben - bei Wikipedia kannst Du nachschauen)

    Welches Material kannst Du außer Metall noch nicht anfassen?


    11.) Moe Tucker

    Leider habe ich sie damals nichts über ihre Technik gefragt (Ich hätte es nicht kapiert, weil ich kein Schlagzeug spielen kann.)

    Ich kenne auch die Musik von Lou Reed am besten und von John Cale. Magst Du John Cale auch?


    12. Snare Drum

    Wenn Du auch meinst, dass eine Snare Drum sehr gut für Anfänger ist dann stimmt es sicher. Danke für Deine Unterstützung, dass ich nicht aufgeben soll. Du hast recht ich sollte nicht aufgeben. Hoffentlich bin ich nicht vollkommen untalentiert. Ich werde es ausprobieren.


    13.) Die Beatles sind die BESTE Band der Welt. Deine Mutter hat recht.

    Nick Cave ist auch sehr gut: Boatman's Call ist sehr gut. Aber ich verstehe, dass es Dich traurig macht und Du es nicht hören kannst.

    Ich konnte 10 Monate lang nach dem Tod meines Lebensgefährten überhaupt keine Musik hören, weil sie mich traurig machte.

    Seine Lieblingslieder kann ich immer noch nicht hören.


    12.) Habe ich Dir schon in einer anderen Nachricht beantwortet.


    13.) 20-30% ist besser als 0%.

    Ja. Es ist immer besser wenigstens ein paar % zu erreichen als 0%.


    Tschüss,

    Tereshkowa

    Liebe Bowie,


    ich schicke Dir den Teil 2 später, der ist noch nicht fertig und beantworte vorher Deine letzte Nachricht.

    Es ist wichtig einen Tip für das Haarwaschen zu finden, deshalb schreibe ich zuerst darüber.


    1. Haare waschen

    Haare waschen ist wirklich kompliziert. Deine Mutter hat eine SEHR gute Lösung gefunden.

    Alleine Haare waschen geht nicht gut. Du hast recht, Du merkst dann die nassen Haare.

    Mir fallen zwei Tips ein, aber ich weiß nicht, ob sie für Dich funktionieren.

    a) Gibt es außer Deiner Mutter noch jemanden, der Dich anfassen darf?

    Der Freund Deiner Mutter oder Deine Betreuerin?

    Denn dann könntest Du ihnen schreiben wie Deine Mutter das gemacht hat. Das können der Freund Deiner Mutter oder Deine Betreuerin lernen, wenn sie üben.

    b) Es gibt wasserdichte Handschuhe. Wenn man die anhat merkt man nicht, dass es nass ist. (Und auch nicht wie sie Shampoo anfühlt.)

    Kannst Du Handschuhe anziehen?

    Hast Du wasserdichte Handschuhe?


    Fönen braucht man wirklich nicht. Ich föne mich auch nie:

    1. Ich mag es nicht.

    2. Es ist laut.

    3. Es ist schlecht für die Haare. Sie werden zu trocken.

    4. Es verbraucht Strom. Und je weniger Strom man verbraucht umso besser ist es für die Umwelt.


    2. Tränen

    Probiere das mit dem Boden. Ich freue mich, wenn mein Tip bei Dir funktioniert.


    3. Thomas

    Gut, wenn Du Thomas mit den Leckerlie trainierst ins Bett zu kommen. Vielleicht lernt es es.

    Das mit den Büchern kann ich verstehen. Ich sitze auch oft vor meinen Büchern. Ich zähle sie nicht, sondern lese die Titel

    Es beruhigt mich ähnlich wie lesen. Wenn ein Teil meines Gehirns mit dem Lesen von Buchtiteln beschäftigt ist, kann ich nicht zu

    100% traurig sein.

    Toll, dass Du eine Schaukel im Wohnzimmer hast. Vielleicht wäre das auch ein Tip für mich. Ich werde nachdenken.


    4. Trick

    Du bist auch SEHR klug. Denn ich kann die Anziehsachen von meinem Lebensgefährten nicht anschauen, weil ich ihn dann tot vor mir sehe.

    Das war für mich der schlimmste Moment in meinem Leben. So wie bei Dir mir Deiner Mutter.

    Mein Gehirn denkt auch ganz von alleine daran und dann sehe ich meinen Lebensgefährten tot vor mir. So wie Du.

    (Das nennt man Schock bzw. es ist ein ganz starker Schock, den nennt man Traumatisierung.)

    Mein Lebensgefährte starb am 27. August 2018. Die erste Zeit habe ich - vor allem wenn ich die Augen

    zu mache ihn tot gesehen. Am Anfang war das immer Tags und Nacht. Ich habe fast nichts anderes mehr gesehen. Das ist jetzt besser,

    weil

    a.) ich weiß was ich nicht ansehen darf wie z.B. die Kleider, die er an hatte als er starb.

    Es gibt ganz viele Sachen, die ich seit dem vermeide. Seit ich weiß, was ich vermeiden muss, sehe ich die Bilder von meinem toten Lebensgefährten nicht mehr so oft.

    b.) ich gemerkt habe, dass ich mein Gehirn immer ein wenig beschäftigen muss. Je beschäftigter ich z.B. mit lesen, schreiben oder zeichnen bin

    umso weniger Prozent hat mein Gehirn um von alleine an meinen toten Lebensgefährten zu denken. Das funktioniert nicht immer gleich gut.

    Vor dem Schlafen ist es am schwersten, denn wenn ich müde werde dann denkt mein Gehirn am leichtesten von alleine.

    Außer wenn ich SEHR müde bin, dann ist auch mein Gehirn zu müde zum alleine denken.

    Deshalb lese oder schreibe ich im Bett bis ich ganz, ganz müde bin. Das funktioniert meistens. Und weil ich seit einem Jahr übe, funktioniert es immer besser.

    Vielleicht funktioniert das auch bei Dir. Oder Du findest etwas anderes das bei Dir so funktioniert?


    5. Vereinbarung Uhrzeiten

    Ja, ich habe natürlich Termine. Aber wenn ich mit Dir eine Uhrzeit vereinbare, dann ist das auch ein Termin.

    Das ist dann ein SEHR wichtiger Termin, weil ich von Dir gute Tips bekomme wegen meiner Traurigkeit.

    Ich bin nicht enttäuscht wenn Du Mist machst. Ich mache selbst viel Mist. Und seit mein Lebensgefährte tot ist

    passiert es mir noch öfter, dass ich Mist mache. Wenn man SEHR traurig ist macht man mehr Mist glaube ich.

    Hast Du einen Terminvorschlag, den wir vereinbaren können?


    6. Bücher / Rat

    Ja, ich habe eine Leihkarte für die Bibliothek. Das ist ein sehr guter Rat von Dir. Dann spare ich das Geld.

    Mit der DDR und UDSSR kenne ich mich ganz gut aus (70% Das ist aber geschätzt und vielleicht überschätze ich mich.)

    Wenn Du dazu Fragen hast oder einen Rat brauchst wo Du etwas im Internet findest gebe ich ihn der gerne.

    Ich mag auch sehr gerne Karten. Die kann ich mir ganz lange anschauen. Wenn Freunde von mir wohin fahren wo ich schon ein Mal war,

    dann zeichne ich ihnen die Sachen gerne ich Karten ein und schenke sie ihnen, wenn sie abreisen. Ich schreibe dann nicht Buchstaben, sondern zeichne es.


    7. Tereschkowa/ Tereshkowa

    Beides ist richtig geschrieben und kein Rechtschreibfehler.

    Ich schreibe Treshkowa seit Du mir von Deinem Buch geschrieben hast in dem es Tereshkowa geschrieben ist.

    Das finde ich schöner als Tereschkowa.


    Jetzt schreibe ich an Teil 2 weiter. Aber das dauert noch etwas weil Heinrich jetzt wach ist und ich mit ihm raus gehen muss.

    Tschüss,

    Tereshkowa

    Teil 1

    Liebe Bowie,

    hier jetzt meine Antwort auf Deine Nachricht.


    1.) Weinen und Tränen

    Ich kriege es auch nicht hin, dass die Tränen mich 0% stören.

    Aber mittlerweile zu 50- 60% manchmal sogar 70%.

    Weinen und Tränen kann ich nicht abstellen, das habe ich kapiert. Sie laufen trotzdem weiter.

    Aber man kann die Tränen lenken, damit sie nicht über das Gesicht laufen.

    Wenn sie kommen, stelle ich mich entweder ruhig hin und schaue nach oben, dann laufen die Tränen nur an den

    Seiten außen am Gesicht vorbei. Dort stört es mich weniger.

    Oder ich beuge den Kopf so nach vorne, dass das Gesicht fast waagerecht zu Boden ist, dann fallen die Tränen

    ohne über das Gesicht zu laufen auf den Boden.

    Viellicht funktioniert das auch bei Dir?


    2. Schlafen

    Mir ist auch am liebsten wenn Heinrich im Bett schläft.

    Oft macht er das wie Thomas, er springt nach kurzer Zeit wieder runter. Wenn es warm draußen ist es ihm im Bett glaube ich

    zu warm. Ich habe ihm jetzt seine Decke direkt vors Bett gelegt und dort schläft er jetzt.

    Heinrich schnarcht sehr laut beim Schlafen, aber mich stört das nicht sondern es beruhigt mich.

    Darf Thomas Leckerli essen? Vielleicht kannst Du ihm angewöhnen, dass er jeden Abend im Bett Leckerli bekommt.

    Wenn er es erst Mal kapiert hat, dass er das jeden Abend bekommt, dann geht er irgendwann immer mit in Dein Zimmer

    auch ohne, dass Du mit ihm spricht. Hunde merken sich solche Sachen oft sehr schnell.

    Die Wolldecke Deiner Mutter ist eine sehr gute Idee im Bett. Aber ich verstehe auch, dass sie Dich traurig macht.

    Daran kannst Du Dich auch festhalten.

    Ich kann mir die Kleider von meinem Lebensgefährten, die ich im Bett habe nicht ansehen weil sie mich zu traurig machen

    und weil ich dann die Situation als ich ihn tot fand wieder sehen, weil er diese Kleider an hatte. Ich habe sie deshalb

    unter meine Kopfkissen gelegt. Da kann ich sie streicheln ohne sie anzusehen.

    Aber Schlafen geht bei mir auch schwer seit mein Lebensgefährte tot ist. Ich nehme seit dem mein Laptop mit ins

    Bett und lese oder schreibe bis ich ganz müde bin.

    Ich kratze mich nicht beim Schlafen, aber ich wenn Menschen mit mir über Dinge sprechen, die mich a) nicht interessieren

    oder b) mir unangenehm sind, weil ich nichts dazu sagen kann oder c) mich sehr traurig machen dann verschränke ich

    meine Unterarme und wenn es ganz schlimm ist kratze ich. Seit dem Tod meines Lebensgefährten passiert mir das oft,

    weil seitdem fast immer einer der Punkte a- c) erfüllt ist. Jetzt hatte ich die Idee mir einen Haargummi um mein Handgelenk

    zu machen ( Er ist schwarz und aus Stoff - ohne Metall) und ihn anzufassen und daran zu ziehen. Wenn ich ganz nervös werde, dann

    nehme ich ihn vom Handgelenk weg und ziehe mit beiden Händen daran. So kratze ich nicht an meinen Armen.


    3. Aufpassen

    Du hast vollkommen recht. Ich kann nicht auf Dich aufpassen. Leider. Ich kann Dir nur schreiben und Deine Nachrichten lesen.

    Wir könnten feste Uhrzeiten vereinbaren auch z. B. Nachts, dass ich dann ganz sicher am Computer bin, wenn Du Angst hast oder

    einsam bist. Wenn Du magst. Das kann helfen gegen die Angst und gegen die Einsamkeit.

    Eine Alarmanlage ist gut. Ich habe auch eine und Heinrich bellt, wenn er etwas hört im Garten was sonst nicht dort ist.

    KEINE Adresse im Internet zu schreiben ist GANZ wichtig. Das mache ich auch nie.


    4. Schlafen

    Der Körper schläft von selbst ein, wenn man nachts zu wenig schläft. Das nennt man Erschöpfung.


    5. Lesen

    Ja, das Lesen funktioniert bei mir auch so wie bei Dir. Wenn ich lese ist ein Teil des Gehirns damit beschäftig und denkt darüber nach

    und es können nicht mehr 100% meines Gehirns traurig sein. Deshalb ist es auch ganz wichtig, dass mich das was ich lese interessiert.

    Sonst funktioniert es nicht. Bei uninteressanten Sachen bleibe ich 100 % traurig.

    Deshalb suche ich immer nach interessanten Büchern oder Texten im Internet.

    Danke für den Tip mit "good night stories for rebel girls 100 außergewöhnliche frauen" und das buch "good night stories for rebel girls 2"

    die Bücher kenne ich nicht. Sie klingen aber SEHR interessant. Habe sie mir im Internet angesehen und werde sie mir besorgen.

    Auch ohne Kosmonautinnen. Danke, dass Du mich vorher gewarnt hast, dass keine drin sind.

    Bei Gesprächen mit Menschen ist das auch so, wenn sie interessant sind bin ich nicht 100% traurig.

    Wenn sie uninteressant sind bin ich 100% traurig UND auch nervös. Deshalb treffe ich keine Menschen mehr von denen ich weiß,

    dass sie mehr als 50% Uninteressantes erzählen. Mit ihnen telefoniere ich auch nicht mehr.


    Teil 2 kommt dann.


    Tschüss,

    Tereshkowa

    Liebe Bowie,

    es freut mich, dass mein 20-30% Tip gut war. Ich denke SEHR gerne über einen Tip nach fürs Haare waschen.

    Haare waschen ist heikel, denn wenn man sie richtig waschen möchte werden sie nass.

    Es gibt zwar Trockenshampoo, aber das hilft nur ca. 40% und nicht für immer.

    Vielleicht fällt mir ja ein Tip ein, der auch bei Dir auch funktioniert.

    Wovor genau hast Du Angst beim Haare waschen? Stört Dich das Wasser im Gesicht mehr als auf den Haaren oder überall gleich viel?

    Hast Du Angst vor dem Wasser, das aus der Wasserleitung kommt? Weniger Angst, wenn es aus einem Becher kommt?

    Wie hat Deine Mutter Dir die Haare gewaschen?

    Tschüss,

    Tereshkowa