Liebe Wagi,
ich werde morgen an Dich und Deinen Liebsten denken
und Dich so gut es geht, wenn Du es wünscht virtuell begleiten.
Sei umarmt,
Tereschkowa
Liebe Wagi,
ich werde morgen an Dich und Deinen Liebsten denken
und Dich so gut es geht, wenn Du es wünscht virtuell begleiten.
Sei umarmt,
Tereschkowa
Liebe Adi,
zunächst sei ganz fest umarmt, ich fühle mit Dir.
Mir kommt mein Leben vor wie ein düsteres und nebliges Raum-Zeit-Kontinuum einzig diese "Speerspitzen" in Form der "besonderen Tage" ragen als Orientierung hervor... morgen kommt für Dich einer dieser "Speerspitzen-Tage". Fühl Dich von mir begleitet.
Leider kann ich nicht mehr tun. Glaubst Du das "Begreifen" helfen könnte? Ich kann auch noch immer nicht "begreifen" was passiert ist, aber ich fürchte mittlerweile, dass dies auch nichts ändern würde - zumindest nicht zum "Besseren".
Ganz herzlich,
Tereschkowa
danke für die Einladung, Samstags ist leider etwas vage, welchen Samstag sollten Wir dann gemeinsam mit Tery,Karin und Bea überlegen.
Lieber Uwe,
herzlichen Dank für die Einladung.
Wir kommen dann ab jetzt IMMER "Samstags" zu und betrinken uns im Solling mit Schlehen-Gin.
(Ich fürchte das bedeutet das endgültige Ende des Hofpfosten bzw. dessen Reste, die noch nicht Bertas und Elisabeths Fahrkünsten zum Opfer gefallen sind.)
Freue mich schon sehr,
Tereschkowa
PS: Danke für Doris Day!
Lieber Uwe,
ich kann Deine tiefe Enttäuschung voll und ganz nachvollziehen - es tut mir sehr, sehr leid, dass Du dies hier erleben musstest.
Trauer macht blind und kann in einen Tunnelblick münden.
Ich danke Dir. Für alles - ich bin froh, dass es Dich gibt.
Sei ganz, ganz fest umarmt,
Tereschkowa
Ach, liebe Wagi, während ich mich - mal wieder hier im Haus abgeschottet habe/abgeschottet worden bin (denn ganz freiwillig ist das bei mir nicht), stellst Du Dich der realen Welt. Das ist mutig.
Ich kann Deine dennoch Verzweiflung sehr gut nachvollziehen. Aber das macht sie leider nicht geringer...
Fragen und keine Antworten,
fühle Dich zumindest von mir umarmt,
Tereschkowa
Liebe Ingrid,
ja - zum Glück.
Die Reha scheint angenehm und hilfreich für Dich zu sein.
Es ist dann doppelt schade, wenn Dir nun die letzten Tage dort durch diese Angst verloren gehen.
Das darf irgendwie nicht passieren - denn immerhin sind es noch ein paar ganze und wichtige Tage.
Kannst Du sie irgendwie verscheuchen - diese Angst - zumindest bis zu dem Punkt an dem Deine Abreise wirklich akut ist?
Herzlichst,
Tereschkowa
Lieber Uwe,
schöne und verständliche Zeilen, doch deren Übertragung auf das eigene Leben" und die Umsetzung sind
eine "Herkules-Aufgabe".
Herzlichst,
Tereschkowa
Liebe Gabi, liebe Luise, liebe Blaumeise, lieber Uwe, liebe alle,
nach dem Karlheinz sich heute früh dazu äußerte habe ich mich entschieden nun doch auch etwas zu diesem "Konflikt" zu schreiben und wie von Astrid angeregt im Ordner "Dies und Das" unter "Streitereien" gepostet.
Ich würde mich freuen, wenn Ihre es lesen würdet.
Kritik daran ist willkommen - es ist nur ein Versuch zu schlichten. Mit allen Chancen und Risiken.
Herzlichst,
Tereschkowa
Liebe Gabi, liebe Luise, liebe Blaumeise, lieber Uwe, liebe alle,
nach dem Karlheinz sich heute früh dazu äußerte habe ich mich entschieden nun doch auch etwas zu diesem "Konflikt" zu schreiben und wie von Astrid angeregt im Ordner "Dies und Das" unter "Streitereien" gepostet.
Ich würde mich freuen, wenn Ihre es lesen würdet.
Kritik daran ist willkommen - es ist nur ein Versuch zu schlichten. Mit allen Chancen und Risiken.
Herzlichst,
Tereschkowa
Liebe Gabi, liebe Luise, liebe Blaumeise, lieber Uwe, liebe alle,
nach dem Karlheinz sich heute früh dazu äußerte habe ich mich entschieden nun doch auch etwas zu diesem "Konflikt" zu schreiben und wie von Astrid angeregt im Ordner "Dies und Das" unter "Streitereien" gepostet.
Ich würde mich freuen, wenn Ihre es lesen würdet.
Kritik daran ist willkommen - es ist nur ein Versuch zu schlichten. Mit allen Chancen und Risiken.
Herzlichst,
Tereschkowa
Liebe Gabi,
ich hoffe Dein, dass Du auf diesem Seminar Menschen triffst, deren Anwesenheit für Dich angenehm ist.
Viellicht triffst Du auch jemanden mit dem der Kontakt sich vertieft.
Nein, das muss ganz anders laufen, indem ich beginne neue Strukturen zu entwickeln, wie ich oben schon schrieb, aus mir heraus.
sondern bei mir ist es tatsächlich so, dass bis auf die materiellen Dinge und Erinnerungen nichts mehr da ist.
Du formulierst genau das, was ich für mein "Leben" auch erkannt habe.
In Gesprächen, wenn jemand den oder einen ähnlichen Satz formulierte wie "... der Verlust von XY hat eine Lücke in meinem Leben
hinterlassen..." dachte ich häufig, dass genau das den Unterschied für mich ausmacht.
Einigen gelingt sich trotz ihrer Trauer an den Umgrenzungen dieser Lücke in ihrem Leben zu orientieren.
Mir ist das nicht möglich, denn es gibt keine "Umgrenzungen einer Lücke" an denen ich mich orientieren könnte.
Mein gesamtes Leben ist "diese Lücke", daher bleibt auch mir nur der Weg ganz neue Strukturen aufzubauen.
Es geht dabei nicht um schwerer oder einfacher - es ist anders. Je nach dem welche Art von Leben man vor dem Verlust führte.
Ich kann daher sehr gut nachvollziehen worum es Dir geht, Gabi.
Ganz herzlich,
Tereschkowa
Liebe Adi,
fühle Dich wortlos umarmt an diesem Tag, der noch trauriger als ohnehin all diese traurigen Tage sind.
Herzlichst,
Tereschkowa
Lieber Uwe,
oweh, Hengst Terror!
War das so vorgesehen?
Ein Shire Horse gegen zwei Haflinger, das möchte ich nicht erleben....
Andreas! Von ihm habe ich ja lange nicht gehört.
Habt ihr Eure "Meinungsverschiedenheit" ( bzw. sein Plündern) klären können?
Herzlichst,
Tereschkowa
Lieber Uwe,
ja, hier sind das Problem rund herum Weinbauern ...
ABER: Hier gibt es immer mehr Weinbauern, die darauf verzichten ... und mein Lieblingsweinbauer kauft
mittlerweile die Grundstücke der "Schweine" auf. Es ist in den vergangenen vier Jahren viel, viel besser geworden.
Hier in der Vorstadt jedoch brauchen einige Chemie in ihren Privatgärten, mit der sie ganze Fußballfelder auslöschen könnten...
Liebe Grüße,
Tereschkowa
Liebe Wagi, lieber Uwe,
sag ich doch: Unterschiedliche Auffassungen.
Also Rosi und ich empfehlen Ganzjahresfütterung....
Aber vielleicht ist es auch ein Unterschied wie und wo wir wohnen,
denn hier finden die Vögel nicht mehr so viel (wie bereits angesprochen: "Vorstadt-Rasen-Faschisten" ...)
Herzlichst,
Tereschkowa
Liebe Wagi,
ich füttere das ganze Jahr über.
Da gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen zu diesem Thema... selbst bei "Vogelexperten".
In jedem Fall sollte man jedoch nicht warten bis es friert, sondern schon davor die Vögel an ihren Futterplatz "gewöhnen" und nicht
sofort nach dem Frost und Schnee aufhören, da finden sie nämlich noch überhaupt kein Futter.
(Klingt so belehrend... so ist es nicht gemeint. Bitte entschuldige.)
Herzlichst,
Tereschkowa
Liebe Karin,
das hätte ich auch gerne.
Geniess es,
Tereschkowa
Lieber Uwe,
nein, das ist Fettfutter.
Oder habe ich jetzt Deine Ironie missverstanden?
Dann tut es mir leid - bitte entschuldige.
Oder glaubst Du allen ernstes, dass ich Fettfutter nicht von Salzlecksteinen unterscheiden könnte?
Dann tut mir nichts leid.
Meinen Eichhörnchen geht es gut.
Herzlichst,
Tereschkowa