Beiträge von Schatzi

    Liebe Heike,

    Das freut mich sehr für dich. Die Idee , mit dem Buch , finde ich super , eine wunderschöne Erinnerung. Es freut mich auch , dass du so viel lächeln konntest , das braucht man ab und an .

    Auch ich bin gespannt und werde es mir dann ansehen .


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Helga,

    Auch mir tut es so leid , dass du so einen schlimmen Tag hast . Wir müssen leider erst lernen , mit dem Alleinsein klar zukommen. Man sagt ja auch , geteiltes Leid ist halbes Leid und genauso war es . Mit seinem geliebten Mann oder seiner geliebten Frau war es auch nicht immer leicht schwierige Situationen zu meistern aber leichter . Weil uns die Liebe Kraft gegeben hat , schwierige Aufgaben zu meistern. Heute sind kleine Dinge schon schwer weil wir die schwerste Zeit unseres Lebens allein durchleben müssen. Die Kraft, die wir aus der Liebe gezogen haben , fehlt .

    Ich liebe meinen Mann und ich glaube fest daran, dass er mich auch liebt aber er ist so weit weg und niemand kann das auffangen.

    Irgendwann werden wir einen Weg finden, damit klar zu kommen. Aber das kann nur die Zeit bringen und solange müssen wir diese schlimmen Tage ertragen .


    Fühl dich ganz doll gedrückt.

    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Hallo meine Lieben,

    Liebe Maike, Ich gebe dir Recht, früher oder später trifft die Trauer auch genau die Menschen, die damit jetzt nichts zu tun haben wollen . Dann werden sie begreifen wie wichtig es ist , sich über verstorbene , geliebte Menschen zu unterhalten. Ich für meinen Teil werde dann aber auch nicht da sein , nur für diejenigen, die mit mir zusammen in der schwersten Zeit meines bisherigen Lebens , mich nicht im stich gelassen haben .

    Es geht ja auch nicht darum , nur von den letzten gemeinsamen Tagen zu erzählen sondern aus der kompletten Vergangenheit. Schöne , lustige Erlebnisse worüber man auch gemeinsam lachen kann aber soweit kommt es oft erst gar nicht .

    Menschen über die man spricht , sterben nie wirklich.


    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Heike, liebe Helga,

    Der Herzschmerz bestimmt unser Leben, jeden Tag. Wer das noch nicht mitgemacht hat und ich wünsche es niemanden, der kann es auch nicht nachvollziehen. Die meisten denken , es ist jetzt ein paar Monate her , da muss doch alles wieder gut oder wesentlich besser sein . Das die Sehnsucht und das entsetzliche Vermissen erst nach einigen Monaten richtig schlimm wird , wissen die ja nicht. Woher auch . Trotzdem würde ich mir etwas mehr Mitgefühl, kein Mitleid, von manchen Menschen aus dem engeren Umfeld wünschen .

    Und das wir das Bedürfnis haben , über unsere Partner oder Partnerinnen zu sprechen , halte ich für ganz normal . Als sie noch da waren dürfte man von ihnen erzählen , jetzt ist es oft ein Tabu Thema, schade .


    Fühlt euch gedrückt

    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Wagi,

    Es tut mir so leid , dass du so sehr leidest und an gar nichts mehr etwas Freude hast . Wir haben zur gleichen Zeit unsere Männer verloren , deiner ist ja nur eine Woche nach meinem gegangen. Lebensfreude so wie früher , empfinde ich auch nicht mehr . Es gibt Tage, da bin ich völlig am Boden und möchte nur zu meinem geliebten Thomas. Aber es gibt auch Tage, die sind wieder etwas besser und dann versuche ich nach vorn zu schauen .

    Ich wünsche dir auch ganz schnell solche besseren Tage, damit du etwas Kraft schöpfen kannst , um die negative Zeit besser zu überstehen . Wir werden noch lange brauchen aber wir , hier gemeinsam in diesem Forum , werden es schaffen .


    Eine ganz dicke Umarmung

    Birgit und Fine

    Liebe Helga,

    Ich wünsche uns allen hier , dass die Sehnsucht und Trauer eines Tages erträglich wird und wir auch ohne unsere geliebten Partner einen guten Weg für uns finden . Ich kenne hier bei uns einige Witwen, die ihre Männer auch sehr früh und plötzlich verloren haben . Am Anfang sind sie auch durch die Hölle gegangen aber jetzt , nach einigen Jahren, haben sie alle für sich einen neuen Weg gefunden . Sie haben alle keine neuen Partner sondern machen miteinander sehr viel . Ausflüge, Feiern und Urlaube usw .

    Sie nennen sich mittlerweile "Die lustigen Witwen " aber sie sind auch schon 5 , 8, 10 und 11 Jahre allein .

    Es braucht halt alles seine Zeit.


    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Flora,

    Die Zukunft macht mir im Moment eher Angst als das Ich einen Lichtblick sehe . Aber vielleicht müssen wir Geduld haben , mit uns selber und nicht zu früh , zu viel von uns verlangen. Es gibt Augenblicke da habe ich das Gefühl es wird besser und dann kommt wieder dieses Bewusstsein , nein wie denn , Thomas kommt nicht wieder . Wie soll es da besser werden . Die Vergangenheit war so schön zu zweit , wie soll man ein positives Gefühl entwickeln, da die Gegenwart allein brutal ist .



    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Bine,

    Ich habe auch Bilder von Thomas in der ganzen Wohnung. Aber auch ich Rede immer mit seinem Foto auf meinem Nachtisch. Auf dem Bild lächelt er mich so schön an und ich habe dieses Foto von ihm gemacht. Meistens hat Thomas fotografiert . An dem Bilderrahmen hängen unsere Eheringe , die wir beide immer mit Stolz getragen haben .

    Auch mir kommt es manchmal so vor als ob er seine Mimik auf dem Bild ändert . Es ist schon verrückt, was Trauer und Sehnsucht aus uns macht . Und natürlich die unendliche Liebe zu unseren Partnern.


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Meine Lieben, liebe Pauli,

    Ich konnte mir auch ein Leben ohne meinen Mann nicht vorstellen , warum auch , er war immer da und so wird es bleiben , bis wir steinalt sind . Und dann wird dieser Traum zum Alptraum. Es passiert was , wo ich nie wirklich mit gerechnet habe und nun steht man allein da . Der Gedanke, noch 30 Jahre ohne Thomas Leben zu müssen , macht mir auch Angst.

    Einen anderen Mann kann ich mir zur Zeit überhaupt nicht vorstellen , Mein Herz ist ausgefüllt , mit meiner Liebe zu ihm , da ist kein Platz für etwas neues .


    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Pauli,

    Deine Frage, warum die guten Menschen so früh gehen müssen , kann ich dir leider auch nicht beantworten. Diese Frage stelle ich mir selber , oft genug. Alte schwer kranke Menschen, die gerne gehen wollen, dürfen nicht und die jüngeren, die noch so gebraucht werden , müssen gehen . Es ist so ungerecht aber liegt nicht in unserer Hand. Ich hätte mir für uns alle hier auch etwas anderes gewünscht.


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Kyja ,

    Auch ich möchte dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen und dich hier im Forum begrüßen. Das mit dem Weinen , beim Schreiben , ist normal oder wenn man andere traurige Geschichten hier liest , geht mir nach über 9 Monaten auch noch so . Bei dir ist es noch ganz frisch , da fängt man erst ganz langsam an zu realisieren was passiert ist.

    Das mit dem Bekanntenkreis kenne ich auch , denke dann auch nur , seid glücklich das ihr euch habt . Eine langjährige Freundin, Patentante meines Sohnes, hat mir im Beisein ihres Mannes gesagt ( Thomas war zu dem Zeitpunkt 3 Monate verstorben) " mit Partner ist es auch nicht immer leicht " . Ich wusste in dem Moment nicht wer mir mehr leid tut , ihr Mann oder ich .

    Seitdem meide ich den Kontakt so gut es geht , wir waren befreundete Ehepaare, sie weiß wie groß die Liebe zwischen Thomas und mir ist und dann so ein Spruch.

    Hier würde nie irgendjemand so etwas schreiben oder auch nur denken , weil wir alle den Herzschmerz jedes einzelnen mitfühlen können .

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Romy,

    Ja, ich glaube ganz fest daran , dass der Tag X für uns alle vorbestimmt ist . Wir wissen nicht wann der Tag X für uns bestimmt ist , deshalb ist es auch für nicht beunruhigend. Ich denke , wenn der Tag da ist , können wir machen was wir wollen , wir können ihm nicht aus dem Weg gehen . Es hilft mir nicht beim verarbeiten der Trauer aber ich versuche nicht immer zu überlegen , ob man selbst hätte etwas ändern können oder vielleicht schon ein paar Tage vorher etwas merken müssen .


    Liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Adi,

    Ich sehe das genauso wie Maike. Das Weinen hilft uns mit dem Herzschmerz besser umzugehen, er wird für kurze Zeit etwas gelindert . Ich weine auch jeden Tag, versuche es meistens mit mir allein auszumachen , um niemand in Verlegenheit zu bringen . Aber das muss jeder so machen wie er es kann oder braucht , dafür gibt es kein Rezept. Ich habe in meinem Leben noch nie so viel geweint, wie in den letzten 9 Monaten aber mein Leben war auch noch nie so schwer .

    Ich weiß, dass es euch allen hier genauso geht , sonst wären wir auch nicht hier in diesem Forum.

    Nach 44 Jahren miteinander, bei uns waren es 35 Jahre, ist es natürlich verdammt schwer das jetzige Leben zu akzeptieren. Wir müssen leider lernen einen neuen Weg für uns zu finden obwohl wir das so nie wollten .

    Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du deinen Weg findest und es dir etwas besser geht als jetzt .


    Eine ganz dicke Umarmung

    Birgit und Fine

    Liebe Romy,

    Ich kann deine Gedanken verstehen , ob ein Urlaub wo anders besser gewesen wäre. Aber ich glaube ganz fest daran , dass unser Schicksal vorbestimmt ist und der Tag X , an dem wir für immer gehen müssen auch . Deshalb hättest du nichts ändern können . Mach dir in dieser Hinsicht bitte keine Gedanken mehr , Auch wenn es schwer fällt . Du bist definitiv nicht Schuld. Du hast für euch einen schönen Urlaub gebucht , dass er so einen schrecklichen Verlauf nimmt , konntest du nicht ahnen . Ich glaube auch nicht , dass dein Lebensgefährte möchte , dass du dir solche Gedanken machst .

    Deine Trauer und den Verlust kann dir niemand nehmen aber versuch bitte diesen anderen Gedanken weg zu schieben.


    Fühl dich gedrückt

    Birgit und Fine

    ihr Lieben,

    Mein Mann hat öfter mal zu mir gesagt " Schatzi, ohne dich könnte ich nicht leben " . Meine Antwort war jedes mal " ich kann mir ein Leben ohne dich auch nicht vorstellen " . Meine Kinder sind der 100 % Überzeugung, dass mein Mann allein nicht weiter gemacht hätte . Vielleicht sind wir Frauen was das anbelangt stärker , ich weiß es nicht .

    Wir sind jetzt die , die noch hier sind und müssen irgendwie versuchen das Beste daraus zu machen.


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Helga,

    Ich glaube , wir wollen es nicht wahrhaben, dass unsere geliebten Partner nicht wiederkommen. Das nach so vielen gemeinsamen Jahren alles vorbei sein soll und man nur noch die schönen Erinnerungen hat aber nichts mehr dazu kommt. Ich war gerade 19 Jahre alt und Thomas 20 Jahre als wir ein Paar wurden. Wir waren dann 35 Jahre glücklich zusammen , es war also mehr Zeit mit ihm als vorher ohne . Ich denke , das braucht ganz viel Zeit, um wieder ohne ihn klar zukommen. Wie weiß ich nocht nicht .

    Ich wünsche uns allen hier , dass wir den richtigen Weg finden, um wieder etwas glücklich werden zu können .


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine

    Liebe Maike,

    Ja, man lebt noch in der Vergangenheit. Ich habe auch gedacht , nach ein paar Monaten wird es etwas besser und man gewöhnt sich langsam daran aber im Moment habe ich eher das Gefühl es ist schlimmer . Und der Gedanke, dass es nie wieder so wird , wie es mal war , zerreißt einen förmlich .

    Ich weiß nicht wie viel Zeit noch vergehen muss , bis der Schmerz nachlässt und unser Leben erträglicher wird .

    Aber wir müssen versuchen mit unserem Schicksal klar zu kommen, dafür wünsche ich jedem einzelnen hier viel Kraft.


    Ganz liebe Grüße

    Birgit und Fine