Lieber Robert ,
auch mit ein Grund meiner Anmeldung warst du mit deiner JETZIGEN Frage-
Ich bin ein spritueller Mensch, mit einem starken Gefühl, dass der buddhistische Weg mir immer mehr entspricht. Mir das das wichtige Gefühl des Erkennens gibt, dass wir unser Leben mit vielen inneren Wertvorstellungen uns kreieren.
ganz klar
NEIN wir haben uns nicht den Tod unserer geliebten oder sogar mehreren sehr geliebten Menschen kreiert.... Keineswegs...
Dazu möchte ich gerade hier JETZT schreiben...
Wir werden immer trauern...Zeit unseres Lebens ... aber es wird mit der Zeit immer mehr eine lebendige , friedvolle Trauer werden, welche man sich , auch ich nicht nach dem Tode meines seelenmannes mir vorstellen konnte...
Ich hatte keinen Gedanken an Freitod , aber war für einen kurzen Augenblick unsagbar glücklich, wie mich ein Blitzschlag nur leicht beim schliessen der Tür traf ( ich hatte noch die Klinke gerade in der hand) Da hatte ich das FREUDIGE Gefühl das wir gleich VEREINT sein werden.
Aber ich LEBE ... Genauso wie ALLE hier Schreibenden...
Ja, ich finde uns zu wertvoll, keineswegs materiell gesehen , weil unser "Geist" unser SEELE sich in diesem JETZT körperlich manifestiert hat... um es aus einem " unserem sich nicht gut fühlenden " Gefühl " . heraus zu beenden...
ich respektiere den Freitod von jedem Menschen, der aus unglücklichen Lebensumständen, die nur er so auswegslos gesehen hat, den LEIDER keiner erreichen konnte...letztendlich nicht... dass er diesen Weg für sich gewählt hat...
Es mag jetzt hart klingen, ist es aber keineswegs...
dem geliebten Menschen zu folgen ist für MICH ! ein typisch menschlich liebender egoistischer Entschluss... Ja egoistisch ...
TRAUER beherbegt das wunderschöne innere Potential des ERKENNENS des LIEBENDEN LEBENS ...
auch das ist Trauer... das erkennen der unerschöpflichen , unendlichen LIEBE
Namaste
Sverja