mein stiefvater und meine mama

  • Liebe Kathrin!


    Namensänderung gelungen. :thumbsup:


    Ja, die Energie. Bin auch so oft "ohne". Ich denke, falls der Herbst schöne sonnige Tage bringen würde, könnte uns das auch ein wenig helfen. So wie die letzten Tage sind wirklich fein. Aber so schnell geht es mit der Energiezufuhr nicht, leider. Ich denke, viele von uns haben sich durch den Tod eines lieben Menschen verändert. Wir wollen wieder so sein wie "früher". Aber wir müssen Geduld mit uns selber haben. Aber ich hatte es bei mir selber bemerkt, allmählich kam der Humor wieder durch. Wünsche auch dir, dass diese Leere durch viel Wärme ersetzt wird und durch Farbe wieder bunter wird. Gott hatte uns damals den Regenbogen geschickt, als Zeichen der Hoffnung. Hoffnung und Zuverischt dürfen wir nicht aufgeben.


    Wann hast du denn den Termin beim Arzt?


    Ja, überleg ihn Ruhe, was dir gut tun würde.


    Ganz liebe Grüße


    Linda

  • Danke Linda für Deine Zeilen.
    Gestern war ich bei der Ärztin. Sie hat mir noch was Zusätzliches verschrieben. Es sollte mir mehr Energie geben. Warten wir mal ab. Sie meinte, ich sollte aber trotzdem gegen diese Energielosigkeit ankämpfen und mehr unternehmen. Ich glaube die checkt nicht wie fertig ich bin, obwohl ich ihr das schon geschildert habe.
    Habe heute eine Vase geschmückt mit schöne Herbstblumen und mit Herbstlaub. Macht sich sehr gut in meiner "Mama-Ecke".
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Kathrin!


    Das finde ich schön, dass du die "Mama-Ecke" herbstlich gestaltet hast. Dazu braucht man ja auch schon Energie! Kannst dir ruhig auch Mal auf die Schulter klopfen! :thumbsup:


    Ich glaube es ist für jemanden schwierig, nachzuempfinden, wie schwach man sich fühlt, wenn man soo energielos ist. Und ein Arzt muss wohl ein wenig "mit dem Zeigefinger" da sein und "streng" sein. Von sich aus was untenehmen ist nicht immer so einfach, wenn es einfach wäre, würde man es eh tun. Aber vielleicht kann dich manchmal eine nette Freundin "mitreißen". Vielleicht hilft dir auch das neue Medikament ein bißchen.


    Linda

  • Oh Mann, heute ist so ein lahmer Tag. Irgendwie komme ich zu gar nichts und am liebsten möchte ich mich verkriechen. Eigentlich sollten wir zu einer Teicheinweihungsparty gehen. Bock habe ich überhaupt nicht, wegen dem Wetter, wegen unter Leute sein und überhaupt. Mal schauen, vielleicht fahre ich einfach nicht hin.
    Habe für mich beschlossen, dass ich wegen dem Prozess nach Hause fliegen werde. Werde wahrscheinlich nur 1 Nacht bleiben und daher wird es dann megastressig weil natürlich möchte ich dann auch noch zum Friedhof. Möchte aber aus Respekt vor meiner Mama und als Unterstützung für meine Geschwister dabei sein. Mal schauen ob es sich alles so regeln lässt wie ich mir das vorstelle.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Katrin.
    Du machst doch was. Hast eine schöne Vase geschmückt. Das ist doch schon was.
    Für solche Dinge habe ich kein Händchen. Da war Mama kreativer.


    Wann ist der Prozess?
    Hab noch einen schönen Sonntag :24:

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Liebe Kathrin,


    vielleicht überlegst du doch noch einmal, ob eine zweite Nacht nicht doch besser ist, und ein wenig die stressige Situation entschärft?
    Auf jeden Fall lieb von dir, daß du deine Geschwister unterstützen möchtest. Ist ja für euch alle eine sehr schwere Situation. Dafür euch allen viel Kraft.


    Und dir schicke ich eine große Portion Energie.
    :24: , alles Liebe
    Jutta


    PS: die "Klavierspielerin" hat mir auch gefallen! Im Augenblick lese ich gerade "Der Mann mit dem Fagott", die Lebensgeschichte von Udo Jürgens (und seiner Vorfahren), gefällt mir auch ganz toll. Und dann wartet schon ein Buch über die 1940er Jahre in der Heimat meines Vaters - wird zwar wahrscheinlich nicht leicht zu lesen und verdauen sein, ( da steckt sicher einiges aus den Jugendjahren meines Vaters drinnen, das ich so nicht kenne) bin aber trotzdem schon gespannt. Wird auf jeden Fall eine "Wiederbegegnung" mit einigen Orten sein, die ich auch kenne. Nur halt gut 20 Jahre später, bin neugierig, was ich in der Beschreibung "wiedererkenne".

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Danke für Eure Zeilen.
    Die Verhandlung ist am 17.11. Es kann ja sein, dass die nicht mal ein viertel Stunde dauert. Anscheinend ist es meistens so, dass bei Verkehrsunfälle mit tötlichen Opfern die Gegenpartei oder die Kläger gleich in Berufung gehen. Und so geht es dann einige Runden immer wieder weiter. Ob ich dann immer wieder heimfliege, ist übrigens auch eine Kostenfrage.
    Und genau wegen dem möchte ich mir nur 1 Tag frei nehmen. Ich werde meine freie Tagen wahrscheinlich später noch dringend brauchen.


    @Jutta.
    Ich lese momentan wirklich viel. Vor allem Horror - Thriller oder Psychotriller. Bin zurzeit wirklich fasziniert von den Büchern von Sebastian Fiztek. Er schreibst so fesselnd, so spannend, da muss man einfach weiter lesen. Aber im Moment lese ich: Der Tag, an dem die Sonne verschwand, Liz Rigbey.
    Die Ärztin meinte, ich sollte mal "Sorge nicht, lebe" von Dale Carnegie. Weiss nicht ob das was für mich ist. Werde mal schauen ob sie das bei uns in der Bücherei haben.


    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Kathrin,


    nochmal ich ;)


    Habe gerade gesehen, daß du morgen Geburtstag hast! Und da ich meinen Laptopp in ein paar Minuten für morgen zum Mitnehmen einpacke -


    Alles Lebe und Gute zum Geburtstag! [IMG:http://www.smilieportal.de/smilies/musik/17.gif]


    Mögen deine Wünsche sich erfüllen, und das neue Lebensjahr ein gutes und schönes für dich werden!
    Für morgen einen ganz besonders schönen Tag, liebe Menschen an deiner Seite und (irgend)eine "besondere" Überraschung!


    wünscht dir
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Liebe Kathrin!
    Alles Liebe zu deinem Geburtstag.Möge es ein schöner Tag werden,trotz aller Trauer.
    Lass dich ein wenig verwöhnen.Hast du was geplant?
    Ich schick dir ein wenig Sonne (auch wenn sie sich im Moment gut versteckt :whistling: )
    Liebe Grüße und :30:
    Karla

    Mein Kind Juliane,
    Mein Bruder Rene,
    Mein lieber Vati,
    Ihr seid mir nur einen Schritt voraus-tief in meinem Herzen lebt ihr weiter :005:

  • Danke für die Geburtstagswünsche. Wir hatten einen schönen Tag. Bekam liebe Geburtstaggrüße von liebe Menschen :) .
    In der Nacht dann voll schlecht geschlafen, trotz Schlafmedikation. Dafür ist heute mein Kreislauf total in Eimer, es wird mir immer wieder schwarz vor Augen, was recht unangenehm ist.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Heute geht es meinem Kreislauf tatsächlich wieder etwas besser. Merke schon, dass mir schnelles Aufstehen noch nicht gut tut, aber immerhin muss ich mir nicht wieder hinsetzen.
    Bei der Teicheinweihungsparty war ich nicht. War mir eh lieber so.
    Ich traue es selber noch nicht ganz aber ich glaube, dass die ADs so langsam anfangen zu wirken. Heute kommt mir das Leben im allgemeinen nicht mehr so schwer vor.
    LG, Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Habe heute den Flug gebucht. Auch wenn die Gerichtsverhandlung vielleicht nur 1/4 Stunde dauert, möchte ich dabei sein. Zwar umständig mit keinen direkten Rückflug, muss umsteigen in Zürich und der Hinflug ist auch sauspät. Ich lande jeweils erst um 22:30 - 23:00 und bin dann natürlich noch nicht vor Ort. Was solls, ich möchte das aus Respekt vor meiner Mama machen und das ist auch gut so.
    Hab mich nun vorgenommen 3 x wöchentlich eine sportliche Aktivität zu unternehmen. Muss das halt so sehen wie Medizin. Heute ist es mir zwar schwer gefallen mich aufzuraffen aber war dann doch eine Runde laufen. Es war anstrengend aber es hat mir gut getan. 3,9 km - 34' - 6,7 km/h - 180 Hm Hoffe die Zeit verbessert sich noch sowohl was die Dauer als die Intensität betrifft.
    Noch einen schönen Abend,
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Danke Wilma.


    Heute war ich wieder laufen, 40' und es hat Spaß gemacht obwohl es leicht genieselt hat.
    Wir waren dann noch bei eine Freundin, gratulieren zu ihrem Geburtstag. War nett.
    Und jetzt bin ich froh wieder Zuhause zu sein und nichts mehr machen zu müssen.
    Wünsche Euch ein schönes WE,
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Hallöchen Katrin, Herzliche Glückwünsche nachträglich alles Liebe für dich.(sorry erst jetzt gelesen) wollte mal fragen, ob du deinen Haushalt machst, kochst usw .? und weisst du, mir ist aufgefallen, wenn ich unzufrieden bin mit mir selber, und an mir rumnörgel, gehts mir verdammt schlecht, nehme ich mich aber so wie mir grade ist, gehts mir besser. Schau mal auf die kleinen Dinge die du am Tag machst, schreibe diese mal auf, kommt bestimmt einiges zusammen, an vielen Tagen habe ich auch keine Lust auf Menschen, dann bin ich lieber alleine, meist räume ich dann meine Gedankenwelt ein bisschen auf. Also, einen schönen Abend und nörgel nicht an dir rum. ;) mit lieben Grüssen Petra :24:

  • Guten morgen, wie gehts Dir ? du gings mir nicht aus dem Kopf, ich glaube, wenn die Gerichtsverhandlung vorbei ist und etwas Zeit, wird deine Energie wieder kommen, wenn ich sehr belastende Ereignisse vor mir habe, ziehe ich mich auch zurück, ist auch ein KRAFT tanken,für das was kommt. Könnte mir vorstellen das es bei dir auch so ist, ich finde es ok, die Gerichtsverhandlung ist sehr sehr belastend, lass diese mal vorbei sein, dann sieht deine Gefühlswelt wieder anders aus. Musste das noch schreiben, sei lieb umarmt, mit lieben Grüssen Petra :24:

  • Liebe Petra,
    danke!
    Ich fühle mich seit 2 Tagen schon etwas besser. Ich vermute jetzt wirklich, dass die ADs anfangen zu wirken.
    Ja, die Gerichtsverhandlung, die hängt so wie das Schwert von Damocles über meinem Kopf. Ich versuche zwar abzuschalten, aber Gedanken kann man nicht immer steuern.
    Allerdings wird am 17.11 höchstwahrscheinlich kein Urteil ausgesprochen werden. Ich hoffe nur, dass das ganze Prozedere, bis zum Urteil nicht ewig lang dauert.
    Aber, es ist ja noch 1 1/2 Monat bis dahin, also ich muss versuchen ruhig zu bleiben und michselbst nicht zu verlieren.
    Ach genau, Petra, Du hast ja noch nach dem Haushalt gefragt. Ja, Haushalt mache ich schon, nur das gehört für mich zu meine alltägliche "Pflicht". Mein Mann hilft aber auch mit.
    Morgen möchte ich wieder laufen, mal schauen ob ich Energie und Lust dazu haben.
    Kathrin

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Servus Kathrin,


    auch wenn der Haushalt "alltägliche Pflicht" ist - es braucht ja trotzdem auch Kraft und Energie dazu! (Die man ja auch erst einmal "irgendwo" her nehmen muß!)
    Ich finde Petras Vorschlag sehr gut. Schreib mal auf, was du so alles machst, wirst sehen, das wird eine ganz schön lange Liste - hast dann keinen Grund mehr, an dir "rumzunörgeln" ;) - Und für "nicht alltägliches" gibt es noch zusätzlich einen Bonuspunkt :D
    Das Laufen als "Medizin" zu sehen ist sicher ein guter Einfall von dir. Vielleicht fällt es dir mit dem Gedanken "Es ist Zeit für meine Runde "Laufmedizin"" leichter, dich aufzuraffen? (Werde das für mich in den nächsten Tagen mit dem Fahrrad ausprobieren - laufen ist nix für mich)


    Schön, daß die Medikamente anfangen zu wirken, du dich ein bissel besser fühlst. Wünsche dir sehr, daß es so weitergeht.


    Alles Liebe - und für morgen viel Energie
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.