Meine geliebte Mama

  • Hallo Susanne!
    ja ich genieße es auch in Fridhöfen (fremde) durchzugehen
    es ist eine sehr angenehme Ruhe dort
    dieser Frieden ist so spürbar
    da kann man eins werden mit sich ^^
    ganz liebe grüße, maki

  • Hallo Ihr Lieben.
    Heut war ich ganz früh am Grab meiner Eltern ( später auch meins).
    Aber nur kurz,denn ich hatte noch einige Besorgungen zu machen, ehe es wieder zu warm wird.


    Heute hat Oma, Mamas Mutter, Todestag.Sie starb mit nur 64 Jahren. Es sind schon 43 Jahre. Kann mich noch genau an den letzten Besuch bei ihr im Krankenhaus erinnern. Ich war erst 6, aber die Erinnerung bleibt.


    @ Linda, das sind auch genau die Frauen, die sonst immer und überall die Nase drin haben. Du hast wohl Recht, dass sie nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Ich meine, sie wissen ja, dass ich nun allein bin. Aber egal, hab die nicht wirklich nötig.


    @ Katrien, wo in Belgien liegt der Friedhof Deiner Eltern? Ich wohne nicht weit von Belgien und Holland.

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Hallo Susanne!


    War auch auf dem Friedhof, mein Schwiegervater hatte den 10. Todestag. Bei mir war es aber schon zu heiß. Gehe heute nicht mehr vor die Tür bis es nicht Abend ist.


    Ja, Susanne, am besten man macht sich nicht zu viel draus. Nützt eh nichts. Es gibt eben nicht viele Menschen, die die was für andere übrig haben, Mal Zeit haben, Verständnis od. so etwas wie "Sorge für eindander" kennen. Außer wir hier drinnen, ausgenommen natürlich. :D


    Lieben Gruß


    Linda

  • Ja Linda, wir hier versehen uns, obwohl wir uns nicht kennen :24:
    Eben rief meine Schulfreundin an, was ich heute noch so mache. Sie will bisserl im Garten arbeiten. Ist der Garten ihrer Mama, aber sie wohnen ja zusammen in einem Haus, so hilft Gaby natürlich aus. Eigentlich ist es viel zu warm für den Garten ;(


    Sie meinte noch, ob ich Lust hätte rüber zu kommen.?! Ist mit dem Auto nur ein paar Minuten von mir.

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Hallo Susanne, wollte mal einen kurzen Gruß da lassen und mal fragen wie es Dir geht?
    Katrien

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Guten morgen Ihr Lieben.
    Gestern waren wir zu viert mit dem Bus in Holland an der See.
    Scheveningen hatten wir uns ausgesucht. War eine lange Fahrt. Gut über 3 Stunden. Dann hatten wir 7 Stunden am Meer. Es war zwar recht warm, aber durch den Wind konnten wir das gut ertragen.
    Wir sind eine Strecke am Strand, mit den Füßen duchs Wasser gelaufen. (War für mich sehr anstrengend, da Rucksack und Kamera doch runter zogen)
    Dann sind wir in ein Strandcafé und haben was getrunken. Wieder gelaufen, dann mal was gegessen, wieder gelaufen, getrunken......und schon waren 7 Stunden um.


    Gegem 22 Uhr war ich dann hier zu hause.
    Das war ein schöner Tag und hat uns alle auf andere Gedanken gebracht. Wenigstens für den Tag.


    @ Linda. ja ich war bei der Schulfreundin. Die haben wirklich einen schönen Garten.

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Liebe Susanne,
    klingt nach einem schönen Tag. Irgendwo hab ich im Forum (ich glaube im Makis Thread) mal gelesen man sollte mal Urlaub von der Trauer machen. Es hört sich für mich so an als wie der gestrige Tag für Dich ein Urlaubstag von der Trauer war. Schön dass Du Deine Gedanken mal kurz ablenken konntest.
    Wünsche Dir heute auch einen schönen Tag.
    Katrien

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Liebe Susanne,


    das klingt wirklich schön! Ja, so ein "Urlaubstag" tut gut, hilft, aus dem Gedanken-Karusell (kurz) auszusteigen.


    Was anderes:

    Zitat

    Du wartest auf ein Zeichen? Ich auch. Manchmal starre ich Mamas Foto an und sage: Jetzt gib mir doch mal Zeichen. Wie ist es dort oben?
    Aber es kommt nichts. Das macht mich traurig.

    "Zeichen" kommen sehr selten, wenn man darauf wartet oder sie "fordert" ;) , sondern meist dann, wenn wir so überhaupt nicht damit rechnen.
    Wenn du an Zeichen glaubst (glauben willst), mußt du offen für alles sein. Wie ich schon bei flei... schrieb: es sind "unspektakuläre Kleinigkeiten" (die ich als Zeichen "nehme").
    Das letzte Mal in der Steiermark flatterte auf einmal ein Schmetterling um mich. Ich hab spontan die Hand ausgestreckt - und er hat sich doch tatsächlich auf meine Hand gesetzt. - Ja, ich weiß - es war heiß, er hat den Schweiß gespürt und ihn auch ganz aufgeregt von meiner Hand gesaugt. Also eine ganz logische Erklärung. Aber ich dachte: Servus Vati, schön, daß du auch da bist!
    Oder wenn ich am Friedhof stehe und denke: "Gehts dir eh gut?" und genau in diesem Augenblick fliegt ein Flugzeug über mich (auch kein "Wunder", der Zentralfriedhof liegt schließlich in der Startschneise von Wien-Schwechat ;) ) oder es kommt gerade dann ein leiser Windhauch - auch das sind für mich "Grüße".
    Es gibt (so gut wie) immer auch eine "logische" Erklärung, und"rational denkende" Menschen mögen jetzt den Kopf schütteln, ich selbst muß ja auch des öfteren über mich lächeln. Trotzdem - es geht mir besser damit, und einzig das zählt.


    Sei nicht ungeduldig, frag nicht: wie ist es dort oben?, sondern eher: Gefällts dir dort? Bei "einfachen", mit "ja" und "nein" zu beantwortenden Fragen, "sehe" ich persönlich leichter eine "Antwort".


    So, genug "Esotherik" :D . Wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Alles Liebe
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • @ Jutta, ich weiß ja, dass es da nicht wirklich eine Antwort geben kann. Esoterik macht mir etwas Angst. So übersinnliche Dinge, da weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll.
    Aber manchmal bin ich halt so traurig und auch wütend, dass es jetzt so ist, wie es ist.
    Wie gerne wäre ich noch mal mit Mama zur See gefahren. Sie hat das Meer auch geliebt. Einfach nur auf die Wellen gucken.......


    Gestern Abend bin ich in der Wohnung gestürzt. Hab mir das Knie geprellt 8|
    Hoffentlich geht das wieder weg, ohne Arzt.

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Liebe Susanne, auch mir macht Esotherik Angst. Ich tue mir schwer mit Sachen die ich nicht rational erklären kann. Es gibt hier einen Thread über Nachtoderfahrungen und die Leute schreiben zwar über schöne Begegnungen, aber mir macht das Angst. Ich weiss also nicht ob ich irgendwann mal ein Zeichen deuten kann... ich denke nicht.
    Hoffe Du hast Dir bei den gestrigen Sturz nicht allzuviel verletzt. Warst Du heute beim Arzt?
    Wie geht es Dir sonst so?
    Katrien

    Alles wird gut. Es gibt viel Trauriges auf der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, doch dann stärkt sich indessen das Schöne und berührt wieder unsere Seele. (Hugo von Hofmannsthal)

  • Hallo Katrien.
    Ja, ich komme jetzt vom Arzt. Er hat gemeint, daß es nicht so schlimm ist. Halt geprellt. Einen Verband mit Salbe drum und ich soll mit 2-3 Wochen rechnen X(
    Ist zum Glück nichts gerissen, oder so.
    Mich graust vor manchen Dingen. Manchmal meine ich, Mama ruft mich, oder ich höre wie sie die kleine Treppe hoch kommt...aber leider ist das nciht so. War nur in meinem Kopf. :13:

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Liebe Susanne, liebe Katrien,


    ich hab ja bewußt "Esotherik" (also in "") geschrieben, denn ich hatte es scherzhaft gemeint, sollte mir dieses Wort aber wohl doch abgewöhnen. Es ist zuu sehr strapaziert und mißbraucht. Das, was ich meinte, hat mit dem, was heutzutage unter diesem Begriff läuft, nicht viel am Hut.


    Ich bin auch nur darauf eingegangen weil ich das Gefühl hatte, du Susanne möchtest schon ganz gerne ein "Zeichen", so irgendwie - um zu "wissen", daß es Mama gut geht (wo immer sie auch "ist"). Wenn ich mich geirrt hab, sorry, ich wollte euch sicher nicht Angst machen, oder euch etwas "einreden". Und ihr müßt mich dann auch nicht "ernst nehmen" :D
    Jeder soll so tun und denken, wie er damit am Besten klar kommt!
    Wenn für dich Katrien, der Schmetterling auf deiner Hand einfach ein Schmetterling ist, ist's doch auch gut - dann freust du dich eben an der Schönheit der Natur. Versteht ihr mich?


    Susanne, da hast ja noch Glück gehabt, aber Prellungen tun auch ganz schön weh. Schicke dir ein "Voltaren-Pflaster" gegen die Schmerzen!


    Euch alles Liebe
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Liebe Jutta, Du hast ja Recht. Ich warte auf ein Zeichen, aber ich kann sie vielleicht nicht deuten ?( .


    Mein Knie zwickt ganz gut, dabei ist doch heute Freitag- mein Putztag :wacko:

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Liebe Susanne,


    bist schon fertig mit deinem "Putz-Einsatz"? Wenn nicht - mach ein bissel langsamer heute! Überanstrenge dein Knie nicht, das Putzen läuft dir nicht davon! :D
    Ein wenig Bewegung ist zwar gut für (gegen) Prellungen, aber nicht übertreiben ;)


    Einen schönen Tag
    Jutta

    Der Tod eines geliebten Menschen ist wie
    das Zurückgeben einer Kostbarkeit,
    die uns Gott geliehen hat.

  • Fertig!!!!
    War nach dem Mittagessen mit meiner Nachbarin bei unseren Lieben auf dem Friedhof.
    Jetzt ist Ruhe fürs Knie angesagt :wacko: .
    Glaub hier zieht ein Wetter auf :evil:

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne

  • Liebe Linda. Der Tag am Meer war so schön, daß wir, wenn es klappt, nächsten Dienstag noch so eine Fahrt machen wollen.
    Einfach nur irgendwo sitzen, ein paar schöne Fotos machen und die Seele baumeln lassen.


    Mein Knie tut noch weh. Der Knöchel ist auch verfärbt :evil:


    Wie geht es Dir denn heute Linda?

    Eine Stimme die so vertraut war, schweigt.


    Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr


    Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,


    die niemand nehmen kann.




    Susanne