Beiträge von Elster

    Es tut mir so leid, dass Petra und auch du so bangen müsst. Und dass W., der ja den Ärzten vertraut hat, jetzt in so einem Zustand ist. Ich hoffe wirklich sehr, dass er sich erholt und alles sich zum Guten wendet!

    2008 habe ich mein Geburtsspital besucht.
    Immer noch eine katholische Klinik.
    Ich lerne eine moderne Klinik kennen. Mit angeschlossener Kinderklinik. OP-Säle.
    Ganz anders als vor dreissig Jahren. Der Eindruck war erfreulich.
    Als christliches Unternehmen stehen sie in jetzigen Zeiten dafür dass sie für alle Menschen da sein wollen.

    Unabhängig u.a. von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung etc.

    Lieber Simon,

    meine Kinder sind in den 90ern in den USA geboren worden und da musste man drum kämpfen, spontan gebären zu dürfen. Da war ein Kaiserschnitt zur Mode geworden und brachte den Kliniken mehr Geld. Der Erste kam auch in einem katholischen KH per C-Section aber das war ein Notfall. Das war nur 15 Jahre nach deiner Geburt. Man hatte das Ruder recht schnell herumgerissen.

    Liebe Melanie,
    ich glaube zu lesen, dass du einen innerlichen Feldzug führst. Und ich glaube, dass das gut ist. Ich kann das nicht mal erklären, es ist einfach so ein Gefühl.

    Mein ganz herzliches Beileid, lieber Hartmut.

    Wie Dieter schon schrieb: lass dich nicht drängeln. Ich bin nach drei Monaten wieder auf die Arbeit und das ging nur für fünf Monate. Seit dem bin ich arbeitsunfähig. Das muss dir nicht passieren. Aber du bist jetzt oberste Priorität. Alles andere findet sich.
    Trauere du so, wie du es musst.

    Erst ewig keine Diagnose weil.... keine Zeit oder so? Und jetzt das! Es tut mir sehr leid und ich denke Freitag auf alle Fälle an euch.

    Mein herzliches Beileid!

    Da wird zusätzlich zur neuen Trauer auch alles bereits Durchlebte wieder durcheinander geworfen und nach oben gespült. Das ist viel zu stemmen.

    Ich wünsche dir und deiner Familie, dass ihr gut durch diese erneuten Wogen hindurch kommt.

    Liebe Mauseline

    lass dir von deiner Riesenmaus etwas Lebensfreude vermitteln. Auch wenn du sie nicht spüren kannst, kann es wie eine kühlende Salbe auf der wunden Seele wirken. Wenigstens für ein paar Augenblicke. So kurz nach einem schweren Verlust sind Augenblicke viel! Lass dir nicht einreden, wann du dich wie zu fühlen hast. Nie!

    Ganz langsam, kaum merklich, werden es mehr Augenblicke, dann Minuten und Stunden. Es dauert so lange es dauert. Aber du musst auf keinen Fall die Hoffnung verlieren.

    Oh Carmen. Unsere Engel teilen sich einen Geburtstag.
    Diese Ehrung finde ich phantastisch. Aber die Schmerzen, die dir das verursacht glaube ich zu kennen.

    Liebe Carmen,

    ich kenne es nicht als Witwe, nur als Mutter. Aber die Geburtstage unserer Kinder werfen lange Schatten. Hat man sich früher darauf gefreut, ihnen eine besondere Freude zu machen, den eigentlichen Tag der Geburt Revue passieren zu lassen und an die vielen Kindergeburtstage zurückzudenken so hat man nun nur noch Angst davor. Wie den Tag überleben? Wie die Geburtstagsblumen an einem Stein ablegen? Sonst nichts schenken?

    Auch Feechens steht bevor. Gerade etwas überlagert durch den Umzug, aber ich nehme es wahr. Wir schaffen gerade auch alle Geburtstagsfeiern in der Familie ab. Keiner will das mehr. Weil wir nicht mehr vollständig sind. Es tut in erster Linie weh. Wenn jemand jemandem was schenken möchte, so kann er/sie das ja jederzeit. Wenn jemand einen Kuchen möchte, bekommt er ihn. Oder er bekommt ihn auch mal ungefragt. Einfach so.
    Es erlässt mir nicht den Horror in der Zeit um den Zwillingsgeburtstag. Aber der muss nicht mehr äußerlich auch noch gefestigt werden. Sollten mal Kinder eine Rolle spielen, wird das sicher auch anders. Aber jetzt gibt es keine Kinder und wir, die wir noch hier bleiben müssen/dürfen geben unser Bestes, mit allem zurechtzukommen.

    Meine eigene Erfahrung bisher war, dass die Angst vor dem Tag schlimmer ist, als der Tag selbst. Ich glaube, da wird uns geholfen.
    Wenn du ihn sonst fühlen kannst, wirst du ihn an dem Tag noch mehr fühlen.

    Alles Gute für die OP.

    Schreib, wenn möglich, mit wasserfestem Edding seinen Namen drauf. Bei uns wurden welche erwischt, die die Sachen dann auf Flohmärkten verkauften. Mit Namen drauf ist es uninteressant. Natürlich kenne ich die Motivation eurer Diebe nicht. Aber vielleicht nützt es was.

    Für solche Leute fallen mir viele Strafen ein.

    Wunderbar, liebe Bettina!

    Wieviele Kinder kannst du realistisch annehmen?

    Festanstellung wäre toll. Wie es woanders ist weiß ich nicht, aber Bayern geht unterirdisch mit angestellten Lehrern um.

    Liebe Mauseline,

    ich selbst weiß, dass meine "Unterschrift" wahr ist. Nur beweisen, so dass es andere ohne Zweifel annehmen müssen, kann ich es nicht.

    Ich habe mich nach dem körperlichen Verlust meines Töchterleins auf die Suche nach ihr gemacht und habe sie schnell gefunden. Ich habe allerdings schon seit der Kindheit Erlebnisse, die viele Menschen merkwürdig nennen würden. Leider gab es niemanden, der mit mir diesen Aspekt meines Seins erkundet hätte und so verlor ich ihn aus den Augen und aus dem Sinn. Bis eben dieses Schreckliche passierte.
    Sie ist noch immer hier. Nicht so, wie ich sie gern hier hätte. Aber weg ist sie keinesfalls. Wie die meisten wollte ich direkt hinterher. Habe auch heute keine Angst vor dem Tod. Aber ich sehe die, die um mich trauern würden. Und die sind mir wichtig. Ihr Wohlbefinden ist mir wichtig. Und so bleibe ich halt hier, bis es meine Zeit ist und meine Fee, mein Vater, eben alle, die vorangegangen sind, kommen um mich abzuholen.

    Du erzählst von eurer Liebe und so ehrst du sie. Nicht zwingend hier. Vielleicht findest du eine Trauerpartnerin oder einen Trauerpartner und ihr haltet gegenseitig eure Liebe und eure Lieben lebendig durch das Erzählen. Niemals in tausend Jahren könnte das ausreichen! Natürlich nicht. Ich will gar nicht so tun als ob. Aber es gibt einem etwas, wenn man ungehemmt über den Vorausgegangenen sprechen kann.

    Ich wünsche dir Kraft und Mut. Mut brauchen wir. Jeden Tag. Trauern geht nicht einfach so nebenbei. Gerade anfangs ist sie unsere einzige "Beschäftigung".
    Alles Gute,
    Elster

    Jetzt noch lange nicht, aber irgendwann lässt es sich leichter wegdrücken. Ich sage immer ich habe Hornhaut auf die Seele bekommen. Nichts geht wieder weg, aber es ist nicht mehr so rau, so glühend. Bis auf manchmal. Und heute habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, dass es sich wieder zurückziehen wird. Das ist das, was man "leichter werden" nennt. Es wird nicht wirklich leichter. Man lernt aber, damit umzugehen.

    Ja gößere Geschenke (auch Geldgeschenke) werden u.U. zurückgefordert, falls der Schenkende verstirbt.
    Also zehn Jahre ab dem Zeitpunkt, zu dem das Geschenk gemacht wurde. Nicht zehn Jahre nach dem Todestag.

    Auch wenn die Wohnung zu Lebzeiten überschrieben wurde: sie zählt noch 10 Jahre lang als Erbe. Also wenn Erben ausfindig gemacht werden, muss er den Pflichtteil auszahlen.
    Und wenn es noch mal zur Diskussion kommt, wegen Daisy: sie in gute Hände (deine) geben ist auch kümmern!

    Kennt ihr den Tennenloher Forst mit den Wildpferden? Da hab ich schöne Erinnerungen mit meinem Feechen. Nicht Nürnberg, aber in der Nähe.Ich kann gar nicht mehr in diese Richtung. Sie hat dort gelebt und ist dort gestorben.