Oh weh... du hattest gehofft Hanka und die Kinder doch zu sehen? Das war mir nicht klar. Es tut mir leid, dass du enttäuscht wurdest. Der Graben zwischen ihrer und deiner Welt ist wohl recht tief.
Euch verbindet aber die Liebe zu deinem wunderbaren Sohn, ihrem Mann und den Papa der Kinder. Er ist ja so vieles hier in diesem Sein. Und auch dort, wo die Seifenblasen hinfliegen, wenn sie hier platzen. Ich stelle mir vor, sie platzen nicht, sondern fliegen hinter den Schleier.
Beiträge von Elster
-
-
Bei euch war Sonne, bei uns Regen, und doch alle unter dem selben Himmel im selben Universum.
Ein wunderschöner Platz. So schrecklich es ist, diesen Platz überhaupt zu haben.
Hattest du Zeit allein mit Lars? Der Platz ist besonders, auch wenn sie nicht wirklich dort sind. Wir Mamas haben diese Körper einst geboren. Irgendwie "gehören" sie uns. -
-
Mein ganz herzliches Beileid!
Du bist herzlich willkommen hier. So ein schreckliches Leid ist es, sein Kind oder Geschwister zu verlieren. Ich hoffe, deine Familie hält nun fest zusammen und ihr stützt euch gegenseitig. -
-
Schade, dass es nicht sein Wunschberuf ist, aber wer weiß... wofür es gut ist. Vielleicht braucht ihn, nur ihn, jemand ganz dringend woanders. Und dann macht alles Sinn. Und vielleicht wird es sein Traumberuf.
Daumen sind gedrückt und Zehen überkreuzt. Also, solange ich keine Schuhe anziehen muss. -
Es berührt mich sehr, dass ihr hier auch an mein Mädelchen denkt.
Carmen: du hast mir letztes Jahr am 25. ein Seifenblasenbild in meinen Thread gepostet. Das ist gerade so unfassbar.
Die Welt wird übermorgen ein wenig funkeln vor lauter bunter Seifenblasen. Ich weiß, sie sind dabei, unsere Kinder. Sie sind definitiv dabei! -
Hin und wieder ist die Angst vor etwas schlimmer, als die eigentliche Situation.
Wenn du in Gedanken ganz bei Pablo und dem bevorstehenden Gespräch bleiben kannst, dann wäre das wohl ideal. Es ist ja auch sehr aufregend. Was für eine Firma ist es denn? Ist es sein Wunschberuf? Ist er aufgeregt?
Ich hoffe du bekommst keine Panik! Pablo ist ja sehr wichtig für dich und genau das kann dich tragen. Ich wünsche es dir! -
-
Genießt eure Auszeit!
Oooohhhh die Trotzphase.... die kann einen sehr fordern. Ich wünsche dir viele kleine Erholungsinseln, auch im Alltag (lach nicht, ich hab mich manchmal für eine oder zwei Minuten in den Abstellraum gestellt um kurz durchzuatmen und "ich" zu sein, als die Kinder klein waren). Man muss kreativ werden.
Erzähl uns mal, was der kleine Jakob alles anstellt, wenn du magst. Trauer hin Trauer her... wir haben ja alle mitgefiebert, als er unterwegs war. -
Liebe Petra,
Der Schmerz wird leiser.
Das kann ich für mich bestätigen. Es dauert lange, bis es merkbar so ist. Schon seit einer ganzen Weile habe ich Phasen, da vermisse ich meine Fee so, als sei sie einfach weit weg gezogen. Und dann gibt es die anderen Phasen..... da scheint alles auf Anfang zu stehen. Dazwischen noch von außen getriggerte Einbrüche, die aber schnell vergehen.
Ein dumpfes "Ziehen", so ungefähr in der Zwerchfellgegend, ist immer und ständig da und ich habe mich sehr daran gewöhnt.
Die Sehnsucht ist auch bei mir, wenn sie gerade vordergründig ist, stärker. Aber das war zu erwarten. Genauso wird ja auch die Zeit bis zum Wiedersehen weniger. Damit tröste ich mich.
Auch wenn meine vorangegangenen Worte mich als Lügnerin dastehen lassen: ich kann damit leben. Weil ich eben weiß, dass das Leben ohne mein Mädchen endlich ist. Das hätte ich nie gedacht, dass ich damit leben kann. Ich habe ja noch zwei Kinder und die sind mir genauso wichtig und die kann ich, so lange ich hier bin, noch umarmen. Meiner Auffassung nach wird das mit dem Anfassen eben nicht mehr auf diese Art möglich sein auf der sogenannten anderen Seite. Deshalb und nur deshalb komme ich halbwegs klar, auch wenn mein Leben sich stark verändert hat. Ich! habe mich verändert. Auch nach fast drei Jahren suche ich noch. Nach meinem Kind, nach meinem Leben, nach mir. Akzeptanz, so wie ich sie verstehe, lässt auf sich warten.
Die Wohnung zu verkaufen tut im Herzen weh! Wie könnte es anders sein? Ich klammere mich hier an alles, was Feechen gehörte, was sie auch nur angefasst hat! Habe beim Umzug die Hälfte meiner Sachen weggeworfen, damit ich Platz für ihre habe. Bitte, nenn das nicht Blödsinn. Nenn das Trauer einer Mutter. -
-
Liebe Carmen,
wenn ich darf.....
mich zieht es am Geburtstag zu dem Baum. Sehr früh, ganz allein. Die letzten beiden Male hatten andere - ich weiß nicht, wer - dort etwas abgelegt. Aber ansonsten bin ich der einzige Mensch, der dort für Farbe sorgt. Es ist ja ein Baum und ist für Minimal gedacht. Aber mir ist er wichtig.
Nun bist du weit weg und es ist nicht einfach mal Schuhe anziehen und los. Dafür hast du extra ein Gedenkstück bei dir und deinem Mann angebracht. Und ich verspreche dir: Lars ist auch dort!! Auch an seinem Geburtstag! Er ist überall, wo du an ihn denkst! Ganz fest versprochen!
Ich freue mich mit euch, dass W. fieberfrei ist. Das ist hoffentlich das Startsignal für endgültige Genesung. Pünktlich zu Ostern. Wenn das kein gutes Omen ist! -
Mein ganz herzliches Beileid, liebe Emmi.
Wo soll man schon anfangen, wenn das, was man zu erzählen hat der Weltuntergang schlechthin ist. Auch ich bin trauernde Mama. Mein Mädchen war zu der Zeit 24.
Es tut mir unsagbar leid, dass du hierher gefunden hast, denn diesen Ort sucht man nicht einfach so. Und ich bin sehr froh, dass du hergefunden hast, denn alle hier haben Verständnis für alle Arten von Trauer, egal wie lange, egal was die Ursache war. Wir hier sind alle betroffen und du darfst deine Gefühle hier ausführen. Im realen Leben wollen das ja Viele nicht mehr hören nach ein paar Wochen oder Monaten. Dabei ist unsere Realität viel plastischer und greifbarer. Wir spüren sie mit jeder Faser unseres Seins.
Die Sehnsucht nach deinem Nicky kann ich so gut verstehen. Mein Feechen hat bald Geburtstag. Sie wird 27 und ich bringe ihren Geburtstagsstrauß zu einem Stein unter einem Baum. Dabei höre und fühle und sehe ich sie doch noch. Wie grotesk!
Schreib uns so viel du magst. Mit der Zeit findest du dich hier zurecht und wir helfen dir auch dabei, wenn du magst. -
Spontan fallen mir vier Gründe ein. Fünf eigentlich. Deine Kinder hier und DU!
-
Ich finde es sehr schön, dir beim "sortieren" zuzuschauen (zuzulesen klingt merkwürdig, auch wenn es eher zutrifft). Ich hoffe, es lösen sich viele Knoten nachhaltig. Auch wenn es dir die Trauer nicht nehmen oder auch nur erleichtern wird. Aber dein grausiges Geburtstrauma könnte womöglich verarbeitet (was immer das heißt) und da verstaut werden, wo es dein Leben nicht mehr beeinträchtigt.Damit wäre schon was gewonnen.
Ich drück dir die Daumen! -
Kinder lieben das Kleingetier. Wir Großen ekeln uns aber gerade kleine Kinder finden alle Tiere toll. Und das sind sie ja auch wirklich!
-
Blumenerde kann tatsächlich "schlecht werden" und dann nach Essig oder sauer riechen. Das kann sogar mit neu gekaufter Erde passieren. Da sind dann Mikroorganismen am Werk. Da würde ich tatsächlich raten (auch wenn es doch ein "Essigattentat" war) die Erde komplett zu entfernen und alles frisch zu machen.
Letzten Sommer waren bei uns auch viele Schnecken unterwegs. Ich darf ja nur Schnittblumen hinlegen, bzw. ich kürze sie auf 2 cm und stecke sie in den Boden und tränke sie mit viel Wasser. Sie halten dann auch bei Hitze eine Weile. Dabei hab ich herausgefunden, dass Schnecken nicht an Rosen gehen. Ansonsten habe ich mir eine andere Sichtweise angeeignet. Mein Feechen liebt Tiere sehr. Als kleines Mädel hat sie bei Waldspaziergängen immer Schnecken gerettet und vom Weg ins Unterholz getragen, damit sie nicht totgetampelt werden. Deshalb denke ich mir, dass mein Mädchen die Schnecken füttert und sich von ihnen besuchen lässt. Dann ist sie nachts nicht so allein, falls sie doch mal dort ist. -
Jetzt weiß ich es ja!
Danke! -
Wo hast du die bestellt? gerne auch als PN, falls Werbung hier verboten ist.