Beiträge von Darina

    Liebe Christiane,


    ich wollte mich auch nochmal bei dir bedanken, dass du mit uns den Weg des Onkel Loisl geteilt hast. Danke.


    Ich würde es nicht schaffen die Tiroler Kerze anzuzünden, jetzt schon gar nicht.


    Ich kauf mir lieber Billigsdorfer, die leuchten auch.


    Ich drück dich auch gaaaanz fest. :D


    deine

    :D :D :D :D


    Ich hab Manuela kennengelernt :D


    Die ist ja sooooooo lieb!!!!!!!


    Chris? Ich hatte Schluckauf, Manuela ist meine Zeugin ;)


    Wir haben uns ganz lieb unterhalten, sie hatte ja die Sonne mitgebracht, leider sind die Tiroler wohl stärker, denn es zieht dunkel auf, hab aber gehört, dass das Wetter aus Vorarlberg kommt X(


    ich kann euch meine Erfahrung erzählen, dass ich mich sonst nicht aus dem Internet mit jemanden treffen würde, doch aus unserem Forum, wo wir uns so lieb schreiben und so viel Herz und Gefühl zeigen, ist es umso schöner, die Personen kennenzulernen. Ich kann für mich sagen, das stärkt.


    Ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen, werde das gleich nachholen, den heute war ja auch der 80, Geb. meiner Oma.


    Ich drücke euch alle ganz lieb. :D :D :D


    Hab noch immer so eine Freude


    eure ;) na, lieber der :D


    Vielleicht habt ihr nicht gesehen, dass ich das ergänzt habe.
    Markus, bist du so nett und erklärst mir das, wie du das gemeint hast?


    eure

    ooooohhhh ;( Manuela,



    was ist denn? Komm her, ich drück dich gaaaaanz feste, ja?


    *knuddeldrück*


    Is schon a bissi besser?


    Vielleicht tut es dir morgen, ganz gut, dass du ein bissl die Umgebung änderst, wirst sehen, nicht alle Wiener san launisch ;)


    Ich schicke dir jetzt ein ganz großes Kraftpaket ;)


    denk an dich
    und umarme dich noch immer,
    laß dich gar nicht mehr los :D


    deine

    Liebe Christine,


    ja, das beruhigt, dass man nicht alleine ist.


    Danke dir!!


    Liebe Kate,


    nun, der Weg auf dem ich stehe ist aus Kies, der Weg der hinter mir zu sehen ist ist aus den vielen spitzen Steinen.
    Den kenn ich, verstehst du?


    Die Angst vor dem, wie wird´s ist sehr groß!


    Das darauf einlassen ist noch sehr schwer für mich, dass ist auch das, was mich zur Zeit beschäftigt.


    Klar möchte ich den mittleren (2.) Weg gehen, doch irgend etwas hemmt mich, denn ich würde gerne ein paar Steine vom 3. mitnehmen, wobei, wenn ich das schreibe, wäre das doch eine Idee. ich brauch nur noch ein Sackerl zum einstecken.


    Ich drück dich und danke dir.


    deine

    Liebe Christiane,


    jetzt bin ich aufgesprungen und hab nachgeschaut, woher die "Tiroler Kerze" kommt, die ich von meiner Oma bekommen habe, hm, steht Made in Austria, sonst kann ich nix lesen. Sie ist ganz dick, dunkel braun, und hat einen roten Adler (Tirol- eh klar) und es steht ganz groß Tirol drauf. ich werde die Kerze nie anzünden, ihr Tiroler seid somit immer bei mir!


    Auch kein Zufall, diese Kerze. Grad Tirol. :]


    Ich kann mich den Worten von Kate und Chris nur anschließen, du hast das so positiv geschrieben, danke, dass du das mit uns teilst.


    Ich drück dich, ganz lieb.


    deine

    Liebe Manuela,


    ich hab grad gesehen, welch stürmisches Meer du heute schon hattes, ich nehme dich morgen in den Arm.


    Es tut mir so leid. Ich kann dich so gut verstehen..


    Chris, hat das wieder einmal so wunderbar geschrieben.
    Danke Chris!


    Danke Manuela, dass du da bist, es ist so schön, dich zu kennen.


    deine/eure ;)

    Liebe Petra,


    ich danke dir für deine liebe Umarmung! :]


    Ja, dieses Wellenmeer, geht wirklich sehr an die Substanz.


    Weisst, ich glaub so wie Chris, geschrieben hat, dass da was in der Luft liegt, so glaub ich auch, dass immer wenn wir direkt oder auch indirekt, merken, dass jemand geht (Onkel von Christiane) dann kommeneinfach auch unsere Erinnerungen, ("ja, so war das bei mir," "nein, das hab ich andes erlebt") und man beginnt schon wieder zu grübeln.


    Was ja nicht unbedingt schlecht ist, denn ich kann immer wieder viel mitnehmen, denke über neues nach, schreib mit euch, (wie seht ihr das) und das hilft.


    Das sehr viel von uns nun so eine Zeit leben, find ich interessant, wohl das selbe Meer.


    ich umarme dich auch. Danke.


    Lieber Markus,


    hab das schon gestern gelsen, was du mir geschrieben hast.
    Habs noch immer nicht verstanden, wie meinst du das, dass es ein anderer Weg ist?
    Ich hab ja auch andere Bilder als Kate.
    Klar gibt es da einen Unterschied, alleine schon wegen der Geschichte.
    Doch der Umgang mit der Trauer, das Verlangen es zu schaffen, es auszuhalten, das Lernen mit sich selbst, ist sehr ähnlich, wenn nicht auch vielleicht manchmal gleich.
    Findest du das gar nicht?


    Hm, grübel ?(


    Ich fühle mich gerade, als würde ich vor 3 Wegen stehen.


    Der Erste ist mit Sand, (ich mache die Augen zu und gehe barfuß los, weit und breit nur Sonne, der Sand ist ganz weich, und es fühlt sich einfach nur gut an. Immer.


    (Bitte entschuldigt, ich hatte Besuch)


    Der Zweite ist aus Kieselsteinen, ( ich spüre barfuß, wie weh er tut, kann es aber aushalten und gehe darüber, mit dem Wissen, dass mansche Steine mehr weh tun, manchmal spüre ich sie kaum, und kann einmal lächelnd und einmal weinend den Weg durchschreiten.)


    Und der dritte Weg besteht aus großen spitzen Steinen, die ich kaum betreten kann, weil die Füße sofort blutig sind und ich kaum auftreten kann und doch fühle ich, wie ein Masochist, weil auf jedem Stein ein Bild von Michael und des Spitalsaufenthaltes ist, dass ich ihm damit nahe wäre.


    Da ich nun einiges in der Zwischenzeit vergessen habe, lasse ich das jetzt so einmal stehen, denn im Moment geht es mir wieder besser.


    Danke, für eure Geduld, mit mir.


    eure

    Liebe Petra, liebe Christine, lieber Markus,


    ich möchte mich da gleich anschließen,
    denn wir alle hier, nehmen für die (nächste) Ohnmacht ein Wissen mit, das uns keiner mehr nehmen kann.
    Und dafür danke ich euch auch!


    Gott alleine weiss, wann ich mch wieder damit auseinandersetzen muss, doch dann hab ich einen riesen Rucksack mit, denn ich mit all euren Tipps und den Erfahrungen aus diesem Forum auspacken und nutzen kann.


    Mit dem Tod von Michael mache ich eine Erfahrung, die ich nie gedacht hätte, sie aushalten zu können.
    Durch euch alle hier, muss ich sagen, lerne ich so viel dazu und hab die Möglichkeit jemanden zu erzählen, wie es mir mit Ausprobiertem geht. Und:
    Ich lese Erfahrungen, die mir kein Arzt, kein Nichtbetroffener und kein Pfarrer oder Therapeut erzählen kann.


    Ein riesen Dankeschön!!!


    Liebe Petra,
    Hut ab, wie du schreibst, und
    Danke, dass du das mit uns teilst.


    eure

    ;( Meine Lieben,


    zur Zeit ist unser Wellenmeer wohl sehr stürmisch, und das von Tirol bis Wien und auch in Deutschland, und überall da wo es gerade sehr weh tut! ;(


    Normalerweise sitze ich mit aufrechter Körperhaltung und lese gespannt, welche Erfahrungen ihr mit mir teilt.


    Gerade eben, sitze ich eher wie ein Häufchen Elend vorm PC und lese die traurigen Worte von Manuela, lese, wie es Petra geht, und dass sehr viele eigentlich am Weinen sind.


    Wir haben selbst kaum Kraft, dem anderen aufbauende Worte zu geben, versuchen es dennoch. :(


    Ich möchte euch sagen, dass ich euch alle sehr schätze und in mein kleines gebrochenes Herz geschlossen habe.


    Ich fühle, wie es euch geht, und hab keine Kraft.


    Ich versuche mit diesen Worten hier, allen ein wenig Energie zu schicken.


    Da ich nicht wusste, wo ich das tun soll, hab ich ein neues Thema gestartet, denn es ist für jenen von euch!!


    Bis jetzt hab ich geweint, sogar beim Einkaufen, hat es mich gedrückt.
    Genau da liegt immer wieder die Angst, dass ich nicht mehr herauskomme. Deshalb, dieser krampfhafte Versuch mich über Wasser zu halten, den ich heute aufgeben und dem ich nachgeben musste.


    Kraftlos, ;(


    drücke ich euch


    eure

    Liebe Petra,


    ich kann kaum schreiben,


    ich denke auch, dass du bestimmt nichts falsch gemacht hast,
    und hättest du sie noch einmal berührt und geküsst, würde sie dir auch fehlen.
    Noch ein Kuß und noch einmal halten, noch und noch.


    Es wird immer zu wenig sein.
    Ich denke sehr viel an dich, Petra, es tut mir leid, wenn es dir nicht gut geht.


    Und wieder trifft das Lied von X.N. zu:
    Abschied nehmen, das werd ich mir nie vergeben..


    ich kann dich so gut verstehen, ich hätte ihn (heute weiss ich das) auch so gerne berührt, ach hätte ich doch...


    Petra, wir können nicht, wir müssen das leider aushalten,
    ich spüre den Schmerz und die Sehnsucht mit dir.
    Ich reiche dir meine Hand.


    ich hab dich lieb!!! Das weisst du.
    deine

    Guten Morgen Christiane,


    fein, wenn ich dich unterhalte, wenigsten hat es einen Sinn, wenn ich so einen Schmarren träume, und ich sag euch, sosehr ich meine Freundin "liebe" ich möchte nicht, dass sie mich heute anruft und mich sagt, dass sie schwanger ist, DAS wäre dann der Horror.


    Ich könnte mich mit ihr nicht freuen.


    ...tagsüber mit aktuellen und wichtigen Themen...


    das Selbe hab ich ja tagsüber auch.
    ich denke ständig an; schwanger gewesen zu sein...den Tod...


    Ich drücke dich und danke dir.


    deine

    Ich habe heute geträumt, dass meine beste Freundin schwanger ist und ich hab mich nicht gefreut, ich konnte sie gar nicht ansehen, ich wollte ihren kleinen Bauch überhaupt nicht sehen, es hat mir so weh getan.


    Ich beschäftige mich zur Zeit wieder sehr viel mit der Trauer, nun "verfolgen" mich die Schwangeren schon in den Schlaf, grrr.


    Ich drück euch.

    Guten Morgen,


    zuerst möchte ich schreiben, dass sich wohl meine Schmerzpause, von selbst beendet hat, ich wache morgens auf, grübel bereits und könnte schon wieder weinen.
    Von selbst, deshalb, weil ich es gar nicht möchte, und sie aber nicht mehr einhalten kann.


    Dann möchte ich mich bei euch beiden ganz herzlich bedanken.
    Eure Worte tun mir gut.


    Ich finde es auch toll, wie du mir und uns diese Bilder schenkst, Christine.
    Wellenmeer, Geschirrschrank und nun Drachen.
    Ich kann damit sehr gut, bin ja auch in der Bildertherapie,
    dort hab ich vom Brunnen gelernt, mit Rucksack und mit Leiter.


    Ich bin gestern noch draufgekommen, wo der Unterschied, zwischen Kate und mir liegt.


    Kate kann sich darauf einlassen, sich Zeit zu nehmen, zu weinen, sie weiss, dass es ihr danach besser geht, sie hat diesen Weg gefunden und auch dieses Vertrauen, dass es ihr danach wieder besser geht, quasi, das Ventil zu öffnen, damit der Druck weggehen kann.
    Ich habe das noch nicht, ich habe noch die furchtbare Angst und deshalb halte ich eher krampfhaft den Kopf über Wasser, weil ich glaube, dann schwerer wieder aus dieser Weinzeit zu kommen.
    Ich habe es geschafft, mich so unter Kontrolle zu haben, dass ich auf der Straße und in manchen Situationen die Beherrschung habe, und mich mit einem Gedanken selbst zu stärken, wenn ich eine blöde Meldung höre.
    Die Angst liegt darin, dass ich diese Kontrolle nicht verlieren will.


    Und dann wäre noch dieses trotzige Kind, das ihn zurück haben will.
    Und die erwachsene Frau, die weiss, dass er nicht kommen wird.


    Ich kann euch nicht sagen, in welcher Phase, der Trauer ich mich befinde, ich kann sagen, dass ich diese Ohnmacht, dieses; Das kann doch nicht wahrsein,
    hinter mir habe.
    Vielleicht ist es jetzt diese Loslass-Phase, dieses erst einmal bewusst sein, zu wissen, und vor allem zu wollen, dass es mir besser gehen soll.
    ich wünsche es mir.
    Klar möchte ich an mein Kind denken können und traurig sein, denn er fehlt mir ja.
    Ich möchte es schaffen, dass ich den Schmerz kontrollieren kann und nicht er mich.


    Ich bin neidisch, auf alle, die Erinnerungen haben, ich hab keine. Ich hab die Schwangerschaft, und den Ausgang der Schwangerschaft, ich weiss nicht, wie mein Kind gerochen hat, ich hab kein Lächeln von ihm, ich hab das Bild, als er tot vor mir lag.


    Puh, und wieder reiss ich mich zusammen, um schreiben zu können.


    Da kommen sie schon, ich spür den Schmerz im Hals, die Augen werden feucht. Die Tränen rinnen.
    Ich spüre ihn wieder, den Schmerz.


    Michael ich vermisse dich.

    Liebe Silvia,


    weil du das so lustig geschrieben hast:


    ...geh mit meinem Mann Gassi führen...


    Und danke dir für das Kompliment; Naturtalent


    ich drück dich!!!

    Liebe Kate,


    ich würde gerne wissen,


    wo ist die Grenze zwischen loslassen und verdrängen ?


    Ich denke nämlich, wenn ich heute sagen würde;
    So ab heute, werde ich nurmehr positiv denken, nurmehr fröhlich sein, nurmehr nach vorne schauen,


    dann ist das sicher ein verdrängen.


    Wenn ich aber lachen UND weinen kann, dann hab ich losgelassen?


    Ich weiss schon, dass ich ihm das vorher sagen muss,
    ich lasse dich gehen


    (soweit bin ich noch nicht, schön langsam, sagt der Wiener)


    Ich trau mich nicht, das wird es zum Teil auch sein, denn ich habe jetzt eine Situation, die ich ja kenne, ich weiss, dass ich "überlebe" und "überstehe" und "aushalten" kann.


    Es wäre wieder etwas Neues, auf das ich mich einlassen müsste.
    Da ist es wieder gut, zu sehen, so wie bei dir Kate, das es möglich ist.


    Was meint ihr, (auch Christine und Markus, habt ihr was dazu)


    eure

    Liebe Kate, liebe Christiane!


    Hach Christiane, und wieder beneide ich dich dafür, dass du losgelassen hast, und dich Kate, weil du es geschafft hast deinen Weg zu finden.


    Deshalb ist auch dieses Forum so wichtig, ich kann so viel mitnehmen, mir so viel herraus nehmen, nachdenken, überlegen, ausprobieren, :geht das bei mir auch?, kann ich das auch schon? Wie hat die (oder der ;) ) das gemacht?


    Manchmal bin ich ganz froh, darüber, dass ich solche Tag habe, wo es mir nicht absolut supi geht, denn das sind die Tage, wo ich am Meisten lerne, über mich, über meine Gefühle, meinen Schmerz,wie weit bin ich?
    Das ist Trauerarbeit.


    Ich denk an euch.