Liebe Christine,
Weil du scheinbar öfter denkst, dass du irgendwie "Mist" mit dem Forum machst, oder es nicht richtig nutzt, möchte ich dir gerne sagen, dass das absolut nicht so ist. Du machst alles richtig, richtig gut hier.
Aber vielleicht hilft es dir die Funktionsweise ein bisschen besser zu verstehen, wenn ich es einmal ein wenig bildhaft beschreibe.
Du kennst doch ganz bestimmt auch noch diese Poesie-Alben in der Schule? Fast alle Schüler hatten so etwas; später wurde das von Steckbriefbüchern abgelöst. Ich weiß gar nicht, ob es sowas überhaupt noch gibt, aber das ist für das Beispiel egal.
Stelle dir einmal das Internet als ein großes Schulhaus vor. Es gibt verschiedene Ebenen und sehr viele verschiedene Räume. Nicht zuletzt die Klassenräume, Pausenräume, den Schulhof und vieles mehr.
Wenn du dir jetzt einige Schüler vorstellst, die solche Poesiealben besitzen, dann möchten sie natürlich auch, dass andere Schüler dort hinein schreiben und manchmal möchten sie auch selber etwas hinein schreiben in ihr eigenes und sie schreiben oft auch gerne selbst in die Alben der anderen.
Das Poesiealbum und die Einträge, die ein Schüler darin schreibt, kanns du dir als Sinnbild für deine eigenen Emotionen, Gedanken und Erlebnisse vorstellen, die du laut aussprichst, oder eben schriftlich erzählst.
Damit andere ebenfalls in das Buch schreiben können, musst du es ihnen entweder selbst geben, oder wenn du genug Vertrauen hast, irgendwo hinlegen, wo sie hineinschreiben und auch das Geschriebene von dir und von anderen lesen können.
Dazu eignen sich die Klassenzimmer.
Wenn ein Klassenzimmer nicht abgeschlossen ist, kann jeder, der in der Schule ist, in das Zimmer gehen und das Buch lesen. Schreiben kann er allerdings nur, wenn er auch einen Stift dazu hat.
Den Stift bekommt man sozusagen, wenn man sich am Eingang des Klassenzimmers anmeldet.
Manchmal gibt es aber auch Klassenzimmer, in die nicht jeder in der Schule gehen kann. Die sind dann die abgeschlossenen, so dass man sich am Eingang melden muss und dort dann nicht nur den Stift, sondern auch den Schlüssel bekommt, wenn man sich dort am Eingang anmeldet.
Der Unterschied ist, dass dann auch nur diese Leute das Klassenzimmer überhaupt betreten und damit auch das Poesiealbum anschauen können, die den Schlüssel haben.
Übertragen auf unser Forum heißt das: Du hast dir, als du dich hier angemeldet hast, einen Schlüssel und einen Stift besorgt. Und du hast dir auch direkt ein Poesiealbum erstellt und dies in das Klassenzimmer gelegt, so dass andere in der Schule es lesen können, wenn sie das Zimmer betreten und so dass alle, die sich einen Stift besorgt haben, auch darin schreiben können.
Und auch du kannst dies mit anderen Poesiealben in anderen Klassenzimmern in dieser Schule machen, wobei diese Poesiealben auf dieses Forum übertragen das sind, was man im allgemeinen "Thread" nennt, was hier aber viel schöner und liebevoll als "Wohnzimmer" oder "Herzenshaus" oder mit ähnlichen Begriffen umschrieben wird.
Manchmal hinterlassen andere Schüler in dem Poesiealbum "nur" ein kleines Blümchen, um zu zeigen, dass ihnen gefällt, was sie in dem Album lesen oder dass sie sogar der gleichen Meinung sind und das Geschriebene gut verstehen können. Das sind die "Likes" oder in diesem Forum hier "Verstehe dich" genannt.
Sehr oft aber schreiben die anderen etwas dazu, oder stellen selbst Fragen. So ergeben sich in den Poesiealben dann ganze "Fortsetzungsgeschichten" oder Unterhaltungen, an denen nicht nur der Eigentümer des Albums beteiligt ist, sondern alle, die auf etwas darin Geschriebenes antworten.
Wenn jemand das so gar nicht möchte, dann nimmt er sich kein Poesiealbum, sondern eher etwas wie ein abschließbares Tagebuch. Das darf er auch mit in die Schule bringen, hat es aber abgeschlossen in seinem Pult liegen und nur die, die er dazu einlädt, können das sehen und etwas rein schreiben.
Das ist dann das, was man Privat-Nachrichten oder oft das englische "Privat Messages" nennt - daher die Abkürzungen PN oder PM, die du vielleicht schon mal hier gesehen hast. In diesem Forum nennt sich das "Konversationen".
Ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich erklären konnte.
Wenn du noch Fragen dazu hast und dein Enkel grad nicht in der Nähe ist, dann scheue dich bitte nicht, zu fragen 😘