Liebe Susi,
Oha, da habe ich aber dann gehörig daneben gelegen bei deinem Lächeln auf dem Bild.
Aber ... hm, habe ich das wirklich? Ich bin dir sehr, sehr dankbar, dass du den Hintergrund zu dem Bild beschreibst, sehr ausführlich und sehr privat.
Als René verstorben war haben sie uns erzählt wie stark sie uns empfunden haben. Vielleicht kommt das auf dem Bild auch so rüber. Davon bin ich überzeugt.
Ja, vielleicht ist es das. Vielleicht kommt, für eine außenstehende Betrachterin wie mir, das genauso - dieses: Wir haben vielleicht nicht mehr lange, und das Schicksal ist ein Ar...Kind, aber weißt du was, du kannst uns mal Schicksal. Solange wir das in der Hand haben, solange geben wir uns nicht geschlagen.
Nein, das ist absolut keine Unbeschwertheit, wie ich es genannt habe. Aber irgendwie doch. Und das Spitzbübische ... hm, vielleicht ist da ein wenig Susi, wie ist, durchgekommen in dem Bild?
Ich mag das aber auch gar nicht weiter versuchen zu interpretieren, das steht mir nicht zu und ich entschuldige mich sehr, wenn grad das "unbeschwert" vollkommen deplatziert rübergekommen ist ...
Aber bleiben wir ganz kurz bei Bildern:
Ich gehöre zu denen, die das sehr gerne mögen, sie auch gerne verwenden. Wie die meisten hier - so habe ich das Gefühl - machen wir uns dabei auch immer Gedanken, was zu dem oder derjenigen passt, der wir dieses Bild "schenken".
Wenn es jemand gar nicht mag, dann ist das sehr gut zu wissen, denn natürlich wird das von mir absolut respektiert und ich verwende in der Kommunikation mit der oder demjenigen keine Bilder.
Auch hier gilt: Jedem, so, wie er mag. Und bitte, nein, das ist jetzt nicht an dich gerichtet, liebe Susi: Keine Wertungen, zu den Bildern, der Art von Bildern oder wer oder wie man sie postet ...
Was das Posten von Bildern unserer Liebsten angeht (als Beispiel) - nun, was mich angeht, hat Sverja absolut Recht.
Und nein, mir geht es nicht darum, im Forum anonym unterwegs zu sein.
Aber ich mag meine Privatsphäre haben. Und die ist auch im geschlossenen Bereich nicht garantiert.
Familie, Verwandtschaft, Freunde - natürlich dürfen die wissen wie es mir geht und die wissen das auch. Denen erzähle ich auch oft vom Forum.
Aber im beruflichen Bereich oder auch in der Peripherie des Bekanntenkreises, wo man vor allem durch das Netz mit dem einen oder der anderen verbunden ist, das ist ein anderer Schnack.
In privaten Konversationen habe ich durchaus Bilder von meinem Schatz und mir gezeigt und auch umgekehrt Bilder von den anderen in den Konversationen gezeigt bekommen. Denn ja, natürlich will man von seinem Schatz, seinem Kind, seinen Eltern, Geschwistern reden. Und zeigen, dass es der schönste und tollste Mensch auf Erden war. Und genauso gerne möchte man die "Schätze" (das passt so gut auf alle Herzensmenschen) der anderen kennen lernen.
Aber eben nicht mit der ganzen Welt teilen.
Sverja, wenn ich darf, habe ich aber noch eine Frage an dich:
eigentlich wollte ich nicht mehr häufig bei Trauernden schreiben die ihren Partner verabschieden mussten. Damit meine ich die " neu Trauernden"...
Warum genau? Natürlich steht mir die Frage vermutlich gar nicht zu, aber ich finde es schade, wenn eine bestimmte Gruppe von Trauernden sozusagen aus der Aufmerksamkeit ausgeschlossen wird. Klar, ich glaube, es ist ganz natürlich und gar nicht bewusst, dass viele automatisch in den Bereichen am meisten schreiben, wo sie auch selbst "angesiedelt" sind. Aber das ist ja dann kein bewusstes, willentliches Ausklammern (also nicht im Sinne von ausgrenzen, sondern eben im Sinne von dort schreiben), denn eines haben glaube ich alle hier Trauernden gemein: Es ist ihnen wichtig, wahrgenommen zu werden.