Beiträge von CHRISTINE B

    Liebe Luise.Ich musste gestern immer an dich denken."Wie wird es ihr wohl noch ergangen sein"?.Ich habe so etwas auch schon erlebt,und nicht nur einmal.Ich bin dann immer in die Klinik gefahren,in eine psychosomatische .Die ist nicht weit von mir entfernt.Da bekam ich immer Hilfe,manchmal bin ich auch für ein paar Tage dort geblieben.Da braucht man sich nicht zu schämen.Die Zeiten sind vorbei.Zu Hause habe ich es nicht ausgehalten.Angst ist ein ganz starkes Gefühl.Vielleicht hast du es aber alleine zu Hause geschafft.Liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Luise.Ist in deiner Nähe keine Klinik,wo du mal in die Notaufnahme gehst.Da kann man dir helfen. Du kannst auch die Telefonseelsorge anrufen.Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe es beides schon genutzt.Hier im Forum kann man sein Herz ausschütten. Manchmal reicht das nicht.Ich hoffe,dass du Hilfe bekommst.Mit Gruss. Christine.Wenn du noch Fragen, hast dann schreibe es.

    Liebe Sabienchen.Ich glaube,das liegt an der Kamera des Handy , da sind manchmal die Bilder zu gross.Aber das von mir ist mit dem Handy meines Enkels gemacht worden.Der hat ein ganz anderes.Da hat es funktioniert.Danke für die lieben Worte.Zur Zeit sehe ich ziemlich mitgenommen aus.Am 18.Februar bekomme ich nun ein neues Hüftgelenk.Ich kann vor Schmerzen kaum laufen.Ich lösche jetzt das Bild.Ganz liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Sabienchen.Ich bin wieder zu Hause.Am 18.bekomme ich meine neue Hüfte .Liebe Sabienchen.Sei nicht so streng mit dir.Meine beiden Schwestern sind ganz anonym auf einer Wiese begraben. Auch das gibt es. Und viele machen auch Seebestattung.Es ist alles richtig,was du machst in deiner Trauer.Denk jetzt nur an dich,damit du das Leben für dich wieder gestalten kannst.Auch das ist sehr individuell.Meine Kinder trauern auch anders um ihren Bruder als ich,seine Mutter.Ich merke,dass mich alles bisher viel Kraft gekostet hat.Ich war auch in letzter Zeit häufig krank.Kurz nach der Beerdigung bekam ich Corona und danach eine Lungenentzündung.Nun noch die Hüfte,dann hoffe ich,geht es gesundheitlich wieder aufwärts.Mein Sohn würde das gar nicht glauben,was sein Muddelchen die letzten Monate alles mitgemacht hat.Du bist noch jung.Dein Leben hält für dich noch viel Schönes bereit.Das wünsche ich dir sehr.Christine.

    .

    .Liebe Sabienchen.Ich sitze beim Arzt.Ich bekomme demnächst ein neues Hüftgelenk.Alt werden bringt das so mit sich.Danke,dass du mir geschrieben hast.Friedhof ist etwas ganz individuelles.Früher war das Gang und Gebe,dass die Leute berdigt wurden.Selbst Urnengräber gab es selten. Ich kenn eine Frau in der Schweiz,die hat die Urne bei zu Hause im Regal.Das könnte ich nun nicht Das finde ich gruselig.In Deutschland ist das verboten.Ja,so ist das mit dem Sterben.Es hat viele Gesichter.Vielleicht kannst du im Frühling auch mal auf den Friedhof gehen.Unser Friedhof ist sehr schön.Vor dem Grab ist eine Bank.Da setze ich mich dann hin und bin ganz nah bei ihm.So, gleich werde ich aufgerufen. Ganz liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Sabienchen.Ich muss dir noch etwas zu dem Grab meines Sohnes sagen.Mein Sohn lebte in einer anderen Stadt und er war alleinstehend. Wir ,seine Schwestern und ich waren seine Familie.Ich bin auch schon lange alleinstehend,sodass ich eine sehr enge Beziehung zu meinem Sohn hatte.Ich wohne in Berlin.Er hat mich oft besucht .Mein Neffe starb mit 55 Jahren und ist hier in Berlin beerdigt.Immer,wenn mein Sohn zu Besuch kam,sind wir auf den Friedhof gefahren und haben Blumen hingebracht.Ich habe die Urne meines Sohnes nach Berlin bringen lassen.Nun hat er seinen Platz neben dem Grab meines Neffen.Ich bin zwar nicht sehr gläubig,aber ein bisschen schon.Ich denke nun ist mein Sohn nicht so alleine.Sein Muddelchen ,wie er mich immer nannte,kommt dann an sein Grab.Ich sage immer :"Jetzt gehe ich zu meinen Männern".Sie kannten sich auch gut und das Schicksal hat sie nun zusammengeführt.Liebe Sabienchen.Das Leben schreibt die seltsamsten Geschichten.

    Liebe Sabienchen.Jetzt muss ich dich aber mal drücken und leise etwas schimpfen.Wir haben beide einen Menschen verloren,den wir sehr geliebt haben. Mein Sohn war schon 59.Ich habe also sehr viele Jahre mit ihm schon leben dürfen.Wenn ein Mensch sehr jung stirbt,dann ist das wohl das Schlimmste für eine Mutter.Ich habe einen Enkel,der ist jetzt 21.Möge Gott ihn behüten. Du jammerst nicht,das darfst du nie denken .<3liche Grüsse von Christine.Das ist sein Grab.

    Ich möchte noch etwas ergänzen.Ich finde,es gibt keine Zeiteinteilung bei unserer Trauer.Die schwerste Zeit waren für mich die ersten Wochen.Mein Sohn ist am 8.September letzten Jahres ganz plötzlich auf der Arbeit gestorben.Ich konnte mir nicht vorstellen,dass es ihn nicht mehr gibt.Er war ein grosser kräftiger Mann mit vielen Plänen noch für sein Leben.Er hatte sich gerade erst seine Wohnung ganz liebevoll eingerichtet.Als ich die Urne gesehen habe,hat es so wehgetan wie noch nie etwas in meinem Leben.Der Tod kann gnadenlos sein.Jetzt sind nun über 5Monate vergangen und es ist anders geworden. Ich denke jeden Tag an die schönen Jahre ,die wir miteinander verbracht haben. .Die Lücke, die er hinterlässt kann niemand schliessen.Der Schmerz kommt immer mal wieder,aber anders.Und die Trauer wird mich ein Leben lang begleiten .Sie gehört zu mir.Aber sie ist zeitlos eingebettet in wieder schöne Momente meines jetzigen Lebens.

    Liebe Sabienchen.Ich habe soeben deinen Beitrag gelesen. Dein Schicksal berührt mich sehr.Das erste, was ich gedacht habe : Gott sei Dank hast du 2 Kinder.Ich habe meinen Sohn verloren,habe aber noch 2 Töchter.Ich habe lernen müssen, dass Trauer viele Gesichter hat.Der Tod eines geliebten Menschen ist das schlimmste Ereignis im Leben. Ich weiss jetzt schon, dass die Trauer um meinen Sohn nie aufhören wird.Ich weiss aber auch,dass für uns Hinterbliebene das Leben weitergeht.Du hast deine Kinder ,das ist ein grosser Schatz.Auch wenn sie noch jung sind ,geben sie dir Halt.Meine Mutti starb mit 59 an diesem verdammten Krebs.Ich bekam vor 6 Jahren Brustkrebs.Er ist bis heute nicht wiedergekommen.Manchmal sage ich , vielleicht hatte ich einen Schutzengel.Ich werde nun schon bald 81.Mein Sohn kommt nicht wieder.Aber in allem ,was wir zusammen erlebt haben ,ist er weiterhin bei mir.Vielleicht tröstet es dich, wenn du zurückdenkst,dass du eine schöne Zeit mit deiner Mama hattest.Das ist nicht selbstverständlich.Es gibt viel Unfrieden in den Familien.Und einen richtig guten Freund zu haben, ist auch Glücksache.Wir hier im Forum haben alle einen geliebten Menschen verloren .Ich lese auch oft Beiträge und stelle fest ,dass es bei den meisten wieder schöne Momente und ein geregeltes Leben gibt.In der Hoffnung,dir etwas Zuversicht vermittelt zu haben ,wünsche ich dir alles erdenklich Gute.Es grüsst Christine.

    Liebe Bettinalein.Ich bin zur Zeit auch ziemlich krank ,ich habe starke Schmerzen in der Hüfte,bekomme ein neues Gelenk.Nur dauert es noch ,so schnell bekomme ich keinen Termin. Ich muss jetzt auch viel an meinen Sohn denken.Er hätte Urlaub genommen,um mich ein wenig zu unterstützen.Das Lied von Eric Clapton habe ich mir eben angehört und dazu die Übersetzung gelesen,da ich ja kein Englisch kann.Die Melodie kannte ich natürlich.Es ist so wunderschön ,es bedarf keiner Worte.Liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Bettinalein.Nürnberg ist eine schöne Stadt.Da bin ich mal durchgefahren mit meinem Sohn , als wir vom Urlaub aus Garmisch kamen. Na und wer kennt nicht die Nürnberger Lebkuchen.Das Problem mit der Vertretung der Ärztin kenne ich auch.Ich bin auch mal bei einer anderen gelandet.Wenn man seine feste Ärztin hat,das ist ganz wichtig.Denn Vertauen und Verständnis ist beim Gesundwerden schon die halbe Miete,wie man so schön sagt.Zur Blutabnahme würde ich aber gehen.Bekommst du dann nicht mal für die Zeit eine Freistellung?.Blutabnahme ist wichtig, da wird doch vieles erkannt auch zur Vorsorge.Noch eine kleine Bemerkung zu mir .Du musst doch denken, ich bin ein bisschen dusselig.Natülich muss man nicht in Berlin wohnen ,um U-Bahn zu fahren.:4:Danke für die Op Wünsche.Hoffentlch hat der Doktor einen guten Tag und setzt sie nicht auf der falschen Seite ein.Soll es alles schon gegeben haben.:cursing:Machs gut ! .Christine.

    Liebe Bettinalein. Wenn man alleine ist,das ist schon manchmal sehr schwer.Wohnst du denn in Berlin?( wegen der UBahn).Das mit dem Taxi ist ja unmöglich.Zum Arzt möchte ich sagen, dass meiner eine Infektionssprechstunde jeden Tag früh hat.Im Hausflur sitzen,das ist ja wohl nicht wahr.Hat sie keinen Raum ,wo du noch hättest warten können? Nun bleib schön zu Hause,bis du wieder ganz in Ordnung bist.Ich hatte ja in letzer Zeit eine Lungenentzündung und Corona.Es sind sehr viele Menschen krank .Pass auf dich auf.Schlafen,etwas essen,ausruhen, trinken,so mache ich es immer.Ganz liebe Genesungswünsche von Christine.( Ich warte zur Zeit auf einen Termin zu Hüft OP,das ist auch ein Drama)

    Da hast du natürlich auch wieder recht.Neben mir sitzt am Kopfende auch ein kleiner Teddy und guckt mich an..Leider kann ich kein Foto schicken, die Datei ist zu gross.

    Lieber Deti.Ich möchte noch etwas allgemein zu einem solchen Forum sagen.Ich kannte das vorher auch nicht und hatte am Anfang grosse Probleme. Zum Beispiel was ich wo und wem schreibe. Nach einigen Irrungen und Wirrungen habe ich jetzt meinen Weg gefunden .Ich lese öfter Beiträge,da entdecke ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Trauer und das bestärkt mich in dem Weg ,wie ich meine Trauer empfinde.Ich habe auch ein paar Mitglieder ,denen ich ab und an mal schreibe.Das hat sich einfach so ergeben.Was aber der wichtigste Grund meiner Teilnahme ist,dass ich immer dann meine Gedanken und Gefühle ausdrücken kann, wenn es mir mal nicht so gut geht oder aber auch,wenn ich mich besser fühle.Ich weiss , dass meine Beiträge von einigen Mitgliedern gelesen werden und ich mich dann wirklich immer freue, wenn ich eine Antwort bekomme. Das empfinde ich als sehr wohltuend,weiss ich doch ,dass es zur Heilung beiträgt.Dass du auch ein Urnengrab hast ,bestärkt mich,weil es bei einer meiner Töcher fast zum Streit gekommen wäre.Ich will noch erwähnen ,dass ich einige Beiträge manchmal auch nach längerer Zeit lösche.Das hat eigentlich keinen besonderen Grund ausser,dass die Beiträge ja irgendwann veraltet sind .Erfreulich ist auch ,dass ich eine Frau näher kennengelernt habe und wir uns nun per Whats App schreiben.Leider lebt sie in einem anderen Land.Liebe Grüsse von Christine.

    Lieber Deti.Vielen Dank für deine Antwort.Tränen sind dazu da,dass sie geweint werden. Und auch für ein anderes Schicksal als das eigene. Ich möchte auch noch sagen, dass es zwar Unterschiede gibt,wenn ein geliebter Mensch verstirbt.Aber der Schmerz ist so gross,wie es die Liebe ist.Und da gibt es keine Unterschiede.Ich glaube auch,dass nicht Betroffene oftmals nicht helfen können.Ich habe noch zwei Töchter.Auch sie können meinen Sohn nicht ersetzen.Mir hat mal eine Seelsorgerin etwas gesagt,was mir sehr geholfen hat." Frau Barth, sie haben fast 60 Jahre mit ihrem Sohn gelebt.Das Glück haben nicht viele Menschen.( Mein Sohn war 59,ich war 19 Jahre,als er auf die Welt kam)Denken sie immer an all das Schöne der Jahre" (Mein Sohn und ich hatten ein enges Verhältnis ,weil wir beide alleinstehend waren.)So lebt er in Gedanken täglich weiter in mir.Bei vielem,was ich tue,denke ich ,was er wohl gemacht hätte oder wie er gedacht hätte.Lieber Deti.Ich glaube, das wird immer so bleiben.Für uns geht das Leben weiter,egal wie,aber es geht weiter. Bald wird es Frühling und dann hilft es uns,dass die Natur und wir wieder etwas mehr die Sonne sehen.Ich habe ein kleines Urnengrab für meinen Sohn,meine Töchter wollten eine Seebestattung.Das wollte ich nicht.Sein Platz ist in dem kleinen Grab neben vielen anderen auf einem schönen Friedhof.Da ist eine weisse Bank,auf die ich mich setze ,wenn es wärmer wird .Dann bin ich mit ihm ganz alleine .Ich wünsche dir,dass du auch deinen Frieden findest.Dann wird es etwas leichter.Ganz liebe Grüsse von Chrstine.

    Lieber Deti. Ich möchte nur sagen,dass mir die Tränen kommen .Ich denke dabei ganz spontan ,wie kostbar doch das Leben ist.Du hast es so wunderbar beschrieben,wie schön das Leben mit deiner Frau war. Ich habe meinen Sohn verloren .Auch ich denke an die vielen schönen Stunden mit ihm. EInen lieben Gruss von Christine.