Liebe Angelika.Ich habe mir alles nochmal durchgelesen. Es ist nicht günstig, wenn man zitiert wird. Das ist eine komische Art der Kommunikation. Ich weiß doch,was ich gesagt habe. Und damit kam es dann zu dem Missverständnis. Na ja,nun ist ja alles geklärt.
Beiträge von CHRISTINE B
-
-
Ich bin nicht nachtragend. Ich überlege mir immer genau, was ich schreibe. Ich wollte nur sagen,mal einfacher ausgedrückt ,manchmal darf man im Betrieb bei bestimmten Leuten nicht auf Verständnis hoffen und lieber nichts privates sagen. Das wird dann manchmal gegen einen verwendet. Ich habe ,wie du vielleicht schon bemerkt hast,alles gelöscht, was ich bisher geschrieben habe. Ich möchte in so einem Forum keine Probleme bekommen , das ist doch fatal. Wir haben doch alle genug hinter uns.
-
Also ,ich wollte dir nur helfen .Damit werde ich in Zukunft vorsichtig sein.Die Thematik ist auch viel zu speziell, daß man da als Außenstehende mitreden kann.Ich wünsche dir ,daß alles zu deiner Zufriedenheit ausgeht.
-
Lieber Dieter. Ein schöner Film. Genauso habe ich es gelesen. Vielleicht hilft diese Frau ein bißchen mit ,daß die Eichhörnchen nicht aussterben.
-
Lieber Dieter. Eigentlich könnten wir einen Fanclub "Eichhörnchen "gründen .Jeder der mit Eichhörnchen etwas erlebt hat, schreibt es in dein Wohnzimmer. Ich habe mich im Internet erstmal ausführlich über Eichhörnchen informiert. Liebe Grüße von Christine.
-
Liebe Bettinalein.


-
Es war ein sehr schwerer Tag heute. Es ist sein Geburtstag. Ich verstehe nicht, warum dieser Tag soviel schwerer war als der Todestag. Ich denke ,daß heute das ganze Leben mit ihm im Unterbewusstsein an mir vorübergezogen ist und daß es nie mehr so sein wird. Ein Teil von mir ist nicht mehr da,es ist die Erinnerung, die nun seinen Irdischen Platz einnimmt. Es sind wunderschöne Erinnerungen. Und doch tut es weh, so sehr man sich auch an der Vergangenheit erfreut. Ich denke, jetzt nach einem Jahr bin ich in der Realität angekommen.
-
Ihr treuen Seelen Simon, Carmen und mayatochter. Ich danke euch, dass ihr an mich gedacht habt und für die schönen Bilder. Silvio wurde kurz nach Mitternacht geboren. Es war eine schwere Geburt. Damals gab es nichts, rein gar nichts an Erleichterung der Geburt. Man musste da alleine durch. Er wollte nicht so richtig ans Tageslicht. Man bekam die Kleinen auch nicht ins Zimmer. Aber es war eben so. Meine Mutti hat mich nach ein paar Tagen nach Hause geholt. Er war so ein hübsches kleines Kerlchen. Mit ihm veränderte sich auch mein Leben. Das geht aber allen Müttern so. Liebe Grüße von Christine.
-
Ich wollte mich noch bedanken, dass du die Anzeige geschickt hast. Es tut gut, wenn man mal etwas anderes liest als Weltuntergang und blutende Herzen. Die Frau war noch sehr jung und sie hat in ihrer Krankheit eine unglaubliche Größe bewiesen.
-
Lieber Dieter. Eine Anzeige für das Leben. Und deine Eichhörnchen sind auch dabei. Auf Silvios Friedhof tummeln sich auch Eichhörnchen. Ich nehme jetzt auch immer Nüsse mit.
-
Lieber Dieter. Genau so ist es .Träume sind manchmal schön,manchmal traurig, manchmal auch etwas gruselig. Es gibt Menschen, die können sich nie an Träume erinnern. Ich habe beobachtet, daß ein Traum eine Summe von Erlebtem,Erhofftem, Gedachtem,aber vor allem viel Unwirklichem ist.Manches wiederholt sich.Ich träume jede Nacht. Das Gehirn kennt keinen Schlaf. Ich habe mal wieder von meinem Auto geträumt, was ich geliebt habe. Wirklich geliebt. Klingt komisch. Aber ich werde immer noch dran erinnert, obwohl ich es schon vor ein paar Jahren verkauft habe. Es war mir zu teuer geworden. Wenn man nach einem Traum aufwacht,ist man noch ein Weilchen in der Stimmung des Traumes gefangen. Das vergeht aber schnell. Daß du von Ursel träumst,ist völlig normal. Ist ja auch nicht schlimm. Heute am Tage beginnt dann wieder die Wirklichkeit, das wahre Leben. Mein Sohn wäre morgen 61 Jahre geworden. Vielleicht träume ich etwas Schönes diese Nacht von ihm.Ganz liebe Grüße von Christine.
-
Lieber Dieter. Das hast du gut gemacht. Das haben mir die Ärzte auch immer gesagt. Ich hätte meine Hüftgeschichte sonst gar nicht überstanden. Ich habe mehrere Wochen lang Schmerzmittel genommen. Es wurden dann immer Niere und Leber untersucht. Ist alles okay. Die Organe erholen sich wieder. Alles Gute und weiterhin gute Besserung von Christine.
-
Lieber Dieter. Ich möchte auch noch etwas dazu sagen. Ich hatte im vergangenen Jahr einen Termin für eine Ablation am Herzen. Eine Woche vorher bekam ich früh nach dem Aufstehen solche starke Schmerzen ,durch den Ischiasnerv ausgelöst ,daß ich den Notruf gewählt habe. Ich konnte nicht mal mehr auftreten. In der Notaufnahme gab man mir ganz starke Schmerzmittel ,3 verschiedene ,dabei auch ein Opiat. Ich wurde wieder entlassen und durfte nun nur liegen .Ich wollte aber unbedingt den Termin zur Ablation am Herzen wahrnehmen. Ich habe es dann mit den Schmerzmitteln geschafft. Dann blieb ich ja ein paar Tage im Krankenhaus. Irgendwann wurde es besser. Der Ischiasnerv ist sehr empfindlich. Das sind grausame Schmerzen. Ich hoffe, dir kann auch geholfen werden. Liebe Grüße von Christine.
-
Ich habe wieder irgendwo getippt und dann die große Schrift erhalten.
Sorry. Ich bin im Internet noch immer nicht so fit. -
Ich hatte mal ein unschönes Erlebnis mit einem anderen Wohnzimmer. Seitdem bin ich vorsichtig. Manch einer mag nicht,wenn man in seinem Wohnzimmer schreibt........Den Vergleich mit dem Gipfel finde ich auch immer passend. Deine realistische Einstellung zum Leben finde ich sehr gut. Es wird dir weiterhin helfen ,denn du übernimmst Verantwortung. Wenn man sich den Widrigkeiten des Lebens widersetzt, kann man auch für sich ein erfülltes Leben führen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir Christine.
-
-
Liebe Angelika.Ich erlaube mir etwas zu deinem letzten Beitrag in deinem Wohnzimmer zu sagen. Du weißt ja, dass ich viel lese.Frauenschicksale haben schon immer Schriftsteller dazu angeregt ,darüber Romane zu schreiben. Vielleicht kennst du " Anna Karenina" Ich habe es schon mehrfach gelesen. Es wurde auch mehrmals verfilmt.Es ist eine sehr traurige Geschichte. Die russische Seele ist sehr melancholisch. Aber auch in der jetzigen Zeit gibt es solche Schicksale.Die Menschen sprechen über ihre Probleme nicht gern .Ich glaube, die Ärzte wissen da mehr. Deine Idee, für " gestrandete Frauen" dich zu engagieren ,finde ich gut. Ich hatte auch schon einmal so eine Idee. Und trotzdem habe ich in meinem Leben eine grundlegende Erfahrung gemacht. Ich war ja auch schon zweimal verheiratet. Nun bin ich seit 40 Jahren alleinstehend.Es gibt doch das bekannte Zitat: "Alleine sein, heißt nicht einsam sein" - und umgekehrt:" In einer Beziehung kann man auch einsam " sein. Ich möchte noch etwas ausholen. Wo Sonne ist ist auch Schatten. Das ist doch in allen Lebenslagen so. Um mal einen Vergleich aus einem anderen Gebiet zu nennen: Die" Superschönen und Superreichen" haben auch ihre Probleme und ein ganz einfacher Mensch kann auch glücklich sein. Das Wichtigste, was ich daraus gelernt habe ist,daß man das Leben doch weitesgehend beeinflussen kann, es in die Richtung lenken kann ,in die man will .Das Umfeld, die Gesellschaft ,in der man lebt, spielt natürlich eine Rolle. Da haben wir in unserem Land doch großes Glück. Was die Gesundheit angeht ,da sind uns Grenzen gesetzt, obwohl auch hier der Mensch viel dafür tun kann. Ich hatte auch vor nunmehr 6 Jahren Krebs. Er ist nicht wiedergekommen. Ich hatte mir schon eine Perücke bestellt. Ich brauchte nicht mal Chemo. Ich habe danach nicht lange über mich nachdenken müssen. Ich war dem Schicksal sehr dankbar und habe alles Nebensächliche aus meinem Leben verbannt, worüber ich mir sonst immer Sorgen gemacht habe. Etwas möchte ich noch erwähnen. Manche Wege ,die man gehen möchte sind oft sehr steinig und schwer.Da gibt es auch Verletzungen. Umso befriedigender ist es dann,wenn man es geschafft hat. Und mit dieser inneren Überzeugung kann ich auch mit dem Verlust meines Sohnes umgehen. Das hat nichts rein gar nichts mit mangelnder Trauer zu tun. Ich habe ein schwere Zeit hinter mir , wo das Alleinsein sehr wehgetan hat, zumal ich durch meine Hüfte ja nicht groß rauskam.Gestern war ich wieder zur Krankengymnastik und stellte fest, daß ich es bald geschafft habe. Ich habe meiner Tochter geschrieben ,daß ich dieses Jahr Silvester ein Glas Sekt trinken möchte , weil es mir wieder besser geht, und ich Weihnachten auch mein Bäumchen wieder schmücken werde, für mich und zum Andenken an meinen lieben Sohn. Liebe Grüße von Christine.
-
Und selbst wenn sie etwas anders ist,so ist das eben etwas ganz Besonderes. Ich habe doch das Foto vom Schulanfang gesehen .So zart und mit goldigen Locken .

-
Liebe Carmen. Wartet ab bis zu dem Termin. Alles Andere bringt nur Unruhe. Vor allem sich in Gegenwart des Kindes nichts anmerken lassen. Mein Enkel war unglaublich lebhaft. Nichts war vor ihm sicher.Er hat alle Schränke ausgeräumt, das ganze Brot aus dem Brotkasten rausgenommen und angeknabbert,wenn er als Säugling auf dem Tisch gewickelt wurde,sah das aus,als würde da ein Maikäfer auf dem Rücken liegen- Alles hat gezappelt.......Heute ist er ein ganz ruhiger und .ausgeglichener Mensch. Nur eins ist geblieben. Er muss immer etwas machen. Auf der Couch liegen und nix tun, habe ich noch nie gesehen. Euer kleines Mädchen 👧 ist wie eine zarte Pflanze. Behütet sie und geht sanft mit ihr um. Nebenbei bemerkt , mich nannte man als Kind immer "Wildfang" und ich bin bis heute ein lebhafter Mensch geblieben. Was die Natur einrichtet,soll man nicht stören. Liebe Grüße von Christine.
-
Oftmals kneifen die Kinder auch so die Augen ganz dolle zusammen.