Beiträge von CHRISTINE B

    Liebe Pia. Es tut gut, wenn jemand von Silvio spricht. Und das Bild mit dem Boot ist so schön.Vielen Dank, liebe Pia. So sahen auch immer die Kutter aus ,mit denen er auf das Meer fuhr. Zu Hause hatte er seine Wohnung ganz seemännisch gestaltet. Ich habe ihm immer vom Flohmarkt hier aus Berlin kleine Segelschiffe besorgt. Die standen in seiner Wohnung immer behütet in Regalen. Mein Enkel hat die Wohnung mit ausgeräumt und mir 5 Schiffchen mitgebracht. Die stehen nun auf der Fensterbank in der Loggia.

    Liebe Sonnenente. Ich weine. Mir fehlen die Worte..Mein Sohn war ein großer Freund der See und der Schiffe. Er war jedes Jahr mit seinen Kumpels in Dänemark oder Norwegen. Sir mieteten sich einen Kutter und fuhren zum Angeln.Dein wundervoller Beitrag hilft mir heute, den Tag zu verbringen in Erinnerung und großer Dankbarkeit für meinen über alles geliebten Sohn.<3

    Liebe Angelika..Ich lese keine Gegenwartsliteratur. Ich bin in der Geschichte unterwegs. Meistens Mittelalter manchmal auch frühzeitlich.Bei der russischen Literatur lese ich die Klassiker zum Beispiel Tolstoi ,Puschkin. Gorki..."Anna Karenina"" Krieg und Frieden,.....Die Geschichte Englands finde ich sehr interessant. Heinrich der 8,Richard der 3. Maria Stuart.....Ken Follet schreibt wunderbare Bücher. Auch von der chinesischen Geschichte gibt es hervorragende Literatur. Bei diesen Büchern kann ich total abschalten. Da bin ich der Phantasie weit weg von der Gegenwart. Die Gegenwart erlebe ich jeden Tag. Das ist mir zu anstrengend. Ich lese auch manche Bücher in Abständen zweimal oder dreimal. Zur Zeit lese ich : Kingsbridge von Ken Follet.Da bin ich weit weg von meinen Problemen.

    Liebe Bettinalein. Ganz lieben Dank für deine Anteilnahme.Das stimmt. Wir sind nun drei, die morgen sehr traurig sein werden. Ich war heute schon mit meinem Enkel auf dem Friedhof und wir haben seinen kleinen Platz ganz schön gemacht. Ich konnte heute ganz gut laufen,hatte kaum Schmerzen. Nur erschöpft bin ich noch von den vergangenen schweren Monaten. Ich denke morgen auch an dich.

    Sein kleiner Platz.

    Lieber Simon. Der September ist ein trauriger Monat. Es sind so viele gestorben im September. Mein Silvio hat morgen seinen ersten Todestag. Ich war heute mit meinem Enkel auf dem Friedhof und da haben wir alles schön gemacht. Mir geht es endlich besser. Es war eine sehr schwere Zeit ,die hinter mir liegt. Endlich kann ich wieder mehr rausgehen. Das ist doch sehr wichtig. Ganz liebe Grüße von Christine.

    Lieber Dieter. Ich möchte dir dazu folgendes sagen. Mein Sohn hat morgen seinen ersten Todestag. Du verwendest Worte wie:" körperlich anwesend "....oder " fassen können ".......für immer weg"..... Ich kann dir darauf nicht mit ja oder nein antworten. Denn das kann ich nicht, weil es sich immer wieder verändert. Ganz schwer war für mich, als ich die Urne in der Kapelle sah. Daß das mein großer kräftiger Sohn mal gewesen sein sollte, das war für mich nicht vorstellbar. Dann die Zeit danach, der Anblick der geliebten persönlichen Sachen, seine Wohnung, sein Auto.....das hat sehr wehgetan. Dann die nun fehlenden Gespräche am Telefon, seine Stimme....und so viele Dinge die nun nicht mehr da waren. Das ist das Schwerste .Dann die Gewissheit, daß sein Leben nun beendet war,war für mich schwer zu begreifen. .Es kam ja aus dem Nichts. Ich hatte mit ihm noch am Abend über Fußball gesprochen. In dieser Nacht ist er verstorben. Das ist nun ein Jahr her. Das Jahr verging schnell. Ich glaube jetzt auch zu wissen warum. Im Unterbewusstsein war wohl immer der Gedanke: ....Er kommt ja wieder, bald klingelt er wieder und besucht mich.Heute gehe ich mit meinem Enkel auf den Friedhof .Dann ist mir wieder bewusst, daß er nicht mehr lebt ,daß alles nur Wunschdenken und Sehnsucht ist und immer sein wird. Lieber Dieter, so geht es mir. Den Tod kennen wir alle, nur wenn er zu uns kommt ,dann erleben wir,was er eigentlich bedeutet und wie kostbar das Leben ist. Liebe Grüße von Christine.

    Liebe Angelika.Ich habe mir mal rückwirkend alles durchgelesen. Ich habe dich doch wirklich einmal mit mayatochter angesprochen. Ich Esel. Ich hoffe, du verzeihst mir.

    Das ist er nochmal. Wenn ich das Foto so sehe ,lebt er für mich.Die wunderbare Erinnerung macht ihn für mich unsterblich.

    Liebe Angelika.Ich habe das Bild gelöscht, weil ich dachte, das ist vielleicht aufdringlich. Das Jahr ging schnell vorbei für mich,weil ich durch meine neue Hüfte viel mit mir beschäftigt war. Ich war jeden Tag froh, der vorbei war. Immer diese Schmerzen beim Laufen. Es war irgendwie komisch, aber die Zeit verging wirklich schnell. Eigentlich hatte ich gar kein Zeitgefühl mehr .Jetzt geht es mir besser. Ganz fit bin ich noch nicht,aber ich bin wieder öfters unterwegs. Verändert habe ich mich deshalb, weil ich viel nachgedacht habe über den Sinn des Lebens. Ich habe ja noch 2 grosse Töchter und insgesamt 3 Enkel. Da gab es in der Vergangenheit oft auch Reibereien, die mich sehr belastet haben. Durch den Tod meines Sohnes ist mir bewusst geworden ,wie kostbar doch das Leben ist. Es ergibt keinen Sinn, es sich unnötig schwer zu machen. Ich habe gelernt, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht beeinflussen kann. Das hört sich einfach an , ist es aber nicht. Es ist ein Lernprozess. Mein Sohn wohnte ja in Hessen. Er hat mich mehrmals im Jahr besucht und wir waren auch zusammen im Urlaub. Die Anzahl der Tage war es nicht,die uns verbunden hat , sondern die Liebe. Mein Sohn hat immer zu mir gestanden. Wir haben jeden Tag telefoniert.Wenn ich krank war,ist er gekommen. Und nun muss ich alleine klar kommen, wenn es Probleme gibt. Meine Töchter haben mit sich zu tun. Und das hat in mir etwas ausgelöst. Ich will mich nicht die letzte Zeit meines Lebens mit Dingen belasten, für die ich nichts kann. Ich habe meinen Frieden mit mir gemacht. Mein Sohn kann mir nicht mehr helfen, deshalb muss ich es alleine tun .Ich war zweimal verheiratet. Mit Männern hatte ich wenig Glück. Aber ich vermisse nichts. Ich kann gut alleine leben. Liebe Angelika.Ich weiß gar nicht, ob du Kinder hast .Habe ich was überlesen?Du wohnst in Rheinland-Pfalz.( Ich habe mal gegoogelt)...... Schlagartig alt werden, das ist doch Unsinn. Es liegt an dir,wie du dein Leben in Zukunft gestaltest. Du bist noch ziemlich jung. Wenn die schlimmste Zeit der Trauer vorbei ist, dann tu etwas für dich. Das musst du selbst entscheiden,da hilft dir keiner. Die Lust am Leben kommt wieder. Das behaupte ich.Es gibt sehr viele Hinterbliebene, die es geschafft haben. Die Zeit hilft dir dabei.

    Liebe Angelika. Darf ich dich so nennen?Stört dich mein Foto in deinem Herzenshaus, dann lösche ich es wieder. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen. Heute vor genau einem Jahr ging mein Sohn zur Nachtschicht und kam nicht wieder. Man glaubt gar nicht,welche Kraft in unserem Unterbewusstsein steckt. Ich bekomme heute noch Besuch von meinem Enkel. Wir fahren dann zusammen auf den Friedhof und machen sein Grab ganz schön. Das Jahr ging so schnell vorbei. Ich habe wie hinter einer Nebelwand gelebt. Ich habe mich verändert. Ich bin am liebsten zu Hause. Meine Hüftgelenkprothese zwingt mich auch dazu.Gott sei Dank habe ich eine ganz schöne Wohnung. Liebe Angelika.Es gibt wenig Trost für dich,das spürt man. Das kann ja auch nicht anders sein. Ich finde es besonders, daß du so ausführlich schreiben kannst über deinen Schmerz. Manche Menschen verschließen sich total. Ich glaube es ist besser, wenn man sich öffnet. Ich wünsche dir einen ruhigen Tag. Wenn du möchtest ,kannst du immer schreiben. Ganz liebe Grüße von Christine.

    Liebe Angelika.Ich bin noch wach. Ich habe mal gegoogelt was geocaching ist. So ganz schwach kann ich mich erinnern, daß ich das schon mal gehört hatte. Dein Ulrich ist wirklich so ein Typ, wie mein Sohn. Ich habe meinen Sohn mit 20 bekommen. Wenn wir zusammen unterwegs waren, hat man uns oft für ein Ehepaar gehalten. Das war neben stolz sein,sehr lustig. Ich habe hier im Forum auch ein Foto von mir. Die meisten machen das nicht. Ich bin aber ein Typ , der gerne mag,wenn man den Menschen einmal sieht, mit dem man sich hier im Forum schreibt. Ich habe kein Problem damit .Außerdem kann ich mir dann die Geschichte dahinter besser merken. Nun mache ich aber die Äuglein zu.

    Das bin ich mit meinenm Sohn in Kenia. Meine Tochter hat da als Lehrerin ein Jahr gearbeitet. Wir waren dort auf Besuch. Ist aber schon ein paar Jährchen her.

    Liebe Greteline. Und wieder schreibst du so schön. Du schreibst ,dass Ulrich Ausbilder für Wach - und Sicherheitspersonal war.Stell dir vor,mein Sohn hat als Wachmann gearbeitet im Heim für Asylbewerber. Er war vorher als Vorarbeiter im Stahlwerk. Ist das nicht ein Zufall? Und wie du ihn beschreibst ,genauso sah mein Sohn aus : groß, kräftig und mit tiefer Stimme. Er wurde nur 59 Jahre. Ich ertappe mich immer noch bei dem Gedanken, daß er nur verreist ist und bald wieder zu Besuch kommt. Meinst du den Flughafen in Frankfurt am Main?Wenn ja , dann kann ich dir sagen, dass ich nach der Wende 15 Jahre in einem Kinder - und Jugendheim in Gießen gearbeitet habe. Ich kenne Frankfurt .Ich bekam als Lehrerin keine Anerkennung und bin dann Erzieherin geworden.