Beiträge von CHRISTINE B

    Lieber Dieter.Ich gratuliere Dir zu deinem Geburtstag.Es ist doch ganz schön,dass du heute nicht alleine bist. Ich weiss aus Erfahrung,dass es viele Menschen gibt,die an ihrem Geburtstag sehr traurig sind. Man wünscht sich dann ,er möge schnell vorbeigehen.Bestimmt trinkst du ein Gläschen Wein oder Sekt und findest ein besinnliches Eckchen ,wo du ganz alleine mit deiner Ursel sein kannst.Liebe Grüsse von Christine.

    Ich setze heute ein Foto ins Forum ,dass mich an eine wunderschöne Zeit erinnert.Wir waren im Phantasialand in der Nähe von Brühl.Mein Sohn und meine beiden Töchter ohne mich,weil mir immer schnell schlecht wurde auf Karussels.Morgen komme ich endlich aus dem Krankenhaus.Dann gehe ich bald auf den Friedhof.Ich bin froh,dass ich das mit der Operation geschafft habe.Nun beginnt der Alltag und die Sehnsucht nach meinem Sohn ist gross.Das Leben geht immer weiter,man kann es nicht aufhalten.forum.aspetos.com/attachment/23641/

    Liebe Sonnenstrahl. Das Forum ersetzt nicht den Menschen ,der vor dir steht,dich in den Arm nimmt und du die Wärme spürst,die von einem Menschen ausgeht.Am Anfang,als Silvio verstorben war,habe ich im Forum viel geschrieben.Da habe ich es gebraucht ,mich einfach mitzuteilen,ohne zu wissen,ob es jemand liest.Dann später habe ich viel gelesen über die anderen Schicksale.Ich bin der Auffassung,dass man sich schwer oder kaum in einen anderen Menschen reinversetzen kann. Auch wenn man ähnliches erlebt hat ,so bleibt doch immer eine gewisse Distanz.Das kann auch nicht anders sein,sind wir doch alle Individien mit unterschiedlichen Charakteren und Lebensgeschichten.So kann ich mir zum Beispiel nicht vorstellen wie es ist,wenn man ganz alleine mit seinem Kummer und Schmerz ist.Ich habe doch noch 2 Kinder und 3 Enkelkinder. Sie sind für mich da,wenn ich sie brauche.Aber eins kann ich dir sagen,vielleicht ist es ein kleiner Trost.Es gibt auch für mich Momente,wo ich ganz alleine in meinem stillen Kämmerchen weine.Das ist ganz menschlich.Das muss ich aushalten.Es geht auch wieder vorbei.Letzten Endes gibt es doch für uns alle immer wieder Momente,wo die Sonne scheint.Ich habe gestern in der Klinik bitterlich geweint,weil ich glaubte mit meiner neuen Hüfte nun schon Treppen steigen zu können ohne Schmerzen.Da habe ich mich geirrt.Nun heisst es ,Geduld Geduld Gedulfd.Liebe Sonnenstrahl.Du hast so einen wunderschönen Namen gewählt für das Internet.Für mich bist du immer der Sonnenstrahl.Alle guten Wünsche für dich von Christine.

    Liebe Sverja.Ich bin noch in der Klinik.Nun möchte ich aber bald wieder nach Hause.Ich habe Sehnsucht nach meinem gemütlichen Heim.Ich möchte wieder selbständig an mir arbeiten .Im Krankenhaus geht alles nach Plan.Das ist für mich manchmal sehr anstrengend.Nichts geht über persönliche Freiheit.Aber es war notwendig.Nun geht es wieder ins Leben zurück. Ja,meine Einstellung zum Leben hat sich in letzter Zeit wieder verstärkt.Es ist und bleibt mein grösster Wunsch ,dass ich noch ein paar schöne Jahre haben möchte.Die vergangenen Monate waren sehr schwer. Ich habe sehr viele schwere Stunden überstehen müssen .Meine neue Hüfte wird es mir danken.Unsere Familie ist in den letzten Monaten enger zusammengerückt.Krankheit als Weg zum Besseren. Mein lieber Silvio wäre sehr glücklich.Liebe Sverja.Ich denke auch ,in einem hohen Alter angekommen , braucht es eine gewisse Erfahrung und innere Stärke um den Widrigkeiten des Lebens die Stirn zu bieten.Ganz liebe Grüsse von Christine.

    Lieber Dieter.Wir alle wissen nicht im voraus ,was die Trauer und der Schmerz mit uns macht.Es gibt auch Menschen , die zerbrechen daran.Das liegt in der Natur des einzelnen und welche Beziehung man zu dem Verstorbenen hatte.Von meine früheren Lehrerin in der Schule verstarb die Enkelin auf sehr tragische Weise.Sie hat es nicht verkraftet und starb kurze Zeit später.Ich habe dir von meinem Vater geschrieben,um dir vielleicht ein klein wenig zu helfen ,die anfangs schwerste Zeit zu überstehen.Du ganz alleine bestimmst ,wie dein Leben weitergeht. Das ist deine Freiheit,die kann dir keiner nehmen.Im Forum werden Meinungen ausgetauscht.Mehr ist das nicht.IGanz liebe Grüsse von Christine.

    Lieber Dieter.Ich möchte dir sagen , dass mit Worten nicht immer ausgedrückt werden kann ,was der Mensch empfindet. Alleine die Worte Trauer oder Einsamkeit und Schmerz beinhalten soviel Individuelles .Ich nenne mal ein Beispiel.Meine Mutti starb mit 59 Jahren in kürzester Zeit an Krebs.Mein Vater war mit einem Mal alleine.Wir Kinder waren schon lange aus dem Haus.Meine Schwester kümmerte sich ein wenig um sein Wäsche, da sie in der Nähe wohnte.Mein Vater begann nun ,ein Leben zu führen,wie wir es so von ihm noch nicht kannten.Er hatte ein stilles Hobby ,das Malen.Er hat Frauenporträts gemalt.Wunderschöne Bilder sind entstanden,die wir dann nach seinem Tod fanden.Mein Vater war ein grosser Liebhaber von Frauen.Mitt seinen Bildern konnte er das nun ausdrücken,wofür er in der Zeit seiner Ehe keine Möglichkeit hatte.Damit bekam sein Leben eine neuen Inhalt.Trauer und Schmerz sind die eine Seite ,dem Leben einen Sinn geben ist die andere.Du bist, glaube ich , auch ein kreativer Mensch.Irgendwann entdeckst du bestimmt Möglichkeiten ,wie du das Leben ohne deine Ursel führen kannst.Ich kenne zahlreiche Beispiele, wo trotz des Verlustes das Leben wieder einen Wert bekam.Mein Sohn hinterlässt auch eine grosse Lücke.Ich wollte mit ihm dieses Jahr ins Erzgebirge fahren.Alleine werde ich nicht fahren,daran hätte ich keine Freude.Ich werde mich wieder mit der Bahn ins Berliner Umland begeben.Berlin hat so schöne Gebiete ausserhalb des Trubels.Das ist mein Ziel.Und mit meiner neuen Hüfte macht es bestimmt auch Freude.Liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Sverja. Vielen Dank für deine Grüsse.Bei uns ist Frühling,obwohl ich nur wenig davon mitbekomme.Ich kann ja noch nicht weit laufen.Heute war Treppensteigen angesagt

    .Es ist alles noch schwer.Mir fehlt einfach die Kraft.Das letzte halbe Jahr war sehr hart .Aber ich habe ja alle Zeit der Welt.Charlie war heute in der Wohnung ,um Post zu holen und Blumen versorgen.Er ist ja so ein lieber Kerl.Gestern ist er 22 geworden.Ich bekomme jetzt auch eine finanzielle Unterstützung im Haushalt .Das macht Charlie und hat dann etwas mehr Taschengeld.Der Freund meiner Tochter macht demnächst Angelurlaub in Schweden.Ganz liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Zausel.Danke für die Nachricht.Das liest man gerne .Ist es doch ein schönes Gefühl nach all den Entbehrungen der letzten Monate.Der Aufenhalt in der Klinik ist nun erstmal die letzte Etappe.Dann wird es aufwärts gehen.Ich habe grosse Sehnsucht nach schönen Tagen ohne Kummer und Schmerzen.Der Mensch kann viel aushalten,wenn er muss.Nochmals danke für deine lieben Worte und dir alles erdenklich Gute von Christine.

    Lieber Dieter.Ich bin es noch mal.Ein Mitglied im Forum wollte wissen,ob deine Frau getrommelt hat.Ich habe mal unter Eichhörnchen gegoogelt.Die kleinen Tierchen trommeln mit den Vorderfüssen ,um sich zu verständigen.Ich hatte auch immer gerätselt, warum du den Namen Trommlerin für dich gewählt hast.Somit trägt das Forum auch zur Allgemeinbildung bei.Liebe Grüsse von Christine.

    Lieber Dieter .Ich stelle mal ein Foto von mir rein .Ich finde es natürlicher,wenn man den Menschen ,den man kennengelernt hat ,auch mal sieht.Das kann ich mit Worten schlecht erklären,aber es ist einfach so.Morgen lösche ich dann das Foto wieder.

    Lieber Dieter.Danke,dass du ein Foto geschickt hast. Ein schönes Foto von euch beiden.Die meisten im Forum setzen keine Fotos rein.Irgendwie zum Schutz.Ich habe aber kein Problem damit.Das T Shirt mit dem Eichhörnchen finde ich sehr schön ,das sieht man selten. Als ich das Foto von meinem Sohn mir anschaute,musste ich wieder weinen.Das wird immer so bleiben.Ich bin noch bis zum 18.März im Krankenhaus.Dann geht es nach Hause.So richtig gesund wird man nicht hier.Meine Zimmernachbarin ist 88 und bewegt sich keinen cm,weil es ihr gefällt , betüttelt zu werden.Die Menschen sind im Alter sehr verschieden. Ich bin froh,dass ich alles noch alleine machen kann.Unabhängigkeit ist etwas Kostbares.Man muss sich auch ein bisschen bemühen,damit man mobil bleibt.Das Leben hält für jeden Menschen immer etwas Schönes bereit.Man muss es nur finden.Der Tod gehört im Leben dazu.Das weiss jeder.Wenn es einen trifft ,dann bricht oft eine Welt zusammen.Aber für die ,die leben,geht es weiter.Die meisten schaffen es .Manche zerbrechen daran.Auch das ist menschlich.Es liegt wohl in der ganz eigenen Natur des Einzelnen,wie er mit schweren Schicksalsschlägen umgeht.Draussen scheint die Sonne und der Frühling steht vor der Tür..Ich werde auch im Gelände hier spazieren gehen,zur Sicherheit mit einer Gehilfe.Liebe Grüsse von Cristine.

    Lieber Dieter .Ich finde es sehr beeindruckend,dass du jetzt für dich stark sein willst.Das Leben ist kostbar für jeden von uns .Und gerade ,weil wir den Tod kennengelernt haben ,ist es so wichtig ,dass wir uns dem Leben zuwenden.Mein Sohn wäre sehr unglücklich ,wenn ich nicht mein Leben weiterführen würde.Das wäre auch sinnlos.Meine Liebe zu ihm ist eigentlich noch stärker geworden ,weil ich jetzt die vielen schönen Jahre,die wir gemeinsam verbringen durften, immer bei mir trage.Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.Christine.Das ist mein Sohn bei seinem Hobby,dem Hochseeangeln.

    Lieber Dieter.Danke ,dass du mir geantwortet hast.Mir ist noch etwas eingefallen.Weisst du,Keime sind überall ,wo Menschen sich aufhalten.Man fasst alles an,ohne sich zu desinfizieren.Der Mensch hat aber jede Menge Abwehrstoffe,die täglich mit den Bakterien und Viren kämpfen.Nur gewinnen manchmal die Keime ,dann wird man krank,bekommt Husten ,Schnupfen,Blasenentzündung und so weiter.Als ich Kind war,sagte meine Oma manchmal: "Dreck reinigt den Magen."Es heisst ja auch,zuviel Reinlichkeit schadet,weil sich dann keine Abwehrstoffe bilden können.Ich will damit nicht sagen ,dass der Mensch nicht eine gewisse Pflege und Sauberkeit braucht.Das ist auch eine Sache der Kultur.Und was den Lappen in der Klinik angeht,so ist das eine grosse Schweinerei.Deine Frau war geschwächt,als sie in diese Klinik kam und somit hatte sie ungünstige Voraussetzungen.Da hätte sie besondere Pflege gebraucht.Ich kenne auch Beispiele für Sepsis .Das ist immer sehr bedrohlich.Mein Vater hatte mehrmals eine Blutvergiftung,weil er sich selbst gespritzt hat und nicht immer sauber dabei vorgegangen ist.Nun habe ich aber genug gefachsimpelt.Ich freue mich sehr,wenn ich demnächst wieder nach Hause kann.Mich macht Krankenhausatmosphäre auch etwas depressiv.Gesundheit ist mit nichts auf der Welt zu vegleichen,es ist unser höchstes Gut.

    Lieber Dieter.Ich schreibe dir aus dem Krankenhaus.Ich habe ein neues Hüftgelenk bekommen.Bald werde ich entlassen.Ich bin so froh und dankbar,dass alles bis jetzt gut verlaufen ist.Ich bin ja schon 80 Jahre und da ist eine Operation immer ein Risiko.Ich musste es aber tun,weil ich so fürchterliche Schmerzen voher hatte.Was du im Krankenhaus erleben musstes,ist eine Tragödie.Die Gefahr einer Sepsis ist immer gross.Das wusste ich ,denn ich bin derzeit auch in einer Geriatrie.Ich konnte aber alleine zu Hause nicht bleiben,weil eine Nachsorge ganz wichtig ist. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Betreuung.Ich denke ,jeder Krankenhausaufenthalt birgt Risiken.Aber wiederum ermöglicht er den Menschen die Chance auf Genesung durch die medizinische Betreuung.Ich schreibe das deshalb,damit du in deiner Verzweiflung ein wenig erkennst ,dass es so etwas gibt,dass deine Frau den Tücken von Krankheit und Krankenhaus zum Opfer fiel.Mein Sohn starb während seiner Nachtschicht.Ich habe mich manchmal ein wenig damit getröstet zu sagen ,wer weiss,was ihm alles erspart geblieben ist.Er hatte einen leisen Tod.Ich wünsche dir von ganzem Herzen,dass du mit deiner Frau in der Erinnerung das Leben annimmst.Ich habe es geschafft .Mein Sohn begleitet mich überall .Der Schmerz ist weniger geworden die Trauer bleibt ein Leben lang.IGanz liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Sverja.Kennst du Aina Wifalk? Gestern habe ich mir für die erste Zeit mit der neuen Hüfte einen Rollator bestellt.Ich wollte mal wissen ,seit wann es den Rollator gibt und habe gegoogelt.Diese schwedische Frau hat ihn erfunden.Sie war einmal sehr krank.Ich musste gleich an dich denken.Von Schweden erfährt man ja relativ selten etwas.Schweden ist für viele Mitteleuropäer Niemandsland.Ich denke ,Schweden mit seinem Klima muss man lieben.Ich bin ja auch eher ein Freund von gemässigtem Klima.Aber das nur am Rande.Im Forum bin ich nur noch selten.Ich habe aber immer noch regen Kontakt mit Ines aus Östereich , die ich hier kennengelernt habe.Ich habe jetzt durch meine Krankheit viel Zeit und Kraft aufwenden müssen.Dabei ist die Trauer nicht mehr so mächtig.Ich denke mit viel Liebe an Silvio und finde es schade, dass er meine neue Hüfte nicht mehr kennenlernen konnte. Ich erwarte mit Sehnsucht den Tag,wo ich wieder auf den Friedhof gehen kann.Und jetzt erschliesst sich auch der Sinn seiner Ruhestätte .Ich empfinde ein sehr starkes Gefühl der Liebe,wenn ich an seinen Platz denke.Meine Tochter ,die den Kontakt zu mir abgebrochen hatte,ist wieder in die Familie zurückgekehrt.Sie pflegt jetzt das Grab,weil ich doch noch nicht kann.Ganz liebe Grüsse aus der Klinik von Christine.

    An all die lieben Leute,die im mir Forum immer mal schreiben.Es ist immer wieder schön,wenn man in der Not gute Wünsche bekommt.So eine OP ist schon ganz schön anstrengend.Aber es musste sein.Ich gehe jetzt Schritt für Schritt in die Heilungsphase. Mein lieber Sohn würde mich jetzt täglich aufmuntern.Aber der Gedanke an ihn ist auch sehr ermutigend.Wenn ich wieder in Ordnung bin ,fahre ich auf den Friedhof.Es gibt viel zu erzählen .Liebe Grüsse von Christine.

    Liebe Sverja.Ich bin seit gestern in der neuen Klinik.Stell dir vor ,seit heute früh haben wir Corona im Haus..Meine Zimmernachbarin,eine Frau von 86Jahren ,hat auch Symptome.Wir wurden isoliert.Ich bin jetzt alleine im Zimmer.Mir geht es aber gut.Ich hatte ja letztes Jahr Corona und bin wahrscheinlich dadurch immun.Nun ist hier natürlich Stress.Aber meinem neuen Ersatzteil geht es gut.Ich laufe im Zimmer schon ohne Gehhilfen ein paar Schritte .Die Therapie findet nun im Zimmer statt.Aber da ist eine grosse Terasse dran.Charlie ist in Spanien.Er kann mich aber nun erst einmal sowieso nicht besuchen.Schmerzen habe ich bei bestimmten Bewegungen immer noch, aber das ist normal.Bevor alles gut ist,dauert es noch. Im Juli habe ich noch eine Reha innerhalb von Deutschland bekommen.Da ka n ich mich dann richtig erholen.Vielen Dank,dass du an mich gedacht hast.Ganz liebe Grüsse aus der Klinik sendet dir Christine. <3

    Lieber Simon .Ich werde nachher in eine andere Klinik verlegt,in eine Art Reha ,wo ich mich von den Strapazen erholen kann.( 3Wochen).Chirugisch ist alles okay.Ich bin aber total erschöpft.Das waren schlimme Wochen.Irgendwann werde ich meine neue Hüfte ausführen.Danke ,dass du dich nach mir erkundigst.Wie geht es dir denn so?Ganz liebe Grüsse von Christine . ( Ich habe jetzt einen Implantatpass.)