Beiträge von CHRISTINE B

    Liebe Jason's .Mama. Du hast sehr schön geschrieben.Mich berühert das .Ich möchte dir etwas sagen.Als ich 35 war,wurde ich trotz Pille von meinem zweiten Mann schwanger.In der 15.Woche bekam ich plötzlich Blutungen.Die Ärzte sagten mir, dass ich nun bis zur Geburt liegen müsste ,sie aber für nichs garantieren können.Ich hatte mich sehr auf das Kind gefreut.Ich wollte endlich mal in Ruhe ein Kind grossziehen.Meine 3 Kinder hatte ich sehr jung bekommen ,mit 24 das dritte.Ich hatte immer Stress,ging ich doch auch arbeiten( Lehrerin,Kinder waren in Kitas)Ich war total unglücklich.Trotzdem entschied ich mich für einen Abbruch der Schwangerschaft.Ich musste es tun.Wer sollte sich um meine Kinder kümmern? Mein damaliger Mann war dazu nicht in der Lage.Dann das Risiko für mich und das Kind.Eine Schwangerschaft ist immer auch ein Risiko.Da spielen Faktoren eine Rolle,die man vorher nicht absehen kann.Und dann kommt noch dazu ,dass man sich fremden Menschen anvertraut.Mein Enkel Charlie wurde mit einer geschlossenen Fontanelle geboren.Er hatte dann eine ganz schwere Operation.Er war doch noch so klein.Ich wollte dir nur sagen,das Leben birgt viele Gefahren.Man lernt es aber durch solche Schicksale oft erst schätzen.Es ist ein hohes Gut.Ich wünsche dir für die Zukunft mit deinen Kindern viel Glück und Zufriedenheit.Christine.

    Lieber Simon.Es ist angenehm zu lesen, dass du ein zufriedener Mensch bist.Zufriedenheit finde ich auch immer ein passende Wort. Wenn man zufrieden ist,kann man den Alltag auch bewältigen.Dann haut einen nichts so schnell um.Ich kenne Frankfurt.Meine Jungs im Kinderheim kamen aus Frankfurt und da habe ich immer deren Eltern besucht.Ich wohnte damals in Giessen ,50 km von Frankfurt entfernt.Die Fussballer haben noch eine Chance.Nachher spielt München gegen Dortmund.Das wird auch interessant.Gestern war ich zur Krankengymnastik.Das war eine ganz schöne Quälerei.Aber irgendwann ist das auch vorbei.Bei uns ist auch bestes Wetter.Ich sonne mich immer in den Halbzeitpausen in meiner Loggia.Ganz liebe Grüsse aus Berlin von Christine.

    Ich möchte dir auch mein herzliches Beileid aussprechen. Ich habe auch etwas Trost gefunden ,weil mein Sohn einen leisen Tod hatte.Er musste sich nicht quälen.Er hatte Nachtschicht und ein Kollege fand ihn am Computer sitzend .(Plötzlicher Herztod.)Er hatte auch seinen persönlichen Frieden : keine Feinde ,keinenStress.Und trotzdem hat das Herz aufgehört zu schlagen.Das Schicksal ist unberechenbar.

    Lieber Hartmut.Wer hier im Forum schreibt, sucht etwas Trost.Man kann hier durch die vielen Schicksale eine Ebene finden,um Gedanken auszutauschen.Jeder findet hier seine passende Form.Mir hat es sehr geholfen,als mein Sohn ganz plötzlich nicht mehr von der Arbeit nach Hause kam.Ich habe mir vieles von der Seele geschrieben.Es sind jetzt 7 Monate seidem vergangen.Trauer und Schmerz sind etwas ganz Persönliches.Aber Trauer bleibt Trauer und Schmerz bleibt Schmerz.Das trifft uns alle gleichermassen. Ich habe festgestellt, dass alles seine Zeit braucht .Die ersten Wochen mit der Beisetzung sind die schlimmsten.Ich möchte dir aber etwas mitgeben,wie ich es geschafft habe ,dass ich daran nicht zerbrochen bin.Der Tod ist unumkehrbar.Ich habe vieles gemacht,damit mein Sohn in Gedanken immer bei mir ist.Ich habe ein schönes kleines Grab für ihn,wo ich immer hingehen kann.Denn da ist jetzt sein Platz.Ich habe seine Schiffsmodelle in ein Fensterbrett in meiner Wohnung gestellt oder es ist immer sein kleiner Altar in meinem Zimmer mit Blumen und einem Foto und einem Licht.Ich denke bei allem,dass er das sieht ,nur in einer anderen Welt.Ich bin nicht sehr spirituell , aber ich habe meinen ganz eigenen Glauben.Jeden Tag denke ich an ihn,das wird auch immer so bleiben.Nur der Schmerz ist einem warmen Gefühl gewichen ,einem Gefühl der Dankbarkeit und ganz tiefen Liebe.So gedenke ich in Würde mein Leben ohne ihn zu leben.Ganz herzliche Grüsse von Christine.

    Lieber Simon.Es war schon eine heftige Operation. Die neue Hüfte muss sich nun mit meinem Körper anfreunden.Das dauert! Schmerzen habe ich kaum noch.Ich laufe auch" freihändig"Etwas humpeln ist noch nicht weg.Das habe ich mir angewöhnt ,als ich mit Krücken ging.Ich habe noch eine Reha in Aussicht.Darauf freue ich mich sehr.Im Forum lese ich ab und an .Du hast ja auch nicht gerade das grosse Los gezogen.Manchmal könnte man verzweifeln.Ich erlaube mir , dir meine grosse Hochachtung auszusprechen.Du begibst dich nicht in die Opferrolle,sondern übernimmst Verantwortung für dein Leben mit all seinen Problemen.Ich wünsche dir von ganzem Herzen ,dass du weiterhin dein Leben so meisterst .Ich bin immer noch grosser Fussballfan.Heute spielt Frankfurt in England.Ganz liebe Grüsse von Christine.

    Für alle ,die sich für meine Geschichte noch interessieren.Es ist jetzt April.Mein Sohn ist vor 7 Monaten verstorben.Während ich das schreibe ,kommt es mir immer noch unwirklich vor.Dann sehe ich ihn vor mir gross und kräftig mit seiner tiefen Stimme.Ich denke,das wird immer so bleiben.Was hatte er nicht alles noch vor,auch mit mir,seinem Muddelchen.Wenn ich im Forum die Schicksale verfolge,dann wird mir immer bewusst,wie individuell das Sterben ist.Und auch ,wie unterschiedlich jeder damit umgeht.Besonders zeigt sich das bei der Bestattung.Mein Sohn hat ein kleines Urnen grab.Ich habe das für ihn ausgesucht auf einem Friedhof,wo wir beide bei meinem Neffen immer waren und Blumen gebracht haben.Mein Neffe verstarb auch ganz plötzlich.Nun war ich letzte Woche endlich wieder bei ihm.Ich habe doch eine neue Hüfte und konnte lange Zeit nicht laufen.Ich möchte sagen ,dass ich täglich an meinen Sohn denke. In allem was ich tue ,höre ich oftmals seine Meinung und denke,er sieht zu , was ich mache.Das ist ein eigenartiges Gefühl.Ich kann es mir nur so erklären, dass damit sein Fehlen ersetzt wird.Die Natur hat es so eingerichtet, damit ich nicht in ewigem Schmerz versinke.Damit wird die Erinnerung lebendig.Ich höre zum Beispiel,dass er sagt,Muddelchen,Respekt ,dass du in deinem Alter noch so eine Operation hast machen lassen."Und so könnte ich vieles schreiben.Ich weiss nicht,ob ihr mich versteht.Das ist meine ganz eigene Art mit der Tatsache zu leben, dass er nie mehr wiederkommt.Der Tod ist unumkehrbar.Liebe Grüsse von Christine.

    Lieber Dieter.Mein Sohn ist vor7 Monaten gestorben.Gestern bin ich mit meiner Tochter das erste Mal seit meiner Operation wieder auf den Friedhof gefahren. Da haben wir beide wieder geweint und ich habe die ganze Nacht von Gräbern geträumt.Ich schreibe es deshalb,damit es vielleicht ein ganz klein wenig Trost spendet.Denn es geht uns allen so im Forum. Es dauert noch,bis wir uns daran gewöhnt haben,bis Schmerz und die Trauer nachlassen.Gerade wenn man zur Ruhe kommt, flammen diese schmerzhaften Gefühle wieder auf.So geht es mir zur Zeit.Es vergeht auch kein Tag,an dem ich meinen lieben Silvio nicht vermisse.Trotzdem geht das Leben weiter,denn es gibt neben der Trauer für uns Hinterbliebene auch noch etwas,wofür wir leben.Viele kleine Dinge sind es ,an denen man sich erfreuen kann.Glaube mir, der Mensch sehnt sich nach etwas Schönem .Egal,wie lange es dauert,aber diese werden Tage kommen. Ganz liebe Grüsse von Christine(.Heute zum Beispiel setze ich mich in meine Loggia,höre etwas Musik und sonne mich.Es soll so schön werden)

    Beerdigung war schon so traurig,da bin ich schon an meine Grenzen gekommen.Es ist bei dir alles noch so frisch.Lass dir Zeit,dann wird es dir auch gelingen,mit der Trauer zu leben.Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute.Christine.**********Ich habe leider wieder aus Versehen zwischendurch auf Absenden gedrückt.

    Lieber Dieter !Ich weiss nicht,was für ein Mensch du bist.Ich kann dir nur raten,geh deinen Weg.Was bedeutet Trauerfeier eigentlich.Was deine Ursel gewollt hat,finde ich persönlich sehr besonders.Weisst du ich kenne sogenannte Trauerfeiern ,wo nur getrunken und gegessen wurde.Ist das würdevoll.Als mein Sohn starb, bin ich ganz alleine in meine Wohnung gegangen und habe da um ihn geweint.Die

    Mach es gut,liebe Sverja.Du hast hier so oft geschrieben und nun gibt es Dinge,die wichtiger sind.Macht es euch gemütlich.Das Leben ist zu kurz ,um es zu verschwenden.Liebe Grüsse nach Schweden von Christine.

    Liebe Carmen. Ich wünsche dir auch einen angenehmen Tag.Liebe Grüsse von Christine.Letztes Jahr haben wir zusammen meinen 80 .Geburtstag gefeiert.Da war er schon nicht so gut drauf,klagte über Atemnot und Schmerzen in den Beinen.Am 29.April ist er dann wieder nach Hause gefahren.Das war das letzte mal, dass ich ihn gesehen habe.Es tut immer noch sehr weh,wenn ich daran denke.Mein lieber grosser Junge.Es ist immer noch unwirklich.

    Liebe Luise.Vielleicht hast du es schon überstanden und bist wieder zu Hause.Ich wollte mal fragen ,ob du eine Pflegestufe hast.Ich habe nämlich gerade eine beantragt.Wenn ich den Pflegegrad 2 bekomme ,kümmert sich eine Pflegeperson mehrmals in der Woche um dich.Ich habe ja nun ein neues Hüftgelenk und mehrere Krankheitsgeschichten hinter mir.Auch lebe ich ja alleine , so wie du.Der medizinische Dienst war bei mir zu Hause und hat alles mit mir besprochen.Ich hatte ja auch schon Brustkrebs.Das ist jetzt 6 Jahre her und es ist Gott sei Dank nichts wiedergekommen.Insgesamt haben meine Kräfte aber nachgelassen.Dann steht einem auch eine Pflege zu.Ich habe ja immer in die Pflegekasse eingezahlt.Vielleicht kannst du mit meinem Beitrag etwas anfangen.Mit lieben Grüssen - Christine.

    vorbei.Mein Arzt sagte vor der OP, dass ich auf meinem Geburtstag wieder tanzen könnte.Der ist nun bald ,nämlich Ende April.Vielleicht hat er nur einen Scherz gemacht.Nun habe ich genug gejammert.Bin beim Tippen mal wieder auf absenden gekommen. Ich wünsche noch einen schönen Abend.Mit Gruss Christine.

    Liebe Carmen.Das denke ich auch.Ich bin derzeit nur in schlechter Verfassung und sehe vieles zu schwarz.Seit Weihnachten lebe ich nun mit Schmerzen. Das zerrt an den Nerven.Das kann ich mir auch nicht schönreden.Es ist einfach nur Mist.Da muss ich aber durch.Es gibt viele Beispiele,wo nach der Operation lange noch Probleme auftraten.Ich dachte nur,das ist schneller

    Liebe Carmen.Wenn wir uns alle ja nicht ganz persönlich kennen,so finde ich immer wieder,dass uns alle etwas vereint.Wir haben ziemlich harte Zeiten hinter uns.Gibt es überhaupt Menschen, die von sich sagen können,es lief immer alles nach Plan? Man müsste mal eine Umfrage machen.

    Ganz lieben Dank euch beiden.Es ist schön ,wenn man nicht vergessen wird.Das schafft wieder neuen Mut. Ich war ja schon in meinem Leben öfter mal krank.Alles ging gut aus .Dass so eine Gelenkgeschichte mich mal so mitnimmt,hätte ich nicht gedacht.Ich war immer sportlich und schlank.Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege.:33:

    Für alle,die sich für mich interessieren.Nun bin ich wieder zu Hause.Als ich in meine Wohnung kam,hatte ich ein sehr schönes Glücksgefühl.Wenn man 4 Wochen nur weisse Wände gesehen hat,kommt einem die Wohnung wie ein kleines Paradies vor.Leider habe ich noch starke Schmerzen,muss immer noch Medikamente nehmen. Im Alter steckt man so eine grosse Operation nicht mehr so leicht weg.Ich war auch noch nicht auf dem Friedhof bei meinem lieben Sohn.Aber meine Tochter hat das Grab liebevoll gepflegt und nächste Woche fahren wir mit dem Auto hin.Ich habe zur Zeit den grossen Wunsch,dass ich mich ohne Schmerzen bewegen kann.Seit Weihnachten geht das nun schon.Doch muss ich Geduld haben.Es gibt viel grösseres Leid.Das weiss ich.Aber es ist nur ein schwacher Trost.Die Äzte haben gesagt ,dass durch die Trauer um meinen Sohn der Heilungsprozess verzögert wird.Irgendwann wird es besser.Die Sonne lässt sich leider auch nicht blicken.Ich wünsche allen im Forum ,dass der Frühling in die Herzen etwas Wärme und Zuversicht bringt.Ganz liebe Grüsse von Christine.