oh ja, Dieter, erzähl!
Beiträge von Greteline
-
-
Meine Tochter schrieb mir heute, dass sie ein "Winterbeginn- Paket" für mich vorbereitet. Das schickt sie mir bald mit der Post.
Ich bin gespannt was darin ist. Sie schrieb noch dazu, dass ich nichts davon auf meinen Kamin stellen darf. Das verunsichert mich wieder. Mein Kamin ist mein Kuriositäten- Kabinett, da dürfen nur Sachen drauf, die so fürchterlich sind dass es schon wieder schön ist. Was mag in dem Paket sein? Jedenfalls denkt sie an mich und will mir eine Freude machen, und da muss ich schon wieder weinen.
Geht es euch auch so? Sobald mir irgendjemand was Gutes tut fange ich an zu weinen. Eine Umarmung? Losgeheult! "Wollen wir spazierengehen?"- Losgeheult! "Möchtest du auch einen Tee?" Losgeheult! Sogar wenn ich mir selbst etwas mache. Oder machen will. Wie letztens auf dem Markt. Ich will mir selbst etwas leckeres aussuchen, was ich essen möchte? Losgeheult!
Blöd. Denn es geht ja gerade darum, dass wir lieb zu uns selber sind.
-
Ich bin wieder da.
Also doppelt: hier im Forum und zurück aus dem "Urlaub".
Erst war ich drei Tage bei meiner Schwester in Heidelberg, dann vier Tage bei Stefans Witwe bei Bielefeld, dann vier Tage bei meiner anderen Schwester in Münster.
Es war, soweit möglich, eine gute Zeit.
Ich bin schwer beeindruckt von Maren, Stefans Frau. Sie hat sein Segelboot geerbt. Es ist bei ihnen ähnlich wie bei mir mit dem Wohnmobil: sein ganzes Herzblut steckt darin, unvorstellbar es abzugeben. Sie will den Segelschein machen und selber damit auf Tour gehen. Das imponiert mir sehr. Wir haben uns für die Osterferien verabredet: mit meinem Wohnmobil fahren wir nach Holland an den Hafen, wo das Boot liegt, und werkeln daran herum. Und schon sind die ersten Ferien geplant! Und es hilft mir, ohne Ulrich mit dem Wohnmobil loszufahren.
Es ist so verwirrend.
Nun ist er seit acht Wochen tot.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob er in einem ganz anderen Leben hier gewesen wäre.
Was ja auch irgendwie stimmt.
Als ob es gar nicht real sei, dass er überhaupt hier war.
Ich weine immer noch so schrecklich viel.
Heute war ich auf einem Markt und wollte mir etwas zu essen kaufen.
Ich hatte Hunger, aber überhaupt keinen Appetit
Ich konnte nichts kaufen, weil alles war schon wieder zu viel
und zu viele Leute und ich war einfach nicht in der Lage mich für irgendwas zu entscheiden
und da habe ich mitten auf dem Markt gestanden und die Tränen sind schon wieder geflossen...
Gestern habe ich mit Ulrich geschimpft, ich habe ihn angeschrieen was ihm einfällt mich einfach alleine zu lassen
So oft haben wir uns gegenseitig gesagt: "Gell du brauchst mich", und dann hat der andere gesagt: "Ja, ich brauche dich, ohne dich geht es gar nicht"
Aber das ist doch einfach gemein
da lässt er sich von mir immer wieder beteuern dass es ohne ihn gar nicht geht und dann lässt er mich allein!
Und jetzt weine ich schon wieder...
-
Hallo Christine, das Schreiben kommt wieder. Es waren Herbstferien und ich war unterwegs. Ich hatte mein laptop zwar dabei, aber es ist nicht dasselbe. Zu Hause ist Schreiben ein Ritual, unterwegs ist alles anders. Ich gehe jetzt mal rüber in mein Wohnzimmer.
Was für einen Weg hast du denn gefunden?
-
Oh ja, kauf die eine tolle schöne kuschelige warme Jacke! Und gefütterte Schuhe! Und eine Thermoskanne für heißen Tee, und den trinkst du dann bei Silvio!
-
Man sieht so schön dein gespanntes Seil und wie es genutzt wird! Dein Filmchen gefällt mir sehr.
-
So. Da bin ich wieder.
Das Boule- Spielen am Sonntag war ganz gut. Ich war die Schlechteste. Niemand hatte mir vorher gesagt dass alle anderen sich untereinander kannten und regelmäßig zusammen Boule spielen, entsprechend waren sie auch einfach besser als ich. Aber sie haben es mir nicht übelgenommen.
Danach ist die ganze Gruppe in ein Cafe gegangen und da ging natürlich wieder meine Heulerei los. Na klar, war ja vorauszusehen. Drinnen sein zwischen doch eigentlich Fremden ist einfach schwierig.
Eins ergibt das Andere: durchs Boule wurde ich jetzt in eine whattsappgruppe eingeladen, da tun sich Alleinstehende zusammen um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Ich habe mir noch keine Gedanken um Weihnachten gemacht. Bestimmt werde ich eingeladen bei meiner Tochter oder auch bei meiner Schwester zu feiern, aber ich bin unsicher ob ich das will. Ich mag Weihnachten nicht, und in beiden Fällen wären da kleine aufgeregte Kinder und Geschenke und Bescherung und Freude... und ich dazwischen?
Mit Ulrich war es einfach. Wir haben uns was schönes gekocht und ansonsten Weihnachten ignoriert.
Ich mag Weihnachten nicht, aber alleine sein an dem Tag ist auch doof.
Vielleicht also wirklich die whattsapp- Alternative? Es ist ja noch eine Weile hin. werde ich es bis dahin aushalten mit Fremden in einem Raum?
Am Abend war ich mit meiner neuen Bekannten, die ebenfalls trauert, im Kino. 22 Bahnen.
Und gegen Ende des Films ging schon wieder so eine Panikattacke los.
Nur zwei Tage nach der anderen!
Ich hoffe ja wohl nicht, dass das mein neues "normal" wird.
Es war aber nicht ganz so schlimm. Ich konnte sie etwas bändigen durch tiefes, langsames Atmen. Die anderen Kinobesucher haben nichts davon mitbekommen. Beim Rausgehen hat Nicole mich dann gestützt und wir sind noch ganz lange durch Kronberg gelaufen, bis ich das Gefühl hatte dass es vorbei ist.
Warum ist das Leben so schwer. Eigentlich will ich gar nicht mehr. Den Gedanken kennt bestimmt jeder von euch. Hoffentlich fängt sich das.
-
So. Da bin ich mal wieder.
Brunch bei Sun flower gestern war gut! habe zwar die ganze Zeit geweint aber trotzdem eine Menge gegessen.
Nach dem brunch war Edith bei mir und wir haben gepuzzelt. 1000 Teile, ganz fertig gemacht. das ging bis weit nach Mitternacht.Und heute ist ja mein erstes Meet5- Treffen.
Boule.
Wenn's zu stark regnet gehen wir zur Veranstalterin nach Hause und spielen was.
Ich hoffe es regnet nicht, denn ich weiß nicht ob ich drinnen spielen mit fremden Leuten ertrage.
Habe mich ja extra für ein draußen- event angemeldet
Wo ich auch einfach mal zwei Meter nach hinten treten kann wenn es mir zu eng wird
das geht ja nicht wenn man da am Tisch sitzt
vielleicht verabschiede ich mich sofort wenn´s heißt wir gehen rein
-
Danke.
Liebe Sonnenente, ich lese auch ganz viel und in allen Wohnzimmern. "Dazu sind sie da", wie Christine immer so schön sagt. Und nur ganz sporadisch schreibe ich dann selber da was rein.
Gestern Abend hatte ich wieder so eine Panikattacke. Dieses Mal wusste ich ja wenigstens was es ist. Sie kam wieder ganz plötzlich, wieder dieser Brustschmerz, Kälte, Schwindel, Übelkeit. Bekomme ich das jetzt jeden Freitag? Ich kam mir vor wie ein heulender Wolf, gut dass das Fenster zu war. Die Nachbarin, die beim letzten Mal gesagt hatte, wenn das nochmal passiert soll ich sie anrufen, egal welche Zeit, hatte ihr handy auf stumm gestellt.
Ich habe versucht ruhiger zu atmen, irgendwelche Konzentrations- Fingerübungen gemacht, irgendwelche Punkte massiert und irgendwann hörte es auf. Dann fing es aber wieder an. Und dann habe ich eine halbe Tavor genommen, ich habe noch ein paar.
Als ich letzte Woche in der Notaufnahme war,wurde da auch Blut abgenommen. Als Nebenerkenntnis kam heraus dass ich eine Unterfunktion der Schilddrüse habe. Da kann ein Zusammenhang bestehen! Auf jedem Fall sage ich das dem Hausarzt, wenn ich am Montag dort bin.
So, jetzt muss ich mich fertig machen: Brunch mit Anja bei Sun flower um 9 Uhr. Bis später!
-
Ihr seid so lieb. Es ist gut hier so verstanden zu werden, euch muss man nicht viel erklären, ihr wisst genau was los ist.
Danke.
Der Tag heute war schrecklich.
Mein Sohn Daniel und seine Freundin Karly hatten verschlafen und kamen dadurch 90min später als verabredet, Und in dieser Wartezeit geschah genau das, wovor ich mich mit meinen vielen Aktivitäten die ganze Zeit zu schützen versuche: ich fühlte mich vergessen, ungeliebt und einsam.
Und ich sah Ulrich am Tisch sitzen, so wie er da immer saß, und dann saß er da doch nicht und sein Platz war leer
Und dann kamen, wie Trommlerin es so schön nennt, die "Schläge mit dem Niewieder-Hammer".Und so ging es dann eigentlich den ganzen Tag
den ganzen Tag
den ganzen Tag
und dann gingen wir spazieren
und ich hatte das Gefühl dass Ulrich hinter uns läuft
und ich drehte mich um
und da lief er doch nicht
und schon wieder der Niewieder-Hammer
-
-
Heute ist Freitag. Eigentlich ist eine Fahrradtour geplant mit meinem Sohn und seiner Freundin, aber dazu ist es den beiden nun zu kalt. Sie werden zu mir kommen, wir erledigen ein bisschen Papierkram und dann gucken wir mal.
Gestern war Bastelabend. Es wurde schon wieder umgeplant, es haben nun doch nicht Eva und ich ihre Adventskalenderdinger gebastelt. Eva ist sehr aktiv in der Gemeinde und gehört zu einem riesigen Team, das alle zwei Jahre ein tolles Kindermusical auf die Beine stellt mit ungefähr hundert Kindern. Und da traf sich gestern eine Bastelgruppe, größtenteils Leute die ich auch kenne, um aus 40 durchsichtigen Regenschirmen Quallen zu basteln für einen Quallentanz. Da habe ich mal mitgebastelt. Und als es hieß, es werden noch Leute gesucht die an den Aufführungstagen vier Stunden lang Waffeln backen, habe ich mich auch gleich gemeldet. Ich hoffe, dass ich dem vielen Trubel an diesem Tag gewachsen sein werde. Es sind ja noch einige Wochen bis zum 8. November.
Es ist gut, rauszugehen. Und eins ergibt sich dann aus dem anderen. Aber es bleibt dabei: man muss auf sich selber aufpassen und darauf achten, dass es nicht zuviel wird. Das ist ja mein Dauerproblem.
Ich überlege wirklich, ob ich selbst ein Meet5-event veranstalte. So etwa mit dem Titel "Das Leben geht weiter", und dann so ungefähr die Beschreibung:
"Im August habe ich meinen Partner verloren. Nun strecke ich meine Fühler aus, um ganz behutsam ein neues Leben aufzubauen, denn es muss ja weitergehen. Die meisten Treffen hier sind nicht noch das richtige für mich, denn die nötige Freude und Unbekümmertheit bringe ich einfach noch nicht mit. Geht es jemandem ähnlich? Dann freue ich mich dich kennenzulernen!"
Wie findet ihr das?
-
Trauerhaus Löwenherz ist heute in die Kirche gegangen. Ich ging mit. Es war nur eine halbstündige Gesangsveranstaltung. Eigentlich sehr schön, aber ich habe keinen Ton herausbekommen, mir sind nur die Tränen gelaufen, die ganze Zeit.
Danach ging es noch ins Trauerhaus, da gab es dann Tee und einen religiösen Input. Es ging um Hiob. Was soll ich sagen, ich habe keine gefestigte Haltung wenn's um Religion geht, aber ich bin froh dieses Trauerhaus gefunden zu haben und es tut mir gut in so einem geschützen Rahmen, aber doch unter Menschen zu sein.
Ich bin so müde. Dieses dauernde Weinen erschöpft mich so.
-
So. Ich habe mich angemeldet zu einem meet5- Treffen.
Wir werden Boule spielen im Park, am Sonntag Vormittag. 4-6 Leute. Die Veranstalterin selbst hat vor 5 Jahren ihren Mann verloren, das gibt mir ein geschützes Gefühl.
Es folgt das Programm für die nächste Zeit, wem dabei schwindlig wird überspringt besser die nächsten Zeilen.
Heute: Arbeit, Einzeltrauergespräch, Theatergruppe
Dienstag: Tüte packen mit Retro- Kleidung fürs Theater und zu Leonie bringen, Paket abholen, Arbeit, telefonieren, Sportkurs schnuppern
Mittwoch: Arbeit, an der Kirche singen, dann vielleicht noch zum Treffen vom Trauerhaus Löwenherz
Donnerstag: etwas früher zur Arbeit, basteln mit Eva (wurde nämlich verschoben)
Freitag: Fahrradtour mit Sohn plus Freundin
Samstag: brunchen mit Anja, dann puzzeln mit Edith
Sonntag: Boule spielen, dann irgendwas mit Esther machen.
Montag: Krankschreibung holen, Personalrat anrufen, nach Heidelberg fahren zur Schwester
Dienstag: Heidelberg
Mittwoch: wieder nach Hause
Donnerstag: nach Bielefeld zur verwitweten Maren
Freitag: Bielefeld
Samstag: von dort aus zur anderen Schwester nach Münster
wie lange ich dort bleibe weiß ich noch nicht
Sabine, mit der ich heute mein Trauergespräch hatte, schlug vor dass ich mal ausprobieren könnte, ob ich mich wirklich einsam fühle wenn ich mal einen ganzen Tag alleine bin. Bis jetzt sei es ja nur eine Vermutung. Ich glaube, für mich ist es ein Unterschied ob ich freiwillig alleine bin, wie letztens als ich meinem Sohn sagte dass er nicht zu kommen braucht. Oder ob ich alleine bin weil einfach kein Hahn nach mir gekräht hat. Dann fühle ich mich vergessen von allen, und das ist nicht schön.
Ach ja, mein Fernseher geht wieder.
-
Guten Morgen...
ja, so ist jeder anders...
manchmal sagt mir der Verstand, dass ich zu schnell zu viel will.
Ich fühle mich getrieben, aber das lässt sich nicht bremsen.
Irgendwie ist es ja auch gut, daran merke ich, dass noch ein Lebenswille da ist.
Ich habe Angst um mich.
Alleine sein ist eigentlich nicht so schlimm, aber ich habe Sorge dass ich mich dann einsam fühlen könnte, und davor will ich mich bewahren.
Und deshalb stopfe ich mir die Zeiten voll.
Gestern bin ich Mitglied geworden bei Meet5. Da sind aber ausschließlich so frohgelaunte Treffen angekündigt. "Wir machen Lachyoga!" "Komödie!" Da traue ich mich ja gar nicht hinzugehen. Weil ich die Erwartung der Leichtigkeit nicht erfüllen kann. Vielleicht erstelle ich selbst ein ganz anderes Treffen. Traue mich aber nicht. Vielleicht kommt dann keiner.
-
Liebe Elster, schau mal da rein:
meine.patientenverfuegung.digital
Man braucht schon etwas Zeit um sich da durchzuarbeiten. Ich finde sie aber sehr gut gemacht, auch wegen der kleinen Erklärvideos. Damit man auch versteht, was für eine Entscheidung man da überhaupt trifft.
Mein Sonntag heute wird erträglich, glaube ich. Erst gehts ja zum Trauerfrühstück von 10- 12 Uhr. Am Nachmittag kommt jetzt wirklich der Sohn und richtet mir den Fernseher wieder ein (hoffentlich- auch er ist da nur so mittelbeholfen). Und am Abend kommt meine Freundin Eva mit einem Haufen Bastelzeug. Sie ist in so einer Adventskalender- Gruppe drin, wo jeder der 24 Teilnehmer 24 gleiche Päckchen packt und dann werden daraus 24 Adventskalender zusammengestellt, für jeden einer... und sie hat mich gefragt ob ich Lust habe ihr zu helfen. Sie will da irgendwas machen mit Hintergrund Aquarell und getrockneten Blümchen, habs nicht ganz kapiert.
Was machst du heute, liebe Elster?
Am allermeisten Angst habe ich vor den Ferien. Vor allen Ferien. Wochenenden sind auch schlimm, aber doch einfacher zu planen, und ich bin ja sehr aktiv auf der Suche nach Leuten mit demselben Problem wie wir, deshalb gehe ich ja gleich zum Trauerfrühstück. Aber die Ferien! Das ist eine ganz andere Sache. Wer fährt mit mir mal irgendwohin? Da muss man ja früh dran drenken, das geht ja los beim gleichzeitigen Urlaub- Einreichen.
So. Jetzt muss ich mir mal die Haare trocknen, geduscht bin ich schon, und mir was anziehen. Dann gucken, wo ich da eigentlich gleich ganz genau hin muss. Zum Trauerfrühstück.
TRAUERFRÜHSTÜCK! Das habe ich auch vor 7 Wochen nicht geahnt dass ich da hin muss.
-
Jetzt habe ich erstmal "Panikattacke" gegoogelt. Ja, das wird es wohl gewesen sein. Dieses Wort hat gestern zwar niemand in den Mund genommen, aber trotzdem. Komisch, gell. Weil es ja so aus dem Nichts kam. Ich war ja eigentlich recht ruhig. Aber der Dauer- Stresspegel ist wohl einfach zu hoch.
Spannend, dass ihr das alle kennt und auch schon erlebt habt. Für mich war es das erste Mal.
Ja, liebe Trommlerin, ich hatte schon vor Kurzem nach körperlichen Auswirkungen bei Trauer nachgelesen. Ich glaube, es war sogar in deinem Wohnzimmer, wo ich etwas gelesen hatte was mich dazu brachte. Ich lese ganz viel in euren Wohnzimmern, auch wenn ich selber nur selten was schreibe. Wenn es dann aber akut ist und man hat weder Herzinfarkt noch Panikattacke jemals selbst erlebt ist die Einschätzung natürlich trotzdem schwierig.
Und liebe Elster, ich bin beinahe ein bisschen belustigt, ich glaube du hast ein völlig falsches Bild von mir! Die Greteline kennt jeder im Gammelmodus. Das hat Ulrich auch so sehr an mir geliebt, dass ich so uneitel bin. Ich bin geocacher! Da klettert man auf Bäume, robbt durch Röhren, fällt in Pfützen, kratzt sich alles blutig an irgendwelchen Dornen... und hat auch noch Spaß daran.
Ich bin heute mit Petra ca 5km gelaufen und hinterher hat sie mich dabei unterstützt eine Patientenverfügung zu machen. Digital, man muss sie aber auch einmal ausdrucken und "in echt" unterschreiben. Und wenn man dann das unterschriebene Blatt hochlädt bekommt man einen QR-code, den kann man zum Beispiel hinten in die Handyhülle und in den Geldbeutel tun. So kann jeder die Verfügung im Notfall schnell einlesen. Das finde ich gut.
-
Liebe Elster, dochdoch, mein Sohn darf mich im Schlafi und im Gammelmodus sehen, aber ich hätte ja doch zumindest nochmal aus dem Bett aufstehen müssen, und schon dazu hatte ich keine Lust. Ich war einfach so sehr darauf eingestellt dass heute nichts mehr stattfindet.
Aber dann hat doch noch eine ganze Menge stattgefunden.
Ich lag hier im Bett auf dem Rücken, und plötzlich bekam ich so ein starkes Engegefühl auf der Brust, so alsob mir jemand den Brustkorb stark zusammendrückt. Das tat so weh dass ich nicht mehr liegen konnte, ich bin aufgestanden um zu gucken ob es dann besser wird, aber mir wurde eiskalt und schwindlig. Ich dachte wirklich, ich hätte einen Herzinfarkt, und ich war doch allein! Habe schnell gegoogelt und es schien zu passen, außerdem ist es wohl bei Frauen unspezifisch, und man soll die 112 wählen. Das habe ich auch gemacht. Habe mich zitternd zur Haustür geschleppt und diese schon mal angelehnt geöffnet. Mich auf den Boden gelegt auf die Fußmatte, Füße auf der Treppe ein bisschen hochgelegt. Dann meinen Sohn angerufen, der blieb dann in der Leitung bis der Krankenwagen da war. Ich konnte auch nur sehr stoßweise sprechen und atmen.
Es wurde sofort ein kleines EKG gemacht und ein klassischer Herzinfarkt ausgeschlossen, sie nahmen mich mit in die Notaufnahme, dort wurden noch mehr Tests gemacht, Blutwerte usw...
Es wurde nichts festgestellt. Psychosomatisch. Die Trauer sucht sich wohl ihren Weg. Nachts um 1:45 Uhr wurde ich wieder entlassen und bin mit dem Taxi heimgefahren.
Und wieder ist mir eingefallen, dass ich immer noch keine Patientenverfügung gemacht habe.
-
Ojeh. Das habe ich jetzt gleich mal gegoogelt. Tatsächlich, das gibts: Natriummangel durch viel Weinen. Davon hatte ich ja noch nie gehört. Womit man sich alles rumplagen muss! Das tut mir leid, Dieter. Als hätten wir nicht alle auch so schon genug zu leisten.
Heute Abend hat sich für mich nichts mehr ergeben, bin allein. Das ist aber nur ein ganz kleines bisschen schlimm. Mein Sohn hat angeboten zu kommen, da war ich aber schon im Schlafi (früh, gell, jetzt ist es 19:50 Uhr).
Vorige Tage irgendwann hieß es, die Sendeplätze im Fernsehen würden neu vergeben, bestenfalls würde man davon gar nichts merken... der beste Fall ist bei mir aber nicht eingetreten. Nichts geht mehr, und der Sohn war bereit gleich danach zu gucken. So bin ich also auch ein bisschen selber schuld dass ich allein bin. Wollte einfach nicht mehr aus dem Gammelmodus raus.
ULI TOT ULI TOT ULI TOT ULI TOT ULI TOT ULI TOT ULI TOT ULI TOT ULI TOT
Ich kann es immer noch nicht richtig glauben
Wir sind dabei die Dankeskarten zu formulieren. Seine Trauerkarte hatte ich ja hier schon gezeigt. Habe ein bisschen nach Texten gegoogelt, aber irgendwie brauche ich was anderes. Es ist schwierig...
Wieder der orangene Rand
sein Name
wieder ein Foto
ein noch nicht fertig formulierter Text
dann "Trauer ist Liebe, die nicht weiß, wohin"- das habe ich vorgestern zum ersten Mal gehört und ich finde, das stimmt genau
und dann mein Name
-
Guten Morgen,
heute ist "Frischer Kaffee- Tag".
Es ist schon komisch auf was für Ideen man kommt um Kräfte zu sparen.
Ich koche weiterhin nur jeden 2. Tag frischen Kaffee, und am nächsten Tag gibts den Rest von gestern, wiedererhitzt in der Mikrowelle.
Sollte man sich selbst nicht jeden Tag einen frischen Kaffee wert sein?
Aus der Küchenspüle kommen kleine Fliegen.
Halbherzig putze ich da ein bisschen rum, aber nicht gründlich genug, am nächsten Tag sind wieder welche da.
Ich bin froh, dass wir im 1. Halbjahr das Wohnzimmer renoviert hatten.
Der Fußboden war so kaputt, die Couch verschlissen, die Wand schmutzig.
Gut dass es da jetzt so richtig schön ist, wie es mir gefällt.
Es ist schlimm, wenn man in einem trostlosen Zimmer sitzen muss, und dann auch noch alleine.
Heute habe ich außer Schule gar nichts vor. Wenn ich Glück habe meldet sich noch jemand bei mir. Wenn nicht gehe ich früh ins Bett.
Morgen mache ich einen geocaching- Ausflug und am Abend bin ich eingeladen. Sonntag ist Trauerfrühstück, da gehe ich zum ersten Mal hin.
Ich nehme immer mehr ab. Komisch eigentlich. Ich finde ich esse fast normal. Ich glaube, Trauer ändert etwas am Stoffwechsel. Oder sie kostet einfach unheimlich viel Energie. Es heißt ja auch "Trauerarbeit".
Die Augen brennen, die Haut wird so trocken. Das kommt bestimmt von den vielen salzigen Tränen, die da dauernd drüberfließen. Da hilft keine Creme.