Beiträge von WalterK.

    Hallo Liebe Jutta(p)


    Hoffe Dir steigen bei diesem Titel nicht gleich die "Grausbacken" hoch. Möchte Dich aber doch fragen: Wie geht es Dir jetzt damit? Alles wieder OK wie gewohnt? Auch mit Trauer? Und Bestem? Oder noch immer viele "kleine Schwierigkeiten", die Dich zu Beginn des noch jungen Jahres, ja förmlich verfolgten?


    Sehe Dich zwar flott im Forum schreiben, so auch bei mir, aber von Dir wissen wir schon länger "nix" mehr.


    Lieb Gruss


    Walter ( ... ;) )

    Auf Dich Liebes an einem Mittwoch vor Deinem zuhause warten, bis Du vom Spätdienst nachhause kommst. Die Vorfreude war immer so groß.


    Dein Empfang bei Dir zuhause, wenn Du an einem Mittwoch Frühdienst hattest, und wir durften uns dadurch früher sehen. Die Freude war noch größer.


    Mit Dir Liebes auf eine Pizza zu gehen, und Dir dabei gegenüber zu sitzend in die Augen zu sehen. Bin nun schon über ein ganzes Jahr mit Niemand auf ein gemeinsames Essen gewesen.


    Mit Dir Liebes beim gemeinsamen Kochen, auf gänzlich neue Gerichte zu kommen. Habe nun seit über einem Jahr nur immer für mich Alleine gekocht.


    Mit Dir Liebes Arm in Arm einzuschlafen. Habe seit über einem Jahr immer nur ganz Alleine in meinem Bett gelegen. Aber mit 2 Pölstern nebeneinander.



    Alleine sein zu können ist das Schönste
    Alleine sein zu müßen das Schwerste.



    Vermisse Dich


    Dei W. ( ;( )

    Danke Dir Liebes, dass Du mir den schweren 1. Jahrestag Deines Verlustes, so schön gestaltest hast.
    Danke für die Sonne.
    Danke für den Himmel in Deiner Augenfarbe.
    Danke für den frostfreien Tag.
    Danke für die Stille und Einsamkeit, damit die Gedanken freien Raum haben.
    Danke für die Idee die Rodel mit zu nehmen.
    Danke für die vielen perfekten Abfahrtsstrecken dazu.
    Danke für das Zustandekommen eines lieben Treffen vom Forum, bei einem Kaffeetratsch.
    Danke für die Tränen zum Schluss. Sie waren Nötig.


    Danke Dir Liebes, dass Du mir den schweren 1. Jahrestag Deiner Verabschiedung, so schön gestaltet hast.
    Danke für die Sonntagsmesse die ich dazu nutzen konnte.
    Danke, dass ich nicht nur für Dich, aber Dir ein Gedicht aufsagen durfte.
    Danke für den Augenblick als ein Forumsmitglied neben mir in der Kirche Platz nahm.
    Danke für das Plaudern mit diesem im Anschluss Deiner Gedenkmesse.


    Danke Dir Liebes für die Zeit.


    Liebe Dich


    Dei W. ( :) )

    Hallo Liebe Karla(G)


    Du schreibst mir immer so nette Zeilen, und bist voller Glück über meine Wanderungen.


    Doch selbst hast Du großes Leid. Immer wieder von neuem. Bevor noch das letzte verarbeitet. Leider fehlen mir aber dazu wirklich tröstende Worte.


    So schicke ich Dir dieses Mal, statt nur Einen von Diesen :022: , gleich 2 im je Doppelpack. ( :022: :022: ) ....( :022: :022: )


    Lieb Gruss


    Walter( :huh: )

    Hallo kevinsmama
    Hallo Liebe Martina


    .....Das hast Du uns vor Weihnachten geschrieben. Wie geht es Dir heute???


    Habe gesehen, dass Du hier im Forum hereingeschaut hast. Daher ein Zeichen von Dir. Schön. :)


    Wie ist es Dir über die Weihnachtszeit, über die Zeit im Jahreswechsel ergangen? Hast Du mit dem "Tipp" Kriseninterventionszentrum etwas anfangen können???. Dort angerufen??? Dort auch Hilfe bekommen können???. Oder hast du andere Wege gefunden, die Dich aus Deiner Traurigkeit zu Führen helfen??? Wie geht es Dir mit Deinem Kind???


    Bitte um Entschuldigung, für so viel Fragerei. Aber wir haben nichts mehr gehört von Dir. Sorry.


    Lieb Gruss


    Wallter ( :022: ...und ganz viele Kraftpakete dazu.)

    Hallo Liebe Light


    Gehe heute erst später in die Arbeit, so habe ich noch Zeit Dir ein paar Zeilen zu schreiben. Mein Computer lässt dies seit nun fast einen Monat auch wieder besser zu.


    Sorry, wenn ich den Blick von Gina anders gesehen habe. Aber es ist schon so, dass Du natürlich Gina ganz anders kennst als ich. Habe ja nur dieses Foto. Und Du hast es auch in Natura gesehen. Danke Dir aber für die Richtigstellung. Sicherlich hat Gina dies auch gemeint. "Tu was, hilf mir, was passiert da, Angst, Leiden,...."


    Ja und mit dem "Jenseits", so wie ich es anzusprechen versuche...... Auf Alle Fälle gibt es etwas. So wie auch Jutta(p) schon beschrieben hat. Energie verpufft nicht. Energie wandelt sich nur. So wie bei uns Wasser zu Strom wird. Strom zu Licht. Licht zur Freude. Und mit dieser Freude besseres Leben das in Nützliches umgewandelt wird. Oder als ganz Wichtigkeit. "Sonne zu immerwährenden neuen Leben". Also die Energie bleibt bestimmt erhalten. In welcher Form auch immer. Vielleicht wird diese zu neuen Aufgaben herangezogen. ZB Uns Beizustehen. Nur, ich war noch nie im "Jenseits". Wie kann ich dann davon berichten??? Ich war auch noch nie in New York. Ich kann auch von da nicht berichten. Aber ich kann von den Gefühlen auf den bis jetzt 12maligen Wegen nach St. Georgenberg berichten. Da war meine Christa immer dabei. Und sandte mir schöne Momente. Auch wenn es regnet, schien für mich die Sonne.


    Dass Dir in letzter Zeit alle Weggestorben sind, die Dir an Bedeutung sehr hoch sind, tut mir für Dich sehr, sehr Leid. Kann da bestimmt gut mitfühlen, wie es Dir da ergeht. Ich selbst hatte nach Christas plötzlichen Weggehen, niemand Lebenden, bei dem ich mich Anlehen konnte, und sagen: wenigstens Dich gibt es noch. Und Christa hatte doch auch selbst erst die Hälfte ihres Lebenszieles erreicht, genauso wie ich. Erst dieses Forum ließ wieder Hoffnung aufkeimen. Am Beginn bestimmt ganz zaghaft, für mein Alleinsein.



    Lieb Gruss


    Walter (...wünsche Dir noch viel an Trost aus Deiner unmittelbaren Umgebung. Könnte ich, würde ich mich daran sofort Anschließen. :huh: )

    Hallo Liebe Light


    Es ist bestimmt nicht leicht darauf zu Antworten. Was wissen wir schon über das so genannte "Jenseits". Ich zu mindest nicht viel. Es gibt zwar Bücher darüber. Selbst bin ich aber zu Dingen die ich nicht Erfassen, tatsächlich Nachvollziehen kann, sehr, sehr skeptisch. Aber eines spüre ich selbst. Solange wir die Erinnerung zu Jemand haben, solange lebt ein Teil von Ihnen in uns weiter. Was danach ist?????....das weiß zur Zeit nur Der/Die/Das -jenige, was dafür gesorgt hat, dass es Leben in welcher Form auch immer, gibt. Glaube, wir Menschen sind noch nicht soweit dies zu wissen. Aber vor tausenden Jahren meinte man auch die Erde sei eine Scheibe. Das sogar im vollen Ernste. Und heute????........wir schreiben erst das Jahr 2010.


    In der Stunde als ich meine Christa fand spürte ich auch nichts. Nur meinen eigenen Kummer. Und nur den. Genau das war ja so schlimm. Aber die Erinnerung an Christa hat mir in der Zwischenzeit sehr viele schöne Momente gebracht. Sogar der Jahrestag war für sich selbst schön. Daran erkenne ich, dass ein Teil von Christa bei mir ist. Was wäre wenn ich keine Erinnerung an Christa hätte??? Ich denke, nur der Alltag, so wie sonst immer. Und wo die tatsächlich inneren schönen Momente???


    Deiner Mutters Hündin Gina hatte wohl zuletzt einen sehr sehnsüchtigen Blick. Was waren wohl ihre Gedanken?? Auch diese kennen wir nicht. Zum Glück.


    Lieb Gruss


    Walter ( ...lass Dich von den Momentangedanken nicht kaputt machen. Alles braucht Zeit....würde Jutta(p) schon aus Erfahrung sagen.)

    @Hallo Liebe Maki
    @Hallo Liebe Karla(G)


    Mir geht es gut. Bei so viel Freude, die Ihr mit meinen(unseren ;) ) Spaziergängen habt.


    Also liebe Maki, brauchst nicht mehr zu weinen. Gell !?!?


    Und Dir Karla wünsche ich ab morgen ein paar genußvolle Tage mit viel Sonnenschein und Nachtschlaf. So wie es sich eben gehört.



    Lieb Gruss


    Walter ( :) )

    Beim Aufgang der Sonne
    und bei ihrem Untergang
    erinnere ich mich an Dich;


    Beim Wehen des Windes
    und in der Kälte des Winters
    erinnere ich mich an Dich;


    Beim Öffnen der Knospen
    und in der Wärme des Sommers
    erinnere ich mich an Dich;


    Beim Rauschen der Blätter
    und in der Schönheit des Herbstes
    erinnere ich mich an Dich;


    Zu Beginn des Jahres
    und wenn es zu Ende geht,
    erinnere ich mich an Dich;


    Wenn ich müde bin
    und Kraft brauche,
    erinnere ich mich an Dich;


    Wenn ich mich verloren fühle
    und krank in meinem Herzen bin,
    erinnere ich mich an Dich;


    Wenn ich Freude erlebe,
    die ich so gern teilen würde,
    erinnere ich mich an Dich;


    So lange ich lebe,
    wirst Du auch in mir leben,
    denn Du bist nun ein Teil von mir,
    wenn ich mich an Dich erinnere.




    Aus einem jüdisches Gebetbuch. Für Daniel verändert von Valentin Eckert, danach verändert von WalterK. für seine Christa
    Am 07.02.2010 zum 1. Jahrestag von Christas Verabschiedung, in der Kirche zu Kirchbichl i.Tirol, am Beginn der hl.Messe vorgetragen.

    Hallo Liebe Christine


    Dank für Dein "besonders großes Kraftpaket". :2:


    Dieses Kraftpaket hat dann auch noch für gestern gereicht. Da war ja eine Gedenkmesse um 10:00 Uhr für Christa. Habe diese selbst beordert, da ich sah, dass Niemand aus Christas Zeiten dies zu machen scheint. Es gibt aber sehr wohl Welche, auch in Christas Wohnort, die sich immer schon als sehr kirchlich gehalten haben, und auch so jeden Sonntag brav zur hl.Messe gehen. Denke, aber gerade deswegen sind denen dann wahrscheinlich 10 € an Ausgaben für eine Gedenkmesse der Liebsten, zu viel.


    Es war "Zufall mäßig" wiederum der gleiche Pfarrer, der die hl.Messe gehalten hat, wie bei der Verabschiedung von Christa am gleichen Tag ein Jahr zuvor. Dies abermals nur als Aushilfe für den eigentlichen Pfarrer vom Dorfe. Dabei hatte er sich selbst noch am Tag zuvor eine Schulterverletzung zugezogen, und den Schulter/Oberarm/Unterarm geschient bekommen. Trotzdem hat dieser Pfarrer diese Sonntagsmesse lebendig und Volksnah gestaltet. Auch eine sehr gute verständliche Rede gehalten. Und für mich ganz Toll fand ich, dass ich zu Beginn ein kurzes Gedicht aufsagen durfte. Wieder am gleichen Platze vor dem Mikrophon, wie vor einem Jahr, als ich die Rede gehalten habe. Habe heute einen herzlichen Dank an den Pfarrer vom Dienst, per EMail gesendet.


    Aber zu meiner größten Überraschung, fand sich auch ein Forumsmitglied dazu ein. Lieb Linda, wußte ja Bescheid, und erschien einfach. Im Anschluss der hl.Messe besuchten wir Christas Urne. Linda hat 2 große Grabkerzen für Christa zum entzünden mitgebracht. Nach einem Kaffeetratsch im nahen Dorfgasthaus ist diesmal Linda mit einem Bienenstock im Ohr wieder nach hause, zu ihrer Familie gefahren. :thumbsup:


    Ich selbst bin dann nochmals zu Christa, und später, am Nachmittag dann Schneeschaufeln gegangen.


    Lieb Gruss


    Walter (...die Kraftpakete haben es eben in sich. :D )


    PS ...das Gedicht findet Ihr unter Gedichte,Sprüche, Geschichten.

    Hallo Liebe Maki


    Ach sooooooo???? Aber meine Christa war 48!!!! :)


    Aber es passt schon. "Fußreflex masagge" ist auch was Tolles. Weiß ich vom Hörensagen. Selbst hab ich Diese noch nicht ausprobiert. ;)


    Lieb Gruss


    Walter ( :D ...es Freut, wenn es Dir gut geht.)

    Hallo traurige(liebende)Tina
    Liebe Tina


    Die Worte ganz oben. Hab sie unlängst Dir geschrieben.


    Du hast jetzt eine ganz schwere Zeit vor Dir. Einerseits der Jahrestag von Deinem Uwe. Andererseits die neue noch sehr, sehr junge(zeitliche) Liebe. Ich selbst würde Beides zusammen, Alleine, wohl nicht zusammenlegen können. Da mir dies, in mir selbst, zu viel Spannung erzeugen würde. Möchte da aber nur das Ausdrücken, wie es mir ergehen würde. Bei dieser schwere an Turbulenzen der Gefühle.


    Wegen Magenschmerzen. Hast Du Dich schon mit Deiner Ärztin darüber unterhalten?? Vielleicht hast sich Dein Gemüt der letzten Zeit doch auch auf den Magen geschlagen. Bitte schau auf Dich unbedingt. Denn alles Andere würde sich Dein Uwe nicht wünschen. Schau auf Dich! Bitte!


    Ansonsten fehlen mir im Moment Worte des Trostes für Dich. Weiß nicht wie. Aber vielleicht haben Andere von hier, dazu die besseren Worte für Dich.


    Lieb Gruss


    Walter (...das kann ich Dir noch mitschicken :022: +Kraftpaket; :022: +Kraftpaket; :022: +Kraftpaket.)

    @Hallo Liebe Chrisi


    Ist nun schon ein paar Tage her, Dein Drücken. Danke. Es hat geholfen. Der Tag hat das bewirkt was ich wollte. Fernab vom Urnengeschehen, und doch bei und mit Christa. Dafür hat Christa, mir das traumhaft schöne Wetter für diesen Tag dazu geschenkt.


    Und vielleicht übersiedelst Du einmal nach Tirol, denn dann gibt es keine Ausreden mehr. Gellllllllll????? ;)



    @Hallo Liebe Karla(G)


    Danke für Dein gedankliches Mitgehen. Nun kannst Du Deine Gedanken dazu richtig schweifen lassen. Als danke für Dein mitkommen. Den anschließenden Kaffeeklatsch hatten wohl wir beide sehr genossen. Immerhin hatten Mara und ich 2 Stunden lang getratscht. :rolleyes:



    @Hallo Liebe Christine


    Derweil Du fleißig warst, war es bei mir wirklich so wie Du hofftest. Neben der Schwere und dem großen Schmerz gab es auch eine große Portion Hoffnung für zukünftige Aktionen dieser Art. Denn diese tun mir sehr wohl. Die Natur und Christa gehören einfach zusammen. Das war bei unserer Gemeinsamkeit auch schon so. Und natürlich gab es auch einige Freuden immer wieder Zwischendurch, sowie zusätzlich etwas Süßes beim Kaffeeklatsch. :D


    @Hallo Liebe Jutta(p)


    Das freut das es Dir beim Rodeln nicht zu schnell gehen kann. Hatte ich doch immer wieder Sorge, Eins von Euch auf Strecke zu verlieren. So bin ich nun restlos unbesorgt. :thumbup:



    @Hallo Liebe Maki


    Warum machst Du so ein trauriges Gesicht, wenn es mir gut geht?? Oder bist Du zur Zeit so betrübt? Ich weiß aber von Dir, dass Du auch ganz toll Lächeln kannst. :)



    @Hallo TraurigeTina
    Liebe Tina


    Für Deine Nachricht, Dein Fühlen :2: .


    Wünsch Dir auch einen so schönen Tag. Mit Deinem Lieben UWE. Auch wenn es Schmerzt kann es schön sein. Vertrau auf Deinen Liebsten. Alles Gute von mir dazu. Sowie Kraftpakete vom Baum. ^^



    An Euch Alle

    Lieb Gruss


    Walter ( :thumbsup: .....Ihr habt mir wieder ein Lächeln geschenkt.)



    PS Es gab auch noch einen stillen Geist aus diesem Forum, der sich stets im Hintergrund gehalten hat. .....Linda..... Auch Dir einen großen Dank. Du warst für diesen Thread schreibend. :thumbup:

    Ein Pfeil mit dem Hinweis "Zur Pilgerstube", lässt mich eine wärmende, einfache Suppe erahnen, zumal es ja doch noch zur Mittagszeit ist. Jedoch diese Pforte öffnet sich nicht, trotz hörbarem Geklingel an einer Glocke.


    .. .. .. ..


    So wird Mittagsrast auf dem selbst mitgebrachten Stuhl(Rodel) in den fast heißen Sonnenstrahlen eines Eckes dieses Vorhofes mit offenem Tor gemacht. Durch dieses sieht man auf eine zweite jedoch völlig unbedeutende Kirche. Die nicht auf demselben Felsmassiv steht, sondern direkt am Berghang. Aber doch auf gleicher Höhe mit der eigentlichen Wahlfahrtskirche. Zu Sommerzeiten wird diese oft gar nicht gesehen, da sie von riesigen Laubbäumen verdeckt wird. Warum wohl??? Aber ich denke nicht weiter, sondern genieße mit Christa einfach diese herrliche Ruhe. Bin ja noch immer der einzige weit und breit. Oder doch nicht mehr. Einmal höre ich das schwere Kirchentor in sein Schloss fallen. Aber wo ist Christa? Noch immer am Rucksack?


    Nach dieser Rast mit Stärkung an belegten Broten und Energietrank, wird nun mit der Rodel, Rucksack und Christa und Sonstwasnochallesmitist, der Rückweg begonnen. Weg? Nein gerodelt wird. Steil geht es hinunter in Serpentinen. Der Naturwanderstab, der immer auf Wanderungen mit mir ist, ist nun zur Bremse für uns alle umfunktioniert worden. Verrate aber hier nicht wie, Muß unbedingt dies zuvor noch als Patent anmelden. "Die natürlichste Rodelbremse". Unterwegs treffe ich eine Frau mit Hund beim bergab gehen. War wahrscheinlich jene, wo ich das Kirchentor hörte. Der Hund bei Ihr, so ähnlich, wie von Markus seiner "Holly" Auf das Wort "Platz", legt er sich sofort ausgestreckt in den Schnee, vor lauter Müde. Hatte er doch einen so weiten Weg bis nach St. Georgenberg zu gehen, und war schon so alt.



    Tief unten an dieser Strecke sieht man dann nochmals hoch über einem, St.Georgenberg, bevor es nun wieder für ein etwas längeres Stück dieses Weges leicht bergauf geht. Von St.Georgenberg entfernend. Ab einem Joch geht es aber wieder hurtig weiter zum rodeln. Bis fast zum hoch über dem Inntal gelegenen Parkplatz der St.Georgenberg-Pilger. Nach einem kurzem Gang auf deren Asphaltstrasse, die Rodel zwischenzeitlich wieder auf den Schultern liegend, das Ziel Bäckerei Ruetz aber schon tief unten im Tal vor Augen, geht es wieder einen sehr steilen Weg bergab. Natürlich da wieder auf der Rodel sitzend. Niemand würde hier ins Tal mit der Rodel fahren. Es gibt aber auch nur Fußspuren im tiefen Schnee. Aber ich habe ja eine Bremse mit. Hurra.



    Am Ende dieser Strecke, bei den ersten Häusern von diesem Dorf, genieße ich nochmals die Sonne auf der Rodel sitzend. Neben mir Christa. Das letzte belegte Brot essen. Ein paar Schluck Limonade dazu. Es war schön. Es war aufregend. Es war nachdenklich. Es war in Gedenken an Dich meine Liebe. Es wird nicht zum letzten Male sein.


    Ca. 1,5 Km habe ich nun noch zu gehen. Auf Asphaltwegen. Die Rodel wieder geschultert. Das Gesicht brennt vom Schnee und Sonne. Bei der Bushaltestelle schaue ich um Rückfahrzeiten zum Schlosse, ehe ich zum Treffpunkt mit Mara gehe. Dort bin ich dann 10 Minuten vor der vereinbarten Zeit.


    Und Lieb Mara kommt tatsächlich. Welch Freude. Welch nächste Freude an diesem Tag. So bin ich doch nicht gänzlich Alleine. Habe ein sichtbares Gegenüber vor mir. Für fast 2 Stunden. Nette Stunden. Habe viel gesprochen. Mara wird den Bienenstock in den Ohren danach noch lange haben. Über was haben wir uns alles unterhalten? Über unsere Trauernden, und wie es uns jetzt geht. Aber auch zwischendurch über Dinge, die Lachen erzeugten.


    Lieb Mara ließ es sich dann nicht nehmen, mich zu meinem Auto zu bringen. So sparte ich Bus und Zeit. Fuhr dann gleich durch bis zur Urne von Christa. Mußte einfach vor Ort Danke sagen. Danke, mir diesen Tag doch noch schön zu machen. Trotz aller Schmerzen der Seele. Vielleicht gerade deshalb. Und schließlich kamen auch unendlich die Tränen. An ein nachhause fahren war jetzt nicht zu denken. So verweilte ich zuerst noch im Auto, ging aber dann in ein Dorflokal, um wieder Beruhigung durch Ablenkung zu bekommen. Vertiefte mich in Zeitungen, bis ich wieder so weit war, dass ich diesen Tag Revue passieren lassen konnte.





    Danke, dass außer Mara tatsächlich, noch viele Gedanklich, mich und Christa auf diesem Wege begleiteten. Ich hoffe es hat Euch gefallen. Die Rodelstrecken für Euch nicht zu schnell. Die Stille in der Kirche und der Landschaft Ihr mitfühlen konntet.


    Lieb Gruss


    Walter ( :2: für Eure Zeit)




    PS
    Ganz herzlichen Dank auch noch an Markus. Die Idee ist wirklich lieb von Dir. Schade, dass es sich dann beruflich doch nicht ausging. Aber die Kerze Alleine macht schon Freude. :028:


    Und Juatt(p). Dir auch Danke fürs zusätzliche anzünden. Hat bestimmt geholfen. Nur Deinen Kaffee hab versehentlich ich getrunken, denn es war schon der 2. Das war um halb vier. ;)


    In diesem Bild lasse ich Euch die Vergleiche selbst bereden. Doch während dem Fotografieren dieses Bildes, schlugen tief unten im Inntal mehrere Kirchenglocken aus verschieden Orten zu gleicher Zeit, zum 12-Uhrläuten an.



    .. .. .. ..


    St. Georgenberg ist nicht mehr weit. Man kann schon die Kirche auf ihrem hohen Gesteinsmassiv sehen. Was man aber von hier nicht sehen kann ist die tiefe enge Schlucht unmittelbar davor. Rechts der Kirche. Ungefähr hinter dem zurzeit dürren Obstbaum. Ein enger, steiler Pfad führt dann bis zur schon einmal ausführlich erwähnten fast 100 Meter hohen Holzbrücke.


    Habe die Rodel nun schon über 2 Stunden auf den Schultern. Aber es macht Freude nun zu sehen, dass dies nicht umsonst ist. Denn bei der Brücke kann ich erkennen, dass der steile Rückweg, der ja in eine andere Richtung führt, als der Gekommene, richtig schön glatt gebügelt ist. Christa, und Alle die nach dem Kirchenbesuch mitfahren, können sich auf eine rasante Abfahrt einstellen. Das wird Freude pur an diesem schweren Tag.


    Heute sind keine Menschen außer mir hier auf dem Wege. Das gut geführte Gasthaus gleich ums Eck der Kirche, ist auf Urlaub. Natürlich die Besitzer. Jedenfalls sind diese Pforten zu. Ich öffne aber die Pforte zur Kirche. Betrete diese. Sehe wiederum diesen überfüllten Prunk aus glänzendem Gold. Aber heute brennt noch keine einzig Kerze in Ihr. Es ist fast 13Uhr. Heute bin ich der Erste. Und darf die erste Kerze entzünden. Es wird wieder ein Herz. Zum Gedenken an Christas Herz, das vor einem Jahr so plötzlich und unerwartet versagte. Es soll hell brennen. So wie Christas Herz einst hell brannte. Es brennt hell.


    .. .. .. ..


    Christas Bild stelle ich nun eine zeitlang auf einen Sockel der letzten Bank, während ich einen Rundgang in der Kirche selbst mache. Es gibt hier zur rechten und linken Seite je 3 Nischen. In denen steht jeweils ein Holzkreuz. Bei diesen können Besucher von St. Georgenberg, Steine abladen. Steine die im Wege liegen bei Beruf, Gesundheit, Liebe, Studium, Ehe, und dem Glauben selbst. Diese bleiben dann bis zum Weihnachtsfest dort liegen. So sind wieder nur noch weinige Steine dort. Aber die ganz bunten und auch geschliffenen unter Ihnen wurden aus dem letzten Jahr auch dort belassen. Verweile vor jedem dieser Kreuze. Ja sogar einen Eintrag in einem Fürbittenheft(schaut aus wie ein größeres Schulheft, hätte mir ein schönes wertvolles Buchheft für den Anlass von Fürbitten erwartet.) mache ich heute. Zum ersten Male, seit ich hier heraufkomme. Bisher habe ich immer nur darin gelesen. Anschließend lasse ich mir dann noch die Lesung aus der Bibel zum heutigen Tage ergehen, bevor ich zu Christa, ganz hinten auf der letzten Bank zurückkomme, und sie lieb darauf aufmerksam mache, nicht so viel auf das Vergoldete zu gucken. So verlassen wir die Kirche von St. Georgenberg wieder.

    Hallo All Ihr Lieben


    So gegen Uhr 10:15 steige ich aus dem Auto. Am unteren Parkplatz von dem Schloss hier. Eigentlich schon etwas später als ich ursprünglich wollte. Aber da gab es noch zu Arbeiten in der Früh, und eine schöne offen blühende weiße Rose mußte auch noch besorgt werden.


    Den Rucksack mit Christas Bild an der Seite hervorlugend mache ich huckepack. Die Rodel? Soll ich sie nun mitnehmen? ....Ach Christa ist schon solange nicht mehr mit mir Rodeln gewesen, warum nicht heute, dies nützen. Sie wird sich freuen.

    Wenn mich jetzt irgendjemand sehen würde. "Was will der mit einer Rodel hier ohne Rodelstrecke? Die Nächste ist doch mindestens 2 Stunden von hier entfernt?". Ja aber genau zu dieser gehe ich jetzt. Also auch diese Huckpack. Den Kopf zwischen den gebogenen Teil der Kufen stecken, und es geht aufwärts.


    Viel an Schnee hat es hier nicht. So vielleicht bis knapp über 10 cm. Der steile Forstweg hier hinauf in Richtung Baum in Schlossnähe ist gut zu begehen. Der Rucksack ist mir schon gewohnt. Die Rodel drückt etwas auf der Schulter(wie eine zusätzliche Kreuzeslast), aber es geht gut voran. Direkt an der untern Kante der steilen nun schneebedeckten Wiese überlege ich: "Soll ich nicht doch gleich über die Wiese zum Baum, so wie sonst oft hier hinunter?" Die Idee ist gut. Der Schnee auf der Wiese Trittsicher. Und so Spure ich in einem weiten Bogen in Richtung Baum. Manchmal drehe ich mich um, ob nicht doch eine zweite Spur neben der meinen zu sehen ist. Aber Christa fühlt sich wohl an meinem Rucksack. So schleppe ich halt alles Alleine hier herauf. Ist ja Christa.


    Vom Baum aus wird ein Foto mit der richtigen Kamera gemacht. In Richtung Schloss. Muß mich beeilen, diese Stimmung aufzufangen. Der Nebel lichtet sich gerade. Das Schloss selbst ist erst schemenhaft zu erkennen, und die Äste der zahlreichen Laubbäume davor noch ganz weiß überzogen vom Reif der Nacht. Bald wird auch hier die Sonne durchdringen, und diese bezaubernde Stimmung in eine Andere umwandeln. So wie es uns im Leben oftmals passiert. Auch da muß man eine bezaubernde Stimmung immer ganz schnell festhalten um sie in Erinnerung zu behalten. Christa beim Baum gibt mir dazu recht. Anschließend gibt es eine kleine Jause, nach dem Kräfteraubenden Anstieg über die steile Wiese.


    .. .. .. ..
    Rast unter dem schützendeni Baum und Pflege der Blumen dort. Auch eine neue Kerze mit Innschrift zum Jahrestag bleibt im Spalt zurück.



    Der Rucksack mit Christa an der Seite wird wieder aufgenommen, die Rodel geschultert, den schmalen kurzen Pfad zum Forstweg gegangen, und weiter geht es im stetig bergauf, in Richtung St. Georgenberg. Der Schnee wird mit fast jedem überwundenen Höhenmeter tiefer. Nun sind es bestimmt schon 20 cm. Aber es ist schon eine Spur für mich getreten worden. So ist es ein leichtes vorwärts kommen. Aber nicht nur diese Schuh-Spur gibt es. Unzählige Reh- Hasen- und Sonstwasweißich-Spuren kreuzen diesen Weg oder führen diesem sogar entlang. Die Rodel hier zu ziehen wäre keine gute Idee.


    Bald komme ich zu einer asphaltierten Straße. Diese ist sehr gut geräumt. Nun ist auch das Vorwärtskommen wieder ein normales. Wie im Sommer. Die Sonne scheint vom fast wolkenlosen Himmel. Die Temperatur noch um die 0, aber nie darunter. Die Luft ruhig. Wie schon so oft an einem 4. des Monats. Denke darauf legt Christa besonders Wert. Auf Windstille. Ruhe. Zeit für Gedanken. Zeit um die Natur betrachten zu können, ohne Kämpfen zu müssen. Zeit um Eins mit all den schönen Dingen des Weges zu sein. Auch an diesem Tage.


    .. .. .. .. .. .. .. ..

    Hallo Liebe Light


    Vorerst mein aufrichtiges Beileid zu Deinem neuerlichen Verlust. Gina.


    Du beschreibst, dass du kein weggehen siehst, fühlst, spürst. Das ist aber ganz normal so. Das ist immer so.


    Du hast ja nur den Körper von Eurer Gina gesehen, wie er sich kraftlos zur Ruhe legte. Wobei es eine bestimmt richtige Entscheidung war, dies durchzuführen, ob des vorangegangen Leidens. Die Seele in uns selbst, und in all den Geschöpfen um uns, kann man nur durch deren Ausdrucksweise sehen. Wir Menschen haben eine ganz große Gabe dazu Entwickelt, dies zu fühlen, begreifen, spüren. Ja auch bei einigen Tierarten kann man diese Entwicklung erkennen. Besonders bei unseren Haustieren, wie Hund, Katze, aber auch Vögeln(manche leider in zu kleinen Käfigen). Aber auch Elefanten, Delphine, vielleicht sogar in früheren Zeiten die Dinosaurier.


    Nach deren Ableben müssen wir erst den "Neuzustand" deren Seele wieder spüren lernen. Durch unsere Gedanken, die diese Seele am "Leben" erhalten. Denn ein Teil der Seele dieser Geschöpfe, (Mensch oder Tier. Die Pflanzen zähle ich persönlich aber auch dazu.) ist immer in uns verankert, je nachdem, wie groß unsere Zuneigung im tatsächlichen Leben dazu ist.


    Hoffe Dir, als kleinen Trost miteilen zu können, dass es nicht "...scheisse, alles ist sinnlos" ist, wenn man mit diesen Seelen in uns weiterlebt. Ja wir haben sogar diese Aufgabe erkannt, durch unser bewußtes Weiterleben lassen dieser Seelen, diese damit weiterhin am Leben zu erhalten. Deren Leben sozusagen zu verlängern. Solange es uns selbst gibt. Das ist doch schön??


    Habe wieder viel geschrieben, ob gescheit, weiß ich nicht. Aber meine Gedanken sind eben so. Hoffe Du kannst es so verstehen. Mir hilft dieser Gedanke sehr. Alles Liebe.


    Lieb Gruss


    Walter ( :33: ...bin traurig mit Dir.)

    Hallo Ihr Lieben


    Die Wanderung habe ich, schon nur selbst gemacht. Wobei, Alleine war ich nie. Aber ausführlich Berichten werde ich darüber erst wenn ich mehr Zeit habe. Auch ein paar Fotos stelle ich dann wieder hinzu.


    Vorweg. Es gab sehr viele freudige Momente. Vor Allem mit der Natur. Und auch mit Mara beim Kaffeeklatsch(Kaffeetratsch). Wir haben sehr viel, und lange geplaudert. Über Vergangenes. Und was uns zurzeit bewegt. Aber auch lachende Momente waren bei den Erzählungen dabei.


    So nun fürs erste Genug. Hoffe, habe da Neugierige unter uns, fürs Erste gestillt. ;)


    Lieb Gruss


    Walter ( :2: fürs dabei Sein. ...Ihr ward wunderbar :028: .)

    @Hallo Liebe Maki


    Danke Dir für Kraft schicken, und fürs nicht Alleine sein. Kann es gut gebrauchen. Lieb von Dir.




    @Hallo Christine und Markus


    Danke Euch fürs Kerzen anzünden bei Christa. Wir Freuen uns beide sehr darüber. Christa und ich. Lieb von Euch.



    Lieb Gruss


    Walter (heute einmal ohne Smilies......)

    Hallo Ihr Lieben


    Nun ist es fixiert. Da nun doch auch schönes (warmes) Wetter angesagt ist, ist mein alleiniger Weg zuerst zum Baum von Christa und mir, dann weiter, auch alleinig, nach St. Georgenberg. Kerzen anzünden. Natürlich werdet Ihr auch mit einbezogen. Anschließend ohne sonst herrlicher Gerstlsuppe(Gasthaus hat Urlaub) Rückweg in Richtung Vomp. Dort ist um ca. 15:00 Uhr "Kaffee-Time" im Cafe-Bäckerei Ruetz-DriveIn in Vomp .


    Lieb Mara hat zugesagt zu kommen. :8:

    Lieb Gruss


    Walter ( :2: ...bis Morgen.)