Beiträge von WalterK.

    Ja, genau. Philosophieren meinte ich, Bei solchen Zufällen wie Geburtstag eines lieben Menschen und dazu bestehender Prüfung, fange ich gerne damit an.


    Dass Du auch sonst nicht weinen kannst?


    Bei meiner Großmutter wurde ich immer in ein 2x3m Zimmer eingesperrt, wenn sie mit mir als jungen Buam nicht zurecht kam. Oft 2, 3 Stunden. Aber meine Großmutter war sonst eine herzensgute Ersatzmama für mich. In den Internaten, habe ich oft an den Wochenenden mit Tränen zu kämpfen (denn Weinen als Bua darf man ja nicht!), wenn von den 500 Schülern 10 zurückblieben, und ich war meistens dabei. Als sich meine 1. Liebe verabschiedete, in der Zeit als ich auf Saison, und sie inzwischen zu hause einen Bauerbuam kennen gelernt hat, war es auch so.


    Du siehst ich habe das Weinen immer wieder geübt. Schon als junger Bua. Glaube daher, dass ich mich heute damit leichter tue. Und es auch tue, wenn mir danach ist. Gestern in der Kirche sind mir auch wieder Tränen geronnen, bei dem Gedanken an den Sonnenstrahl vor über 7 Monaten.


    Durftest Du als Kind weinen?


    Oft wird es nicht erlaubt. .....man soll sich ja nicht genieren!!!! (Ist aus meiner heutigen Sicht ein totaler Blödsinn, kann mich aber an diese Worte erinnern, die ich, nicht selten, zu Gehör bekam.)


    Erzähl mir davon. Wie war es bei Deiner Kindheit zu Hause. Das Verhältnis Mutter, Vater, Geschwister. (Natürlich, aber auch nur wenn Du möchtest.)


    Lieb Gruss


    Walter ( :) ...danke für Dein immer Antworten.)

    Hallo Guten Morgen Jutta(p)


    Freut, dass Ihr wieder gut gelandet seit. Wenn auch mit Hindernissen. Aber doch gut. Freut, dass Ihr eine schöne Zeit bei uns im traumeland Tirol und Südbayern verbracht habt. Sei gewiß, dass du mit dem Universum einen sehr guten Draht hast, denn schließlich habt Ihr die schönste Wetterperiode im heurigen Sommer bei uns erwischt. Wäre selbst so gerne für 5-6 Tage in den Bergen gewesen. Aber nein, muß arbeiten. Habe aber wenigsten den Blick das ganze Jahr darauf, und der war die letzten Tage oft wunderschön. Und diesen Blick hast Du, so hoffe ich, mit nach Wien auch mitnehmen können. So schön.


    Nun aber Schluss, muß wieder schnell in die Arbeit.


    Lieb Gruss


    Walter ( :) ...auch für Deinen Fuß)

    Die sind ganz Toll schön. Abi wird sich unheimlich Freuen. Weisse Rosen. Mit zartrosa Banden. Einfach so. Ohne Anlass. Sie wird sich Freuen. :D


    Lieb Gruss


    Walter ( :) ...schicke noch ein Lächeln bei. ....für euch Beide.)

    Du schreibst: "Du kannst nicht mit Papa reden was Dich bedrückt". Und: "Du kannst nicht mal weinen".


    Wie ist das, wenn Du ihm etwas Freudiges erzählst, mit ihm Lachst. Vieleicht möchte er ja gar nicht, dass Du weinst. Vielleicht möchte er dich Lachen sehen. Dir Freude nach seinem Fortgehen geben, wenn er es schon nicht lebend so konnte, wie er es vielleicht wollte. Mir fällt da Dein Satz auf: " Wenn ich mit Papa Alleine war, war es nicht schön". Du bist jetzt in seiner Wohnung. Alleine. Villeicht möchte er dafür sorgen, dass du jetzt fröhlich bist. Mit ihm. Durch ihn. Alleine.


    ZB Sein Geburtstag. Du Melinda, hattest doch an seinem Geburtstag die Prüfung. Und diese auch bravurmäßig bestanden. :thumbup:


    Jutta(p) schreibte mir einmal: "Zufälle gibts nicht - es fällt uns etwas zu!". Ist der Geburtstag und der Tag des freudigen Ereignisses Deiner Prüfung einfach Dir zugefallen? Durch Deinen Papa?


    Ok, ich bin mitten im Siloso......oder heißt das Philoso......?


    Lieb Gruss


    Walter ( ;) ... vielleicht ist es einen Versuch wert.)

    Im Moment geht es bei mir drunter und drüber. So habe ich viel zum Schreiben. Und Ihr anscheinend die Geduld zum Lesen.


    Heute war ich am Vormittag auf einer kirchlichen Verabschiedung.


    Eine Freundin, aus einer Bekanntschaft von mir, aus Zeiten vor Christa, ist nach kurzer Krankheit sehr überraschend im Alter von 59 gestorben. Sie heißt Brigitte. Brigitte kannte ich auch persönlich, da sie ja sehr viel mit meiner damaligen Freundin zusammen war. Nicht nur privat, sondern auch geschäftlich. Brigitte ist die Frau eines Galeristen hier aus der Umgebung. Eines über weite Gebiete sehr bekannten Galeristen. Habe Ihr Weggehen gestern aus der Zeitung erfahren. Und war heute auch bei der wirklich schön gestalteten Verabschiedung. Mit Gesangschor, Bläsergruppe, Orgelorganist. Auch die Worte vom Pfarrer waren meistens zu Ihrer Person gut gewählt. Mich wunderte nur, dass niemand aus der Familie eine Rede hielt. Brigitte war immer steht's um alles bemüht. Im privaten, so wie im geschäftlichen. 41 Jahre mit dem gleichen Mann verheiratet.


    Und noch etwas viel mir auf.


    Auf dem Sarg gab es kein Foto von Brigitte. Es stand nur neben dem Sarg am Podest, daher konnte ich es während der ganzen kirchlichen Zeremonie nicht sehen. Waren doch mehrere hunderte Personen zu Verabschiedung von Brigitte gekommen. Viel hatten nur noch auf dem Vorplatz der Kirche platz. Und ich stand auch weit hinten in der schönen hellen Kirche. Sie ist sehr gut mit Spots ausgeleuchtet, und daher auch recht stimmungsvoll.


    Als ich da hinten stehend in der Menge eingeengt war, und ein Foto von Brigitte auf dem Sarg suchte, viel mir urplötzlich wieder ein, wie das bei Christas Verabschiedung war. Das möchte ich Euch erzählen.


    Ein Foto von meiner Christa stand ganz oben auf. Am Sarg. Es war eines der Fotos, die ich in dem Steinbruch bei uns in der Nähe, von ihr machte. Ich saß in der Kirche in der 3. Reihe ganz Alleine. Vor mir der Mesner, der mir ja ein Zeichen für die Rede geben sollte. Darum wollte er, dass ich hinter ihm Sitze.


    Der Blickwinkel der Augen von Christa auf dem Foto, war genau zu mir. Das war keine Einbildung. Der Tag selbst war Wolken verhangen, und daher war es auch recht düster in dieser Kirche. Doch während des Kommunionteils bis zum Schluss der Messe, fand ein Sonnenstrahl durch die Gläser der Kirche. Das Kuriose dabei. Er leuchtete genau auf das Bild von Christa am Sarg. Die Augen von Ihr hatten regelrecht geleuchtet. Der Sarg selbst, blieb aber fast zum ganzen Teil im Schatten.


    Ich hatte damals so viel Freude gespürt, weil der Sonnenstrahl genau auf Ihr Gesicht ging. Ob dies auch andere bemerkt haben, weiß ich leider nicht. In der Aufregung, hatte ich diese Situation aus dem Gedächtnis verloren. Bis heute.


    Heute war aber die Messe von Brigitte immer gleich Hell. Sehr Hell.


    Lieb Gruss


    Walter ( :) ...habe wieder viel mehr Lächeln für Euch, zum verschenken.)

    Dir bin ich eigentlich noch eine Antwort auf Deine konkrete Frage "Sind Dir die Menschen so wichtig?", schuldig.


    Ja. In diesem Falle schon. Sie gehörten zur Familie von Christa. Sie sind die eigentliche Verbindung zu Ihr. Zur Trauer. Zum Reden. Zum Erinnern. Zum Gedenken. Aus schönen Tagen.


    Christa und ich hatten ja viele SMS geschickt. Bin Froh, dass das so war. Heute kann ich darin wie in einem Buch lesen. Was wir zueinander fühlten. Was uns gerade wichtig war.


    Darunter hat Christa mir auch folgendes Geschrieben.


    Am 30.06.08
    Ich freu mich auch auf wien .meine freunde kennst du ja schon ,jetzt lernst du meine kleine familie kennen .du wirst sehn .du bist herzlich willkommen


    Am 01.12.08
    Guten morgen mein schatz .ich hoff du hast auch gut geschlafen .und doch was vermisst .freu mich auf meine kleine familie .zu der du auch gehörst .alle zusammnen .schön .bussi hdl

    Und ich war Glücklich mit diesen Worten. Sehr Glücklich.


    Auch ist es mir immer ein Anliegen, auch Leute noch zu Grüßen, mit denen ich heute nicht mehr Freund bin. Da passiert es schon eher, dass ich unabsichtlich ohne Gruss vorbeilaufe. Allerdings, ob ich bei jedem zu seinem Begräbnis gehe und sage: "Pfiati bis zum nächsten Mal", das steht auf einer anderen Karte.


    Lieb Gruss


    Walter (...und es gibt wirklich Menschen mit großen Macken, so wie mein derzeitiger Chef. X( )

    Liebe Christa


    Es ist gut, und oftmals auch wichtig, einfach einen Schnitt im Leben zu machen, wenn man merkt es geht im Positiven nicht mehr weiter. Besser als sich dauernd einzureden, es gibt Schlimmeres. Denn dann bleibt es im Negativ, und die Erfahrung, dass es doch besser auch gehen kann, der kann man dabei gar nicht die Möglichkeit geben.


    Dass es jetzt Deinem Sohn in der Schule wieder gut geht, ist das Resultat eines Schnittes im Leben. Das Freut und bleibt, so hoffe ich. Für Dich. Für Deinen Sohn. Ihr habt das Beste aus einer Situation gemacht. :thumbup:


    Lieb Gruss


    Walter ( :) + Kraftpaket für noch bestehende unangenehme Dinge.)


    PS Du hast bei mir schon soviel Trost gebracht. Und jetzt habe ich gerade bemerkt, dass ich bei Dir zum ersten Mal schreibe. Sorry wenn ich in Deinen Thread hereingeplatzt bin, ohne Dich vorher zu begrüßen. Damit will ich es Tun. ^^ Walter

    Erzähl deinem Papa, was Dir am Herzen liegt. Erzähl ihm, dass Du ihn Spüren möchtest.


    Weiss. Klingt komisch. Aber was kannst Du dabei verlieren.


    Vor meiner Christas Bild habe ich mich zu Anfang über das Wegschauen ihrer Familie und Freunde beklagt. Seit einigen Monaten bin ich jetzt im Forum. Diesen Weg hätte ich ohne Christa nicht gefunden. Ich meine: nicht ohne Ihr Weggehen. Aber ich habe den Weg ins Forum zu Anfang nicht gefunden.


    Lieb Gruss


    Walter ( :rolleyes: ...die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen)

    Also das beim Zirkus, ist zu 99% mit Absicht. Diese Künstler, für mich sind es solche, studieren auch solche Momente ein. Das brauchen sie auch für einen wirkliche Situation mit Gefahr. So sind sie dann vorbereiteter für den Ernstfall. Dabei meinen sie es gar nicht böse, sondern schauen da auch auf Ihr Geschäft. (Das Geschäft mit der Angst.) Habe früher als Kind liebend gern Zirkus gesehen. War in den Jahren der Internate, die so ziemlich einzige aufregende Abwechslung. Zu Anfang meinte ich auch sehr oft, jetzt stürzt wer ab. Aber mit der Zeit merkte ich, dass dies zur Show gehört.


    Hoffe ich kann dir so nun Deinen Stein in Brust wieder zu einem ruhig schlagenden Herz werden lassen.


    Schöne weisse Rosen hast Du gesehen? Wunderschöne? Gar nicht mit nach Hause genommen? Für Abi?


    Lieb Gruss


    Walter ( ... wünsche Dir weiße Rosen für Deine Abi. ;) )

    @Liebe Conni
    @Liebe Karla(KarlaG)
    @Liebe Christa(Regenbogen)
    @Liebe Salome
    @Liebe Maki
    @Liebe Chrisi


    Habe Eure Antworten gelesen. Toll, wie teils verschiedentlich sie sind. Und Jedes anders versucht mich zu trösten. Ihr schafft es.


    Habe lange überlegt wie ich Antworte. Die folgenden Zeilen sind für Euch.


    ***********************************************************


    Mein Erlebnis vor 3 Tagen hat im wahrsten Sinne des Wortes ein doppeltes AHA-Erlebnis ausgelöst.


    Das erste Mal: "Na, das sind Freunde".
    Beim zweiten Mal: "Na, das sind Freunde".


    Und die Unterschiede von den Beiden, sind doch so hoch.


    Möchte mich für die vielen Freunde die hier im Forum dazu geschrieben haben, ein herzliches Danke sagen.


    Wobei ich unter Freunde Alle meine(f+ m). Und zu den Freunden möchte ich auch die zählen, die nur gelesen und sich Gedanken darüber gemacht haben. Auch Ihnen Danke.


    Ja, es gibt viele Antworten. Darum schreibe ich alles in einen Beitrag zu Euch.


    Es freut mich, dass auch schon andere hier Christa fühlen können. Christa war immer froh, wenn sie ehrliche Freundschaften um sich hatte. Denn viele hatte ja auch sie nicht. So bekommt auch Christa noch ein paar dazu. Hurra. Christa wird sich Freuen.


    Bei den derzeitigen Unannehmlichkeiten, denke da eher an Missverständnisse, die mit dem Weggang von Christa aufgetreten sind. Verschiedene Gedankengänge. Und am ehesten: nur das Sehen der eigenen Trauer. Jeder für sich selbst, anstatt gemeinsam.


    Möglich, dass ich auch nicht zu Ihrem Bild passe. Ich meine die Anderen kannten Christa schon über sehr viele Jahre hindurch.


    Gleichtun würde ich es bestimmt nie. Die Dinge bei der Urne sind ja für Christa. Heute war ich wieder dort. Die Kerze mit dem Lourdes-Bildnis brannte nicht mehr. Der Wind oder Regen haben sie gelöscht. Habe sie wieder angezündet. Sie soll ja brennen. Brennen für Christa. Christa liebt Kerzen. Jetzt brennen in meinem Wohn/Arbeits-Zimmer auch wieder Kerzen. In Christas Schalen. Strahlen Wärme und Duft aus. ^^


    Ich glaube die Frage WARUM, werde ich wohl immer stellen. Frage dies mich ständig. Bin ein I-Tipftler. Auch bei und in der Arbeit. Bei und in der Liebe. Beim und im Leben. Suche stets nach Antworten. Und versuche dann die Beste zu verwirklichen. Habe damit zu 60% Erfolg. Das ist weit aus mehr als nur 49,99%. Und somit für mich Positiv.


    Das mit dem: "Jedem kommt einmal alles zurück", stimmt bestimmt. Bin selbst wohl das beste Beispiel. Habe nie über meine Verwandten inklusive Eltern getrauert. Habe es nie können. Klingt jetzt komisch, aber darum habe ich auch zu Beginn die ganze Geschichte geschrieben. Damit man auch aus der Vorgeschichte weiß. Jetzt muss ich Trauern. Da wo ich gar nicht wollte. Gar nicht möchte. ;(


    Wahrlich. Menschen lernt man erst kennen, wenn man sie auch in der Not noch hat. Der Satz "Ich bin immer für Dich da", geht über den Tod hinaus. Und gerne hätte ich auch Christas Freundschaften Trost gegeben. Denn für Christa möchte ich immer da sein, und dazu zählen nun Mal Ihre Verwandtschaft und Ihre Freunde auch. Leider kann ich das nicht ausführen. Das tut weh.


    Eingetroffen und sogar übertroffen hat sich die Realität der Erwartung. Hier im Forum habe ich so viele Freunde. Hätte nie damit gerechnet. :D


    Einen Besuch abzustatten, wird wohl die beste Lösung sein. Zumindest einen Versuch ist es Wert, denn sonst weiß man ja nicht, ob dies der Lösung hilft. Real betrachtet, kann es noch negativer nicht mehr kommen.


    Viele Menschen haben eine Macke. Das stimmt. Und viele meinesgleichen nutzen solche Dinge wie Tod in der Verwandtschaft gleich für sich selbst aus. Oder probieren es zumindest mit diversen leidigen Gebärden. Kenne auch solche von den Stammtischrunden, die schon am Vormittag bei Bier große Sprüche über Witwen reißen. Und zu Mittag zum gedeckten Tisch zur eigen Frau heimfahren. Glaube Du Salome kannst da von ähnlichen Erfahrungen berichten. Aber ich zähle dazu auch diejenigen, die meinen sie müssen mit Ihrem fahrbaren Untersatz zeigen wie stark(schnell) sie sind. Und nicht selten damit sehr viel Unheil anrichten. Oder eben sehr unbedachte Antworten geben. Wobei letzteres auch sehr oft auf die eigene Situation ankommt, in der man sich gerade befindet. Diese Situation erkennt oder kennt manchmal das Gegenüber gar nicht. Oft wird diese Situation bewußt auch gar nicht gezeigt. Von mir selbst weiß in meinem 2. Job zum Bespiel bis heute Niemand, dass ich meine Liebste erst vor kurzen(fast wie gestern) ohne zu atmen aufgefunden habe. Bei der Vorstellung für den Job gab ich an, eine Freundin zu haben. Alle dort wissen: ich habe eine Freundin. Habe sie auch. Nur das WIE ist anders.



    Heute werde ich den fehlenden Schlaf von vor drei Nächten nachholen. Ich kann es, weil ich so viele Freunde hier im Forum habe. Und das tut gut. Ich werde gut schlafen.


    Lieb Gruss


    Walter ( :) , :) , :) , :) , :) , :) ; :) ...für jedes ein Lächeln als Dank, inklusive für's Forum selbst)

    @Hallo Liebe Linda


    Ja, das Bett hat geraucht. Und vor allem wegen dieser Gegensätze. Das negativ Erlebte am Tag. Das positiv Erlebte am Abend. Diese Kollision brachte mich einfach nicht zum schlafen. Aber nur bis zum Schreiben im Forum. Schlussendlich war es auch gut so. Bin meinen Frust losgeworden, und habe Freude eingesteckt. ;) Danke. Danach hab ich geschlafen wie ein Murmeltier im Dezember.


    Ja, bei der Urne tragen auch Andere für Blumenschmuck und Kerzen Sorge. Ich verstehe dabei nur nicht: wie kann man vor der Urne stehen, sehen dass, da auch noch andere Blumen für Christa sind, und dann nicht nachschaut, ob diese noch genug Wasser haben. Das ist das, was ich nicht Begreife. Lieber diese vertrocknen lassen, als 0,05l Wasser nachfüllen. Mehr hat in der Vase nicht Platz. Als ob diese Blumen für mich wären. Man schädigt aber mit nicht gießen dabei nur Christa. Das verstehen diese Scheinheiligen jedoch nicht.


    Beim nächsten zufälligen Treffen, wird es auch zu einem Gespräch kommen. Zumindest von meiner Seite aus. So kann es nicht weitergehen.


    Lieb Gruss


    Walter ( :) ...Danke für Deine Worte)



    @Hallo Christine


    ...Und ebensoviele Kraftpakete für Dich. Die hast Du Dir verdient.


    Lieb Gruss


    Walter ( :D ...mit Grinser)

    Hallo schwalbe


    Der Vergleich des Wegfliegens mit einer Schwalbe ist schön. Und hat auch etwas Beruhigendes. Schwalben kommen jedes Jahr an den gleichen Ort zurück. In Deinem Fall bestimmt ein gutes Ohmen. Vielleicht kehrt dann wieder (wenn die Schwalben wieder da sind) auch etwas Besserung in das Zerwürfnis der Familie ein.


    Habe letzthin leider nur "Tante" geschrieben, anstelle von "Großtante". Sorry.


    Schade ist, dass es Allgemein nicht mehr so oft vorkommt, dass ein guter Zusammenhalt gesucht wird. Da heißt es sehr viele Kompromisse ziehen. Meinungsverschiedenheiten glätten. Nur wenige haben dafür noch Zeit. Nehmen sich die Zeit. Ist auch schwieriger geworden dafür Zeit zu stehlen. Obwohl eigentlich für so was immer Zeit sein sollte. Aber in dieser Zeit???


    Deine Großtante hat dieses Kunststück mit Bravur bewältigt. Umso Schmerzhafter ist es jetzt für Euch, wenn mit dem Schwalbenflug, aller anderer Halt auch verloren zu gehen scheint.


    Das mit dem Entschuldigen ist bestimmt nicht einfach. Gehört schon eine Portion Mumm dazu es durchzuführen. Vor allem denkt man da dabei, man könne sein Gesicht verlieren. Und wer will das schon. Obwohl es doch umgekehrt wäre. Meistens stärkt eine Entschuldigung. Aber die muß dann von selbst kommen. Ist so wie beim Rauchen abgewöhnen. Das geht auch nur von selbst, und niemals auf Wunsch. (Spreche da aus eigenen Erfahrungen.)


    Aber vielleicht ist der Zeitpunkt jetzt ein Gespräch unter Euch untereinander zu gestalten gar nicht so schlecht. Es geht ja immerhin um Eure Familie und dessen Zusammenhalt. Noch dazu, wo Ihr untereinander so starke Verbindungen habt. Bevor noch alles auseinanderbricht. Denn dann wird es bestimmt schwerer.


    Wie wäre es, wenn Du da den Anfang dazu legen würdest. Dir liegt ja sehr, sehr viel daran. Ist auch gut so wenn, jemand wie Du da bist, dem noch an einer intaketen Fanmilienbande etwas liegt. Ein neutraler Ort dazu. Vielleicht verbunden mit einem besondern (nicht traurigen)Tag, aus Deiner Familie. Eine Einladung zu diesem Aller. Ohne Einschränkungen.


    Lieb Gruss


    Walter (.. Ist nur ein Denken von mir.)

    Kann heute einfach nicht schlafen. Zu schlimm für mich war der gestrige Tag.
    Vorerst.....
    Muß einfach noch 2 Dinge beschreiben.


    Das 1. Ding.


    Bin gestern wieder zu Christa gefahren. Zur Urne.


    Auf dem Friedhofsvorplatz traf ich dann ein von Christa stark befreundetes Paar. Ich will sie hier "P+S" nennen. "P+S" sind schon lange verheiratet, ca. in fast meinem Alter, und haben 2 Kinder, die schon aus der Schule sind. "P" ist eine von Christas besten Freundinnen. Wurde deshalb auch namentlich in meiner Verabschiedungs-Rede erwähnt. Christa und ich waren ein paar Mal auch zu Besuch bei ihnen. Lernte sie da als eine hilfsbereite Familie kennen, die sehr für das dörfliche Leben da sind. Und immer wenn es Feste gibt, sich tatkräftig engagieren. "S" ist außerdem schon lange bei der Feuerwehr tätig, und das recht vielseitig. Wann und wie Christa dieses Paar kennen gelernt hat weiß ich nicht. Vermutlich aber durch eine andere Freundin von Christa, die ebenfalls verheiratet ist, und mit denen "P+S" auch einen sehr guten Kontakt pflegen.


    Als mich "P+S" in ca. 20 Meter Entfernung bemerkten, erschraken sie vorerst kurz, drehten aber dann rasch ihre Köpfe auf die entgegen gesetzte Seite meiner Blickrichtung. Grüßten nahe stehende Bekannte, und wollten so, bei mir selbst grußlos, vorbeigehen. Taten einfach so als würden sie mich nicht kennen. Auf gleicher Höhe begegnend, grüßte ich dann Beide, mit einem "Grüß'st Euch", worauf dann nur "P" zurückgrüßte. Beide verschwanden dann rasch in ihrem Auto. Und ich ging auch weiter.


    Verstehe einfach nicht wie man einen Menschen, so demütigen kann. Ich habe ihnen doch Christa nicht weggenommen!!!!! Christa war immer so dankbar, dass sie "P+S" hatte, Sie konnte hinkommen, wann sie wollte. Sie bekam zu essen, bekam Kaffee, oder sonst zu trinken. Zu jeder Zeit fand Christa Trost bei Ihnen. Als Ihr Mann schwer Krebskrank war, dann starb, dann selber Pflege brauchte, durch ihre BrustkrebsOP, usw.. "P+S" waren selbst froh, dass Christa ab dem Zeitpunkt wieder glücklich war, als wir 2 uns kennen gelernt haben. Und jetzt???


    Bei der Urne brannte eine neue Kerze. Mit Lourdes-Bildnis. Aber in meiner nur 5 cm hohen Vase mit netten Blumen darin, befand sich kaum noch Wasser, und das bisschen war durch die Sonnenstrahlen schon ganz warm. Wie Naiv sind die. Glauben die ("P+S"), die Blumen an der Urne in meiner winzigen Vase sind für mich?. Nein!!! Sie sind für Christa!!! Aber scheinheilig jeden Sonntag in die Kirche laufen, damit man im Dorfe zeigen kann, wie GUT man ist. Das nächste Mal, wenn ich sie sehe möcht ich Ihnen ("P+S") ins Gesicht spucken. Sorry. Bin wütend. Werde es schon nicht tun. Aber hoffen, dass sie ("P+S") irgendwann einmal diesen Beitrag lesen, und sie drauf kommen, was für Menschen der untersten Klasse sie wirklich sind. Oder vielleicht liest es Jemand der sie kennt, und sagt ihnen dies. Brrrrrrrrrrrrrrrrrr, bin wütend. Den ganzen Sommer habe nur ich in die Vase Wasser rein getan. Den ganzen Sommer waren immer wieder neue Blumen darin. Jede Woche neue. und spätestens nach dem 3. Tag wieder frisches Wasser. Oft war es da schon zu spät. Und die Vase trocken. Obwohl Andere auch bei der Urne waren. Selbst habe ich bei Ihren trockenen Blumenstöcken Wasser rein getan, als sie vermutlich in Urlaub waren. Da brannten fast 2 Wochen nur von mir die Kerze. Bin traurig. Die Blumen sind doch für Christa...................



    Das 2. Ding.


    Ich möchte Euch allen hier im Forum einmal sagen, wie viel Freude und Trost Ihr mir bis jetzt gegeben habt. Freude über die lieben Antworten von Euch. Trost über das lesen in Euren Beiträgen. Danke euch von Herzen. Habe nur Euch. Habe Euch sehr Lieb gewonnen. Hatte gestern Abend noch einen richtigen Grinser im Gesicht. Wegen diesem Forum. Somit ist der gestrige Tag doch noch nett ausgeklungen.


    Lieb Gruss


    Walter ( :D ... Hier ist für Euch der Grinser. ....und jetzt gehe ich schlafen. Tschüss.)

    Hallo Schwalbe


    Möchte mich Christine's und Linda's Schreiben anschließen.


    Fein, dass Du Dein Wegehen Deiner Tante(Oma) so schön beschreibst. Hier im Forum.


    Ich finde es toll zu lesen, wenn man sich so verabschieden kann. Und dann noch dazu, bei den vielleicht letzten Atemzügen ins Zimmer hineinschaut. In tiefer Nacht. Sieht fast so aus, als wärest Du, für Dich unbewusst, dazu gerufen worden. Toll.


    Hoffe dieser Gedanke kann Dir etwas Trost für die Zukunft bringen. Genauso der Gedanke, dass ihr immer im Guten zusammen ward.


    Lieb Gruss


    Walter (... Danke für Dein Schreiben.)

    War gerade noch beim Lesen, und Du hast mir schon geantwortet. Danke.


    Durch den Altar hast Du Deinen Papa ganz sicher nahe bei Dir. Sicherlich wirst Du auch mit Deinem Papa am Altar sprechen. Ich rede auch viel mit Christa. Erzähle ihr immer was ich so treibe, obwohl, dann sage ich wieder dazu: "Hast es ja eh gesehen". Glaube jeder macht das, der in Liebe trauert. Bin mir sicher, Dein Papa hört Dir zu. Er hat Dir im Krankenhaus ja auch zugehört. Auch wenn er selbst Dir nichts mehr sagen konnte.


    Hoffe, dass es Dir nicht störend ist. Der gleiche Name. Wenn ja, kannst es mir ruhig mitteilen. Find dann schon ein Lösung.


    Lieb Gruss


    W. ( W wie W..... ;) )

    Danke für Dein langes Schreiben. Und die Links dazu.


    Ja Murphys Gesetz kenn ich gut. Und da liegt auch der Sinn in diesem Satz. Es ist nicht pessimistisch, sondern einfach real. Ich glaube auch, dass Du die Dinge nicht mit einem NEIN angehst, sondern einfach realistisch betrachtest, und daher angehst. Mach weiter so. Bist immer noch auf dem sichersten Weg. Wird Dir für einen Neubeginn sicher am meisten helfen.


    Optimistisch heist ja: "Real und die Hoffnung dazu, dass es "besser" als Real ist".
    Pessimistisch ist: "Real und die Hoffnung dazu, dass es "bestenfalls" Real ist".
    Nur Realistisch ist dazu Neutral, und erwartet "nur" das Real. So wie in unseren Fällen hier im Forum, die Trauer Real ist.


    Das man mit jeder Negativ-Erfahrung neu heraufsteigt, Weiser als zuvor, ist auch Real. Das ist das Positive daran.


    Hoffe bringe da nichts Durcheinander. Waren gerade ein paar Gedankengänge abseits der Trauer.


    Lieb Gruss


    Walter ( :rolleyes: ...nun ja, bin schon oft wie Phönix der Asche entstiegen.)

    Danke für dein Fragen.


    Der Baum war/ist Christas und mir, der Liebesbaum. Wir hatten ihn an unserem ersten gemeinsamen Tag zufällig entdeckt. Und danach noch ein paar Mal besucht um die Liebe zu Stärken. Mittlerweile wurde eine Gedenkstätte für unsere Liebe daraus. Du kannst dies in meinem Thread nachlesen. Es gibt auch Fotos davon.


    Nun meine Frage an Dich. Du wohnst ja in Deines Papas Wohnung. Habe aber auch mitbekommen, dass all in Deiner Umgebung(Verwandschaft) nicht viel von langer Trauer halten, und Dich dadurch vielleicht auch etwas eingeschrängt haben. Unbewusst. Hast Du einen Gedenkplatz für Deinen Papa? Ausser dem Grab? Vielleicht in der Wohnung? Oder hattest Du diesen, und mittlerweile schon veräumt?


    Ich sebst kann mir heute, den Besuch meiner Christa nur beim Grab nicht mehr vorstellen. Glaube, da würde ich innerlich leer werden. Das würde mir zuwenig sein. Unsere Liebe war auch überall. Nicht nur an einem einzigen Ort.


    Lieb Gruss


    Walter ( :huh: ...würde Dir gerne helfen, Deinen Papa zu "Spüren".)

    Bin heute Morgen schon früh in die Arbeit. Meistens habe ich da gar keine Zeit mehr, für Internet und Forum. Also, so hoffe ich, dass Dir die Gedanken an Deine Jungs und Abi bei Deinem Gespräch geholfen haben. Immerhin seid Ihr dann zu 5t. Und zur Zeit auch etwas positiv gestimmt. Also nicht Kraftlos.


    Ja. Kinder geben die meiste Kraft. Sie zeigen wo es lang geht. Denn sie Leben, je jünger, umso unbeschwerter. Das hält wachsam auch für andere Dinge. Erzeugt Ablenkung. Fein, dass Deine Jungs wieder Leben in Dein Haus bringen.


    Lieb Gruss


    Walter ( :) ...Für Dich, und Deine Jungs.)

    Freut mich, dass Du so schnell geantwortet hast. Auch wenn Dein Schreiben nicht gerade sehr viel Freude überbringt. Da hast Du noch einiges vor Dir. Und dann auch noch alles zusammengewürfelt. Trauer, Krankheit, Beruf, Heimat, Freunde.


    Aber Du hast einen Satz von Dir gegeben, den Du mir aus dem Herzen sprichst. Auf diesen Satz warte ich schon seit 50! Jahren. Ihn von jemand anderen als mir, zu hören. Danke Dir.


    Es ist so ungerecht und man lernt Das Leben ist nicht gerecht. Es gibt so viele Menschen auf dieser Welt, die gemein und boshaft sind und denen fällt immer alles zu und dann gibt es Menschen die noch nie jemandem etwas angetan haben und immer darauf bedacht sind, dass es anderen gut geht und die nie an sich selber denken und die Menschen müssen immer wieder durch die Hölle gehen.


    Habe ganau diese Worte schon öfters von mir gegeben, und dann mußte ich mir meistens dazu anhorchen, das ich ja doch nur Pesimistisch bin. Und viel zu viel Feingefühl habe. Und dass es immer noch schlimmere Dinge gebe. Wobei schlimmer als der Liebsten plötzlicher Tod? Was ist das?


    So bleibt uns nur, das JETZT, so gut wie Möglich zu machen. Und Du machst es. So wie Du schreibst. Hoffe konnte Dir damit einen kleinen Trost übersenden.


    Lieb Gruss


    Walter ( :) mit einem Lächeln heute. Lese gerne von Dir.)

    Das mit dem "Spüren", da möchte ich mich ganz Chrisi anschließen. Mir geht es auch so.


    Die ersten Tage ab dem Weggehen von Christa, waren enorm wechselseitig. Zuerst totale Hoffnungslosigkeit. 2 Tage später, dieses "Leiten" mitten in der Nacht für die Rede. Und danach volle Kraft bis anschließend an die Verabschiedung. Woher die Kraft kam weiss ich nicht. In dieser Zeit Glaube ich, war mir Christa am Nächsten.


    Interessant auch zu beobachten, dass ich während der Arbeitszeit sowohl in dem Hauptberuf, als auch im 2. Job überhaupt keine Nähe von Christa bemerke. Obwohl ich ganz zu unterschiedlichen Zeiten arbeite. Aber da verliere ich auch keinen Gedanken an Christa. Bin warscheinlich nur mit anderen Dingen beschäftigt.


    Ganz stark geht es mir beim Baum. Oft stärker als bei der Urne. Allerdings hat sich das Bild das beim Baum hängt gewandelt. Das heisst: ich sehe es zur Zeit anders. Das Bild war immer schon Anders von Christa. Damals als dieses Foto entstand war sie sehr nachdenklich, wegen der bevorstehenden letzten Untersuicheng, ob allles gut abgeklungen ist. (Nach der BrustkrebsOP 2 Jahre zuvor.) Wir besuchten diesen Baum aus diesem Grunde. Nun das Bild hatte für mich immer ein nachdenkliches Gesicht. Heute ist es für mich ein wartendes. So, wie wenn man auf einen Besuch schon sehr lange wartet.


    Und die Kraft die ich immer beschreibe, bekomme ich, weil es mich so toll freut, den Platz den ich dort eingerichtet habe, immer wieder in Ordnung aufzufinden. Eine Kerze dort anzünde. Eine selbstbemalte. Die Kraft der Schattenlieschen beobachte. Auch die Tage die ich nach St.Georgenberg gehe, obwohl es bei den letzten regnete, waren schön. Die Stimmung dazu. ZB: Das sehen der Kirchturmspitze, hinter dem herrllichen Grün, und dazu die aufsteigenden Nebelfahnen. Die Gedanken dabei. Das gibt mir Kraft. Auch der Geburtstag von Christa, den ich mir frei genommen habe, um ihre Plätze aufzusuchen. Da habe ich das Gefühl, dass Christa bei mir ist. Ohne es aber genau zu wissen. Aber darüber denk ich erst gar nicht nach.


    Und den "Zeichen"??
    Da muß ich KarlaG recht geben. Zeichen erkennt man nur durch lange, genaue Beobachtung. So wie bei Ihren Sonnenblumen. Das ist bestimmt ein Zeichen. Und ein ganz tolles noch dazu.


    Ich bekomme immer ein Zeichn an den zwei Abenden, wenn ich Christas Teelichter anzünde. In Ihren Schalen. Es ist die Wärme, der Duft, der dadurch entsteht. Es ist der selbe, wenn ich bei Christa zuhause war.


    Lieb Gruss


    Walter (:rolleyes: ...gib die Hoffnug nicht auf, Deinen Papa zu "Spüren".)