Beiträge von Christine

    Hallo Sommerzeit!


    Herzlich willkommen hier bei uns! Wie alt ist dein Sohn denn und wie geht es ihm konkret? Zeigt er Belastungsreaktionen?
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Karla,


    ihr kommt ja wirklich nicht zur Ruhe! :(
    Ich denke ganz fest an dich, deinen Mann und deine Tochter! Auch wenn du natürlich besorgt bist, es ist schön, dass sie sich gemeldet hat und das Gespräch so gut verlaufen ist!
    Alles Liebe, ein riesiges Kraftpaket von
    Christine

    Hallo Flöhchen,


    ich weiß natürlich nicht, ob deine Mutter über deinen Vater sprechen will! Aber ich würde es einfach tun! Viele Trauernde trauen sich nämlich nicht über ihre Verstorbenen zu sprechen, sie wollen andere Familienmitglieder vor Tränen schützen oder ihnen nicht auf die Nerven gehen, dadurch traut sich dann niemand und es entsteht ein ganz unnatürliches und verkrampftes Schweigen, das die Familie auseinanderbringt anstatt zusammen! Rede über deinen Vater und wenn deine Mutter es absolut nicht will, wird sie es sicher sagen. Dass sie im Moment oft wie versteinert ist, das ist ein Schutzzustand. Den würde ich respektieren, aber wenn sie grundsätzlich nur versteinert wirkt, dann sollte die Versteinerung auch mal aufgebrochen werden, um die Trauer in Fluss zu bringen. Gespräche über den Verstorbenen sind hier sicher gut, um Gefühle aufkommen zu lassen!


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Jutta,


    lass es dir gut gehen, auch wenn du im Schoko-Wohlfühl-Masken-ultra Stress-bist ... du Arme! ;)


    Such dir einen schönen Kurschatten, wenn er nicht schön ist, dann schau, dass er wenigstens viel Geld hat und genieße die Anwendungen! :D


    Liebe Grüße
    Christine

    Liebe Maki,


    ja, ich würde auch sagen, dass dein Körper sagt, dass du Ruhe brauchst, bleib also nicht nur stehen, sondern liegen!
    Und überlegt dir, wer oder was dir etwas Gutes tun könnte ...!
    Alles, alles Liebe, gute Besserung und dass dir bald wieder wärmer wird!
    Christine

    Liebe Leyla,


    Tränen sind uns unangenehm, weil wir damit zeigen, wie schwach wir grad sind und Schwäche wollen wir Menschen nicht gerne zeigen. Aber immer stark sein ist halt nicht gesund! Und: Schwächen zugeben können ist eigentlich eine Stärke ... also, auch wenns dir peinlich war, dass du in Tränen ausgebrochen bist, es ist gut und gesund und die anderen sollen ja grad jetzt wissen, wie schwer du es hast, damit sie auf dich Rücksicht nehmen können.


    Sag deiner Stufenbetreuerin einfach, dass du dankbar für ihr Verständnis bist, es aber nicht magst, wenn sie den Arm um dich herumlegt.


    Alles Liebe, viel Kraft und lass beim Begräbnis deinen Tränen ruhig ein bisschen Lauf, das ist wichtig!
    Christine

    Liebe Verzweifelte,


    gib trotzdem die Hoffnung noch nicht auf! Ein Freund von mir ist immer mal wieder auf Reisen in Entwicklungsländer und es kommt immer wieder vor, dass sein Kontakt für ein paar Tage oder sogar Wochen abreist, weil er einfach nicht die Möglichkeit hat, sich zu melden. Ich verstehe deine Verzweiflung und deine Befürchtung. Dennoch, gib NOCH nicht auf!
    Alles Liebe, ein riesiges Kraftpaket!
    Christine

    Liebe Chrisi,


    sie hat zwar ihren Zweck erfüllt, aber natürlich ist das ein "Einschnitt" in das Leben einer Frau! Falls du in ein Loch reinrutscht, dann sprich das in der Klinik ruhig an bzw. hast du mit deinem Arzt/deiner Ärztin drüber gesprochen? Ich denke, das ist wichtig, dass er/sie das weiß. Und: WIR sind ja auch für dich da!


    Alles, alles Gute! :24:
    Christine

    Liebe Verzweifelte,


    also erstmal, sag eifach stopp zu allem was ein "Hätte" oder "Wäre"beinhaltet - egal ob es eine Frage oder ein Selbstworwurf ist. Ich weiß, dass das schwierig ist und auch nicht immer funktioniert, ich möchte dir nur ein bisschen Orientierung geben, welche Gedanken und Fragen nicht weiterhelfen und welche schon. Dass du sie ein bissl sortieren kannst.


    Es ist absolut legitim in eine Ambulanz zu gehen. Du bist in einer Ausnahmesituation und diese Unsicherheit und Ungewissheit ist ein großer Risikofaktor für chronische Trauer, weil du ja nicht wirklich Abschied nehmen kannst, ohne letzte Sicherheit zu haben!Du kannst dort ja auch einfach nur mal abklären lassen, ob deine Reaktionen gesund sind und ab wann du wirklich ernsthafte Hilfe brauchst. Also erstmal ein diagnostisches Erstgespräch führen.


    Ich würde nichts wegwerfen und den Verlobungsring so lange weiter tragen, bis du das Gefühl hast, dass du ihn ablegen willst. Ziel der Trauerarbeit ist es, deine Beziehung zu deinem Freund in eine Erinnerungsbeziehung umzuwandeln und in deiner Sitaution sind Erinnerungsgegenstände gerade jetzt hilfreich oder tröstlich. Wegpacken würde ich diese Dinge nur, wenn du das Gefühl hast, du kannst sie im Moment nicht ertragen.


    Habe ich das richtig verstanden, dasss sich dein Freund seit 3 Tagen nicht mehr meldet? Oder ist es länger her?
    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Verzweifelte,


    schlimmer als die Gewissheit, ist wohl die Ungewissheit, wenn jemand vermisst wird ...
    Schreib dir hier einfach alles von der Seele, wenn dir danach ist. Wir können dir zwar nicht wirklich helfen, aber zuhören können wird dir.


    Die Fragen, die du dir stellst und die dich so verzweifelt machen sind sogenannte Grübelfragen. Grübelfragen sind Fragen, welche man nicht beantworten kann und sie ziehen dich immer tiefer hinunter, weil sie dich von einer Trauerarbeit ablenken.Es ist ganz normal, dass solche Fragen auftauchen. Wenn aber eine unbeantwortbare Frage bzw. ein "Hätte ich doch ...." auftaucht, dann sag "Stopp" und versuche es durch einen anderen Gedanken zu ersetzen z.B.: "Es ist so schrecklich und tut so weh, aber ich werde es schaffen, wenn ich jetzt auch noch nicht weiß wie."


    Zu den Psychologen/Psychotherapeuten: Es gibt so genannte "Modellplätze" bei den Psychotherapeuten, hier wird ein Großteil der Kosten von der Krankenkasse getragen. Ich würde ins nächste Krankenhaus mit einer psychologischen und psychotherapeutischen Ambulanz gehen und mich dort informieren, welche leistbaren Angebote es in deiner Umgebung gibt.


    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Leyla!


    Das ist schlimm, ich kann mir gut vorstellen, was alles wieder hochkommt und dass du Angst davor hast. Ich würde schon zur Beerdigung gehen. Hast du jemanden - eine Freundin oder einen Freund - die/der dich begleiten kann und der dich ein bissl (unter)stützen kann?


    Ein großes Kraftpaket
    von Christine