Beiträge von Christine

    Hallo Lisa!
    Lass ihm Zeit! Er steckt tief in seiner Trauer und verhält sich ... ich würde sagen "typisch männlich". Männer können Trauer nicht so offen zeigen und zeigen dafür Wut und Aggressionen, weil diese Gefühle "männlicher"sind. Sag ihm, dass du für ihn da bist, wenn er dich braucht, dräng dich aber nicht auf mit deiner Hilfe. Er braucht vor allem Zeit und Geduld und Verständnis - gerade auch für seine Wut!


    Dazu zwei Artikel, die dir ev. das Verstehen leichter machen:


    http://www.aspetos.at/news/ind…-die-schwester-der-trauer



    http://www.aspetos.at/news/ind…rs-aber-nicht-minder-tief



    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Karla,
    das tut mir leid, schon wieder ein Todesfall bei euch! Was ist das aber für ein Bestatter???? Ich fass es nicht! Ich kanns nicht glauben, dass es immer noch Kollegen gibt, die dermaßen "mittelalterlich" arbeiten. Ich hoffe, dass ihr euch beschwert!
    :30:


    AL Christine

    Liebe Goldelse,
    wir zwei werden später sicher die coolsten Omas überhaupt werden

    :D

    oder die schlimmsten!




    Liebe Melanie,


    das Kind scheint es wirklich schwer zu haben, ich hoffe, die Pädagoginnen kriegen das hin ... schaut aber nach einer sehr schwierigen Geschichte aus, die man nicht so leicht unter Kontrolle kriegt! Da ist wohl das wichtigste, dass sich dein Sohn gut schützen kann und nun weiß, was er zu tun hat und auch weiß, dass er ernst genommen wird und Hilfe bekommt!


    Alles Liebe ihr zwei!


    Christine

    Liebe Dschina, liebe Akelei,


    in der Trauer tauschen viele Gefühle auf und dürfen auch auftauschen. Erleichterung ist ein typischen Gefühl in der Trauer, das wir haben, wenn ein Leidensweg zu Ende geht. Es ist der Tod ja oft auch eine Erlösung. Und Wut und Neid und Eifersucht sind auch ganz normal, erlaubt und VERSTÄNDLICH!!!!
    Ihr müsst nicht erschrecken, das alles ist allzumenschlich

    :24:

    AL Christine

    Liebe Akelei,
    warum wieder? Weil der Trauerprozess nicht linear verläuft, sondern die Trauernde in ihren Phasen vor und zurückwechseln.


    Du must dir das vorstellen, wie bei einem Weg der spiralförmig den Berg hinaufführt. Du gehst ein Stück, er erledigst auf diesem Weg jene Aufgaben, die du gerade bewältigen kannst und lässt auch Aufgaben teilweise unerledigt, weil sie dir gerade zu viel sind. Trotzdem gehst du immer weiter. Und manchesmal muss du ein Stück zurückgehen und jene Aufgaben erledigen, die früher liegen geblieben sind. Dafür schaffst du aber den Weg nach oben, den du wiederholen musst, sehr viel schneller, weil ja schon viele Aufgaben von vorher auch schon erledigt worden sind, die kannst du jetzt links liegen lassen. Manchmal ist es so, dass du gut vorankommst und dann kommst du an eine Stelle, von der du gut auf den direkt daruntergelegenen bereits gegangenen Weg hinunterblicken kannst und du erkennst Dinge wieder, hast Angst, dass du erst ganz am Anfang bist, dabei bist du ja schon viel weiter und stehst direkt darüber in der Kurve.


    Ich denke, du bist grad wieder zurückgegangen in die Phase des Nicht-Wahrhaben-Wollens, das hat mit dem sich nähernden Jahrestag zu tun, der ist nämlich in genau so einer Kurve, in der du nach unten blickst auf den Todestag und da kommen die Erinnerung und auch das Durchleben von damals wieder ein Stück weit zurück! Durch das Wieder-Durchleben erledigst du Traueraufgaben, die dir damals zu schwer waren, du du links liegen lassen musstest ... und trotzdem hast du eine erste große Hürde geschafft, nach diesem 1. Jahrtag!


    Kannst du mit diesem Bild was anfangen?

    :)


    Al
    Christine

    Liebe Petra,
    ich denke dein Freund ist im Moment mit allem sehr überfordert. Mit dem Tod seiner Mutter, mit den Gefühlen, die da aufkommen und mit denen er erst umgehen lernen muss, mit den neuen Aufgaben, die durch den Tod auf ihn zukommen ... das wird alles zu viel. Männer trauern anders als Frauen, wir suchen das Gespärch, reden über Gefühle, fragen nach ... Männer haben nicht gelernt mit Gefühlen umzugehen oder darüber zu reden, sie stürzen sich eher ins Arbeiten,ins Funktionieren und fühlen oft weniger die Trauer, dafür mehr den Zorn. Und ich denke, er hat da jetzt ganz viele Baustellen und plötzlich das Gefühl, dass da die ein oder andere zu viel ist.


    Als Frau wirst du vielleicht durch dein Nachfragen, wie es ihm geht etc. auch immer wieder diese Gefühlsebene ansprechen und etwas aufbrechen lassen, was er versucht in Schach zu halten. Das macht ihn unsicher, vielleicht auch zornig. Ich würd ihm einfach sagen, dass du für ihn da bist, wenn er dich braucht und dann abwarten, Zeit geben, auf Distanz gehen und ein bisschen Geduld haben ... auch wenn es schwer ist. Meinst du, das ginge für dich?


    Hier noch ein Link zu einem Artikel über Männertrauer
    http://www.aspetos.at/news/ind…rs-aber-nicht-minder-tief



    Alles Liebe
    Christine

    Liebe Goldelse,
    du bist eine gute Mutter, aber Oma-Mütter, die müssen halt mitunter g'schafteln! Du weiß gar nicht wie oft ich meine Mutter und Schwiegermutter wegen ihrer Ratschläge

    :013:

    :013:

    :013:

    hätte können ...

    :D

    *hihi*


    Dein Oliver muss robuster werden und das wird er nicht, wenn du ihn unter eine Schutzglocke stellst, also raus mit euch zum Baden!!!!

    :)


    AL


    Christine

    Liebe Lunabel,
    das ist ja eine beunruhigende Geschichte mit den Vorfällen im Kindergarten ... Ich hoffe, da wird auch mal genau geschaut, warum dieser June so übergriffig ist und ob das ein normales Doktorspielen war/ist, oder ob das sexualisierte Verhalten von wo anders herrührt.
    Toll aber, dass Johannes dieses schlechte Geheimnis dann schließlich doch mitgeteilt hat und erfahren hat, dass er prompt Hilfe bekam!!! Ich denke, da hat er viel gelernt! Wir hatten in der Volksschule auch so eine Geschichte und eshat sich dann herausgestellt, dass der sexuell übergriffige Bub, mit älteren Nachbarskindern Pornos im Internet geschaut hat. Die Mutter hat das nicht mitbekommen, die meinet ihr Sohn spielt in der Wohnung der Nachbarskinder. Jedenfalls war der Bub von den Pornos so überfordert, dass er es nachspielen musste (wie Kinder es eben tun) und dadruch auffällig wurde .... Die Eltern fielen aus allen Wolken als sie davon erfuhren ...


    Liebe Goldelse,
    ein Original-Chinese, das klingt gut!

    :D

    Meiner ist zwar eine Österreicher, hat aber in China studiert, ich denke mal, der hat da auch ganz viel Know-How mitgebracht. Ich wünsch euch jedenfalls, dass ihr bald einen Termin bekommt! Und mach dir nicht zu viele Sorgen wegen dem "Gute-Mutter-Sein", die Kinder sind ja recht robuste Kerlchen und müssen auch lernen mit Frustration umzugehen. Ich war keine Vorzeigemutter, stelle aber fest, dass Junior sich trotzdem prächtig entwickelt - bis jetzt zumindest!

    :)


    AL


    Christine

    Hallo Onibubu,
    tut mir leid, dass ich so verspätet antworte, aber ich hab dein Posting übersehen!
    Wenn aus der Verlassenschaft keine Bestattung bezahlt werden kann und wenn Angehörige die Kosten auch nicht übernehmen können, dann übernimmt die Stadt bzw. das Sozialamt die Kosten für eine einfache Bestattung in einem anonymen Urnengrab. Das wird dann alles vom Bestatter deines Vertrauens in die Wege geleitet, der meldet den Sterbefall beim Sozialamt und stellt einen Antrag auf Kostenübernahme.
    Liebe Grüße
    Christine

    Ja, liebe Goldelse,
    mei Sohn hatte das ja auch, eine Bronchitis nach der anderen, hab ich eh schon geschrieben! Ich kann mich gut erinnern, es war echt hart, die Nächte, die Sorgen, ständig unausgeschlafen ... und doch, ich hatte meinen Mann an der Seite und der fehlt dir

    :30:

    Hast du dich schon wegen TCM erkundigt? Leon bekam Laser-Akkupunktur, es hat echt geholfen!


    AL Christine

    Hmmmm .... und was ist dir durch den Kopf gegangen nach der Paradies-Creme-Begenung im Supermarkt? :rolleyes:
    AL
    Christine

    Liebe Ayuna,
    es zerfleischt dich grade, oder? Schmerz, Vorwürfe ... Wenn ein Kind stirbt, das ist das Schlimmste und Suizid ist eine Tat, die schwer zu akzeptieren ist. Meinst du aber nicht, Vanessa hat gewusst, dass du sie liebst? Ich denke doch! Mütter und Töchter streiten sich eben manchmal, das heißt aber nicht, dass sie einander nicht lieben ...
    AL Christine