Liebe Kathrin,
im Zweifelsfall immer dem Bauch trauen! Also, mach einen Termin. Ich seh das nicht als Abhängigkeit, das ist einfach Unterstützung!
AL
Christine
Beiträge von Christine
-
-
Lieber Heinz Dieter,
schön dieser Löwe!
Die Evi hat aber ein sehr gemütliches Wohnschlafklo!Sorry, dass ich kurz angebunden bin, hab grad selber troubels: Meine Tante und Patin hat grad Krebs diagnostiziert bekommen. Die Diagnose ist noch ganz frisch, am Montag folgen erst die MRT und CT-Untersuchungen und jetzt sind grad alle in der Familie etwas durch den Wind und ich muss da halt Fels in der Brandung sein. Evi, du weißt sicher, wovon ich spreche ...
AL
Christine -
Liebe Ela,
ich glaube, du machst das sehr gut!
:24:
Christine -
Liebe Valentina,
o.k., dann ist die Gabe von den Medikamenten nicht ohne Sinn. Dennoch, versuche die Schalfpulver aber trotzdem abzusetzen. Ein gutes Antidepressivum sollte auch bewirken, das sich die Schlafprobleme allmählich legen. Und grad am Beginn, so ganz frisch nach einem so traumatischen Ereignis sind Schlafprobleme ja auch ganz normal. Sie legen sich mit der Zeit für normal wieder. Mit der Trauer lass dir Zeit: Deine schwierige Situation blockiert vielleicht das Aufbrechen der Trauer: Setz dich nicht zu sehr unter Druck, mitunter dauert es seine Zeit bis sie durchkommt. Schau, dass du dir aber auch Trauer-Raum lässt, dass sie Gelegenheit hat aufzubrechen!
Zu deiner Angst, auch deinen Mann zu verlieren: Sie ist ganz verständlich und normal: Durch den plötzlichen Tod deines Lebensgefährten ist das Vertrauen zerstört worden, dass so etwas dir nicht passiert. Und es ist eine normale Belastungsreaktion, dass du Angst hast, dass es wieder passiert. Es wird eine Zeit brauchen, bis du das Vertrauen wieder aufgebaut hast.
AL
Christine -
Liebe Mona,
ja das ist sehr verletzend, das kann ich mir gut vorstellen! Von solchen Leuten soll man sich besser fernhalten und in Zukunft einfach nichts erwarten, dann tuts vielleicht nicht so weh ...
Aber schön, dass andere den Namenstag nicht vergessen!Bei uns in Tirol gibt es diesen Nebel ja nicht, das muss wirklich bedrückend sein, wenn er so lange nicht aufgeht. Und es ist eine klamme Kälte, ich kenn das von Kärnten, da ist mein Mann her. Das ist schon für einen gesunden Menschen nicht aushaltbar, für kranke oder eben trauernde natürlich umso schwerer. Und dann hast du auch noch so viel Arbeit und Sorgen um deine Mutter... gut, dass sie so einen fürsorglichen Hausarzt hat. Hoffen wir, dass es ihr bald besser geht!
Ich schick dir einfach mal wieder ein riesiges Kraftpaket und hoffe, dass es bei dir auch ankommt! Pass aber auf dich auf, übernimm dich nicht dauernd!
:24: Christine -
-
Lieber Heinz Dieter,
natürlich werden wir - wenn es dein Wunsch ist - dieses Forum bzw. die Beiträge "löschen". Ich sehe jetzt aber nicht, dass es einen schlechten Verlauf genommen hat. Ich denke, es war eine "offene" Auseinandersetzung mit einem sehr schweren und tabulastigen Thema. Für mich wäre es die beste Lösung, es in deinen persönlichen Thread umzuwandeln, denn wenn du weiter bei uns bleiben willst, dann brauchst du ja einen und die Geschichte von dir und deinem Sohne Markus kann man sowieso nicht löschen: Weder aus deiner Erinnerung noch aus dem Forum, wenn du bei uns bleibst.
AL :24: Christine -
Liebe Ela,
es sind halt die Tage um den Jahrestag einfach sehr schwer, weil alles wieder hochkommt. Dass der Körper dann reagiert und der Schlaf gestört wird, ist da meist normal. Wie geht es dir aber inzwischen? Schon ein bissl besser?
AL
Christine -
Liebe Mona,
mich freut es auch sehr, dass es dir gutgetan hat das Yoga und dass du dich in der Runde wohlfühlst!!!! :028:
Die Arbeitsentlastung wird dir auch gut tun!
Wie gehts deiner Mutter heute?
AL
Christine -
Liebe Evi!
Ich freu mich, dass du schöne Tage hattest!Und ja natürlich kommt nach einer "Erholungsphase" der Trauer der Schmerz wieder durch.
Ich stelle dir jetzt eine Frage: Wenn eine Fee über Nacht deine ganze Trauer um den Putzi wegzaubern täte, möchtest du das? Stell dir vor: Morgen ist es vorbei: Die Trauer und die Sehnsucht, all das Vermissen wären einfach wie weggeblasen ... wäre das gut für dich?
AL
Christine -
Liebe Tina,
bitte schau auf dich! Wie schaut es denn mit Pflegeurlaub aus? Und sonst, bitte lass dich noch länger krank schreiben!
Ein großes Kraftpaket schickt dir
Christine -
Hallo zusammen,
danke Markus für dein Posting!@ all: Ich bin ganz eurer Meinung, dass man mit Hass nicht weiterkommt in der Verarbeitung, weil er blockiert. Dennoch müssen wir Hans Dieter hier auch Zeit geben mit diesem Hass umgehen zu lernen, einen Weg und eine Strategie zu finden, mit ihm zu leben oder ihn umzuwandeln, so dass er ihn nicht mehr blockiert. Diese grausame Tat ist aber erst 2009 im Frühjahr begangen worden. Das sind 2 einhalb Jahre. Wir alle im Forum wissen, dass 2einhalb Jahre nach dem Verlust eines Kindes "nichts" sind. Und ich denke, dass 2einhalb Jahre nach einem derart grausamen und qualvollen Mord an einem Kind schon überhaupt gar nichts sind.
Ich denke, wir alle hier sollten das Ziel nicht aus dem Auge verlieren, dass wir den Hass nicht hätscheln sollten, dass Heinz Dieter ein Weg finden sollte "mit all dem" zu leben - möglichst gut zu leben sogar. Aber ich bitte um Zeit und Geduld, Wut ist ja bekanntlich die Schwester der Trauer und Hass ist ein verwandtes Gefühl der Wut. Trauernde müssen lernen mit der Wut umzugehen, aber dazu gehört auch, dass man diese negativen Gefühle erstmal zulassen darf, dann kann man sie auch bearbeiten. Heinz Dieter hat Wut und Hass, die beiden sind sehr präsent und jetzt müssen wir ihm eben helfen, damit umzugehen. Das braucht aber eben auch seine Zeit.
@ Heinz Dieter: Löschen würde ich diesen Thread sicher nicht, aber nachdem sich bisher keine weiteren Angehörigen von Gewaltopfer - bis auf einen, der aber nicht mehr aktiv ist - gemeldet haben, ist es vielleicht sinnvoll, dieses Forum doch vorerst wieder in deinen persönlichen Thread im allgemeinen Trauerforum umzuwandeln. Was meinst du?
Alles Liebe
Christine -
Lieber Heinz Dieter!
Was hast du denn von deinem Sohn als Erinnerung - außer den letzten Dingen, die sie dir ausgehändigt haben?
AL
Christine -
-
Hallo Mona,
es ist gut, dass du alles versuchst, auch die alternativen Methoden!Bin gespannt wie dir Yoga hilft, ich bin sicher, es tut dir gut!
AL
Christine -
da ist mir der föhn doch lieber. nebel schlägt echt aufs gemüt!
AL
christine -
Hallo Michi!
Ja, die Jutta sagt es gut: *braveMichibist*! Leute einladen, lesen und stricken ist gut und alles andere braucht seine Zeit - natürlich auch das Aufdembauchschlafenkönnen!Trotzdem: Was heißt das "Mein schwarzes Loch ist dabei, dich zu verschlingen" genau? Sorry, dass ich da "nachstierl", aber konkrete Strategien kann man ja nur machen, wenn man Konkretes weiß!
AL
Christine -
Hi Evi!
Wie war es in Guntramsdorf?
AL
Christine -
Hallo Valentina,
sei herzlich hier bei uns willkommen und mein herzliches Beileid zum plötzlichen Tod deines Lebensgefährten!Du hast das Gefühl noch nicht richtig getrauert zu haben, sagtst du. Das stimmt sicher: Es ist erst 4 Wochen her und der Schockzustand löst sich bei den meisten Trauernden nach so einem traumatischen Ereignis erfahrungsgemäß erst nach Wochen. Du hast zusätzlich Medikamente bekommen (Beruhigung nach dem Auffinden des Verstorbenen und Schlafpulver), die dich eher am Realisieren hindern und die Trauer blockieren. Ich würde dir raten, die Schlafpulver wieder abzusetzen, da sie sehr schnell abhängig machen und eine Dosissteigerung nötig machen, um die Wirkung zu behalten. Außerdem - wie gesagt - blockieren sie eher die Trauer.
Es kann sein, dass du die Antidepressiva wirklich brauchst, ich frage mich aber, warum du so schnell welche verordnet bekommen hast. Ich bin keine Gegnerin von Antidepressiva - ganz sicher nicht - aber wenn jemand nach einem Todesfall mit Belastungsreaktionen reagiert, dann ist das noch keine Krankheit und man sollte dann auch nicht gleich mit Medikamenten loslegen, um zunächst dem natürlichen Bearbeitungsprozess eine Chance zu geben... Welche Symptome hattest du denn genau?
Viele Trauernde reagieren am Beginn ihrer Trauer mit dem Wunsch nach Rückzug, das ist ganz normal. Man darf ihm ein Stück weit nachgehen, sollte aber schon auch versuchen nicht in die Isolation zu geraten. Eine Balance wäre wichtig: Soziale Kontakte pflegen, von denen man merkt, dass sie einem gut tun, aber ruhig auch ein bisschen ruhiger treten für die persönliche Trauer. Das ist aber etwas, was Angehörige oft erst lernen müssen für sich richtig auszuloten. Wie geht es dir bei der Arbeit?
Deine Situation ist durch die Erkrankung deines Mannes und die Trennung von ihm bzw. die "halbe Trennung" sicherlich sehr schwierig. Ich kann mir vorstellen, dass du dich im letzten Jahr hin- und hergerissen gefühlt hast und nun dieser schlimme Todesfall. Eine Therapie ist sicherlich der richtige Weg, einfach, um deine Trauerarbeit zu unterstützen, mit den Ängsten umgehen zu lernen und auch zu überlegen, wie die Beziehung zu deinem Mann in Zukunft aussehen soll!
Schreib dir hier einfach alles von der Seele.
AL
Christine -
Liebe Mona,
ja Yoga ist sicher gut für dich! Kann der TCM-Arzt irgendwas gegen die Kälte machen?
AL
Christine