Liebe Rumtreiberin!
Eine wunderschöne Reise wünsch ich dir!
Christine
Beiträge von Christine
-
-
Hallo Mona,
auch, wenn du es wieder schwer hast, ich bin doch froh, dass es einmal zu einer Aussprache mit der Chefin gekommen ist und die Frau auch Mitgefühl gezeigt hat ... das ist immerhin etwas. Auch, dass du im Dachboden die Fenster gestrichen und geputzt hast, finde ich super. Du näherst dich an, du musst ja nicht gleich ganz große Schritte machen, die dich überfordern.
Bekommst du mit den Trancen einigermaßen ausreichend Schlaf?Kannst du hier mal sagen, wie die CDs heißen und wo man sie erwerben kann, ich denk mir, das wär für viele hier wichtig. Ich selber kenne nämlich keine wirklich guten CDs.
Dein Jüngster ist halt mitten in der Pubertät und natürlich belastet ihn der Verlust des Bruder auch und er muss es so rauslassen, aber es ist schon auch wichtig, dass ihr ihm Grenzen setzt, das braucht er auch! Solange er aber nur "Unordnung macht" (was sicher lästig ist), musst du dir aber nicht allzugroße Sorgen machen. Frag ihn einfach mal, wie es ihm geht. Und wenn er nichts sagen will, dann sag, dass du das verstehst, aber für ihn da bist, wenn er mal reden mag. Einfach, dass er weiß, dass du ihn wahrnimmst in seiner Trauer, auch wenn er sie gut versteckt.
AL
Christine -
Hallo neues Mitglied,
mein herzliches Beileid zum Tod deines Mannes!. So ein traumatischer Tod ist eine schwere Verletzung, ein tiefer Einschnitt und solche "Killerphrasen" wie "Die Zeit heilt alle Wunden" etc. verletzen einfach nur noch mehr. Viele hier kennen solche Aussagen, sie sind einfach nur ein Zeichen dafür, dass Leute, welche solche Phrasen von sich geben sprachlos und hilflos sind. Sie wissen nicht was sagen und anstatt einfach still zu bleiben und den Mund zu halten, reden sie Sätze daher, die "man so sagt". Es ist nicht böse gemeint, verletzt aber eben sehr. Gegen solche Leute ist kein Kraut gewachsen, die gibt es überall. Ein ehemaliges Forenmitglied hat den Rat gegeben, einfach wegzuhören - beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus.
Neulich hab ich irgendwo den Satz gelesen:Wenn dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden." Dann hau ihm eine rein und sag: "Warte, wird gleich besser."
Der Satz bringt die Situation auf den Punkt, find ich. Man sollte solchen Leuten in einem Gespräch ruhig sagen, wie sehr sie einen verletzen, die Frage ist halt, ob sie es verstehen (wollen).
Jedenfalls wirst du derartiges bei uns hier nicht hören.
Herzlich willkommen!
Christine -
Hallo Mia,
wie Manuela richtig schreibt, es ist "erst" und "schon" ein Jahr her ... und von daher ist es ganz natürlich, dass der Schmerz noch stark ist, aber die Abstände zwischen den Schmerzwellen größer werden.
Ich freue mich jedenfalls von dir zu hören. Jeder soll so oft hier sein, wie es ihm gut tut! Du musst dich also nicht entschuldigen, wenn du ein seltener Gast bist!
Alles Liebe
Christine -
Lieber Heinz Dieter,
du klingst ja voller Tatendrang und auch gaz munter! Das freut mich sehr!
AL
Christine -
Liebe Kathi,
das klingt nach einer liebevollen Abschiedsfeier! So wie du beschreibst, geht es vielen: Die Trauer kommt erst nach den Trauerfeierlichkeiten richtig durch, vorher ist man durch Schock und Organisation der Bestattung nicht in der Lage die Gefühle richtig wahrzunehmen. Lass dir jetzt Zeit und nimm dir Zeit für deine Trauer.
AL
Christine -
Aber du kannst auch darauf vertrauen, dass es wieder aufwärts geht. Denk immer dran: Wenn eine Schmerzwelle kommt, dann findet Bewältigungsarbeit statt und das heißt, du kommst weiter, wenn es dir besser geht, dann schaltet dein Organismus nach schwerer Trauerarbeit in den Erholungsmodus usw. ...
:24:
AL
Christine -
Liebe Lilie,
freut mich, dass es dir schon ein bisschen besser geht. Mach dir aber keine Sorgen, wenn wieder stürmische Zeiten kommen: Ruhe und Sturm wechseln sich in der Trauer ab, das kennen hier alle. Freu dich aber, wenn du zwischendurch gute Phase hast!
AL
Christine -
Liebe Evi,
ich glaube, du hast das "Geheimnis" entdeckt!
AL
Christine -
Hallo Mona,
das klingt alles nach sehr, sehr schwierigen und krankmachenden Arbeitsbedingungen. Meinst du nicht, dass du dir was anderes suchen könntest?
AL
Christine -
-
Liebe Tina,
ich bin grad sprachlos, nachdem ich das gelesen habe ...!
Sag, was ist das für ein Furunkel? Wie kann ein Furunkel solche Komplikationen machen?
:30: Viel Kraft!
Christine -
Hihi!
-
o.k. das ist gut!
du könntest mit deiner mutter noch 4 steine (wir machen das mit glassternen) suchen/kaufen. jede von euch bekommt zwei. ihr bittet den bestatter, dass er mit euch jeweils einen stein in die urne gibt und den anderen behält jede von euch - als zeichen der verbindung zu ihm. manche angehörige treffe ich noch jahre nach dem abschied und sie ziehen den glasstern aus der tasche, tragen ihn bei sich. andere bewahren ihn zu hause bei den erinnerungen an den verstorbenen auf.
AL
christine -
Ich hab immer 4 Fragen, die ich den Angehörigen für die Vorbereitung des Abschiedes stelle:
Was möchtet ihr für euren Verstorbenen noch tun?
Was möchtet ihr ihm noch sagen? - Wie wollt ihr es ihm sagen: Laut, in einem Brief oder in Gedanken?
Was wollt ihr ihm mitgeben?
Was wollt ihr von ihm behalten, dass ihr mit ihm in Verbindung bleiben könnt?Wenn ihr diese 4 Fragen für euch beantwortet und dies in die Feier einbaut, dann wird sie für euch "gut" werden. Das ist meine Erfahrung.
AL
Christine -
Liebe Kathi,
dass ihr dieser Tag vor Augen steht, das ist ganz klar. Bitte denkt darüber nach, was für euch an diesem Tag wichtig ist. Es ist wichtig, dass der Abschied euren Bedürfnissen entspricht und nicht nach dem Programm anderer Personen abläuft. Wie habt ihr den Tag geplant, wie soll der Abschied gestaltet werden? Habt ihr euren Bruder nocheinmal in Ruhe sehen und verabschieden können oder könnt ihr das noch machen .... ? Das wichtigste ist es an diesem Tag, dass in irgendeiner Form ein Kontakt hergestellt wird zu deinem Bruder und euch und dass ihr in Wort oder Gedanken nocheinmal mit ihm "sprechen" könnt. Dann wird der Abschied für dich und deine Mutter tröstlich werden.
AL
Christine -
Hm.... seltsam! Hatte noch wer Zugang zu der Wohnung?
AL
Christine -
Ja, den Spruch kenn ich aus dem Englischen und er wird auch in der Trauma-Therapie angewandt, um ein Bild dafür zu haben, wie man mit dem Trauma umgehen lernt!
You cant stop the waves, but you can lern to surf!
LG
Christine -
Also für den Fall, dass es einen Himmel gibt (da kommt jetzt halt wieder die alte Skeptikerin in mir durch), fände ich es sehr schön, wenn man dort anrufen könnte. Dann kann ich mir nämlich diese mühevolle Schwerstarbeit der Trauerumwandlung in eine "Erinnerungsbeziehung" sparen. Sicher wäre mir der Telefonkontakt dann auch "zu wenig", aber es wäre immerhin "etwas". Man könnte mal kurz anrufen und um Rat fragen, man könnte sich sicherer sein, dass da danach "doch was ist" usw.
Also falls es einen Himmel gibt, dann ist es einfach sehr gemein und ungerecht, dass wir hier da so leiden und sehnsüchteln müssen und nicht einfach anrufen können, aber: Das Leben ist eben ungerecht!
(Und - falls es einen Himmel gibt, dann fürchte ich: Die sind dort technisch noch gar nicht soweit!
AL
Christine -
Hallo!
wie geht es dir inzwischen?
AL
Christine