Beiträge von Manuela

    Meine Lieben!


    Nun ist ein bisel Zeit vergangen, aber heute möchte ich mal wieder ein paar Zeilen da lassen....


    Ja, am Mittwoch hatte ich mein Vorgespräch bei der Ambulanzleitung in
    dem Therapiezentrum. Es war ein sehr angenehmes gespräch, ich fühlte
    mich dort gut und auch gut aufgehoben. Ich hatte das Gespräch mit einem
    etwas älteren
    Herrn, der sehr einfühlsam war, also nicht so ein Grobian den ich
    vorher als Therapeuten hatte. Wir sind einen Fragebogen durchgegangen,
    er hat vieles aus meiner Kind- und Jugendzeit wissen wollen, um mich
    "einzuschätzen", und er sagte mir : " Ich spüre in Ihrem Reden den
    Schmerz, den Sie in sich haben"


    Ich fand diesen Satz sehr
    bemerkenswert. Ich dachte, das ist ein Mensch, der Deine Tränen spürt
    und weiss was mit Dir los ist....
    Das hat mir gefallen und hat gut getan.


    Er
    sagte, dass in diesem Therapiezentrum hauptsächlich Menschen behandelt
    werden, die ein psychische Störung haben wie Gewalt und Missbrauch in
    der Kindheit, schlechte Kindheit, Gewalt in der Ehe.etc..., Menschen,
    die ein Trauma erlebt haben und so dringend eine Therapie brauchen. Er
    sagte, dass er das bei mir nicht sieht, also keine psyschische Störung
    vorliegt. Ich hätte eine wunderbare Kindheit und Jugend gehabt, er
    meinte " Sie glauben gar nicht, was wir
    hier alles erleben und hören, Sie können sich glücklich schätzen ein
    solches Elternhaus gehabt zu haben, das ist eher selten."


    Als er
    das alles sagte, da dachte ich schon, dass ich nicht angenommen bin,
    weil ich eben eher kein typischer Fall für dieses Therapie zentrum bin.
    Aber er sagte dann: " Ich schlage Ihnen eine Verlustverarbeitungs
    Therapie vor"..., denn Sie haben innerhalb von 4 Jahren beide Eltern
    verloren.
    Ich denke, dass das genau das Richtige ist, denn ich
    brauche keinen Therapeuten, der in meiner Kind-und Jungendzeit wühlt,
    ich brauche jemanden, der mir hilft, den Tod meiner Eltern zu
    verarbeiten.


    Ich bekomme bald Nachricht, wann es losgeht, er
    sagte, dass es jetzt sehr schnell geht. Und da ich ja Montags immer frei
    habe, wird es auch einfacher sein wegen der Termine....er fragte mich noch was mir lieber ist: Eine Frau oder ein Mann oder egal wenns passt"...Ich sagte ihm dann " egal wenns passt"....


    Ist es ja auch, ich denke, es muss einfach menschlich passen, und da ist es mir egal ob ein Mann oder eine Frau vor mir sitzt....


    Ich bin gespannt was Ihr nun zu diesem Gespräch sagt...


    Ich umarme Euch
    Eure Manuela

    Liebe Barbara....


    so ganz haben mich Deine Worte, die Du hier geschrieben hast, nicht losgelassen. Für mich war es so schwer zu verstehen wie jemand so mit einem schweren Schicksalsschlag umgehen kann wie Du ihn vor etwas über 3 Jahren erlitten hast und sogar schon bereit warst für eine neue Liebe. Ich denke, dass ja wirklich jeder anders verarbeitet, anders handelt und fühlt. Es heisst ja nicht, dass man deshalb das alte geliebte Leben vergisst wenn man sich dem neuen Leben zuwendet, vielleicht auch zuwendet, weil es ja irgendwie weitergehen muss.
    Es gibt sicher viele Menschen, die an einem so schweren und tiefen Schicksalsschlag total zerbrochen wären, die niemals die Kraft gefunden hätten, wieder aufzustehen und weiterzumachen. Dem Leben wieder einen Sinn zu geben, aber das alte Leben dennoch voller Liebe in sich zu behalten.


    Ich wollte Dich sicher mit meinen Worten, dass ich das nicht verstehe, nicht angreifen. Für mich ist es schwer zu verstehen, weil ich es, glaube ich, nicht könnte...ich hätte diese Kraft nicht gehabt. Doch in bin voller Hochachtung vor Dir, wie Du diesen Schicksalsschlag gemeistert hast.


    Eben habe gegoogelt und habe das Interview bei Markus Lanz mir angeschaut. Ich kann nur sagen " Wow", es hat mich ganz tief berührt, und ich kann vieles nach diesem Sehen des Interviews wohl besser verstehen als vorher....


    Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem Weg mit Deinen 3 im Herzen


    Lieber Gruss
    Manuela

    Meine Lieben!


    Nachdem ich mit meinem Therapeuten den totalen Schiffbruch erlitten hatte, so ist jetzt ein wenig Zeit vergangen. Ich bin heute sehr froh, dass ich mich entschieden habe, diese Therapie nicht bei ihm fortzusetzen. Ihr könnt Euch denken, dass es nicht leicht war, das zu tun, in dem Moment wo ich es dringend gebraucht hätte. Aber ich habe mich dazu durchgerungen, weil ich dachte, besser keine Therapie als eine die mich womöglich eher noch mehr in den Abgrund reisst. Und das wäre auf kurz oder lang wohl geschehen.


    Nun habe ich mich ja damals an ein Therapiezentrum gewandt, dass durch Gespräche den passenden Therapeuten sucht. Am 24. August habe ich nun den Termin für dieses Gespräch. Es sind lange Wartezeiten, aber ich denke, das lange Warten wird sich rentieren. Nun ist es ja schon bald soweit..


    Drückt mir de Däumchen, dass es gut wird...


    Eure Manuela

    Hallo Ihr Lieben....


    es stimmt wohl, dass man später immer den Gedanken hat, was man noch hätte machen können, was man noch hätte besser machen können....Man hat oft eine totale Blockade, die einen manches nicht denken lässt...erst später denkt man, ach, das und jenes wäre ja noch schön gewesen. Ich denke, es ist ja auch ein Unterschied ob man vorbereitet war oder ob es einen so plötzlich und unerwartet getroffen hat. Wenn man vorher viel Zeit hatte, dann kann man ganz anders eine Trauerfeier gestalten, die Musik auswählen und planen. Wenn es einen plötzlich und unerwartet trifft, dann kann man nicht klar denken, es kommen einen die einfachsten Gedanken nicht in den Sinn....


    Damals bei Mamis pötzlichem Tode konnte ich überhaupt keinen klaren Gedanken fassen, ich dass wie gelähmt auf meinem Stuhl, als ich wegen der Musik gefragt wurde, da habe ich nur " etwas von Mozart" gesagt, weil Mami diese Musik liebte. Als ich nach einem Stück von Mozart gefragt wurde, da musste ich passen....es war alles weg... Erst viel später ist es mir dann eingefallen. Mamis Lieblingsstück war " Die kleine Nachtmusik" und Stücke aus der "Zauberflöte"...
    Da war es leider zu spät....Das hat mich sehr traurig gemacht, und ich habe es mir schon viel vorgeworfen...., aber es ist nie mehr wiederholbar.


    Bei Päpelchen war ich sehr lange vorbereitet, ich konnte mich gerade in den letzten Wochen vorher ganz intensiv damit auseinandersetzen und so ganz anders vorbereiten. Mein Freund und ich haben viele Stunden damit verbracht, die passende Musik zu suchen, zu überlegen, was passen lönnte, was schön ist und haben es auch wieder geändert, weil wir noch was Besseres gefunden haben.


    So hatten wir das Lied Humming Chorus aus Madame Butterfly,( googelt mal, es ist wunderschön) - dann das Lied " Niemals geht man so ganz" und am Ende dann das "time so say Good bye" gesungen von Katherine Jenkins. Das war für uns die schönste und gefühlvollste Version des time to say good bye....


    So konnte ich ein bisel was gut machen, was ich bei Mami versäumt habe.


    Eure Manuela

    Liebe Linda, liebe Michi..


    nein, ich lasse mir keinen Druck machen, denn ich kann nur Dinge machen, die ich auch schaffe und selber will...Mir ist aber schon selber klar, dass ich den Wechsel in die Wohnung meiner Eltern machen muss, aber auch möchte....Denn auf längere Zeit 2 Wohnungen zu finanzieren, das wird mir auch zu viel.....das gebe ich lieber für andere Dinge aus...Ich muss einen Anfang finden, in der Wohnung meiner Eltern etwas Platz schaffen, damit ich auch meine Sachen unterbringen kann. Meine Eltern sind sehr schön eingerichtet, es sind Sachen, die mir auch selbst gut gefallen. Wenn ich dort dann lebe, dann kann ich ja überlegen was ich ändern möchte, anders stellen oder auch weggeben möchte.


    Laut dieser Bekannten soll ich alles ausräumen und mehr oder weniger auf die Strasse stellen. Und genau DAS will und kann ich nicht. Warum soll ich schöne Möbel weggeben und mir für teures Geld alles neu einrichten? Das kann ich nicht einsehen, und das will ich nicht. Und ich kann es auch nicht. Das könnte ich mit mir selber nie vereinbaren.
    Erst will ich dort einziehen, und dann sehe ich weiter.


    Ich kann es jetzt überhaupt nicht vertragen, dass sich Menschen derart einmischen, die nicht wirklich zu meinem Leben gehören. Versteht Ihr was ich meine? Es mag Menschen geben, die so handeln, aber dazu gehöre ich wahrhaftig nicht. Anders wäre es wohl, hätten meine Eltern die Wohnung voller Eichenmöbel stehen. Dann würde ich wohl anders handeln. Dem ist aber nicht so.


    Und ausserdem habe ich ja Zeit, warum muss ich Dinge übers Knie brechen? Es ist ja auch eine Eigentumswohnung, also kann ich ja auch investieren in Dinge, weil ich weiss, es bleibt mir erhalten, weil ich ja nicht irgendwann mal ausziehen muss....


    Was ich brauche ist Zeit, und die nehme ich mir auch....alles andere würde mir nicht gut tun....


    Es ist ja alles noch so frisch, und ich habe nicht viel an Kräften in mir. Auch die muss ich erstmal wieder neu aufbauen.Das geht nicht von heute auf morgen....Im September habe ich eine Woche Urlaub, da werde ich verstärkt anfangen, den Umzug voranzutreiben. Im November werde ich mir nochmal eine Woche nehmen, wieder einiges bewerkstelligen, damt ich dann am 23.12. nach Rio fliegen kann und schon das meiste geschafft habe....Diese 3 Wochen nehme ich mir dann zum Entspannen. Denn auch das habe ich dringend notwendig....


    Ich drücke Euch
    Eure Manuela

    Lieber Heinz,


    ich war in Gedanken bei Dir, auch wenn ich nicht geschrieben habe, manchmal fehlen einfach die Worte, um das wirklich Richtige zu schreiben...
    Diese schmerzlichen Tage zerreissen uns innerlich immer wieder, egal wieviel Zeit vergangen sind, sie begleiten uns wohl ein Leben lang. Wir versuchen irgendwie mit diesem Schmerz zu leben, dem Schmerz des Vermissens und des Verlustes, aber es gelingt uns nicht immer. Und dann kommen diese Tage wie Geburtstag, Jahrestag, Weihnachten etc..und da fällt wieder alles über uns verstärkt zusammen. Gerade an den Tagen empfinden wir den sowieso schon so starken Schmerz noch viel viel intensiver....


    Früher als alles noch gut war, da haben wir Themen wie Tod und Sterben aus unserem Leben irgendwie verbannt, weil es uns selber nicht direkt betraf. Wir haben alles getan, um uns nicht damit befassen zu müssen. Wie denn auch? Es war ja alles gut bei uns...Und dann hat es auch uns getroffen, und wir kommen nicht damit zurecht und können damit nicht umgehen.


    Irgendwie passiert das alles wie in einer Aussenwelt, die mit unserem Inneren nichts zu tun hat, alles ist wie in einem Film, und wir begreifen nicht, dass all diese Bilder, die wir erleben, uns betreffen....
    Wir wollen einfach nicht wahrhaben, dass es aber so ist, dass es nun auch uns selber direkt getroffen und betroffen hat...


    Ich denke, Du musst nicht tapfer sein in diesen Momenten lieber Heinz. Lass Deinen Schmerz und Deine Tränen raus.
    Wer das nicht versteht, da hilft wirklich nur der Kick in die Tonne....
    Wir müssen das tun was uns in dem Moment gut tut. Nur so können wir irgendwie weitermachen...


    Ich denke an Dich und schicke Dir ein bisel Kraft..
    Deine Manuela

    Meine Lieben..


    ich sehe das komplett wie Michi...


    es ist eine sehr sehr tragische Geschichte, ich habe schon Hochachtung vor dieser Frau wie die das alles getragen hat und immer noch trägt. Doch verstehen kann ich es auch nicht- genau wie Michi es auch schreibt.


    Gut, dass die Menschen so anders sind, eben, dass es wirklich Menschen gibt, die ein so schreckliches Schicksal meistern - während andere daran zerbrechen, dass sie alles verloren haben was ihnen so lieb und teuer war.


    denken wir mal an die vielen Familien der Tsunami Katastrophe, auch da gab es solche Schicksale, dass einer oder eine seine ganze Familie in den Fluten verloren haben. Sie selber haben nur durch Zufall überlebt, und sicher haben sie sich auch gefragt " Warum", warum war ich nicht mit dabei als das Schreckliche geschah?


    Ich denke, jeder geht anders mit sowas um. Wir können es nur nicht immer verstehen, weil wir selber wohl anders fühlen und handeln würden....


    Eure Manuela

    Meine Lieben!


    Habt herzlichen Dank für Eure so lieben Worte. ! Es ist so ein schönes Gefühl, Euch zu haben, das kann ich immer nur wieder sagen!!! :2:
    Gestern ist Ingrid zurück nach Rio geflogen. Es war ein tränenreicher Abschied am Flughafen, und als wir nach Hause kamen, war ich immer noch total traurig. Immer wieder kamen mir die Tränen....Im Moment fühle ich mich total alleine und verlassen. Wieder ist ein Mensch, der mir sehr wichtig ist, "weg", wenn es auch ein anderes "weg" ist....es ist dennoch für mich ein Verlust, der weh tut. Es war einfach schön, dass sie hier war, und ich habe mich daran gewöhnt, dass sie einfach da war und wir eine schöne Zeit erleben konnten. Es hat mir auch sehr geholfen, es hat mir gut getan. Nun muss ich mich erstmal wieder umgewöhnen.....ist nicht so leicht, denn mit Abschieden kann ich derzeit so gar nicht umgehen und mit Veränderungen auch nicht, die nun auch noch alle auf mich zu kommen. Zwar in kleinen Schritten, aber erstmal muss der erste Schritt gemacht werden, und genau der fällt so schwer.


    Mit dem Sortieren von Mamis Klamotten haben wir angefangen, aber dann kam der Punkt wo ich aufhören musste. Es ging einfach nicht mehr. Bei allem was ich in die Hand nahm, da sah ich Mami in den Sachen vor mir, besonders bei den Dingen, die sie so gerne trug. Ingrid hat einiges mitgenommen, zumindest das, was in den Koffer passte....die Tage werde ich noch ein Paket voll machen und den Rest, der nicht mehr in den Koffer passte, ihr via Post hinterher schicken.


    Es gibt Menschen, die mir anfangen Druck zu machen, dass ich die Wohnung leer räumen muss...sofort.... ?(
    Doch das kann ich nicht. Ich werde erst mit der Zeit Dinge verändern. Ich bin überhaupt nicht der Typ, der alles im Hauruck Verfahren macht, und ich denke, dass es nur einen Menschen gibt, der das Tempo bestimmt, und das bin ich, oder? Ich mache doch nichts, was mir nicht gut tut...ne ne ne....das geht ja mal gar nicht....


    Heute war ich am Grab, seit ein paar Tagen ist nun die Grabplatte wieder drauf, und auf dem Herz stehen nun 2 Namen. Ich bin in Tränen ausgebrochen, als ich davor stand. Sicher, ich weiss ja, dass nun auch mein Päpelchen nicht mehr da ist, aber es zu lesen, das ist doch was anderes. Es ist jetzt so furchtbar endgültig. :13:


    Ich kann im Moment damit nicht so recht umgehen. Es ist sehr schwer....


    Lasst Euch alle drücken
    Eure Manuela

    Ihr Lieben zusammen!


    Ja, es war eine bewegende Trauerfeier...ich muss oft an diese Momente denken....heute ist es schon 2 Wochen her....und heute ist es 2 Monate her, dass mein Päpelchen mich verlassen hat...Es tut immer noch ganz schrecklich weh...Ich habe in den letzten Wochen vieles einfach "übergangen", dachte, wenn ich zum normalen Tagesablauf übergehe, dann gehts mir vielleicht besser..,aber das war wohl falsch. In den letzten Tagen packt es mich mehr und mehr, dass ich in mir eine ganz tiefe Leere spüre...


    Viele, die da waren bei der Trauerfeier haben angerufen, wie schön wir das gestaltet haben....und die Tage habe ich eine Nachbarin meiner Eltern in der Stadt getroffen, die mir sagte: " Ich möchte Ihnen gerne sagen, dass ich noch nie eine so schöne Traueranzeige bekommen habe und noch nie eine so schöne und berührende Trauerfeier erlebt habe...."
    Das hat mitten in mein Herz getroffen, mich ganz tief berührt, das zu hören....


    Ingrid ist noch bis Sonntag da, dann ist sie auch wieder weg...Es war und ist einfach schön, sie hier zu haben....
    Gestern waren wir zusammen in der Wohnung und haben etwas angfangen, die Klamotten auszuräumen von Mami, puh...das war schlimm für mich. Ich fands schlimm, so viele schöne Sachen, die sie hatte und sie wird sie nie mehr tragen. Ingrid passen aber viele Sachen und sie stehen ihr wie angegossen, und sie gefallen ihr auch. Sie wird vieles mitnehmen nach Rio, und was nicht in den Koffer geht, das geht dann alles per Packet hinterher. Ich weiss, sie wird es in Ehren tragen, und Mami würde es gefallen, dass Ingrid viele ihrer Klamotten bekommt. Mami hat sich immer schöne und pfiffige Sachen gekauft....


    Ich bin froh, dass Ingrid mir dabei hilft, alleine würde ich das nicht packen....Gerne würde ich sie noch länger hier behalten, aber sie muss ja zurück, denn ihre Schüler wollen ja weiter Deutsch lernen....
    Doch wir sehen uns ja bald wieder...Am 23. Dezember fliege ich für 3 Wochen nach Rio!
    Ein schönes Ziel, dass ich nun habe, auf was ich mich freuen kann....


    Ich weiss, es ist etwas ruhiger um mch geworden hier im Forum, aber ich denke an Euch alle, lese auch viel mit, aber ich kann im Moment nicht antworten....bitte verzeiht....
    Mir fehlen die richtigen Worte...., doch sie kommen sicher auch wieder...ich brauche etwas Zeit...


    Ich umarme Euch alle
    Eure Manuela

    Meine Lieben,


    ich danke Euch, ja, es war alles sehr bewegend...immer wieder gehen mir die Bilder dieses Tages durch meinen Kopf...
    ich bin froh, dass ich einen solchen Abschied von meinem Päpelchen machen konnte.
    und doch macht es mich so traurig, dass nun auch er nicht mehr da ist...beide sind nicht mehr da, diese nun wirkliche Endgültigkeit wird immer präsenter....
    In den letzten Wochen habe ich vieles nicht zugelassen, weil ich mit sovielen Dingen beschäftigt war wie das Organisieren der Trauerfeier, die vielen Gänge zu Behörden, Gericht und Banken, die auch noch nicht abgeschlossen sind. Ich war immer auf Trapp, und jetzt spüre ich die so unendliche Leere doppelt und dreifach. Wenn dann alles abgeschlossen ist, dann wird es sicher noch eine Spur heftiger. Noch ist ja auch Ingrid noch da, die alleine schon durch ihre Anwesenheit sehr hilft...


    Letzte Woche war ich am Grab, nun ist auch Päpelchen dort - bei der Mami....Im Moment ist das Grab ja voll mit vielen frischen Kränzen, das Herz von uns steht davor....man sieht, dass dort jemand frisch begraben wurde....es ist ein trauriges Gefühl....Als ich da stand, schwirrte ein Schmetterling am Grab umher, immer wieder.....Ein Gruss....????


    Ich habe schon die neue Gravur in Auftrag gegeben....wahrscheinlich wird er nächste Woche zurück kommen, dann steht ein 2. Name auf dem Herz..... :33:


    Die Urne meines Päpelchens zum Grab zu tragen, das war für mich sehr wichtig. Es war das letzte, was ich noch fürs Päpelchen machen konnte...ich hab es angeboten bekommen, und ich habe ohne Zögern sofort JA gesagt. Es war schon schwer und ein komisches Gefühl. doch ich habe es gemacht. Und ich bin froh, dass ich es gemacht und geschafft habe. Denn es ist ein Moment, den man nie mehr wiederholen kann....


    Mein Freund war ja neben mir, er hat auch gesagt, wenn ich nicht mehr kann, dann würde er übernehmen. Doch ich habe es alleine gemacht. Unsere Gäste sagten später: " Du hast Dein Päpelchen so fest umschlungen festgehalten und getragen, dass man dachte " Das ist mein Päpelchen"....


    Ja, und so war es auch....


    Ich umarme Euch...
    Eure Manuela

    Meine Lieben...


    habt alle Dank für Eure lieben Worte....



    Es war eine sehr bewegende und schöne Trauerfeier, die wir für mein Päpelchen gemacht haben mit ganz ganz vielen Emotionen.Wir hatten ja viel Zeit, um dies alles so zu gestalten wie ich es mir gewünscht habe. Durch diese lange Vorbereitungszeit und weil die Beisetzung nicht innerhalb einer Woche stattfinden musste, hatte ich Gelegenheit, mir auch viele Gedanken zu machen.


    Am Montag, 18. Juli war um 12:00 Uhr die Trauerfeier. Mein Freund, Ingrid und ich waren so gegen 11:15 Uhr schon am Friedhof. Als wir losfuhren goss es in Strömen und auch als wir an der Trauerhalle ankamen und dort warteten. Es war ein schlimmes Wetter…leider… So nach und nach kamen die ganzen Menschen, die mein Päpelchen verabschieden wollten und auch uns mit begleiten wollten. Ich habe mich sehr gefreut, dass Menschen kamen mit denen ich nicht so gerechnet hatte, auch, dass aus meinem Freundeskreis einige mit dabei waren…


    Beim Reingehen in die Trauerhalle lief im Hintergrund leise Musik, jeder bekam von der Dame des Beerdigungsinstitutes eine flammende Schwimmkerze überreicht mit den Worten. „ Ein Licht für Georg“. die vorne in die beiden auf Sockel stehende mit Wasser gefüllten Glasschalen gesetzt wurden. Das gab ein sehr sehr schönes Licht. Ein Stück dahinter war die Urne aufgebaut mit einem Kranz aus roten und weißen Rosen. Unten lagen die Kränze von einigen Freunden, Bekannten und Verwandten. Wir selber hatten ein Herz aus weißen und roten Rosen mit einer Schleife „ wir vermissen Dich“ und unsere Namen…..



    Der Pastoralreferent unserer Kirche hat wunderschön von und über Päpelchen erzählt. Er hat wirklich ganz wunderbare Worte gefunden, die allen zutiefst unter die Haut gingen. Dann kam ein „ gesummtes Lied“ aus Madame Butterfly, das einfach genau in die ganze Stimmung passte.


    Danach hat mein Freund gesprochen, er hat das ganz ganz wundervoll gemacht, es hat alle Anwesenden zutiefst berührt wie liebevoll er von meinem Päpelchen erzählt hat. Ich habe währenddessen ziemlich weinen müssen….über die schönen und ergreifenden Worte des Pastoralreferenten und die meines Freundes....



    Dann kam ein „kölsches Lied“, denn Päpelchen ist ja Kölner….es war das Lied „ niemals geht man so ganz“…ein sooo schönes Lied und passte auch im Text so richtig gut. Ich hatte ein schönes Bild von Päpelchen ausgesucht, mit dem PC „niemals geht man so ganz“ eingefügt und mit Hand ein „ Danke“ dazu geschrieben…Das habe ich in Fotoshop ganz oft nachmachen lassen. Mein Freund und ich haben dieses Bild, während genau dieses Lied lief, an alle verteilt. Dann sprach nochmal unser Pastoralreferent, die Urne wurde gesegnet, und es wurde gebetet.Danach haben wir „ Time to say good bye“ laufen lassen….gesungen von einer Frau….



    Puh…das war alles sehr emotional, jeder war total ergriffen….als das Lied zu Ende war, haben wir das „time to say good bye“ noch einmal laufen lassen, ich bin dann nach vorne und bekam die Urne überreicht. Während das Lied das zweite Mal lief, haben wir alle die Trauerhalle verlassen….Ich habe die Urne „ mein Päpelchen“ fest umschlungen zum Grab gebracht. Dort wurde sie dann neben Mami im Grab versenkt, es wurde gebetet--- und das war dann der endgültige Abschied…Mein Freund, Ingrid und ich haben noch unser Rosensträußchen mit weißen und roten Rosen zur Urne gelegt, und ich habe noch einen Brief dazugelegt….


    Nachdem es ja so geregnet hatte vorher, so kam beim Verlassen der Trauerhalle die Sonne immer mehr raus, und als wir am Grab standen, kam noch mehr die Sonne raus, die dicke Wolkendecke riß auf, und ma konnte den blauen Himmel sehen....und ein Flugzeug brause über uns hinweg....


    Es war - als ob mein Päpelchen da war......
    Dann hat sich jeder vom Päpelchen verabschiedet…dann haben wir noch alle in einem netten Restaurant zusammen gesessen….
    Es war ein schwerer Tag, es war alles einfach endgültig….viele Tränen sind geflossen……


    Alle haben mir später gesagt, was das für eine schöne Trauerfeier war....und ich denke, sie hätte auch mein Päpelchen zutiefst berührt. Es hätte ihm gefallen...


    Solch einen Abschied hätte ich mir auch für meine Mami gewünscht. Leider wussten wir damals nicht was alles möglich gewesen wäre....




    Eure Manuela

    Liebe Jutta..


    danke Dir sehr!!!!!!!! ...ja...dieses Sprechen darüber was mal sein wird....wenn....ja, das kenne ich auch noch...doch in diesem Moment ist ja alles noch soweit gut...man spricht "theoretisch" drüber...doch dann, wenn es soweit ist, dass es geschehen ist, dann ist alles anders, es fühlt sich nicht nur anders an, es ist auch anders...das kann man nicht fühlen, wenn man darüber "theoretisch" gesprochen hat....verstehst Du was ich meine?


    Sicher, sind sie immer bei uns, aber es ist eben so anders, sie sind für uns unsichtbar geworden, wir können sie nicht mehr sehen, fühlen, hören...und das macht es so schwer, denn ein Leben lang waren sie da, und wenn sie dann einfach weg sind, dann ist nur diese unsagbare Leere da, die so furchtbar schmerzt...


    Und hinzu kommt, dass sich das alles so unbegreiflich anfühlt obwohl man weiss, dass es so ist wie es ist....
    Man versucht nach aussen anders zu sein, aber innerlich ist alles nur leer, verletzlich und schwer....


    Danke. dass es Dich gibt, liebe Jutta


    Deine Manuela

    Meine Lieben...


    Ich danke Euch allen, dass Ihr in Gedanken bei mir ward...


    es war gestern ein schwerer Tag..., aber es war eine sehr "schöne" Trauerfeier, sehr sehr berührend und emotional...ich werde Euch alsbald davon erzählen....
    nun liegt mein Päpelchen neben meiner Mami....
    ein für mich "komisches" Gefühl...es ist anders als vorher....wo er noch im Institut war....der Moment wo die Urne in die Erde versenkt wurde, da war alles so anders...ich denke fast, dass es die nun wirkliche Endgültigkeit war, die mir nun ganz bewusst wurde...und die nun so schwer ist....und immer noch so unbegreifbar....ja, zu wissen, dass ich meine geliebten Eltern für immer verloren habe...dass sie einfach nicht mehr da sind und ich nicht mehr mit ihnen beiden so herrlich erzählen kann wie ich es immer konnte, nicht mehr so wie es mal war, dieser Austausch und das gegenseitige Interesse an vielen Dinge, - es ist alles einfach weg...
    Und das fehlt mir alles so unsagbar sehr....


    In den letzten Wochen habe ich alles "verdrängen" können, weil es so vieles gab, was ich zu tun hatte....doch jetzt ist das grosse Loch da. Und ich suche verzweifelt danach wie ich das Loch stopfen kann....
    Keine Ahnung....wie ich das machen soll....


    Dieses Loch kann man nicht stopfen....ich hatte dieses grosse Glück solch wunderbare Eltern gehabt zu haben. Das macht mich glücklich, aber gerade jetzt auch so traurig, weil sie beide nun nicht mehr das sind. Sie fehlen mir...sie fehlen mir unendlich....


    Ich danke Euch allen....


    Eure Manuela

    Meine Lieben....


    ich komme im Moment nicht viel zum Schreiben...habe sooo viel zu erledigen....und ich sitze hinzu auf einem riesigen Berg von Email, Telefon und Brief- Schulden und weiss gar nicht wie ich das alles abarbeiten kann und soll.... ?(


    Ja, es stimmt, der Abend mit meiner lieben Kollegin war total schön. Und wir haben es uns gut gehen lassen....das hat wirklich mal gut getan....wir hatten auch ordentlich was zusammen in unserer Trinkgeld Kasse, so dass wir essen konnten was wir wollten und nicht aufs Geld achten mussten....Und am 19.7. haben wir dort auch das "summer night Essen" mit der Geschäftsleitung....
    Nun kennen wir uns bestens in der Speisenkarte aus, wir wissen was gut ist....!!! ;)


    Du hast Recht liebe Christine, dass ich durch den Tod meiner Mami mich in der Trauer auskenne....es liegen ja nur knapp 4 Jahre zwischen Mami und Päpelchen....und bei Päpelchen hatte ich die doch recht lange Vorbereitungsphase und die Möglichkeit des Abschiednehmens, die mir bei Mami gefehlt hat....
    Und doch ist es anders, als Mami ging, da war mein Päpelchen noch da, da fühlte ich mich nicht so ganz verlassen, jetzt bin ich alleine, und da ist das Gefühl des Verlassens viel grösser....Es ist anders, ich weiss gar nicht wie ich es richtig beschreiben soll....auch wenn ich liebe Menschen in meinem Leben habe, so fühle ich mich dennoch alleine, so alleine wie noch nie zuvor in meinem Leben...


    Im Moment habe ich viel zu machen, am Montag, 18.7. ist die Trauerfeier, die Beisetzung...es gibt noch viel zu machen, zu planen und vorzubereiten. Ich habe viele Ideen und Gedanken, die alle nun dabei sind, umgesetzt zu werden...Am Mittwoch haben wir Termin beim Pfarrer...es gibt auch ein Zusammensein nach der Beisetzung...da habe ich nun auch alles klar gemacht....
    und am Freitag kommt Ingrid...


    Der Montag macht mir Angst, ich weiss, dass es schwer wird..., doch es wird anders wie damals bei Mami...da war ich unter Schock und unter Medikamenten, habe alles nur "neben mir stehend" erlebt....dieses Mal werde ich es bewusst erleben...es kommen viele liebe Menschen, und dennoch ist dieses Mal kein Päpelchen an meiner Seite...


    Ich werde Euch berichten, wenn Ihr mögt....


    Ich danke Euch allen für Eure lieben Gedanken....


    :24: Eure Manuela

    Meine Lieben...


    das Auspannen kann ich im Moment noch nicht so wirklich.....in manchen Momenten versuche ich es, aber das letzte Jahr lässt sich nicht so schnell verarbeiten...denke, das wird Zeit brauchen, und wenn der 18.7. vorbei ist und die ganzen Formalitäten dann wird das grosse Loch noch kommen. Jetzt gibt es ja noch so viel zu erledigen, zu planen und zu organisieren....
    Dann wird die Ruhe kommen, und ich weiss nicht, ob mir das dann gut tun wird....


    Vorgestern war ich mit meiner Teamkollegin aus. Wir haben unsere Trinkgeldkasse auf den Kopf gehauen und waren bei einem Nobelitaliener...wir haben so richtig getafelt....nur die feinsten Sachen gegessen....und das richtig genossen. Das war einfach schön. Wir haben es uns richtig gut gehen lassen. Im Innenhof dieses Restaurants gesessen, der wunderschön ist. Wir sassen dort wie im Urlaub in der Toscana.....
    Hat mir gut getan.....


    Solche Momente helfen etwas, einfach mal was geniessen.....Das gibt wieder etwas Kraft.


    Ich versuche mich an kleinen Dingen zu erfreuen....und ich weiss, dass meine Eltern das auch so gewollt hätten....das Denken daran gibt mir die Kraft einen neuen Tag auch wieder anzunehmen...irgendwie....auch die traurigen Momente in meinem Herzen anzunehmen, denn sie gehören ja auch dazu. Der Schmerz ist aber dennoch da....der Verlust...und das Vermissen....


    :24: Eure Manuela

    Liebe Michi...


    ja, ich freue mich schon sehr, wenn Ingrid am Freitag in einer Woche in Frankfurt landen wird....
    Das wird mir sicher gut tun.....


    Der schwere Tag kommt noch, das stimmt....
    Am Wochenende haben mein Freund und ich die Musik ausgesucht, bzw, nun festgelegt.....
    Es werden liebe Menschen kommen, auch aus Bremen und Hamburg....


    Und ich habe am Wochenende einen sehr schönen Brief von einem ehemaligen Kollegen meines Päpelchens bekommen, der mich zutiefst berührt hat...die beiden sind in den 60 und 70er zusammen geflogen..., er hat die Anzeige in der Zeitung gelesen....
    Einfach schön....


    Gestern habe ich auch das Zusammentreffen in dem Hotel/ Restaurant klar gemacht, wo wir nach der Beisetzung hingehen, da, wo auch Mamis Zusammentreffen nach der Beisetzung waren...Das würde Päpelchen gefallen....


    Ich mache kleine Schritte, mehr geht nicht. Weiss gar nicht woher ich all die Kraft hernehme, woher sie kommt....


    Drücke Dich
    :24: Deine Manuela

    Ja, lieber Markus....


    mein Päpelchen hätte gesagt : " Lass die anderen reden was sie wollen, wir machen das so wie wir es wollen und für richtig halten"


    Er wäre sehr gerührt gewesen, er hätte sich über das Flugzeug sehr gefreut....das weiss ich..!
    Das hätte ihm gefallen, auch über das Gebet der 14 Englein....er hat dieses Gebet geliebt, und es war ihm sehr wichtig...


    Ich weiss, dass ich es richtig gemacht habe, es hat mich aber dennoch verletzt....auch der Kommentar, dass andere, die sagen, dass es ihnen gefällt, nicht ehrlich zu mir sind....


    Das hat mich auch sehr empört....
    naja...


    :24:

    Liebe Karla,


    Danke!!!
    Ich war erst heute am Grab....gestern musste ich arbeiten und abends war das Wetter hier schlimm....
    Ich habe das Grab heute schön gemacht, mit Mami erzählt und ihr tiefrote Rosen gebracht...und ein Herz mit Rosen....
    Sie liebte Rosen sehr....


    4 Jahre....so lange und doch so kurz.... :13:


    und wieder ist ein Flugzeug über mich hinweg.....


    :30: Deine Manuela

    Meine Lieben!


    Lieben Dank Euch allen...die Ihr mir immer so treu schreibt und gemeinsam auch :4: gehabt....
    Mittlerweile habe ich mich wieder etwas beruhigt, aber ich fühlte mich einfach sehr verletzt, dass jemand so was sagen kann und nicht einfach die Klappe halten kann....Man kann ja sagen " Ist nicht mein Geschmack", aber gleich mir Dinge sagen, die so tief weh tun und die sie nicht beurteilen kann. Erst die Jahre nach Mamis Tod nicht da sein, aber dann grosse Sprüche machen....Echt schlimm. Sie hat sich ja noch drüber aufgeregt, dass die Beisetzung erst im Juli ist. Darüber hat sie mir einen grossen Vortrag gehalten. Meine Güte!. DAS ist ganz alleine meine Entscheidung, und das habe ich ihr auch gesagt. Pronto!
    Sie ist eh nicht eingeladen. Ich mag keinen da haben, der in den Jahren nach Mamis Tod mein Päpelchen nicht besucht hat...der braucht dann auch nicht zur Beisetzung zu kommen.....Wahrscheinlich ist sie deshalb beleidigt.... ?(


    Ja, wie gehts mir? Nach aussen besser als nach innen. Ich arbeite, habe auch so viel um die Ohren, was ich erledigen muss und halte so mich irgendwie oben. Mit meinen Kräften steht es nicht zum Besten, aber es geht schon irgendwie, es muss ja....
    Ich habe das alles noch nicht wirklich begriffen, ja, ich weiss, dass mein Päpelchen gegangen ist, und doch habe ich die vielen Momente, wo es bei mir noch nicht wirklich angekommen ist....
    Heute war ich in der Wohnung, musste ein paar Sachen holen und auch nach Post schauen...ich bin nicht lange geblieben....es hat sooo weh getan...niemand ist mehr da, diese Leere und Stille dort...., und das Wissen, dass das für immer so sein wird...Sie sind nicht auf Urlaub für 4 Wochen, nein, sie kommen nie mehr wieder...das ist eingetreten wovor ich immer Angst hatte....
    Sie fehlen mir beide unendlich....
    Ich lasse mir mit dem Umzug viel Zeit, die brauche ich auch, anders geht es nicht...zum Glück kann ich mir die Zeit auch lassen....dafür bin ich sehr dankbar....


    Ich möchte Dir liebe Uschi auch sehr danken, dass Du mir so lieb geschrieben hast. Herzlichen Dank!
    Weisst Du, mir ging es nach Mamis Tod wie Dir....es musste alles ganz schnell gehen, der Bestatter sass ungeduldig und ohne ein Gefühl neben mir, es blieb keine Zeit, eine Anzeige so gestalten wie ich es noch lieber gehabt hätte....Heute weiss ich, dass die Zeit dagewesen wäre, aber der hat seine " Kunden" halbstündlich abgehakt, das war nichts menschliches. Ich habe auch nicht gewusst, dass bei einer Urnenbeisetzung auch viel Zeit gewesen wäre, das hat er uns leider nicht gesagt, so ging alles innerhalb einer Woche über die Bühne. Das war damals schlimm für uns, zuviel, denn wir standen ja noch total unter Schock, mein Päpelchen und ich....


    Dieses Mal habe ich alles anders machen können, Dank Markus, der mir diese Adresse vermittelte....so dass ich anders Abschied nehmen konnte und für die Anzeige Zeit hatte....so habe ich sie so gestaltet, dass meine Mami mit einbinden konnte, denn meine Eltern liebten das Fliegen. Sie waren glücklich, wenn sie im Flugzeug sassen und wegfliegen konnten....So ist mein Päpelchen nun mit meiner Mami an Bord ins Paradies geflogen...
    Ein schöner Gedanke für mich....


    :2: Euch allen...
    Liebste Grüsse
    Eure Manuela, die Euch alle feste :24: