Beiträge von Hedi

    Liebe Lichtgeist!

    Ein trauriges Willkommen hier, im Forum.
    Auch mein Mann verstarb an einem Glioblastom.
    Er hatte aber einen ganz abnormen Verlauf, wir mussten die schwere Zeit wie ihr nicht durchmachen.

    Er starb einen Tag nach der Diagnose.

    Meine genaue Geschichte kannst du in meinem Wohnzimmer lesen, aber wie gesagt, es verlief ganz anders.

    Ich wünsche dir einfach nur viel, viel Kraft!

    Alles Liebe! Hedi

    Liebe Karin!

    Ich erkenne in deinem Weg viel wieder, was ich nach dem Tod meines Mannes empfand und wie ich das Leben wieder lebenswert fand.
    Danke fürs Teilen! Und von Herzen alles Liebe für dich!

    Hedi

    Liebe Pudelinediva!

    Dein Verlust tut mir so leid, wir alle hier wissen, wie schrecklich so etwas ist, wie hilflos man ist, wie wenig man das fassen kann…

    Ich wünsche dir, dass dir der Austausch hier gut tut, vielen von uns ist er eine große Stütze in dieser schweren Zeit.
    Liebe Grüße Hedi

    Morgen geht es ab in den Urlaub. Ich freue mich aufs Meer, auf Ruhe, nicht ständig in Haus und Garten so viel Arbeit zu sehen….

    Möge die Übung gelingen!

    Ja, liebe Sonja, Ich glaube das kennen wir alle, ich kenne es zumindest.

    Ich sag mir dann immer: denke nicht an die „Zusammenbrüche“, lass sie auch zu, denke lieber an die Phasen der Stärke und Zuversicht und sieh sie bewusst.
    Und dann sehe ich, dass diese Phasen schon mehr werden…

    Psychologe ist sicher gut, tragen und ertragen müssen wir es alle leider trotzdem.

    Liebe Grüße Hedi

    Ja, aus Liebe muss man auch loslassen können und jemanden gehen lassen.
    Für den der gehen darf gut, für die die übrig bleiben schwer.

    Viel Kraft weiterhin!

    Liebe Sonnenstrahl, es tut mir sehr leid, dass du deine Katze hast gehen lassen müssen.
    Für so viele von uns sind die Tiere nun ein großer Halt.

    Ich hab dir in deinem Wohnzimmer geschrieben, hoffe das passt.

    Fühle dich lieb umarmt! :30: Hedi

    Liebe Leoncelena, bitte glaube nicht, dass du irgendwas musst- was Menschen denken die Trauer nicht kennen, sollte dich nicht zusätzlich belasten.

    Ich gab damals als mein Mann starb eine richtige Gebrauchsanweisung für mich bei den Arbeitskollegen, was ich brauche, was ich aushalte, was man bitte vermeiden sollte…. So ging es meist relativ gut.

    Ja, es bleibt lange schwer, aber der Anfang ist extrem. Normal wird es schon in ganz kleinen Schritten erträglicher.

    :30: Hedi

    Ich habe mich entschlossen heuer im Sommer das Projekt anzugehen, dass ich einen Ring aus beiden machen lasse. Habe noch nach einer passenden Idee gesucht, ich habe noch keine zündende.

    Aber ich denke ich werde vielleicht mit der Goldschmiedin gemeinsam eine entwickeln.

    Das stelle ich mir schön vor.

    Ich hoffe es ist leistbar.

    Ich habe es wie Hasi gemacht.

    Nach drei Jahren dann trug ich die Ringe nur mehr zu besonderen Anlässen.

    Muss aber sagen, ich habe seither eine Tätowierung im Andenken an meinen Mann, die bedeutet mir noch mehr.

    „Gut werden“ ist relativ. Es kann nicht gut werden, denn die Menschen die wir verlorenen haben, kommen nicht mehr zurück.

    Für mich selber konnte es trotzdem gut werden. Ich hatte bei mir erlebt, dass ich mein Leben wieder genießen konnte und auch Freude empfand, ein absolut lebenswertes Leben, kein „Absitzen“ der restlichen Zeit.

    Man braucht einen langen Atem und viel Geduld und die Zeit die es eben braucht.
    Ich vermeide es in die Zukunft zu schauen, die kennen wir alle nicht.

    Aber was wir dürfen und sollten: Hoffnung haben.
    Liebe Grüße Hedi

    Klingt nicht verrückt und ist nicht verrückt!

    Es tut mir leid, dass du traurig bist, aber das ist „normal“, lass dich trotzdem verwöhnen.

    Liebe Grüße von meiner Liege auf deine Liege! :30: Hedi