Liebes Linchen,
mein Hund ist 6 Jahre alt (bei Anschaffung war ich nicht krebskrank), hat genug Auslauf, ich gehe mindestens 3x täglich mit Rollator und Sauerstoff Gassi. 2x wöchentlich wird Amy von verschiedenen Leuten ( Freundin, Nachbarn) auf grosse Runden mitgenommen.
Ausserdem spiele ich mit Spielzeug ( unter anderem mit Bällchenwerfen, zergeln) bei trockenem Wetter und bei relativ guter Tagesform von mir auf meiner Terrasse mit meinem Hund.
Amy hat ein gutes Leben bei mir. Oder dürfen körperlich eingeschränkte Personen ihre Tierliebe nicht ausleben ? Es gibt ja schließlich Therapiehunde.
Und wieso meinst du, dass ich keine Hilfsmittel von meiner Krankenkasse bekommen habe?
Hilfsmittel : Rollator, Toilettenhaltegriff, Duschhocker, mobiler Sauerstoff-Flaschen - Trolley, Greifarm.
Natürlich alles Mindest- Standard, ich hatte ja schon vor einiger Zeit geschrieben, dass ich bisher viele Zuzahlungen für Krankenhausaufenthalt, Krankentransporte, wöchentliche Sauerstoff- Lieferungen und Sauerstoff - Zubehör, Hilfsmittel, Medikamente, Hausnotruf usw. seit einigen Monaten im Rahmen der 1% Regelung leisten muss, nachdem ich Antrag auf Zuzahlungsbefreiung für chronisch Kranke gestellt habe. Das ist für mich trotzdem nicht einfach zu stemmen, zumal es in den letzten Monaten viel auf einmal war.
Nur so "Luxusartikel" wie besonders leichter Rollator, Elektromobil wird nicht bewilligt.
Ich war froh, dass durch eine besondere Verordnung meines Arztes der Sauerstofftrolley mit Zuzahlung gewährt wurde, da der Standard- Rucksack für meine Wirbelsäule Gift ist. Das mobile Sauerstoffgerät wiegt gefüllt über 8 kg. Leichtere sind nicht Kassenleistung.
Man kann man zwar versuchen einiges einzuklagen, aber viele Kranke haben nicht die Nervenkraft und Hilfe dafür. Ich jedenfalls nicht.
Das alles soll von mir auch nicht anmaßend klingen, aber ich wollte es klarmachen.
Alles anzeigenUnd vielleicht ohne Anmaßend zu sein sollte man immer überlegen ist das wirklich gut für so einen Jungen Hund oder wäre er in einer anderen Familie besser aufgehoben.
Wie schwer so eine Entscheidung ist weiß ich ich hab Sie treffen müssen vor vielen Jahren und es tut weh sehr weh.
Aber für mich und den Hund war es die beste Entscheidung er hatte ein Wunderschönes Leben.
Vlg. Linchen
Lg Luise