P. S.
Vor dem Spruch sollte noch die Frage an dich gestellt werden:
Bist du sicher, dass es ein Hexenschuss ist?
Denn Hexen schiessen nicht auf das eigene Personal!
Ein bisschen Humor kannst du doch vertragen? Hoffe ich.
LG Luise
P. S.
Vor dem Spruch sollte noch die Frage an dich gestellt werden:
Bist du sicher, dass es ein Hexenschuss ist?
Denn Hexen schiessen nicht auf das eigene Personal!
Ein bisschen Humor kannst du doch vertragen? Hoffe ich.
LG Luise
Liebe "Adipositas" mitbetroffene Tigerlily,
genau so ist es bei mir. Im 1.Jahr allein habe ich abgenommen, aber nun alles wieder und noch mehr zugenommen.
Bei mir sind es nicht die Hauptmahlzeiten, sondern abends die "Trösterchen" : Naschereien!
Aber was solls! Die Ärzte schieben sowieso immer alles auf falsche Ernährung und Bewegungsmangel.
Ich sehe zu, dass es nicht mehr wird und achte auf mein von mir gesetztes Limit,
versuche es nicht zu überschreiten.
Hoffe, dass dein Hexenschuss nicht so arg ist.
Da fällt mir ein Spruch ein:
Hexen schiessen nicht auf das eigene Personal.
LG Luise
Liebe Blaumeise,
den Rest Pudding iß du lieber selbst. Zur Zeit " achte" ich auf mein Gewicht
Amy und ich haben zugelegt. Ich habe zwar oft keinen Appetit aber ich esse, weil ich sonst unterzuckere. Und dann stopfe ich ungesundes Essen in mich hinein.
Mein Hündchen ist nach ihrer Kastration auch schwerer geworden. Ausserdem haben wir beide wohl zu wenig Bewegung.
Über die Blumen freue ich mich und habe sie sofort ins Wasser gestellt.
Hast du deinen Termin später am Tag verschieben können? Drücke den Daumen.
Deinen Post konnte ich erst jetzt lesen, ich habe morgens rumgetrödelt, weil ich heute mal wieder schlecht drauf bin.
LG Luise ♥
Liebe Blaumeise,
diese Person hat das Recht auf deine Anteilnahme mit Füßen getreten. Streich sie aus deinem Leben und vor allen Dingen aus deinen Schuldgefühlen.
Kümmere dich um dich und deinen Sohn, nur das ist wichtig.
Du kannst hier alles schreiben...klagen...jammern... weinen. Nur keine Schuldgefühle deswegen.
Ich jammere auch hier, weil andere Menschen oft nur ihre Probleme ernst nehmen und mir noch ein schlechtes Gewissen machen... in meinen Gedanken!
Schlechtes Gewissen braucht hier niemand von uns zu haben, denn wir trauern und sind verzweifelt... die Empathielosen sehen eh nur sich selber.
Also belaste dich damit nicht weiter... vergiss diese Person und sage deinem Sohn, dass er Recht hat.
Das ist nur meine Meinung und keinerlei Bevormundung dir gegenüber.
Ich wünsche dir alles Gute... deine Posts berühren mich sehr.
LG Luise
Meine Lieben,
Sonntag... mal wieder... für mich der schlimmste Tag der Woche... Familien- und Freundetag.
Der Tag wird sich wohl gefühlt unendlich hinziehen. Mir kommen schon wieder die Tränen... bin allein und werde es wohl bleiben. Ich kann mich zu nichts aufraffen, nur rumliegen und mir leidtun. Mit Amy Gassi gehen und für sie sorgen, spielen, streicheln geht noch.
Mir ist ansonsten alles zu viel.
Habe keine Lebensfreude mehr... so kann es nicht weitergehen! Bin schon froh, wenn die Schmerzen und körperlichen Einschränkungen erträglich sind. Aber das kann es doch nicht alles sein! Sehne mich nach Menschen... real, nicht nur telefonisch oder digital.
Sehe zwar ab und an ein Nachbar-Ehepaar ( 80 und 78), aber muss dann noch beratend und unterhaltsam sein... dabei möchte ich meine Sorgen und Ängste mitteilen und Hilfe bekommen. Und das schlimme ist, ich bin neidisch, weil sie noch zu zweit und relativ mobil sind. Sie können gut laufen und sind täglich unterwegs mit Bus und Bahn, kommen raus. Das fehlt mir so!
Ich sehe nur meine Wohnung, Supermarkt und Ärzte. Bekomme hin und wieder Besuch ( Freundin, besagte Nachbarn, eine ehemalige Arbeitskollegin, Handwerker ), aber ich will mal woanders hin und was sehen.
Oft ist mir der Besuch zu viel, einfach zu belastend als Gastgeberin, strengt mich an. Ich bewirte gerne, aber oft mit Schmerzen, stehen und gehen fällt mir schwer... überspiele das aber so, dass es niemand merkt. Nur mein Mann sah es mir immer an und nahm mir so viel er konnte, ab. Anderen gegenüber bin ich es leid, meinen Zustand zu erklären... sie können es nicht nachvollziehen... woher auch...total leichte Bewegungen fallen mir schwer und kosten mich zuviel Kraft... kann dann nicht noch " quatschen".
Obwohl ich eigentlich unterhaltsam, humorvoll und vielseitig interessiert bin, wirke ich dann langweilig, weil ich nichts Neues erlebe.
Wie ich das alles ändern kann? Darauf weiss ich keine Antwort. Die Medikamente gegen meine Krankheiten helfen nur bedingt.
ICH BIN ALLES SO LEID!
Und doch ist in mir noch Hoffnung auf bessere und schönere Zeiten... auf Liebe, nicht nur von meinem Hund.
ABER WIE LANGE NOCH?
Eure traurige und jammernde Luise
Meine Lieben,
wir sind nicht allein... aber unsere Lieben sind nicht mehr hier sichtbar.... und das tut so weh.
Es gibt Tage, da meint man noch einen weiteren Tag schaffe ich nicht.
Und dann denke ich: Heinz wird mir helfen...irgendwie und ich versuche mit seinen Worten zu mir selbst zu sprechen.
Er ist bei und in mir solange ich lebe.
WIR SIND EINS!
Trotzdem verzweifeln und weinen wir.
Lasst es uns hier gemeinsam tun.
LG Luise
Liebe Angy,
wir fühlen mit dir.
LG Luise mit Amy
dir, Uwe.
Meine Lieben,
auf den Tag genau heute sind es 20 Monate...ich kann es nicht fassen, dass ich solange überlebt habe.
Es hat sich alles in meinem Leben geändert und eigentlich nichts. Die Tage sind zählbar und zerfliessen ohne Sinn... ohne Liebe... ohne Heinz. Wie lange wohl noch? Ich kann es eigentlich nicht mehr aushalten.
Wird es je wieder lebenswerte Tage geben... oder verschwende ich die Zeit?
Mein Mann sähe es so. Er war immer für die Gegenwart... Tag für Tag leben und erleben.
Er war mein Licht... meine Sonne.
Ich schaue ins Dunkel und ich friere.
HILF MIR HEINZ... IRGENDWIE!
LG Luise
Liebe Bine,
meine Lieben,
heute Morgen geht es mir seelisch relativ gut...ich habe Pläne für den Tag gemacht... eigentlich für den Rest des Tages... ist ja schon fast Mittag.
Seit langer Zeit gut geschlafen und spät aufgestanden.
Ich möchte auch mal was Positives schreiben, vielleicht hilft es euch ein wenig. Bin selber überrascht von meiner Stimmung!
Habe schon mit meinem Mann "gesprochen" und es ging merklich mit meinen Sprachstörungen besser. Das hat bestimmt zu meiner positiven Stimmung beigetragen.
Schön das deine Mutter bei dir zu Besuch
ist. Wie machst du das mit der Gelassenheit des Alleinseins? Mir fällt es zunehmend schwerer mich daran zu gewöhnen. Auch mit meinen Arbeiten in der Wohnung bin ich oft überfordert. Ich lasse mich hängen... könnte "fleissiger" sein.
Für meine früheren Beschäftigungen - lesen, handarbeiten-rätseln-computern-finde ich innerlich keine Ruhe und Konzentration. Und das fehlt mir.
LG Luise
LG Luise
Meine Lieben,
danke für eure Worte.
Es geht mir besser, weil ich mich verstanden fühle.
Doch diese Ruhe hier bei mir ist manchmal unerträglich, obwohl ich sie auch brauche.
Ich bin hin- und hergerissen, es ist zu ruhig und wenn ich mal Besuch habe oder zu Nachbarn ( 1 älteres Ehepaar) gehe, wird es mir schnell zu viel.
Was ist nur mit mir los? Bin einsam und gleichzeitig menschenscheu!
Auch ich bin schlampig, kann mich zu nichts aufraffen. Obwohl ich merke, wenn ich was tue geht es mir hinterher besser und ich fühle mich in meiner Wohnung und auf meinem Balkon wohler.
Mein Mann wäre geschockt von meiner Nichtaktivität. Die Mikrowelle ist zur Zeit mein "bester" Freund : Fertiggerichte und ungesundes Essen, weil der Hunger kommt ohne Appetit.
Immer wieder nehme ich mir in "guten" Stunden Besserung vor...aber dann... nichts... versinke in Lethargie... stundenlang.
LG Luise
Liebe Petronella,
meine Freundin "nerve" ich jeden Tag mit meinem Weinen. Sie sagt, ich soll es ruhig tun. Aber ich habe Angst, dass es ihr irgendwann zu viel ist.
Das Sprechen wird nur durch Übung besser... ich soll es viel tun... aber mit wem ??? Es ist wie die Henne und dem Ei.
LG Luise
Meine Lieben,
ich brauche euch jetzt und sofort!
Weine und bin verzweifelt... liege auf dem Sofa... Sonne scheint draussen... gefühlt alle sind zu zweit unterwegs... oder sitzen im Garten oder auf dem Balkon zusammen.
Nur ich bin allein... allein mit meinen Tränen... was soll ich nur den ganzen Tag tun? Traue mich noch nicht mal zu telefonieren, da ich immer noch die Sprachstörungen habe.
Warum nur soviele Probleme? Was habe ich getan?
LG Luise
Meine Lieben,
diese Wellentäler und Stürme kommen bei mir auch immer unerwartet. Ich glaube, sie werden jetzt ständig zu unserem Leben gehören.
Viele "erfahrene" Trauernden sagen, sie werden seltener und nicht mehr so heftig mit der Zeit... aber sind unberechenbar.
Bei mir war gerade eine Sturm- Boe... ausgelöst durch ein Lied im Radio.
Deshalb höre ich nicht mehr gerne Musik, meide Fotos und Filme, Orte der Erinnerungen, eigentlich alles was Heinz geliebt hat... es tut mir zu weh.
Ich hoffe, das es irgendwann möglich sein wird mich daran zu erinnern und darin Trost zu finden.
LG Luise
Liebe Gabi,
bitte sei bei meinen Worten nicht traurig.
Wenn ich meinen gelegentlichen Gesundheits- und Gefühlszustand hier poste, soll niemand darüber traurig werden. In dem ich es beschreibe, geht es mir meistens wieder besser.
Ich fühle mich dann verstanden und ihr helft mir durch eure Anteilnahme.
Also belaste dich nicht noch mit mir...wir alle haben unser Päckchen (bzw. Rucksack) zu tragen und zu ertragen.
LG Luise ♥
Meine Lieben,
habe alles gerade nachgelesen, hatte gestern auch Probleme mit dem einloggen.
Bitte lassen wir uns das leidige Thema abhaken. Die meisten von uns brauchen das Forum hier... ich jedenfalls.
Bitte bleibt alle hier, jeder ist anders und das ist gut so. Manche Posts oder User scrolle ich weg... ignoriere.
Wegen einem Unruhestifter sollten wir nicht aufhören uns zu stützen.
ICH WILL EUCH NICHT VERLIEREN!
LG Luise
Liebe Blaumeise,
meine Lieben,
heute bin ich total niedergeschlagen.
Habe meine Psychotherapie abgebrochen, weil die Therapeutin sehr unzuverlässig ist. Sagt kurzfristig ( z. Bsp. 1/2 Stunde vor Beginn) ab. Von 10 vorgesehenen Stunden gab es mit langen Pausen dazwischen nur 3 Sitzungen. Eine davon per Video.
Ich war so dankbar, dass die K-kasse die Kosten übernommen hat... und nun geht die Suche nach Hilfe wieder los.
Danke für deine Anteilnahme trotz deiner schweren Krankheit. Aber ich habe meinen Geburtstag nicht erwähnt, weil ich nicht will, dass hier im Forum irgendeine "Gratulationspflicht" entsteht.
Die Hilfe die ich immer wieder von euch erfahre, gibt mir soviel... die Worte an mich sind wie jeden Tag Geburtstag.
Seit ich Pflegegrad 1 habe, bekomme ich ca. 4 Std. im Monat eine Putzhilfe.
Und ich habe meine Freundin, sie kommt ab und zu. Wir kennen uns schon über 40 Jahre und wenn ich sie nicht hätte würde ich gar nicht mehr rauskommen. Sie fährt mich oft, letztens zur ärztlichen Begutachtung zur Neufeststellung meiner Behinderung, damit ich kein Taxi nehmen und um die Kostenübernahme kämpfen muss.
LG Luise
Liebe Helga,
mein Geburtstag ist der Tag, an dem Heinz immer schon morgens eine Kerze und Blumen ( rote Rosen) auf den Frühstückstisch gestellt hat.
Er hat sich auch immer bemüht bis Mitternacht wachzubleiben, um mir als Erster zu gratulieren...auch als er noch arbeitete und oft bereits um 5 Uhr früh aufstehen musste.
Nun gratuliert fast niemand mehr... alle nächsten Verwandten sind innerhalb der letzten 8 Jahre verstorben.
Und mein Neffe vergisst fast sämtliche Geburtstage, nicht nur meinen. Ich bin ihm deshalb nicht böse, er wohnt weiter weg und hat beruflich viel am Hals.
Trotzdem rufen er und seine Frau wöchentlich an und wenn was Schlimmes wäre, kann ich mich jederzeit melden.
Er hat auch meine Vorsorgevollmacht und versprochen, dass er meine Patientenverfügung gegebenfalls durchsetzten wird und alles regelt... auch für Amy gemeinsam mit meiner Freundin sorgt.
Das ist mir ein gewisser Trost... aber es hilft mir nicht gegen meine Einsamkeit... mein Gefühl des Alleinseins.
Mir fehlt ein besonderer Mensch für den ich wichtig bin und den ich liebe.
LG Luise