Liebe Helga,
genau so ist es bei mir auch. Habe keinen Elan zum Kochen. Ernähre mich seit einem Jahr im Prinzip aus Fertiggerichten.... aus der Mikrowelle. Achte allerdings darauf, dass ich frisches Obst, Salat und Milchprodukte esse.
Nur so langsam mag ich das nicht mehr. Habe Appetit auf "normale" Mahlzeiten.
Aber noch kann ich es nicht zubereiten...für mich alleine?
Koche nur alle paar Wochen, wenn mal mein Neffe zu mir kommt. Er wohnt
weiter weg und macht dann früher Feierabend, kommt danach sofort zu mir und freut sich auf ein "Mittagessen", weil er ja Hunger hat nach der Arbeit und der Fahrt.
Auch bei mir läuft mittlerweile das Radio und der Fernseher, damit es nicht so still ist. Aber ich kann mich selten darauf konzentrieren.
Ich bin schon froh darüber, dass
ich ab und zu wieder Handarbeiten mache, obwohl ich mich dazu regelrecht zwingen muss. Früher... (ist das Wort nicht fürchterlich) .... hatte ich Spass daran. Heinz nannte mich oft "Strickliesel".
Einkaufen gehe ich jetzt fast täglich, damit ich etwas anderes sehe... und die Zeit schneller vergeht. Besonders die Vormittage sind so lang. Ausser ich habe irgendwelche Termine.
Manchmal spreche ich tagelang nur mit der Kassiererin im Supermarkt... und mit Amy, meiner Hündin.
Mir fehlt mein Mann auch zum gegenseitigen verbalen Austausch...
auch wenn es oft nur banale Alltäglichkeiten waren.
Die Einsamkeit macht mir schwer zu schaffen. Ich habe mittlerweile den Eindruck, es wird immer schlimmer, obwohl ich jetzt schon ein Jahr alleine bin.
Immer wieder mache ich mir klar, dass es nun eben so ist. Heinz kommt nicht wieder... es tut so weh!
Träume viel von ihm... nicht nur Schönes, sondern auch, dass er mich verlässt, weil er mich nicht mehr liebt. Dann bin ich total unglücklich wenn ich aufwache.
Ich glaube, ich rufe und schreie im Schlaf laut nach ihm, manchmal merke ich es.
Auch ich weiss nicht, wie es evtl. noch jahrelang so weiter gehen soll... kann es mir nicht vorstellen!
Bin zwar krank... aber was ist, wenn ich noch 20 Jahre lebe? Meine Mutter wurde 88 Jahre alt.
Das will und kann ich nicht... schon alleine der Gedanke.... womöglich nicht mehr selbständig und auf totale fremde Hilfe angewiesen zu sein. Und das bei dem heutigen Personal - und Geldmangel.
Wenn ich nicht mehr Autofahren kann, oder aus Klimagründen.
Seit meinem Schlaganfall fällt mir das Gehen noch schwerer und ist nur sehr eingeschränkt unter starken Schmerzen und Atemnot möglich. Auch Radfahren geht nicht mehr, E-bike auch nicht.
Was soll nur werden? Warum bin ich noch hier?
LG Luise