Posts by Maike

    Liebe Miraliese,


    es ist nun 4 Jahre her, dass ich meinen Mann verloren habe, mein Vater starb ein Jahr davor.

    Ich vermisse meine Mann, meinen Vater, mein Leben ist nicht mehr mein Leben, es ist ein Gefühlschaos.

    Wie du einmal in einem Thread geschrieben hast," ist das Loch in deinem Herzen immer noch da."

    Ich empfinde ähnlich, mein Leben fühlt sich unwirklich an, ich habe nicht mehr das das Gefühl nach Hause zu kommen.

    Seit ein paar Wochen habe ich wieder das tiefe Trauergefühl, das Gefühl nirgendwo hinzugehören.

    Auch ich denke manchmal, was soll ich noch hier.

    Ich arbeite Vollzeit, mache Sport, nehme Einladungen an und stelle fest, die Zeit rast an mir vorbei.

    Von Maximilian spricht keiner mehr, nur ich unterhalte mich mit meinen imaginären Partner.


    Meine Welt ist dunkel geworden.


    L.G.Maike

    Liebe Constanze,


    mein herzliches Beileid zu deinem Verlust und Willkommen im Forum

    Wir im Forum können nachvollziehen was gerade in dir vorgeht, wir

    kennen diesen Schmerz. dieses Gefühlschaos.

    Ich wünsche dir viel Kraft in der nächsten Zeit. und liebe Menschen die

    dich begleiten


    Liebe Grüße

    Maike

    Hallo liebe Andrea,💕 💜


    erst einmal ganz lieben Dank für die wundervollen Fotos und schön,

    dass du dich noch einmal gemeldet hast.

    Mir geht es ähnlich, schreibe ganz wenig, lese aber die Threads.

    An die Gruppe denke ich noch oft, und eigentlich vermisse ich sie.


    eine liebe Umarmung

    Maike

    eigentlich habe ich den Sommer immer genossen, egal, wie heiß es war. Seit mein Mann gegangen ist, hat sich

    das geändert.

    Manchmal frage ich mich, was ist Genuss? Ich kann nicht mehr genießen.

    Liebe Tigerlily- Gaby.


    vielen lieben Dank für deine Threads die, ich immer sehr gerne gelesen habe.

    Auch ich habe die Ära Astrid, sowie auch Uwe , Bine, Flora Tereschkowa, Robert, Adi und allen anderen

    miterlebt.

    Es war trotz der Trauer, eine schöne, und für mich auch eine lehrreiche Zeit, wenn man es so ausdrücken darf.

    Auch ich habe noch einige Kontakte, mit denen ich schreibe.

    Liebe Tigerlily ich sage dir goodbye, Au Revoir, auf wiedersehen.


    alles Liebe,

    Maike

    Matthias, In Konfliktsituationen ergibt häufig ein Wort das andere, aber bitte,

    höre auf mit der Diskussion.

    Eine sachbezogene Lösung wird sich jetzt sicher nicht mehr finden. Du hast deinen

    Standpunkt vertreten und jetzt ist es gut.


    Maike

    ach Linchen, so einfach war das auch nicht, es wurde erst einfach als ich eine

    Untersuchung, die nichts mit seiner Krankheit zu tun hatte verweigert habe.

    Vorher hatte ich mich bei einem Freund meines Sohnes, der Anwalt ist

    kundig gemacht. Er klärte mich über meine Rechte auf, aber auch über Sachen, wo ich

    kein Mitspracherecht habe.

    Ich habe wirklich ein Fass aufgemacht, danach lief alles wunderbar.


    L.G.

    Make

    Liebes Linchen,


    verstehe das absolut nicht Linchen.

    Ich habe alle medizinischen Diagnosen, Behandlungen u.s.w sofort zugeschickt bekommen,

    auf Papier und CD, und unser Hausarzt ebenfalls

    Wurde auch immer in der Klinik sofort informiert. Wusste immer genau was geplant war.

    Über Prognosen, die ja nicht gut waren, informierte mich der Prof.


    L.G.

    Maike

    normalerweise schickt die Klinik alle relevanten Dokumente an den Hausarzt.

    meine Meinung ist, dass der Hausarzt diese anfordern sollte, sie war doch seine Patientin

    Verstehe das Problem leider nicht. Für dich ist das natürlich keine schöne Situation.

    Was heißt kein Fass aufmachen?? Es ist doch dein gutes Recht als Ehemann,

    alles was den Klinikaufenthalt betrifft, informiert zu werden.

    Du kannst auch zu den Stationsärzten gehen. Sie sind auch berechtigt Auskunft zu geben .


    L.G. Maike

    ach Thorsten, , es ist schön dass du dich meldest, und ich freue mich sehr,

    dass es dir zur Zeit gut geht.

    Wir wissen alle, dass das Leben endlich ist, dennoch für mich wäre es schwer,

    damit konfrontiert zu werden.

    ich habe in einer Studie gelesen, dass wir auch schwierige Situationen und

    Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen können.

    Ich hoffe, dass du dich weiterhin manchmal bei uns meldest.


    liebe Grüße

    Maike