einen guten bis bestmöglichen Abend wünsche ich dir ,lieber Christian
DANKE , das du uns schon so viel über dich und deinen Vater erzählst , bzw. es ist ja ein besch ieben hast
Ja, die Eltern werden in einer Therapie irgendwann immer präsenter und natürlich auch die erlebte Geschichte mit ihnen.
Wenn dann klärende Gespräche durch den Tod nicht mehr möglich sind sucht man sich anderweitige Hilfe
DAS HAST DU GEMACHT !
Du hast dich hier angemeldet um , so sehe ich das , dich an Menschen zu wenden , die ALLE den Tod erlebt haben... Vor ganz kurzer oder längerer Zeit...
Dies alleine könnte schon für dich eine Art "Tipp" werden... Du könntest dich mehr und mehr geborgen und verstanden fühlen , obwohl hier jede Geschichte einzigartig ist ... Genauso wie deine.
Eigentlich frage ich nicht so gerne ... Doch manchmal ist das hilfreich ...
Du schreibst , das du gerade in Therapie bist. Kann es sein, dass du durch eine gerade jetzige Lebensgeschichte irgendwie an den Tod deines Vaters erinnerst wirst?
Oder es ist sogar ein schönes Erlebnis was dir auf einmal die schöne Zeit mit deinem Vater in Erinnerung ruft?
Ich habe sehr viele Therapien im Laufe meines Lebens gemacht und gehe jetzt einen sprituellen , meditativen Weg , der aber durch sehr heftige Erkenntnisse sowohl durch die Lebensereignisse als auch durch die Therapie einen guten , ja einen guten "Nährboden" gebildet hat.
Ja, der Bauchspeicheldrüsenkrebs.... 2 Jahre Lebenszeit daMIT sind eine sehr lange und aussergewöhnliche Zeit? Sie hat euch ALLEN sehr viele aussergewöhnliche und auch schwere Erlebnisse gebracht !
Fühle dich als liebender Begleiter deines Vaters verständnissvol gedanklich umarmt wenn du dir das vorstellen kannst...
Einer der letzten Augenblicke, wo wir uns sahen war auch so einer. Ich verliess sein Zimmer (zum Glück war er zu Hause bei seiner Frau) und seine Augen sagten mehr wie Tausend Worte. Sie sagten: "ich habe Angst zu sterben und dich nicht mehr wiederzusehen".......mir zerreisst es das Herz wenn ich daran denke.
Darf ich dir schreiben , dass diese Eindrücke deine schmerzhaften , SEHR LIEBEVOLLEN Eindrücke waren ?!? Oder hat dein Vater mit dir Gespräche geführt , die seine Angst vor dem sterben ausdrückten ??? in der heutigen Zeit ist Serben immer noch ein TABU , sogar an Krebs zu erkranken ist für viele Menschen eine grosse Herausforderung. Sowohl für den Erkrankten als auch für die Familie und Freunde...
Wieder Fragen...
DOCH
unser aller Erfahrung hier ist
Je mehr man hier schreibt und sich und seine Gedanken und Gefühle und Erlebnisse mitteilt , umso mehr wird die Trauer realer .
Die Frage , ob du die Trauer verdrängt hast , sie nicht "richtig " verarbeitet hast stellt sich dann immer weniger !
Die Trauer um alle unserer Lieben , und Eltern sind so immens prägend, und begleitet uns unser ganzes Leben lang...
Nur sie verändert sich. Sie wird sanfter , milder .
Ich möchte dich ermutigen hier weiter zu schreiben und somit in DEINER TRAUER um deinen Vater sagen wir mal
dann "GANZ JETZIG" das alles anzuschauen.
.und vor allem dich durch die gemeinsame Trauer "hier" geborgen zu fühlen. Das ist gut möglich.
Noch etwas zu mir.
Ich habe meine Eltern verabschieden müssen , eine sehr geliebte Nichte, meinen langjährigen Lebensgefährten mit dem ich 27 Jahre gemeinsam erlebte, sehr , sehr, sehr , viele Freunde.
wegen dem Tode von leider 6 Freunden ( nein ,kein Tippfehler) im letzen Jahr bin ich wieder in dieses Forum gekommen...
Meine "Tipps"
einfach ALLES , wirklich ALLES was an Gefühlen auftaucht bestmöglich akzeptieren...
Sich, das ist immer noch ein Thema : sich selbstbewusst dazu bekennen in Therapie zu sein !!
Emotionen wie Trauer , oder Wut konnen
durch weinen , schreien
oder
genau das Gegenteil ruhig sitzen und die Gefühle sich achtsam anzusehen...
in der Natur zu laufen
oder sogar durch sportliche Aktivitäten in diesem Fall ist es meistens eine gewisse Wutenergie die dadurch abgearbeitet wird zu machen
Emotionsbilder malen
bei Musik einfach wild tanzen oder selber Musik machen...
und immer wieder ... sitzen und die Gefühle schweigend zulassen, sie sich ansehen... und wenn es geht verabschieden...
Noch eine Frage
welche Art von Therapie machst du?
JETZT
wünsche ich dir hier mehrere Antworten und wie schon geschrieben
dich geborgen hier fühlen
Alles gute bis bestmögliche für diesen Abend , diese beginnende Nacht wünsche ich dir
deine
Sverja
"deine" schreibe ich immer wegen der gemeinsamen Trauer die uns alle hier verbindet