dann haben das auch noch andere bekommen. Nicht mal in den PN ist man vor Betrugsversuchen sicher. Das ist wirklich schräg. Ich bin jetzt seit fast drei Jahren im Forum, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Welt wird immer schlechter.
Beiträge von Lilifee
-
-
eben finde ich eine Nachricht in englischer Sprache in meinen PN. Eine Ilda Lafforgue schreibt:
Mein Name ist Ilda Lafforgue, ich bin eine taube Frau französischer Herkunft im Alter von 65 Jahren. Acht Monate bevor mein Kehlkopfkrebs im Endstadium war, habe ich den Betrag von (250.000€) auf ein Sperrkonto in Marokko eingezahlt, um Immobilienprojekte zu verwirklichen, leider werde ich diese Projekte aufgrund meines schlechten Gesundheitszustandes nicht durchführen können. Da ich keine Kinder, keine Familie und keine Freunde habe, habe ich beschlossen, Ihnen diese Nachricht zu schicken, um mein gesamtes Geld (250.000€) zu spenden, das sich auf einem Sperrkonto in Marokko befindet. Bitte nehmen Sie mein Angebot an, damit die Bank dieses Geld nach meinem Tod nicht zurückfordern kann, denn das wäre ein großes Chaos. NB: Sie werden das vielleicht unglaubwürdig finden, aber Sie sollten wissen, dass diese Summe von 250.000 € für mich keine Rolle mehr spielt, weil ich einen großen Teil davon ausgegeben habe, um meine Gesundheit wiederherzustellen, aber es ist unmöglich, ich habe einen großen Teil davon für NGOs und Krankenhäuser ausgegeben, also ist das Wichtigste für mich, dass jemand es zurückholen kann, um zu verhindern, dass die Bank nach meinem Tod davon profitiert. Ich gebe Ihnen meine E-Mail-Adresse, damit Sie mir schreiben können: ildalafforgue96@gmail.com
Ist das nicht ein Ding? Habe das natürlich sofort gemeldet. Hattet ihr auch schon mal so etwas?
-
-
Liebe Sverja,

danke für die Grüße. Sie haben den Weg vom Berg nach nur Gickel gefunden. Unsere Birken und die Wiese kann man aber leider nicht mit eurer tollen Landschaft vergleichen. Das Video werde ich in YouTube suchen und mir anhören. Bilder von unserer Umgebung habe ich noch nicht gemacht, nur die Aussicht vom Balkon und aus dem Küchenfenster. Aber mal sehen ob ich schöne Motive finde wenn es Frühling ist.
Auch god natt für Dich.

Dei Lilifeesche
-
Liebe Puzzle,
in Deiner wunderschönen Idylle gibt es allerdings etliche gute Gründe früh aufzustehen. Mir ist beim Lesen ganz warm ums Herz geworden. Offensichtlich wohnst Du sehr natürlich in einer sehr ansprechenden Umgebung. Ich wohne auch schön am Ortsrand, wir haben eine große Rasenfläche mit vier schönen Birken vorm Haus, und nach noch einigen wenigen Häusern beginnt nach zwei Seiten eine große Fläche mit Feldern. Soviel Natur ist mir aber trotzdem nicht beschieden. Erstaunlicherweise sind so gut wie keine Singvögel zu sehen oder zu hören. Nur zwei Tauben kommen regelmäßig vorbei und sitzen dann eine Weile in den Birken. Für die stehe ich aber gewiß nicht auf.
Eichhörnchen habe ich in den zwei Jahren die ich jetzt hier wohne
vielleicht zwei oder dreimal gesehen.Bei uns im Haus schlafen die Nachbarn auch nicht so lange. Kinder müssen zur Schule und Erwachsene zur Arbeit. Die sind zum Glück im Haus nicht zu hören, draußen aber schon. Da müßte ich schon sehr früh aufstehen um ihnen zuvor zu kommen. Und im Zweifelsfall gibt es auch noch kläffende Hunde auf der ersten Gassigehrunde des Tages. Dafür gibt es aber keine Nachbarn die eine Wohnung mit einer Werkstatt verwechseln. So hat jeder sein Plaisierchen. Die arme kleine Fledermaus hat mir auch leid getan. Ich hoffe, sie hatte keinen Schock für`s Leben.
Ich beneide Dich schon ein wenig um Dein schönes
Puzzlehausen, aber ich gönne es Dir. Und ich kann hier auch sehr gut
leben.Den Geburtstag von Andreas habe ich überstanden. Es ist ein schöner Gedanke daß Deine Mutter und er sich kennengelernt haben. Und vielleicht ist Dein Partner ja der dritte im Bunde und sagt stolz, guckt mal, da ist Puzzle. Für sie war es sicher nicht immer einfach mit mir, aber sie hat trotzdem viel mehr für mich getan als sie sich vorstellen kann. Und dann blickt er versonnen zu Dir hinunter und denkt, wenn wir uns wiedersehen wirst Du es erfahren was Du für mich warst und was Du alles für mich getan hast.
Danke für die Kerze die Du für Andreas angezündet
hast.Ich weiß nicht nicht was Du unter großen Entscheidungen verstehst, aber Partnerwahl und Finanzen sind ja nun keine kleinen. Mir war damals schon sehr bald klar daß ich es anders und besser hätte machen können. Auch mit dem damaligen Wissen. Ich habe es schon mal geschrieben, die beiden Beziehungen bin ich aus Sehnsucht nach Liebe überstürzt eingegangen, und spätestens bei der zweiten hätte ich wissen müssen daß es so nichts werden kann.
Ist aber nun nicht mehr zu ändern. Eine neue Beziehung wird kein
Thema mehr sein, und meine Finanzen habe ich auch schon lange im
Griff. Von daher wird es kein Déjà
Vu
geben.
Es
ist natürlich einerseits sinnlos darüber nachzudenken was gewesen
wäre wenn, aber mit meinen falschen Entscheidungen habe ich mir
einiges versaut,
deshalb kamen die Gedanken im nachhinein
zwangsläufig. Aber wie gesagt, kein Hadern mehr, nur die Erkenntnis
daß es so war.So sehr überkreuz wärst Du mit Andreas` Lieblingskollegin vielleicht gar nicht. Was sie meint sind Fragen auf die es hier nun mal keine Antwort gibt, wie z.B. warum mußte Andreas so früh sterben. Oder warum dürfen andere mit ihren Partner alt werden? Usw., und damit hat sie ja recht. Das heißt aber nicht daß sie es ansonsten mit dem Vogel Strauß hält. Sie verteufelt solche Fragen auch nicht, denn sie weiß ja auch daß es nur menschlich ist sie zu stellen. Es ist nur die Feststellung daß es darauf eben keine Antworten gibt. Ob das Leben mit dem Kopf im Sand leichter ist wage ich zu bezweifeln. Man kann dann so schlecht atmen,
und eine Todesart die mit Ersticken zu tun hat ist das
Schlimmste was ich mir vorstellen kann. Aber ich weiß natürlich was
Du meinst.Der Humor mancher Zeitgenossen ist allerdings individuell.
Das ist auch sehr schön
ausgedrückt. Aber zwischen den beiden Sonntagen gab es keinen
Besuch,
und ich habe nur einem Menschen -nach dem Vorfall- davon erzählt,
und das war die jüngere Tochter von Andreas. Sie war natürlich sehr
verblüfft, hat mit offenem Mund da gesessen und erst mal nicht
gewußt was sie sagen sollte. Sie kennt mich ganz sicher nicht als
überspannt oder sonst wie spinnert, denn das bin ich ja auch nicht.
Ich konnte ihr aber deutlich ansehen daß sie leise Zweifel hatte.
Das macht aber nichts, denn ich weiß ja was ich erlebt habe. Ich
glaube auch es war Einstein der das gesagt hat, und
er war ein kluger Mann.
So
ganz umsonst ist der Satz „Es
gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als eure Schulweisheit sich
träumen lässt“
ja auch nicht entstanden.
Der
ist jetzt nicht von Einstein, aber mit Sicherheit richtig. Ich habe
jedenfalls keine andere Erklärung
als
Andreas` Übermut.
Von den anderen Zeichen habe ich nur den
Geschwistern von Andreas erzählt, und sie halten die Zeichen für
sehr glaubhaft. 
Seit wann werden denn Strickmaschinen mit Türdichtungen repariert?
Oder
hab ich da was falsch verstanden? Komplizierte Kommunikation? Aber
ich dachte mir schon so etwas in der Art. Der Läufer war die letzte
Möglichkeit innerhalb des Hauses. Aber wenn der Duft von draußen
kam, was duftet denn
da
so lieblich? Doch
nicht einfach nur kalte Luft? Deiner Katze hat Du auf jeden Fall eine
Freude gemacht. Und ohne Zugluft schläft es sich bestimmt sehr gut
darauf. Die Haare auf dem Läufer und das Saugen desselben kann man
schon als Katz-und-Maus-Spiel sehen. Durchbrich den Teufelskreis doch
einfach indem Du die Haare auf dem Läufer liegen läßt. 
Nach diesem sehr klugen und weltverändernden Rat komme ich jetzt auch zum Schluß. Heute mußte ich übrigens wirklich früh aufstehen, denn heute wurde mein Wocheneinkauf von Edeka geliefert. Und dafür wird nur eine Zeitspanne von 8 Uhr bis 11 Uhr genannt. Grrrh.
In der
Regel kommt der Fahrer so gegen halb elf, aber er ist auch schon um
halb neun gekommen. Nochmal Grrrh.
Was bleibt mir also übrig als
zähneknirschend ab 8 Uhr gestiefelt und gespornt zu sein? Gewaschen
und gekämmt natürlich auch. Die Alternative ist selbst einzukaufen.
Ist aber keine gute, da stehe ich doch lieber etwas früher auf.Gute Nacht und einen wunderschönen
Lilifee
-
Mei lieb Sverjasche,

ich hoffe es geht Dir soweit gut. Wenn ich Deine tollen Bilder betrachte höre ich öfter ein Wispern in den Baumwipfeln und ein Murmeln in Flüssen oder Seen. Der Gesang des Universums hat keinen Anfang und kein Ende, das glaube ich auch. Und wer ihn hören will hört ihn auch.
Wünsche Dir eine gute Nacht


Dei Hessemädsche Lilifee
-
Liebes Linchen,
die Bilder sind wieder so schön und sooo süß. Danke dafür. Andreas freut sich auch immer wieder über die putzigen Teddyx.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Liebe Elke,
der Tag ist auch Dank eurer Hilfe überstanden. Es ist so gut daß es dieses Forum gibt.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Liebe Bärbel,
Andreas und ich sind für immer miteinander verbunden. Aber hier unten muß ich, wie wir alle, alleine klar kommen. Das macht es ja so schwer.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Liebe Renate,
ja diese Tage sind schrecklich, das wissen wir alle, und das werden sie auch bleiben. Da mache ich mir keine Illusionen. Es hilft aber immer wieder hier verstanden zu werden. Danke für die Kerze. Ich bin sicher, Andreas hat sie auch gesehen.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Liebe Tina,
auch Dir Danke für die guten Wünsche. Andreas sieht bestimmt wie mir zumute ist. Er kann es nicht ändern, aber er ist bei mir. Darauf vertraue ich.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Lieber Simon,
den Tag habe ich überstanden. Jeder von uns weiß ja was solche Tage bedeuten. Danke daß Du an Andreas und mich gedacht hast. Das Mitfühlen hier im Forum hilft auch immer.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Liebe Steffi,
es gibt neben der Trauer auch schöne Momente. Andreas ist nicht vergessen, und mit seinen Geschwistern teile ich viele schöne Erinnerungen. Das tut einerseits weh, es tröstet aber auch.
Liebe Grüße
Lilifee
-
Liebe Hedi,
danke für die guten Wünsche. Schöne Erinnerungen sind immer da, aber Andreas fehlt mir so unendlich.
Liebe Grüße
Lilifee
-
and what song is the universe singing?
-
-
-
Liebe Puzzle,
mein Kopfkissen mußte sogar noch länger winken. Ich hatte den Rechner ausgemacht und dachte, guckst noch einen Moment in die Zeitung, so zum Abschlaffen, und dann war es auf einmal wieder halb vier. Dafür hat mein Kopfkissen aber meistens bis weit in den Vormittag etwas von mir.
Ich kann ja aufstehen wann es mir beliebt, auch wenn ich
natürlich nicht so lange schlafe. Aber im Bett liegen und die
Gedanken einfach wandern lassen ist auch ganz nett. Und warum und für
wen sollte ich schon morgens früh aufstehen?Die Erinnerung an unsere Lieben kommt manchmal allerdings sehr plötzlich und unerwartet. In ganz alltäglichen Situationen, in denen Du überhaupt nicht damit rechnest. Da braucht es keinen besonderen Grund. Wobei, gerade auf dieser Strecke würde ich wohl doch damit rechnen, denn dieser Weg wäre für mich für immer mit diesem furchtbaren Erlebnis verbunden. Das könnte ich wohl nie mehr trennen. Ich hoffe aber daß Du Dich irrst was Deine Mutter betrifft. Vielleicht wollte sie wirklich daß Du an sie denkst, aber ihren Frieden hat sie hoffentlich davon unabhängig gefunden. So wie ich das Andreas auch wünsche. Und die schadenfrohe Stimme hat ja nicht ganz unrecht mit dem was sie sagt. Doch klein Puzzle schlug ihr ein Schnippchen und fand das Schäufelchen. Ätsch.

Den Satz „mit dem Wissen von heute ...“ habe ich völlig wertfrei gemeint und geschrieben. Ich hadere nicht mehr mit dem was war bzw. nicht war. Deswegen halte ich mein bisheriges Leben jetzt nicht für glücklicher, aber nachdem wir alles am Anfang unseres Austauschs so ausführlich durchgekaut haben, konnte ich nun einen Haken dran machen.
Puzzle. Der Satz war für mich nur eine sachliche
Feststellung, sonst nichts. Vermutlich gibt oder gab es ja für jeden
Situationen in denen man sich mit dem heutigen Wissen anders
verhalten oder anders entscheiden würde, wenn man es denn noch mal
könnte.Wenn ich in Interviews mit älteren Promis lese, ich würde alles wieder genauso machen, habe ich doch leise Zweifel. Was den Weg zum und mit dem Erfolg angeht glaube ich das wohl, aber sonst? Und wenn Du dieses oder jenes wieder so entscheiden würdest, dann hast Du es richtig gemacht. Ich weiß aber, daß ich manches falsch entschieden habe, und ich hätte das auch damals schon erkennen müssen.
Natürlich ist
man hinterher immer klüger, weil man ja erst nicht weiß wie sich
eine Entscheidung später auswirkt. Deshalb schrieb ich ja, „mit
dem Wissen von heute“. Und jemand ganz Schlaues könnte jetzt
sagen, es war mein Weg und vorherbestimmt. Aber so einfach lasse ich
mich nicht aus der Verantwortung. Sonst wäre der freie Wille ja nur
eine Farce. Aber das haben wir schon diskutiert.Ob ich noch einmal in solche Situationen komme weiß ich natürlich nicht, bezweifle es aber. Es ging mehr um Entscheidungen die man am Anfang des Erwachsenenlebens trifft, die aber für längere Zeit richtungsweisend sind. Damit meine ich z.B. Partnerwahl und Finanzen. Die beiden Beziehungen vor Andreas waren einfach nur ein Griff ins Klo,
und finanziell ging es mir durch eigene Dummheit nicht immer so
gut wie heute. Da würde ich einiges anders machen, aber wie gesagt,
abgehakt und kein Hader mehr.Manchmal ist man tatsächlich zu Dingen fähig die man nie für möglich gehalten hätte. Ich doch nicht. Aber Theorie und Praxis sind eben zwei Paar Schuhe, und manches das theoretisch unvorstellbar war sieht auf einmal ganz anders aus wenn man in der Situation ist. Ich glaube, da haben sich schon etliche Menschen selbst überrascht, im Guten wie im Bösen.
Nach Andreas` Tod habe ich nichts überraschendes über
ihn erfahren, aber damit habe ich auch nicht gerechnet. Bei ihm war
alles klar und offen wie der helle Tag. Er hätte auch nie etwas für
sich behalten können. Dafür war er nicht der Typ.Ich habe großes Interesse an der jenseitigen Welt, bin aber wohl leider nicht so empfänglich wie es sein könnte und ich es gerne wäre. Trotzdem konnte ich Andreas` Zeichen mühelos erkennen, und das hättest Du auch. Es fällt jedem auf wenn ein Stofftier nicht mehr sitzt sondern auf dem Bauch liegt. Vermutlich haben sich die Eierwärmerwichtel auch deshalb gegenüber gestanden und nicht nur anders nebeneinander. Weil das auffälliger war. Und das ist auch der einzige Sinn den es für mich hat. Daß ich es merke und erkenne. Sicher gibt es auch diffizilere Zeichen die sich nicht so einfach erkennen lassen, und für die man ein Gefühl haben muß. Vielleicht habe ich auch schon was übersehen, deshalb die Auffälligkeiten.
Wegen der Fernbedienung hat mich ganz gewiß kein Lebendiger geneckt. Zwischen den beiden Sonntagen, an dem einen ging sie noch einwandfrei und am nächsten war die Batterie falsch rum drin, hatte ich keinen Besuch. Und wer käme denn auf die Wahnsinnsidee so etwas zu tun? Hattest Du schon mal dieses Bedürfnis wenn Du irgendwo zu Besuch bist? Eben, ich auch nicht.
Flackerndes Licht und Luftzug hatte ich noch nicht. Aber wenn ich es recht bedenke in den letzten Tagen etwas ähnliches. Im Wohnzimmer steht noch ein ein hölzernes Weihnachtsdorf mit LED-Beleuchtung. Es hat einen Netzstecker und ich kann wählen ob die Beleuchtung jeden Tag zur selben Zeit an- und wieder ausgeht, was ich auch getan habe. Das heißt konkret, der Zeitraum für die Beleuchtung ist immer 6 Stunden, und er beginnt wenn Du zum ersten mal den Stecker einsteckst. Das kann natürlich jederzeit geändert werden indem man den Stecker zieht und zur
neuen gewünschten Beginnzeit wieder einsteckt. Ich habe den Stecker am 1. Advent um 18:00 Uhr eingesteckt, die Beleuchtung war bis Mitternacht an und ging dann selbstständig wieder aus. So war das an jedem Tag bis vor ca. einer Woche. Seit dem ging die Beleuchtung plötzlich schon um kurz vor halb sechs an und um kurz vor halb zwölf wieder aus. So auch gestern, aber Nachts um halb drei war die Beleuchtung wieder an. Zwei Beginnzeiten lassen sich aber gar nicht speichern. Spinnt auf einmal die Zeitschaltuhr oder war das Andreas? Ich werde es im Hinterkopf behalten und sehen wie es ist wenn ich das Dorf im Dezember wieder aufstelle. Wenn es dann keine Abweichungen gibt spinnt die Zeitschaltuhr NICHT.

Diese Frage wird sich ganz einfach beantworten lassen, andere dafür nie. Die Lieblingskollegin von Andreas sagt immer, stell keine W-Fragen, also warum, weshalb, wieso, Du kriegst eh keine Antwort. Und sie hat leider recht. Trotzdem stellt man sich solche Fragen manchmal eben doch. Aber das ist menschlich. Ich versuche das auch nicht mehr zu tun, aber manchmal überkommt es mich doch, und ich möchte das Schicksal verfluchen. Bekannte von mir hatten, aber schon vor Jahren, auch im nicht mehr ganz taufrischen Alter geheiratet. Vor etwa 15 Jahren hatte die Frau Magenkrebs, was nicht ganz ohne war. Und dieses Jahr feiern sie goldene Hochzeit. Da drängt sich mir schon eine sinnlose W-Frage auf.

Dein Erlebnis mit dem Geruch im Vorraum ist schon interessant, aber ist Dir wirklich nie aufgefallen daß es an der Tür zieht wie Hechtsuppe, und was hattest Du Dir von einem neuen Läufer erhofft? Oder hat der alte doch geduftet? Aber nun hast Du einen schönen neuen, das schadet sicher nicht, und eine dichte Tür, das schadet erst recht nicht.

Für den Geburtstag habe ich kein Ritual weil mir noch keines eingefallen ist. Wir haben seinen Geburtstag oft mit den beiden Töchtern aus der ersten Ehe und deren Partnern gefeiert. Dazu noch die drei Hunde von der Älteren. Oder wir haben nur für uns gefeiert. Aber den Tag werde ich auch überstehen weil ich es muß.
Und nun ist es schon wieder halb zwei, und die einzige im Moment offene Frage ist, wie lange bleibe ich noch auf. Da Du vermutlich schon schläfst wünsche ich Dir einen erträglichen ruhigen Tag.
Alles Liebe
Lilifee
-
Ich wünsche Euch alles Liebe und das Bestmögliche für den Rest des Weges auf dieser Seite.
Lieber Robert,
das wünsche ich Dir auch aus ganzem Herzen, und das wir es bald geschafft haben.

Ich schicke Dir eine sanfte

Lilifee
-