Beiträge von Lilifee

    Liebe Puzzle,


    weder Kuchen noch Katzenfutter sind giftig. Eine eventuelle Verwechslung dürfte keinen großen Schaden angerichtet haben. <X Höchstens Irritationen ausgelöst haben. Wobei ich natürlich ersteres (den Kuchen) bevorzugen würde. Es ist aber schon ein Gradmesser für Deine momentane Verfassung. Ich weiß aber immer noch nicht was Du mir für einen Vierbeiner zugedacht hattest. Von da her kann ich nicht sagen ob es eine gute Idee wäre. Ich glaube es aber nicht, obwohl ich sehr tierlieb bin. In meinem Leben gab es nacheinander vier Wellensittiche, später eine Katze, danach einen Hamster und mein Ex Nr. 1 und ich hatten eine Zeitlang ein schönes Aquarium. Meine jetzige Wohnung ist aber nicht gut für ein Haustier geeignet. Für einen Käfig wäre kein Platz, und für Hund oder Katze auch nicht wirklich. Alles hat seine Zeit, und bei mir ist diese Zeit vorbei. :(


    Die Teile von Deinem Puzzle kannst Du bestimmt wieder neu zusammen setzen. Schade daß der Job ein Griff ins Klo war, aber das weiß man halt nicht immer gleich. So ist es ja mit so manchem. Wenn man vorher wüßte was man nachher weiß, könnte man sich den einen oder anderen Griff ins Klo sparen. Vielleicht ist es aber auch genau so vorgesehen, und wir müssen da durch, ob wir wollen oder nicht. Angeblich müssen wir ja während unseres Erdenlebens Aufgaben erfüllen und dieses oder jenes lernen. Eine Theorie mit der ich mich nicht so richtig anfreunden kann. Aber wer weiß schon so genau ob es wirklich so ist, oder ob der kleine menschliche Verstand mal wieder versucht Unverständliches begreifbarer zu machen. Verstehen wollen und die Kontrolle zu haben ist ja ein tief verankertes menschliches Bedürfnis weil es Sicherheit verspricht. Nur gibt es leider keine Sicherheit im Leben. Sicher ist nur daß wir alle einmal sterben. Das finde ich aber sehr tröstlich, denn ich will ja nicht ewig leben und übrig bleiben.



    Zum Glück, kann ich da nur sagen.


    Deshalb spielt es vermutlich auch keine allzu große Rolle ob wir zwischen Bahnhof und Hafen pendeln oder nicht. Wenn ein Schiff kommen soll, dann kommt es auch, egal wo ich gerade bin. Und wenn keines kommen soll, dann kann ich hin und her rennen so viel ich will, es kommt keines. Seit ich mich zu dieser Erkenntnis durchgerungen habe bin ich um einiges gelassener geworden. Das heißt jetzt nicht daß es mir gut geht, aber ich habe aufgehört gegen das Schicksal zu wüten. Es ist stärker als ich und meine Wünsche und Vorstellungen. Das habe ich oft genug und teilweise sehr schmerzhaft erfahren. So langsam bin ich es müde, und die Gefahr sich in irgend etwas zu verrennen verringert sich auch. Vielleicht kommt auch ein Flugzeug geflogen wenn ich gerade am Hafen bin. :) Es gibt wirklich nichts was es nicht gibt, im Guten wie im Schlechten.


    Die Schlafzimmereinrichtung konnte ich als einziges bei meinem Umzug unverändert mitnehmen. Andreas hatte nach der Hochzeit ein neues Bett für uns gekauft, und von dem brauchte ich mich nicht zu trennen. Das wäre mir nämlich sehr schwer gefallen. Manchmal ist es aber auch richtig etwas neu zu gestalten. Wann und was ist natürlich für jeden unterschiedlich. In Deinem neuen Bett wirst Du hoffentlich traumhaft gut schlafen. Vielleicht kannst Du ja ein Bild einstellen wenn es aufgebaut ist. Würde mich schon mal interessieren.


    Jede Trauer ist individuell und einzigartig, aber trotzdem ähnelt sich etliches. Ob es der Umgang damit ist, oder der Weg damit fertig zu werden. Du schreibst, Deine Freundin hält sich tapfer. Wie es aber innen drin aussieht weiß nur sie selbst. Auch die Phasen während der Trauer sind gar nicht so unterschiedlich, wie wir alle wissen. Länge und Intensität unterscheiden sich sicher, aber wir alle müssen sie durchleben und durchleiden. Auch dafür gibt es keine Generalprobe. Dem einen gelingt es vielleicht etwas besser, und dem anderen schlechter, aber es gibt keine Abkürzung und keinen Fluchtweg. Es gibt ja den bewußt etwas rustikal formulierten aber sehr wahren Spruch:



    Es gibt aber auch diesen Spruch, der mir sehr gut gefällt weil ich darauf hoffe daß er wahr ist, und daß der Grund wirklich gut ist:



    Das Bild mit dem Spruch für Andreas finde ich auch besonders schön. Es drückt kurz und knapp wirklich alles aus, und die Gestaltung mit Baum und Regenbogen spricht mich auch sehr an. Jetzt hoffe ich auf ein passendes Anzeigenmuster wenn es wieder so weit ist. Aber das werde ich dann ja sehen.


    Durch den Wind bin ich nicht, traurig und müde aber schon. Und leider wirkt sich das auch mal wieder auf das Schreiben im Forum aus. :4: Oder ist es „nur“ die Frühjahrsmüdigkeit? Ich weiß es nicht, hoffe aber auf Besserung. Dir wünsche ich daß die Belastungen bald überstanden sind, und das Leben wieder etwas leichter wird.


    Alles Liebe

    Lilifee

    Lieb Sverjasche, <3


    Deine Bilder sind immer wieder, einfach nur wow. Du hast aber auch ein Gespür für Bildkompositionen. Die Nachtaufnahmen, vor allem die Nordlichter sind ganz große Klasse. Bitte mehr davon.


    Alles Liebe ins ferne Schwedenland :24: von

    Deinem Hessemädsche

    Hallo liebe Puzzle,

    Du verblüffst mich schon wieder. Erst mal die Frage, wen oder was meinst Du mit meinen vierbeinigen Begleitern, und welche Sorgen? Ist mir da etwas entgangen? :/

    Im Moment stecke ich wieder einmal in einem selbstverschuldeten Tief. Ich bin es leid, die widrigen Umstände mit einem bunten Schleifchen aus Optimismus zu verkleiden. Im Moment warte ich am Bahnhof auf ein Schiff….

    Ist das wirklich Puzzle, die das schreibt? :/ Es ist aber keineswegs wirres Zeug, sondern es sind interessante Gedanken, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Da hat auch keine Signaltröte gepustet, im Gegenteil. Du beschreibst sehr anschaulich unser Dilemma, und auch das von vielen anderen hier im Forum. Und für den Umgang damit sind bunte Schleifen nicht immer hilfreich, obwohl sie ja grundsätzlich etwas sehr schönes sind. Ich mag bunte Schleifen, da wo sie hinpassen. :)


    Mit Andreas habe ich wirklich sehr viel Glück gehabt, und das beinhaltet leider auch die Schattenseite die ich jetzt erleben muß. So einen Mann findet Frau nur einmal im Leben, und genau das ist das Dilemma für den Rest meines Lebens. Es spielt keine Rolle ob und wo ich auf ein Schiff warte, es wird keines mehr kommen. Was Deine Freundin nach dem Tod ihres Mannes gesagt hat kann ich voll und ganz verstehen, denn genauso empfinde ich es auch. Andreas hat nicht nur viel sondern alles Schöne und Gute mitgenommen. Darf ich mal fragen, wie lange das jetzt her ist, und wie es der Freundin heute geht?


    Deine Sprüche gefallen mir sehr gut weil sie so wahr sind. Ganz besonders der letzte. Den kannte ich zwar, aber er stimmt immer wieder. Mein Geschenk war Andreas. Lektionen hatte ich eigentlich genug, und meine durchaus sarkastischen Sprüche dürften gerne wahr werden. Ich fürchte nur, mein Schicksal sieht das etwas anders und meint ich hätte noch nicht genug. :4:


    Die Episode in Deiner Küche hat mir gut gefallen. Schlagfertig bist Du ja, und das hat Dir ein wunderschönes unerwartetes Erlebnis mit Deinem Partner beschert. Aber liegt so ein Erlebnis heute auch noch im Bereich des Möglichen, oder ist diese Möglichkeit inzwischen so weit entfernt wie der Mond?


    Natürlich gibt es nicht nur schwarz und weiß, es gibt auch sehr viel grau dazwischen, und die Perspektive spielt auch eine Rolle. Jeder Mensch hat seine eigene, manchmal stimmt sie mit der von anderen Menschen überein, und manchmal eben nicht. Deshalb kommt es auch zu Unstimmigkeiten im Forum, und nicht nur da. Ein Perspektivwechsel ist manchmal hilfreich, er läßt sich aber nicht erzwingen. Vielleicht suchen wir Gutes manchmal vergeblich weil es in dem Moment einfach nichts Gutes gibt.

    Der Tod hat alles verändert. Wenn es mir nicht passt, was der Tod mit seinem Erscheinen angerichtet hat, kann ich am Bahnhof auf ein Schiff warten oder etwas verändern. Viel mehr bleibt nicht übrig, befürchte ich.

    Es ist zwar noch eine ganze Weile hin, aber für die diesjährige Gedenkanzeige für Andreas will ich kein Bild von ihm nehmen, sondern dieses Spruchbild:



    Mir paßt es überhaupt nicht was der Tod verändert hat, und ich fürchte Du hast recht, mehr bleibt nicht übrig. Was ich gerne verändern würde weiß ich schon. Wie sich das erreichen läßt leider nicht. Andreas kommt nicht wieder,:33: und eine neue Liebe ist nicht vorstellbar. Außerdem müßte sich erst mal eine finden, aber wie schon mehrfach geschrieben, es ist nicht vorstellbar. Dummerweise fällt mir aber nichts anderes ein was das Leben wieder schön und lebenswert machen würde. Also warte ich weiter am Bahnhof auf das Schiff...


    Allerdings (um zurück zur Kategorisierung zu kommen) wer sagt denn, dass es schlecht ist, am Bahnhof auf ein Schiff zu warten? In meiner Küche auf die U-Bahn zu warten, hat mir eine leidenschaftliche Umarmung eingebracht, die ich sicher nicht vergesse….

    Genau, wer sagt das? Es gibt ja auch den schönen Spruch „Unverhofft kommt oft“, wobei oft sehr relativ ist. Und ebenso gibt es den auch sehr wahren Spruch „was geschehen soll geschieht“.



    Wenn ich davon ausgehe, und das tue ich, spielt es keine Rolle ob am Bahnhof ein Schiff kommt oder nicht. Vielleicht kommt ja auch ein Zug nach nirgendwo. Oder er fährt dahin wo es doch noch etwas Schönes gibt. Dann steige ich sofort ein und fahre mit. :8:



    Das Conclusio meines heutigen wirren Buchstabenbreis kann also nur sein: „jedem Tierchen sein Pläsierchen“ und: „jeder nach seiner Façon“…

    So gesehen kann man gar nichts falsch machen… Sprüche sind doch sehr praktisch

    „jeder nach seiner Façon“… ist eine sehr gute Einstellung. Was für den einen paßt und richtig ist, ist es für den anderen noch lange nicht. Sprüche sind praktisch und oft auch hilfreich, und auch die sarkastischen haben ihre Berechtigung.

    Ich glaube, wir alle sehnen uns nach einem Geschenk das nicht aus der Kategerie „Lektion“ kommt. Es tut mir leid daß Du so tief im Loch steckst, das kenne ich gar nicht von Dir, weiß aber natürlich sehr genau wie sich das anfühlt. Dachte eigentlich daß Du viele Pläne hattest und Dich darauf gefreut hast. Aber so ist das manchmal. Der Mensch denkt, und das Schicksal lacht sich schlapp. :D



    Ich hoffe aber, für Dich und für uns alle hat das Leben doch noch etwas anderes in petto. Und daß nach dem Tief auch wieder ein Hoch kommt. Wenigstens ein kleines.


    Hab einen ruhigen Sonntag

    Lilifee











    Liebe Puzzle,


    das war nicht zu viel Mutterstolz. Deine Beschreibung war sehr sachlich und sicher nicht übertrieben. Dein Sohn leistet einiges, ist selbstständig und hängt nicht an Mutters Schürzenzipfel. Sein Studiengang scheint etwas exotisch zu sein, wenn die Uni ansonsten normal ist. Vielleicht wird dieser von Uniseite her etwas stiefmütterlich behandelt. Die Coronazeit haben wohl alle Studenten unterschiedlich überstanden. Es hat sicher eine Rolle gespielt wie die Zeit durch Uniangebote überbrückt wurde, die eigene Motivation war aber bestimmt auch entscheidend. Die jüngere Tochter von Andreas hat zwei Semester vertändelt, was nicht an der Uni gelegen hat. Aber das brauchte mich ja nicht zu belasten, und inzwischen hat sie ihren Abschluß. Danach hat sie sogar sehr schnell ihren Traumjob gefunden, wozu ich sie natürlich beglückwünscht habe. Corona hat manches durcheinander gebracht, wurde aber auch als willkommene Ausrede mißbraucht. Dein Sohn hat getan was er konnte. Er und seine Freundin gehören wohl zu den zielstrebigen Menschen und werden ihren Weg machen.


    Es gibt eine Statistik, aus der hervorgeht, dass sich mehr als die Hälfte aller Paare bei der Arbeit kennenlernen, hab ich mal irgendwo gelesen...

    Das ist mir auch bekannt, bin ja nicht weltfremd. :D Ich habe bei einem sehr großen Unternehmen gearbeitet, und so gesehen war da die reinste Inzucht. Was Du aber nicht wissen konntest, mein Ex Nr.2 war Baggerfahrer bei einer Firma für Straßenbau. Seine Arbeitstage hat er in seinem Bagger auf der jeweiligen Baustelle verbracht, und da waren keine Frauen dabei. Auf Männer hat er aber nicht gestanden, das schließe ich aus. :/ Das war überhaupt nicht seine Art, und er hatte null Interesse an einer bestimmten Praktik die unter Männern Voraussetzung ist. Man sollte natürlich nie Nie sagen, und man hat schon Pferde kotzen sehen, aber ich denke auch, daß es eine andere Frau gab. Es spielt ja auch keine Rolle mehr. Das Ende der beiden Beziehungen war zwar nicht schön, aber letztlich richtig. Es ist auch alles schon so weit weg daß es mir vorkommt wie aus einem anderen Leben.


    Mit „besser“ meinte ich eigentlich, wer war unpassender? Ich behaupte jetzt mal, meine beiden. Dein Ex war doch offensichtlich abgesehen von seiner unerklärlichen Eifersucht ein ordentlicher Mensch, was ich von meinen im Nachhinein nicht sagen würde. Es ist schade, daß sich Dein Exmann nicht öffnen und über den Grund für seine Eifersucht reden konnte. Für ihn gab es bestimmt einen Auslöser, denn in den Jahren davor war er ja nicht so. Das habe ich jedenfalls aus Deiner Schilderung herausgelesen. Vielleicht wäre eure Ehe zu retten gewesen wenn er geredet hätte.

    Ich weiß nicht, ob er wieder eine Partnerin gefunden hat. Aber wenn sie die Richtige ist, dann hat sie einen guten Mann erwischt. Da bin ich sicher.

    Siehst Du, das meinte ich. Das kann ich über meine beiden nicht sagen. Und wenn, dann noch eher vom zweiten. Der erste war absolut beziehungsunfähig. So richtig hätte keine sein können um das zu ändern. :P Aber das ist Vergangenheit, und auch dafür gab es keine Generalprobe.


    Gleiche Werte und Prioritäten in einer Beziehung halte ich auch für sehr wichtig, und mit Andreas war da eine Übereinstimmung wie sie besser nicht sein konnte. Das war bei Dir wieder nicht ganz so, aber wahrscheinlich warst Du für Deinen Partner mehr als Du denkst. Auch ihm war es offensichtlich nicht möglich sich zu öffnen. Aber aus allem was Du über ihn geschrieben hast ist deutlich zu spüren, daß ihm sehr an Dir gelegen war. Es ist so schade und bedauerlich wenn Sprachlosigkeit der Grund für gegenseitiges Nichtverstehen ist. Niemand kann Gedanken lesen, und manches hätte sicher nicht so sein müssen. Du hast Dich zu Recht verletzt gefühlt, obwohl Dich Dein Partner sicher garnicht verletzen wollte. Manchmal ist es schwer sich in den anderen hineinversetzen zu können. Vor allem wenn man nicht richtig weiß warum jemand so tickt und nicht anders. Da hatte ich doch einmal im Leben mehr Glück. Wir wußten ganz genau wie der andere tickt, und es gab nichts über das wir nicht reden konnten. Alles Gründe warum eine neue Beziehung nicht mehr vorstellbar ist. Dafür war die Liebe zwischen uns viel zu groß, das kann es mit keinem anderen Mann mehr geben, und es würde sich anfühlen wie Fremdgehen. :|


    Im Moment lass ich das Leben einfach laufen und entscheide nur, was sich aufdrängt. Es ist mir gleich, was sonst noch kommt. Ich denke, ich werde es mitbekommen. Es ist mir gleich, was sonst noch kommt. Ich denke, ich werde es mitbekommen

    Jetzt bin ich aber baff. Diese Sätze klingen doch eher nach mir als nach Dir. So lebe ich ja schon die ganze Zeit seit Andreas` Tod und finde, das ist eine sehr gesunde Einstellung. :) Wenn das Schicksal noch etwas mit mir vorhat wird es mich finden. Soll es nur kommen, es kann mich nicht mehr schrecken. Eben habe ich zwei nette Schicksalssprüche gefunden. Wären sie auch was für Dich?


                     




    Mir gefallen beide, ich weiß nur leider nicht was mein Schicksal davon hält. :/:)



    Lilifee

    Liebe Puzzle,


    so wie Du ihn beschreibst muß Dein Sohn ein erstaunlicher Mensch sein. Wenn man das Hobby zu mindestens teilweise zum Job machen kann empfindet man wohl keine so große Belastung, das heißt aber nicht daß auch keine da ist. Aber offensichtlich steckt er ja alles ganz gut weg. Und wenn er nicht gestreßt oder müde ist sondern glücklich, dann ist das ja die Hauptsache. Er macht vieles richtig, aber Du hast mit ihm offensichtlich auch vieles richtig gemacht. Sonst könnte er sich nicht so gut organisieren und mental ist er ja wohl auch gefestigt. Daß seine Freundin ähnlich tickt ist sicher von Vorteil. Die Uni Deines Sohnes muß entweder exotisch oder aus der Zeit gefallen sein. :/ Ein Wunder, daß dort noch jemand studiert. Während Corona gab es keine Online-Vorlesungen und er mußte Folien kopieren, eigentlich unvorstellbar in der heutigen Zeit. Wie hat die Uni denn den Kontakt mit den Studenten gehalten? Per Brief, SMS oder gar per Mail? Einfach unglaublich. Hoffentlich entstehen Deinem Sohn dadurch keine Nachteile wenn er sich irgendwo bewirbt.


    Unsere Expartner waren allerdings sehr unterschiedlich. Der meine hat nach ein oder zwei Jahren, so genau weiß ich das gar nicht mehr, nicht mehr viel vom arbeiten gehalten. Er war in einer Amateur-Fußballmannschaft und fand es aufregender den Tag auf dem Sportplatz zu verbringen. :28: Der Trainer war dort auch Platzwart, und so war die Unterhaltung gesichert. Nach der Trennung habe ich mich dann gefragt, warum habe ich das überhaupt mitgemacht? Antwort, weil ich blöd war. :4: Und weil ich nie finanziell von ihm abhängig war und wußte, ich komme auch alleine klar wenn es hart auf hart geht. Da wir nicht verheiratet waren war auch klar, daß ich ihm bei einer Trennung keinen Unterhalt zahlen müßte. Wie er sein weiteres Leben finanziert hat weiß ich nicht, schrieb ich ja schon, war mir aber natürlich egal. Hätte nur mal gerne gewußt, was seine zukünftige Frau davon gehalten hat. Vielleicht war das auch mit ein Grund, daß sie nach der Hochzeit relativ schnell wieder getrennt waren.


    Ich bewundere aber, wie lange Du die Obsession von Deinem Exmann ertragen hast. Es ist sehr schwierig sich so eine Situation vorzustellen wenn man das nie erlebt hat. Und manchmal überrascht man sich ja selbst mit Reaktionen die man nie bei sich vermutet hätte. :S Sicher hätte ich auch erst gedacht, mach mal ruhig, ich habe ja nichts zu verbergen. Und vielleicht wäre ich anfangs sogar belustigt über eine so absurde Idee gewesen. Der Partnerin aus heiterem Himmel und so hartnäckig Untreue vorzuhalten und einen dermaßen ausgeprägten Kontrollwahn auszuleben ist aber keine Kleinigkeit. Dein Exmann hat sich wirklich viel Mühe gemacht und nichts ausgelassen was sich kontrollieren läßt. Hat er jemals gesagt, warum er das so beharrlich geglaubt hat? Ich denke mal das hätte ich nicht so lange mitgemacht. Aber wir waren ja nicht verheiratet, es gab keine Kinder, der Mietvertrag für die Wohnung lief nur auf mich und die Möbel haben mir gehört. Mein Ex hätte keinerlei Ansprüche stellen können wenn ich irgendwann gesagt hätte, es reicht. Aber angebliche Untreue von mir war ja bei uns auch kein Thema. Er hatte ein anderes Schmankerl für mich, eine andere Frau mit dickem Bauch und der Bereitschaft für weitere Kinder mit ihm. :D Später fragte ich mich ob sie vielleicht nur einen Dummen als Vater für das Kind eines anderen gesucht hat, und ihm mit weiteren Kindern was gepfiffen hätte. Aber letztlich war das für mich unerheblich. Viel Freude hatten mein Ex und seine Frau aber wohl nicht aneinander. :P


    Arbeitslosigkeit und/oder Alkoholiker sind für mich auch No-Go`s wenn es um eine Beziehung geht. Der zweite Expartner war keins von beidem, nicht zu arbeiten war für ihn unvorstellbar, funktioniert hat es aber trotzdem nicht auf Dauer. Zum Glück war ich auch mit ihm nicht verheiratet. :) Und auch wenn es seltsam klingt, ich weiß nicht was eigentlich der Grund war. Wir hatten einige gute Jahre zusammen und auf einmal, jedenfalls wirkte es für mich so, begann er sich zu verändern, wurde distanzierter. Er hatte Freitags immer früher Feierabend als ich, und irgendwann war er verschwunden als ich nachhause kam, und ist erst am Montag nach Feierabend wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Er muß aber am Montagmorgen, nachdem ich schon weg war, in der Wohnung gewesen sein um seine Tasche für die Arbeit zu holen. Die hat er Freitags nämlich abgestellt und nicht mit ins Wochenende genommen. Auf meine sicher berechtigte Frage was das sollte und wo er war, habe ich so richtig keine Antwort bekommen. Am nächsten Wochenende war er wieder weg, und kam am Montag nach Feierabend als wäre nichts gewesen. Vorher war er aber nie alleine unterwegs. Sollte es eine andere Frau gegeben haben frage ich mich wann und wo er sie kennengelernt hat. :/ Das kann dann nur während der Arbeit gewesen sein. Nach dem dritten Wochenende habe ich am Montagmorgen einen Zettel auf den Wohnzimmertisch gelegt und ganz höflich geschrieben: „Pack Deine Sachen und verschwinde. Ich hab die Faxen dicke.“ X( Den hat er gefunden als er wieder seine Tasche geholt hat. Als ich nachmittags nachhause kam waren Mann und Sachen kommentarlos weg, und ich habe leider nie erfahren was nun eigentlich die Ursache für seine Veränderung war.


    Wer war nun besser, meine Ex oder Deiner? Irgendwie waren sie alle drei sonnig, jeder auf seine Weise. Mir ist völlig schleierhaft wie man glauben kann eine kaputte Ehe mit Hauskauf und Renovierung retten zu können. Hat er vielleicht gedacht, wenn ihr mit dem Haus beschäftigt seid hast Du keine Zeit mehr für Untreue? Aber möglicherweise wäre Deine Ehe tatsächlich zu retten gewesen wenn die haltlosen Verdächtigungen aufgehört hätten. Meine Beziehungen waren nicht zu retten. Es waren von Anfang an totgeborene Kinder weil es beide Male keine gemeinsame Basis gegeben hat. Ich wollte das damals nur nicht sehen. :huh:


    Dann war ich viele Jahre alleine bis Andreas kam. Mit ihm war es vom ersten Tag an etwas ganz anderes. Bei ihm habe ich endlich gefunden was ich mein Leben lang gesucht hatte, Liebe, Vertrauen und Gemeinsamkeit. <3 Im zarten Alter von 60 Jahren habe ich zum ersten- und letztenmal in diesem Leben geheiratet. Für Andreas war es die zweite Ehe. Wir waren so glücklich miteinander, aber 4 ½ Jahre nach der Hochzeit hat sich das Schicksal laut lachend auf die Schenkel gehauen. :D


    Den Spruch „mit einem Haus wird man nie fertig“ kenne ich auch. Deshalb fragte ich ja danach, und ich bin doch sehr froh daß ich nur eine Wohnung habe. Alleine und mit zwei linken Händen wäre ich hilflos und für jede Kleinigkeit im oder am Haus auf Handwerker angewiesen. :(


    So, nun haben wir wieder einiges aus der Vergangenheit Revue passieren lassen, und mir ist mal wieder klar geworden daß beide Expartner kein Verlust waren. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob das Schicksal noch irgendetwas bereit hält oder nicht. Die Zeit wird es zeigen und bis dahin sage ich Gute Nacht, :19: und hab eine gute Woche.


    Alles Liebe

    Lilifee

    Liebe Puzzle,


    der Spruch ist super und hat ja offensichtlich gewirkt. Social Media sei Dank hat es vermutlich möglich gemacht. Ansonsten sind diese Dienste überflüssig wie ein Kropf, aber die Teilnahme ist ja freiwillig, und wer sich dort tummelt ist selbst schuld. :( Forentrolle gibt es leider zuhauf, und die werden so schnell auch nicht mehr alle. Hier im Forum gab es auch schon welche, aber die wurden ziemlich schnell entfernt. Ansonsten gilt wie bei so vielem, es gibt gute, lustige und wahre Sprüche, aber auch das genaue Gegenteil. Ist aber alles Geschmackssache.


    Dein Sohn ist ganz bestimmt nicht faul. War das vielleicht ironisch gemeint? Mir ist beim Lesen ganz schwummerig geworden. Das ist doch viel zu viel für einen Menschen. Sein Tag hat doch auch nur 24 Stunden. Aber wenn das nicht reicht nimmt er vielleicht noch die Nacht dazu? Kamen die Probleme eventuell weil er so vieles nebeneinander macht? Jedenfalls habe ich den Eindruck daß er sehr fleißig und zielstrebig ist. Neben 3 oder 4 Jobs noch die Energie für ein Studium zu haben, und die Prüfungen zu schaffen ist schon sehr bemerkenswert. Gibt es wirklich noch eine Uni die mit Overheadfolien arbeitet? Das ist auch sehr bemerkenswert. Hat Dein Sohn eigentlich noch ein Privatleben? :/ Du schriebst ja mal von einer Freundin. Wie lange will er diese Hatz denn durchhalten? Aber das Ziel ist ja in Sichtweite, und einen Orden hat er allemal verdient wenn er es erreicht hat.


    b ich nun wirklich gescheiter war als Du will ich mal dahin gestellt sein lassen. Dein Ex war offensichtlich etwas anders als meiner. Jedenfalls bevor er Vater wurde. Da hätte ich wohl auch keine Bedenken gehabt. Eltern zu sein ist ja immer eine große Umstellung, und wenn man ein Schreikind erwischt hat erst recht. Die ältere Tochter von Andreas ist im letzten Spätsommer Mutter geworden. Sie und ihr Freund sprachen von einem Profikind. War wohl auch sehr anstrengend. Eine gro0e Veränderung ist es auf jeden Fall und übertüncht sicher so manches. Ich habe das ja nie erlebt, kann mir aber gut vorstellen daß man sehr viel um die Ohren hat. Und dann fällt dieses oder jenes eben nicht gleich auf im Gedränge. Manches wird einem erst später bewußt, aber dann ist es zu spät. Wie war das mit der Generalprobe? Du wolltest Kinder, ich nicht. Das hat mir den Streik natürlich einfach gemacht. Mein Ex hatte es nie so wirklich mit Verantwortung und Arbeit. Als wir uns kennengelernt haben hat er gearbeitet, aber nicht mehr lange. Dann war er arbeitslos. Ich mußte jetzt erst mal nachdenken, aber soweit ich mich erinnere ist er das auch geblieben solange wir zusammen waren. Wie er das fremde Kind und weitere eigene finanziert hätte war mir schleierhaft, mußte mich aber nicht interessieren. Außerdem war die „Beziehung“ recht bald nur noch ein freundliches Nebeneinander, was mir auch nicht gleich bewußt geworden ist. Ich wäre aber mit dem Klammerbeutel gepudert geweseb, und es hätte mir nicht anders gehört wenn ich mich unter diesen Umständen auf ein Kind eingelassen hätte nur um ihn zu halten. :4: Bei aller Dummheit von damals, so dumm war ich dann doch nicht. :P



    Warum Dein Ex auf die Idee mit dem Verhältnis gekommen ist weiß ich natürlich nicht. Das Erlebnis seiner Schwester war natürlich sehr unschön, aber das ist ja kein Grund Dir Untreue zu unterstellen, und schon gar nicht so hartnäckig. Das war ja schon fast Besessenheit. Kam ihm das vielleicht zupaß um so langsam den Abschied einzuläuten? Die Idee mit dem Hauskauf und der Gedanke das würde euch wieder zusammen bringen waren auch sehr abstrus. Dafür hätte es anderes gebraucht als die Renovierung eines Hauses. Ich dachte immer, damit wird man nie fertig. Nach 24 Jahren gibt es docht bestimmt wieder etwas das erneuert werden könnte. :)


    Mein Ex lebt schon seit einigen Jahren nicht mehr. Das weiß ich weil ich die Todesanzeige in der Zeitung gesehen habe. Ich weiß auch nicht ob ich ihn noch erkannt hätte wenn wir uns zufälligerweise über den Weg gelaufen wären. Dein Ex hat Dich aber offensichtlich auch nicht erkannt.


    Wenn man voraussehen könnte was einem im Leben so widerfährt würde man dieses oder jenes nicht oder nicht so machen wie es gelaufen ist. Leider kann das aber niemand, und so gesehen haben etliche Frauen den Vater ihrer Kinder falsch ausgesucht. Da bist Du in guter Gesellschaft. :)


    Ich hoffe, Du hast gut und froh gearbeitet, und Guten Morgen hat nicht zu meiner Aufstehzeit am Dienstag gepaßt. Macht aber nichts. Ich habe aber eben mit Schrecken gesehen, daß ich mir sehr lange mit der Antwort Zeit gelassen habe. Tut mir sehr leid, das war keine Absicht, aber irgendwie kriege ich es im Moment nicht geregelt. Werde mich aber wieder bessern, versprochen. :8:


    Hab einen angenehmen Tag.

    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Puzzle,


    der Spruch sagt mir auch nicht viel. Deshalb hat mich ja Deine Meinung interessiert. Im ersten Moment klingt er interessant, aber was soll damit ausgedrückt werden? Das einzige was mir dazu einfällt geht in die Richtung Rückgrat zeigen auch wenn es unbequem ist. Das wäre dann aber sehr verschwürbelt ausgedrückt. Die Aussage „sich selbst im Weg stehen“ bedeutet ja wohl etwas anderes. Es ist aber schon erstaunlich was so alles unter „klugen Sprüchen“ verstanden wird. In den Readers Digest-Heftchen gibt es eine Rubrik „Spruchreif“. Dort habe ich ihn gefunden. Manchmal stehen da wirklich gute Sachen, aber manchmal auch nicht.


    Aber warum tun sich manche Menschen so schwer? Wenn man das wüßte, dann wüßte man mehr. :/ Vielleicht wirklich zu viel auf einmal? Zu sehr verzetteln? Dein Sohn ist ja offensichtlich imstande seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ein „schlauer“ Mensch würde jetzt sagen, Hürden sind da um genommen zu werden. Ist sicher manchmal richtig, aber nicht immer hilfreich. Da er Dich aber um Rat fragt hast Du bei der Erziehung viel richtig gemacht. Auch wenn eine männliche Bezugsperson wichtig gewesen wäre. Es ist schade daß Dein Exmann so wenig Interesse an seinen Kindern hat, aber das gibt es wohl öfter. Man kann sich scheiden lassen, aber Eltern bleibt man ein Leben lang. Verantwortung übernehmen ist aber leider nicht jedermanns Sache. Und manche Männer sind sehr gut darin keine übernehmen zu wollen. Der Rat von Deiner Mutter war aber sehr weise, und Du hast ihn wohl beherzigt.


    Mein erster Partner war auch von der Sorte. Solange ich trotz Beziehung letztlich nur für mich verantwortlich war konnte ich damit leben. Aber auf einmal war er von dem Wahn besessen ein Kind zu wollen. :( Da habe ich gestreikt. Trotz aller Dummheit war mir völlig klar daß ich dann trotz Partner eine alleinerziehende Mutter wäre, und das war nie mein Traum. Einige Zeit später hat er eine schwangere Frau kennengelernt, die vom Kindsvater getrennt war, und weitere Kinder mit ihm haben wollte. Er hat sie sogar geheiratet, aber die Herrlichkeit war dann sehr schnell vorbei und er hat die Scheidung eingereicht. Das hatte mir seine Mutter erzählt, deshalb weiß ich daß es stimmt. Ich habe nie erlebt daß sie wegen irgendetwas gelogen hat. Und nachdem der erste Schock überwunden war konnte ich froh sein daß ich ihn mit gutem Wind losgeworden bin. :8::8:


    Du hast Dir die Entscheidung sicher nicht leicht gemacht, aber manchmal geht es nicht anders, auch wenn Kinder da sind. So wie Du es beschreibst war ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. So habe ich das Ende meiner Beziehung auch gesehen. Für meine Beziehung mit Andreas habe ich mir aber kein so frühes Ende gewünscht. Aber danach hat niemand gefragt. :13:


    Deshalb überlege ich an manchen Tagen wirklich für wen ich eigentlich aufstehen soll. Liegen bleibe ich aber natürlich nicht. Die Aufstehzeit variiert halt etwas, hängt aber auch davon ab wie spät ich ins Bett gegangen bin, oder wie früh es schon war. Aber irgendwann treiben mich Koffein- und Nikotinsucht aus dem Bett. Das war bisher noch immer so. :28:


    Tut mir leid, daß Deine Nächte im Moment so schlecht sind. Hoffentlich bleibt das nicht so. Gut und schlecht gemischt ist natürlich besser als nur schlecht, gut darf aber ruhig auch mal überwiegen.


    Den Postboten sehe ich gelegentlich, die Müllmänner nie, das stimmt. Aber fast jede Woche kommt ein sehr netter Fahrer von Edeka bis in meine Küche. Er wäre aber viel zu jung, und ich suche ja auch keinen Partner. Das ist immer noch nicht vorstellbar, und ich möchte nur meinen Andreas zurück. Da das aber nicht möglich ist, werde ich wohl für den Rest meines Lebens alleine bleiben und hoffen, daß der Rest nicht mehr so lange dauert. Von daher, nix raus mit mir, es sei denn ich will es. 8o


    Dir wünsche ich wieder angenehmere Nächte :19: und eine ruhige Woche.

    Lilifee

    Liebe Tigerlily,


    da irrst Du Dich. Du bist keine Fremde geworden, bist noch sehr gut bekannt. Das Forum hat sich verändert, das stimmt, auch hier gibt es keinen Stillstand. Es ist der natürliche Lauf der Dinge daß sich Mittrauernde verabschieden und Neue dazu kommen. Die Moderation aus meinen Anfangszeiten vermisse ich auch, aber das Forum ist auch ohne weiter eine große Hilfe. Im letzten Jahr hatte ich mich auch zeitweise zurückgezogen weil es nichts mehr zu sagen gab. Das hat sich aber wieder geändert.


    Ich wünsche Dir daß Dein Bauchgefühl richtig ist und noch etwas lebenswertes auf Dich wartet. Viel Kraft auf Deinem weiteren Weg und


    eine sanfte :24:

    Lilifee


    Liebe Puzzle,


    die Idylle von Puzzlehausen läßt sicher im Lauf des Tages etwas nach, vor allem wenn die Umgebung auch wach wird. Hier habe ich bis jetzt großes Glück mit den Nachbarn, und ich hoffe das bleibt auch so. Das Haus in dem Andreas und ich gewohnt haben war leider etwas hellhöriger, da hat man die Nachbarn von nebenan schon ab und zu gehört. Aber wir haben trotzdem gerne und auch sehr gut dort gewohnt. Auf dem unteren Balkon hatten wir in den ersten Jahren auch ein gut besuchtes Futterhäuschen stehen. Es kamen außer Spatzen und Amseln auch Eichelhäher, Kohlmeisen, Blaumeisen, Kreuzschnäbel, Elstern, Stare, Rotkehlchen, Buntspechte, Buchfinken und Gimpel. Wir haben ihnen gerne zugesehen wenn sie sich den Bauch vollgeschlagen haben. Hauptsächlich für die Eichelhäher hatten wir auch Haselnüsse ins Häuschen getan. Sie haben erst mal ratzfatz etliche Nüsse verdrückt, und dann sind sie mit drei Nüssen im Schnabel wieder weggeflogen. In einem Jahr kamen sie sogar mit ihren Jungen. :28:


    Auf einmal hat die Vielfalt aber rapide nachgelassen, dafür haben dann die Ringeltauben das Futterhäuschen entdeckt. Die wollten wir aber nicht auf dem Balkon haben. :( Außerdem war es leider auch eine ziemliche Sauerei, obwohl der Boden des Häuschen einen Rand hatte. Und von wegen, vom Boden wird auch weggefressen. Bei uns nicht, die Vögel kamen alle schön in das große Häuschen. Dafür sind die runtergefallenen Körner zum Leben erwacht. Die Platten auf dem Balkonboden hatten großzügige Fugen, und darin ist es fröhlich gewachsen. Wir waren nicht ganz so fröhlich darüber. X( Dann haben wir das Häuschen wieder abgebaut, und die beiden Ringeltauben haben noch eine ganze Weile vom Baum gegenüber einen langen Hals gemacht und die Futterquelle gesucht, bis sie dann endlich aufgegeben haben. Hier könnte man sicher ein Häuschen in den Birken aufhängen, aber dafür bräuchte ich eine Leiter, und das macht das Auffüllen leider auch sehr umständlich. Die Bäumchen reichen immerhin bis zum 5. Stock. Da lasse ich mal ganz schön die Finger davon. ^^


    Vor allem in Wiesbaden habe ich mir auch manchmal gewünscht abgeschiedener zu wohnen. Wir hatten eine Nachbarin, eine liebe und gutherzige Frau, aber neugierig ohne Ende und mit Ohren wie Rhabarberblätter. Da sie im Parterre gewohnt hat, wußte sie genau wer wann kommt und geht. Aber sie hat keinen Krach gemacht, und das war auch was.:) In der heutigen Zeit halte ich es auch nicht mehr für so erstrebenswert möglichst abgeschieden zu wohnen. Da hätte ich ganz ehrlich gesagt etwas Angst. Aber das ist eh kein Thema, denn ich will ja nicht mehr umziehen. Nur noch auf den Friedhof. Fußläufigkeit bzw. eine Bushaltestelle in der Nähe ist natürlich auch ein nicht zu unterschätzender Aspekt. Hier habe ich beides. Abgeschieden wohnen bedeutet ja auch auf ein Auto angewiesen zu sein, und das will ich nicht mehr. Wenn man über lange Zeit die Großzügigkeit von Haus und Garten gewohnt ist, dann ist der Wechsel in eine Wohnung natürlich sehr schwer. Auch wenn es weniger Arbeit ist. Und ein selbstgebautes Haus zu verlassen ist ganz bestimmt besonders schwer, vor allem wenn es keine Notwendigkeit gibt.


    Für seine Kinder muß man natürlich andere Entscheidungen treffen als für sich selbst. Das habe ich ja nie gebraucht. Und was die Erziehung betrifft, nur ein Elternteil kann logischerweise nicht beide Elternteile abdecken. Entweder fehlt die männliche oder die weibliche Komponente. Und auch wenn jetzt alle Feministinnen dieser Welt lauf aufschreien, Kinder brauchen beides, denn es gibt ja beides, und das wird sich glücklicherweise auch NIE ändern. Es gibt eine Art von Feminismus die kann ich nicht ab, und Frauen wie Alice Schwarzer sind für mich ein rotes Tuch. :cursing: Ich weiß nicht ob das bei euch auch ein Thema war oder ist, aber bei uns wurde im letzten Sommer die Forderung laut daß Frauen oben ohne ins Schwimmbad wollen. Weil sie sich sonst nicht gleichberechtigt fühlen können. Hallo, geht`s noch? Ich würde diese Frauen gerne mal fragen ob sie auch oben ohne durch die Stadt laufen wollen, weil das ja manche Männer machen, oder ob das dann zu viel Gleichberechtigung wäre. :/ Wie armselig müssen diese Frauen sein, und ich höre sie schon kreischen wenn dann die Männer hingucken. Bin mal gespannt ob das eingeführt wird oder hoffentlich nicht.


    Du schreibst, Dein Sohn wußte was er ausbildungsmäßig wollte. Warum tut er sich denn jetzt so schwer? Ein schwieriger Weg muß per se nichts schlechtes sein. Wenn einem alles leicht fällt oder leicht gemacht wird ist die Gefahr das als selbstverständlich zu nehmen und immer zu erwarten. Es kann viel befriedigender sein mit Schwierigkeiten fertig zu werden, und erfahren zu können daß man diese meistern kann. Daß er sich auf seinem Weg von Dir helfen läßt ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, spricht aber sehr für Dich. Und ob Du den Vater Deiner Kinder „besser“ hättest aussuchen müssen oder können wirst Du in diesem Leben nicht mehr erfahren. Die Generalprobe ist leider ausgefallen. ;(


    Die Entscheidungen die wir noch treffen müssen werden allerdings immer banaler, und ich bin nicht böse darum. Meine erschöpfen sich mittlerweile darin zu überlegen, stehe ich auf, und wenn ja warum und wann? Gehe ich heute vor die Tür oder nicht? Bestelle ich diese Woche wieder bei Edeka oder erst nächste? Du hast vermutlich auch noch andere Entscheidungen zu treffen, aber ich muß es nicht mehr, und das finde ich auch gut. 8o


    Feuchte Wände sind etwas übles weil man es nicht gleich bemerkt, und irgendwann riecht es so gut wie nasse Kartoffeln. Deine Entscheidung für einen neuen Läufer hatte also einen noch besseren Effekt als Du dachtest, und Kätzchen freut sich auch. Was willst Du mehr.


    Wegen der Strickmaschine bin ich mal wieder baff. Über Deine Findigkeit. Die Nadelsperrschiene als Türdichtung zu nutzen. Da muß man erst mal drauf kommen. Danke für die Bilder, die haben Deine Erklärung noch etwas verständlicher gemacht.


    Geld macht nicht glücklich, das stimmt, aber es beruhigt, das stimmt auch. :) Für mich alleine brauche ich auch nicht mehr viel, denn ich bin nicht anspruchsvoll. Es ist aber sehr beruhigend eine Rücklage zu haben, damit das Budget nicht durch unerwartete Ausgaben ins Wanken gerät. Außerdem ist es mir problemlos möglich im Sinn von Andreas seinen älteren Bruder weiter unterstützen zu können. Er hatte jahrzehntelang erst die Eltern und dann die Mutter gepflegt. Deshalb hat er nur eine sehr kleine Rente und ist auf Grundsicherung angewiesen. Davon leben zu müssen ist natürlich kein Honigschlecken, und er hat es verdient nicht ganz so sehr knappsen zu müssen.


    Vor kurzem habe ich einen interessanten Satz von einem Schweizer Theologen gelesen:


    Charakter ist die Fähigkeit sich selbst im Weg zu stehen, obwohl man ausweichen könnte.


    Wie findest Du das?


    Hab eine gute Nacht und einen möglichst angenehmen Donnerstag.


    Alles Liebe Lilifee

    Liebes Linchen,


    da hast Du leider recht. Die Tage drum herum sind auch nicht einfach. In diesem Jahr waren die Tage davor schlimmer. Aber solche Tage haben wir alle, da hilft nur Augen zu und durch. Diese besonderen Tage sind für mich jetzt erst mal überstanden. Im Sommer ist zwar noch unser Hochzeitstag, aber der belastet mich seltsamerweise nicht so. Vielleicht weil wir nur vier hatten. Letztes Jahr habe ich ihn sogar vergessen. Ist mir erst einige Tage später aufgefallen. Ich hoffe aber daß Andreas mir das verziehen hat. :)


    Freut mich aber daß Dir die Knuddelgrüße gefallen haben. Der Kleine ist wirklich zu herzig. <3


    Hoffe es geht Dir erträglich :24:

    Lilifee

    ja, wir werden alle reich - an Erfahrung


    außerdem hat die Schnepfe ziemlich am Schluß geschrieben, daß sie einen Großteil des Geldes ausgegeben hat um wieder gesund zu werden. Was aber nichts genutzt hat. Wie viel Geld ist dann überhaupt noch übrig:?::?::?:


    letztens habe ich in einem eigens dafür eröffneten Thread gelesen daß jemand Falschgeld zum Kauf angeboten hat. Ist das nicht herb? Hab das natürlich auch gemeldet. Im Moment schwappt eine große Betrugswelle hier vorbei. Hoffentlich hat es sich bald ausgeschwappt.


    Meld dich neu an als "gimmeyourmoney95". Dann klappt's wieder.

    der war nicht nur gut sondern Extraklasse. Hab schallend gelacht. :2:


    Ich habe gerade mal in meine Konversationen geguckt, und es wurde schon reagiert. Ich bekam diesen Hinweis angezeigt:


    Sie sind dabei, auf eine Konversation ohne weitere Teilnehmer zu antworten. Alle anderen Teilnehmer haben diese Konversation verlassen. Niemand wird Ihre Nachricht lesen!


    Die Schnepfe wurde rausgekickt. :28:

    Ihr Lieben,


    ich bin wirklich sprachlos. Die Vermutung daß unser schönes Forum auf einer Liste in der Betrügerszene gelandet ist klingt sehr plausibel. Es wird sich aber hoffentlich totlaufen wenn niemand reagiert auch wenn das noch einige Zeit dauert. An unseren Beiträgen sind die Betrüger ganz sicher nicht interessiert, deshalb schreibe ich auch weiter. Damit können sie ja auch nichts anfangen. Es ist nervig, aber wie schon gesagt, wir lassen uns unser Forum nicht kaputt machen. Das wäre ja noch schöner.


    Habt ein möglichst ruhiges Wochenende

    Lilifee .

    Liebe Sonnenschein,


    wenn Du einen Beitrag melden willst klick das Dreiecksymbol an, das unten rechts am Ende eines Beitrags in der Mitte ist. Dann geht eine kleine Maske auf, Du schreibst den Grund für die Meldung hinein und schickst es ab. Hoffe ich konnte helfen.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    wir können gar nichts tun, außer nicht zu reagieren und nicht darauf hereinzufallen. Und solche Nachrichten zu melden. Ob sie geblockt werden können bezweifele ich aber. Das hält mich aber nicht davon ab weiter hier zu schreiben. Wir lassen uns das Forum nicht kaputt machen.