Beiträge von Lilifee

    Liebes Linchen,


    man muß auch die kleinen Freuden zu würdigen wissen. Es ist schön daß Dein Papa das kann. Ich bin ja nicht schadenfroh, aber das Ergebnis gefällt mir auch. Und Elfmeterschießen haben Andreas und ich sehr gerne gesehen. Dann haben wir uns gemütlich auf dem Sofa zurückgelehnt und gesagt, so Jungs, nun macht mal ...

    Und was hat es da schon für Dramen gegeben. Herzzerreißend.

    Liebe Puzzle,


    aber gerne doch. Die lieben Worte sind auch angebracht. Deinen Vater kann ich sehr gut verstehen. Nach 58 gemeinsamen Jahren weiß der arme Mann doch überhaupt nicht mehr wie alleine leben geht. Kein Wunder daß er wieder jemanden an seiner Seite haben will. Männer tendieren ja schneller dazu als Frauen. Habe ich mal gelesen, und da ist was dran. Männer kommen mit dem Alleine sein schlechter klar als Frauen. Und das hat nicht nur mit dem Haushalt zu tun. Allerdings sind die meist überstürzt eingegangenen neuen Beziehungen genau deshalb meistens nicht von Dauer.


    Natürlich macht Dein Vater sich auch große Vorwürfe, wie wir alle. Vor allem wenn die Möglichkeit besteht daß ein früherer Arztbesuch etwas hätte ändern können. Du schreibst daß Deine Mutter Angst vor der Diagnose Krebs hatte. Auch das ist verständlich, denn das würde ja niemand freuen. Trotzdem ist es eine Einstellung die ich so nicht teilen kann. Krebs wäre ja nicht von selbst wieder verschwunden, und vor allem hätte ich für meinen Partner weiterleben wollen. Aber das ist vielleicht auch leichter gesagt als getan. Ich war ja nie in so einer Situation.


    Du machst es aber genau richtig für Deinen Vater. Es hilft tatsächlich nichts immer wieder zu sagen, Du kannst nichts dafür. Das hast Du selbst erlebt und wir anderen auch. Diese Erkenntnis kann nur aus einem selbst kommen. Und Du führst ihn langsam und mit Geduld Stück für Stück zu dieser Erkenntnis. Das kostet sicher manchmal Nerven, ist aber der einzige Weg.

    Zeit… vielleicht heilt sie ja doch, wie es das alte Sprichwort sagt… anders als Ringelblumensalbe oder Arnikatinktur, aber doch eine Form von Heilung…

    Die Zeit heilt alle Wunden, aber sie ist keine Ringelblumensalbe. ^^ Das ist echt Puzzle. Herrlich. Es gibt aber auch einen etwas anderen Spruch. Der gefällt mir besser weil er zutreffender ist:




    Ja Betriebsanleitungen. „Fahrtrichtungsanzeiger“ ist ein typisch deutsches Bürokratiewort. Zum Glück hat jemand die griffigere Bezeichnung Blinker erfunden. Sonst hätten wir schon alleine von diesem Wort Knoten in der Zunge. :S


    Du suchst eine Anleitung für das Leben? Hier ist sie:


                             


    Ganz einfach oder?


    Ich wünsche Dir auch eine angenehme Woche. Und daß diese Anleitung immer ausreichen möge.

    Lilifee

    Ist auch recht. Wir müssen es eh nehmen wie es kommt. Denn wie sagt der Kölner? Et kütt wie et kütt. Und zum Glück kann noch niemand an der Wetterschraube drehen.

    Lieber King,


    gibt es eigentlich auch Länder oder Orte mit denen Du nichts zu tun hast? :/ Du kannst wirklich sagen, die Welt ist ein Dorf. Weit herumgekommen und äußerst sprachbegabt. Beneidenswert.


    Ja, Dortmund. Die Dortmunder sind seit einigen Jahren das neue Frankfurt. Nicht die Diva vom Main, sondern die Diva vom Ruhrpott. Sie haben doch Qualität auf dem Platz, wie es immer so schön heißt. Aber sie sind launisch und ohne Disziplin. Wie eine Diva eben. Seit der Kloppo aus Dortmund weg ist bringen sie nicht mehr viel zustande und schlagen sich selbst. Offensichtlich sind sie mittlerweile so untrainierbar wie die Hertha. Nix mehr mit erster Bayernverfolger.


    Und die Wölfe? Scheinen sich nach schwierigen Zeiten wieder zu berappeln. Mal sehen, was da noch geht. Dafür hat Leverkusen leider schwach angefangen und dann stark nachgelassen. Den sicher nicht sehr geliebten Titel "Vizekusen" haben sie schon seit einer Weile verloren. Du schriebst ja daß Leverkusen Dein deutscher? Herzensverein ist. Und das zeichnet den echten Fan aus. Auch dann noch zu einer Mannschaft halten wenn es nicht so gut läuft. Das untere Tabellenende ist in der BL nicht nur insgesamt spannender als das obere, es bleibt oft auch spannend bis zum letzten Spieltag. Und was lernen wir daraus? Die Letzten werden in dem Fall zwar nicht die Ersten sein, aber auch sie können für Spannung sorgen und mitreißen. Und Letzte braucht es eben auch.

    Was den Prozess betrifft: Man muss sich mal vorstellen dass es bis dahin 7 Jahre gebraucht hat.

    Was denn, das ist doch noch z. z. (deutsche Abkürzung für ziemlich zügig. Allerdings wird die für gewöhnlich in etwas anderem Zusammenhang gebraucht). Da hat es bei anderen Prozessen schon deutlich länger gedauert. Besser, man denkt nicht so genau darüber nach. Ist denn Revision zugelassen?


    LG

    Lilifee

    Ich liebe Deine Fotos ! ♥️


    Danke für ein bisschen 'Frieden' ♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️

    ❄❄❄❄❄❄❄❄

    ich auch, und ich sage auch immer wieder :2: für Deine wunderschönen Fotos. Ron hat es wunderbar poetisch ausgedrückt.

    Bin aber trotzdem froh daß es bei uns NICHT so aussieht. :) Es gibt Plätze und Orte für Schnee, aber bei uns ist keiner. 8o

    Lieber King,


    dafür ist es am Tabellenende meistens umso spannender. Man kann halt nicht immer alles haben. :(:P


    Kölsch ist schon herzig, und der Spruch "et kütt wie et kütt" ist so wahr. Den verstehe auch ich, aber sonst? Bayerisch und sächsisch sind auch schöne Dialekte. Das Schwäbsche gefällt mir auch gut, klingt so gemütlich. Aber Deine vielfältigen Kenntnisse sind schon bewundernswert. Respekt.


    Ich hoffe trotzdem daß Blatter und Konsorten doch irgendwann ihren gerechten Lohn bekommen. Und wenn nicht in dieser Welt, dann eben in der nächsten.


    Aber jetzt konzentrieren wir uns auf die Schweiz. :8::8::8:


    LG Lilifee

    Liebe Renate,


    hier ist jeder willkommen und darf schreiben was ihn bewegt. Annie ist auch mein lieber Gast, und jeder der möchte darf ihr hier schreiben. Was sollte ich denn mit einem Wohnzimmer in das niemand kommen will? Das wäre doch ganz traurig und einsam. Einsam will ich aber nicht sein. Ich brauche euch.


    :2::2::2: daß ihr da seid.

    Liebe Annie,


    es ist schön wieder von Dir zu hören, und vielleicht gibt es ja einen Grund warum es Dich immer wieder hierher zieht. Ehrfürchtig brauchst Du aber nicht sein. Was euch widerfahren ist war doch nicht viel besser, sondern genauso unmenschlich. Ihr mußtet und müßt auch sehr viel aushalten. Ihr habt Fragen die euch quälen, und auf die es vielleicht nie eine Antwort geben wird.


    Und ihr steht noch ziemlich am Anfang, eure Trauer ist noch frisch. Da kannst Du Deinen Kindern auch kaum vermitteln, daß man Vertrauen ins Leben haben kann, und daß alles einen Sinn hat. Laß Dir Zeit damit. Deine Kinder sind noch so klein. Was sie jetzt miterleben ist der Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Daß das Leben endlich ist. Daß es verdammt weh tut wenn jemand stirbt. Aber eben auch, das Leben muß weitergehen und es geht weiter. Das ist auch eine wertvolle Erfahrung für das spätere Leben. So traurig es ist.


    Ich habe mir schon gedacht, daß es nicht gerade aufheiternd für Dich ist hier mitzulesen. Aber Trauer ist nun mal so, und manchmal nur schwer auszuhalten. Deshalb reagieren ja viele Menschen genervt wenn der Trauernde nicht bald wieder „normal“ wird. Weil es das eigene Wohlbefinden stört. Auch das muß man aushalten. Aber Du kannst hoffentlich auch lesen, daß der Schmerz irgendwann ruhiger wird. Das dauert natürlich, aber man lernt tatsächlich damit zu leben. Was jetzt nicht heißt daß die Trauer ganz verschwindet, und irgendwann wieder Friede, Freude, Eierkuchen ist, als wäre nichts gewesen. Das wird wohl nicht mehr so sein. Aber man kann weiterleben, muß es ja auch, selbst wenn man (noch) nicht viel Sinn darin sieht.


    Trotzdem gibt es einen, auch davon bin ich überzeugt. Er ist für uns nur nicht immer erkennbar. Ich werde mir den Sinn von Andreas erklären lassen wenn ich endlich bei ihm bin. Er kennt ihn nämlich inzwischen.


    Und was mein Wohnzimmer betrifft, hier ist auch Platz für alle Gefühle, und sie dürfen ganz offen geäußert werden. Damit ziehst Du niemanden runter. Wir wissen doch alle wie es ist. Und Du hast Dir ein gutes Versprechen gegeben. Hör auf Deine Gefühle und sei hier wenn und weil Du es möchtest. Sichtbar oder unsichtbar. So wie es für Dich richtig ist.


    Ich drücke Dich ganz sanft <3:24:<3

    Lilifee

    Lieber King,


    ja wer sonst? Es gibt aber auch noch andere Vereine die das Wort Eintracht im Namen haben. Und so langweilig ist die Bundesliga in dieser Saison doch gar nicht. Zu mindestens bis jetzt nicht. Aber am Ende wird es schon wieder so sein, daß die Meisterschale in den Münchner Himmel gereckt wird.


    Doch, doch, Du bist ein Sprachgenie. Kein Wunder daß Du früher bei so vielen Sprachen auch mal was vermischt hast. Ich frage mich eh wie das bei Kindern ist, die zwei- oder sogar mehrsprachig aufwachsen. Das ist ja eine feine Sache, aber wie schaffen sie es die Sprachen auseinander zu halten.

    Kölsch ist ja auch nicht einfach zu verstehen. Aber das ist ja bei allen Dialekten so. Da steht Otto Normalverbraucher nur noch staunend auf dem Schlauch. Habe mir gerade das Video mit dem unsäglichen Sepp Blatter angesehen. Am Anfang war wieder reinstes klingonisch. Aber es klingt gut. Ich finde Dialekte auch schön, beherrsche aber leider keinen.


    Kommen die Drecksäcke dieser Welt eigentlich immer und mit allem durch? Können sie sich alles erlauben? Das ist so frustrierend. Bis jetzt sind 44% der Meinung, die Freisprüche sind gerechtfertigt. Was sind das für Menschen??? Und für Herrn Infantino gibt es (noch) keinen Gegenkandidaten. Wie kann das sein, frage ich mich. Kommt denn niemand auf die Idee, daß der Mann dringend abgelöst werden muß?


    Naja, uns fragt eh niemand. Gucken wir halt mal wie es so wird bei der EM. Für Deutschland.


    Aber jetzt heißt es am Dienstag erst mal Schweizer vor, noch ein Tor.:8::8::8::8::8::8::8:

    Wünsche noch einen schönen Abend

    Lilifee

    Liebe Puzzle,


    Du bist so wunderbar pragmatisch, das erdet. Und nicht nur Deine Ärztin hat Humor, sondern Du ebenso. Manchmal auch Galgenhumor, aber der hat auch seine Berechtigung. Und tut soooo gut.

    Egal, wie die Katastrophe passierte, egal, wie sie über uns hereinbrach, es geht uns allen gleich.
    Diese Gewissheit war für mich der „Schalter“, den du dir wünschst. Jedesmal, wenn eine dieser Fragen auftaucht, erinnere ich mich daran, dass es allen gleich geht und dass egal, wie das alles passiert wäre, es nichts geändert hätte. Es ist, wie es ist.

    Es klappt noch nicht immer, aber auch in mir wächst immer mehr die Erkenntnis, es nutzt nichts sich zu quälen, vorbei ist vorbei. Wir haben unser Möglichstes für unsere Lieben getan. Und wir sind leider nicht allmächtig sondern nur kleine schwache Menschen. Schuldgefühle werden uns immer wieder mal plagen, das wird sich nicht vermeiden lassen. Aber ich lasse mich von ihnen nicht mehr so erdrücken wie in der ersten Zeit.


    Allerdings sehe ich, auch wenn ich nach vor schaue, nichts, was mich freut. Das ist gerade mein Problem, an dem ich knoble. Wie bekomme ich Licht, Farben und Freude auf diesen Weg?
    Momentan lasse ich den Weg, wie er ist - weil ich erstens keine Kraft mehr habe, großartiges zu ändern, weil ich zweitens keine Idee hab, was ich ändern könnte und weil ich es drittens normal finde, dass es dunkel, kalt und freudlos ist.

    Das könnten meine Worte sein. Perfekt ausgedrückt was ich auch empfinde. Mir ist auch das Winterhalbjahr lieber. Da ist es draußen früher dunkel und oft trübe. Das paßt besser zu meinem Inneren als strahlender Sonnenschein. Freude läßt sich nicht erzwingen. Das ist so was von wahr.

    Wer weiß schon, wann die Sonne wiederkommt? Wer weiß schon, wann die Farebn wieder leuchten und das Licht die Seele erreicht? Ich weiß es nicht - aber ich verspreche: ich sag’s euch, wenn’s so weit ist

    Niemand weiß das. Vielleicht wird es ja noch mal so. Dann nehme ich es dankbar an und sage wieder leise zu Andreas „ich weiß daß Du das warst. Danke“ Und wenn es nicht mehr so wird, auch gut, ich bin ja inzwischen dran gewöhnt.


    Liebe Puzzle, Du bist hier sehr willkommen. Mein Wohnzimmer ist groß und hat Platz für alle lieben Menschen, die sich hier wohlfühlen können. Ich habe es Annie schon geschrieben, und das schreibe ich jetzt auch Dir: bleib solange Du möchtest. Die interessante Unterhaltung mit Dir bereichert mich und tut mir gut.


    Wünsche Dir noch einen besinnlichen 2. Advent

    Lilifee

    Liebe Renate,

    darfst Du immer, schrieb ich auch schon mal. Was Du erleben mußtest ist ja noch schlimmer als der schlimmste Albtraum. Diese Entscheidung brauchte ich nicht treffen, und darüber bin ich auch sehr froh.

    Wer meine Geschichte kennt weiß das ich mit der Entscheidung die Apparate auszuschalten, für immer, mir meinen eigenen Stein um den Hals gebunden habe, der mich schön langsam in den Abgrund zieht. Egal was alle anderen sagen, er zieht und zieht und lässt das Kopfkino nicht aufhören.

    Das kann ich so gut verstehen, denn mir ginge es genauso. Ich hätte das Gefühl meinen Mann eigenhändig umgebracht zu haben. Das stimmt natürlich nicht, aber so würde es sich anfühlen. Angehörige, die zu allem Schweren auch noch diese Entscheidung treffen müssen, tun mir so unendlich leid. Andere Mitglieder waren auch in dieser Situation und ich habe immer gedacht, wie kann man das aushalten. Vermutlich wie alles andere, man hält es aus weil man es muß. Aber das würde mich auch für den Rest meines Lebens verfolgen. Du bist so tapfer, bewältigst einen arbeitsreichen Alltag und versuchst ein sinnvolles Leben zu leben. Das habe ich in etlichen Beiträgen von Dir gelesen. Auch wie schwer es Dir von manchen Menschen aus Deinem Umfeld gemacht wurde und vielleicht noch wird. Und dazu noch der Mühlstein um den Hals.


    Liebe Renate, verlange nicht zu viel von Dir. Andere wären längst zerbrochen. Ja, irgendjemand muß immer Schuld haben. So sind wir, das stimmt. und Im Zweifelsfall sind wir diejenigen die schuld sind. Auch das eint uns hier. Aber Puzzle hat auch Recht wenn sie schreibt „Dieses Zurückblicken hat für mich den Sinn verloren.“ Das stimmt auch, denn wir können die Vergangenheit nicht ändern. Alles „hätte, könnte, würde“ ist nur zu menschlich. Aber der Zug ist abgefahren wie es so schön heißt. Zu der Erkenntnis muß man sich durchringen, auch wenn es nicht immer einfach ist.

    Ich wünsche Dir Kraft und daß der Stein leichter wird.


    Liebe Grüße

    Lilifee