Beiträge von Lilifee

    Wird Deutschland es mit tatkräftiger Hilfe von Spanien ins Achtelfinale schaffen? Beide führen zur Halbzeit mit 1 : 0. Ein Vorsprung den ich nicht so beruhigend finde, wie ich es eben im Internetspielbericht gelesen habe. Offensichtlich betreiben die Deutschen mal wieder Chancenwucher. Hoffentlich rächt sich das nicht noch. Aber hoffen wir das Beste, liebe Leser. Noch ist alles im grünen Bereich.



    Liebes Bettinalein,


    Mamalinchen und Papalinchen sind ganz bestimmt bei Dir und wachen über Dich. :5::5: Aber wer oder was sind denn Deine Kuschelschweinchen?


    Ich hoffe Du hast eine gute Nacht.


    Liebe Grüße

    Lilifee

    Liebe Puzzle,


    tut mir leid daß ich erst jetzt antworte, aber eine kurze Pause war nötig. Habe ja in den letzten Tagen einiges geschrieben, und mußte die Omme mal auslüften lassen. :P Danke für Dein Kompliment, daß ich genauso zurückgeben kann.


    Du bist auch sehr einfühlsam. Das direkte Umfeld leidet immer mit wenn etwas ist, und nicht helfen können ist dann sehr schmerzhaft. Das erkennt nur nicht jeder, weil für manche Menschen das eigene Befinden zu sehr im Vordergrund steht. Du hast erkannt wie Deine Angehörigen um Dich gelitten haben. Wie hilflos und ohnmächtig sie sich gefühlt haben müssen. Was Du erleben mußtest war ja absolut heftig, und Du hattest bestimmt genug mit Dir zu tun. Aber ich vermute mal, Du hättest Deinen Angehörigen die Sorge um Dich trotzdem gerne abgenommen wenn Du es gekonnt hättest.


    Ob die Blutung durch einen Fehler des Operateurs ausgelöst wurde oder nicht war ja sicher nicht mal das Thema. Sie war aber da und es wurde fast zu spät eingegriffen. Und das war doch das Entscheidende. Das Leugnen einer Krisensituation die man hätte erkennen müssen, und das ganz offensichtliche manipulieren der Unterlagen kann man schon als kriminell bezeichnen. Der Anwalt Deines Vaters hat leider Recht. Als "kleiner Mann" hast Du gegen die Halbgötter in Weiß keine Chance weil Du letztlich nichts beweisen kannst. Ich hoffe aber mit Dir, daß es wenigstens für die tolle Krankenschwester Konsequenzen gegeben hat.


    Ich denke eigentlich auch daß Andreas keine Schmerzen leiden mußte. Die Geräteanzeigen lügen ja nicht, und ich hatte bei meinen Besuchen auch immer das Gefühl daß er entspannt war. Es war ja auch nicht so daß er völlig weggetreten war. Wenn ich ihn angesprochen habe hat er sofort den Kopf in die richtige Richtung gedreht, und der Blick ging nicht an mir vorbei, sondern war genau auf mich gerichtet. Gesehen hat er mich wohl nicht mehr, aber er hat reagiert. Schrieb ich auch schon irgendwo, glaube ich jedenfalls. :/ Deshalb hätte man es ihm sicher angemerkt wenn er gelitten hätte.


    Für Dich war es sicher eine große Beruhigung zu wissen daß Deine Mutter keine Schmerzen hatte. Und daß Deine Großmutter auch nicht mehr leiden mußte nachdem sie versorgt wurde. Beim Tod Deines Partners war das wohl leider anders weil er alleine war. Ich glaube mein Kopfkino würde heißlaufen und ich weiß nicht, wie ich den Gedanken ertragen könnte. Daß der geliebte Mensch leiden und sich quälen mußte. Das ist ja außer dem Tod so ziemlich das Schlimmste was passieren kann, wenn man liebt. Mit der lapidaren Aussage "Herzversagen" solltest Du wohl beruhigt werden. Aber letztlich tritt der Tod immer durch Herzversagen ein, egal was vorher war. Wenn das Herz nicht mehr schlägt ist man ziemlich tot, das ist nun mal so. Und es ist auch leider so wie Du schreibst, nämlich nicht mehr zu ändern. Aber besser macht es das nicht.


    Ich hoffe Dein Arztbesuch war nur Routine und nichts Schlimmes. Und ansonsten, wie hast Du so schön geschrieben? Aufgegeben wird nur die Post. :8:


    Dir auch alles Liebe

    Lilifee

    Liebes Linchen,


    hoffentlich hast Du Recht mit Deinem Optimismus. Deutschland hat es ja nicht mehr selbst in der Hand. Ein Sieg gegen Costa Rica reicht noch nicht. Spanien muß mithelfen und gegen Japan gewinnen. 2018 dachen wir auch nach dem zweiten Spiel, jetzt sind sie im Turnier angekommen. Ja Pfeifendeckel, nach dem letzten Gruppenspiel durften unsere Jungs die Koffer packen. Und heute gab es ja auch überraschende Ergebnisse. Aber schau`n wir mal was morgen ist, und drücken alle Daumen. Natürlich auch weiter für die Schweiz.:8::8:



    Liebe Annie,


    gerade habe ich Deine Antwort gelesen, und werde direkt ein wenig rot vor Verlegenheit. Hast Du wirklich meinen gesamten Thread gelesen, und auch noch in so kurzer Zeit? Respekt.


    Es ist schön daß Du Dich hier aufgenommen und verstanden fühlst. So soll es auch sein. Diese Erfahrung durfte ich auch machen als ich mich einige Wochen nach Andreas Tod hier angemeldet habe. Aber das hast Du ja dann auch gelesen, und bin sehr dankbar für dieses Forum und seine Mitglieder. Es hat im Lauf der Zeit natürlich Veränderungen gegeben. Einige Mitglieder haben sich aus unterschiedlichen Gründen abgemeldet, neue Mitglieder sind dazu gekommen. Und wie im richtigen Leben gab es auch mal Unfrieden. Das läßt sich wohl auch unter Trauernden nicht ganz vermeiden. Ist aber auch kein Wunder, denn gerade Trauernde sind sehr dünnhäutig, und das ist sehr verständlich.


    Wir sind hier eine Gemeinschaft die sich im wirklichen Leben wohl nie so zusammengefunden hätte, die aber trotzdem helfen und auffangen kann. Weil wir alle wissen wie es ist. Wie groß der Verlust ist, wie sich der Schmerz anfühlt, und daß er immer bleiben wird. Vielleicht etwas leiser mit der Zeit, nicht mehr ganz so bohrend, aber immer da. Er wird zu einem Teil von uns, da können andere sagen was sie wollen. Solange sie es nicht selbst erleben müssen wissen sie eben nicht wie das ist. Deshalb kannst Du Dich hier auch leichter öffnen als im realen Umfeld. Und es ist leider so. Euch steht noch bevor was für uns "ältere" Mitglieder schon fast Alltag geworden ist. Das kann euch auch niemand abnehmen, so bitter das auch ist.

    Ich habe von Höhen und tiefen Tiefen gelesen, Zuversicht, Hoffnungslosigkeit. Du hast in diesen 3 Jahren emotional viel durchgemacht.

    Und diese Emotionen sind auch alle noch da. Wie bei jedem von uns. Mal mehr mal weniger, aber es braucht nur wenig damit es wieder mehr wird. Ihr könnt froh sein daß ihr euch habt, aber letztlich ist doch jeder alleine. Niemand kann anderen den Schmerz abnehmen. Ich habe ja noch die Geschwister von Andreas, wenn auch nur aus der Ferne, und es hilft natürlich sie zu haben. Aber letzten Endes sitze ich hier alleine. Andreas hatte sein Leben mit mir geteilt, nicht mit ihnen. Das ist eben doch ein Unterschied. Und nun ist er gegangen und ist nicht zu ersetzen. Aber es hilft alles nichts, wir müssen alle durchhalten und unseren Weg zu Ende gehen, jeder für sich.


    :2: für Deine gute Meinung von mir. Ich habe schon manchmal gedacht, ob ich jetzt nicht zu offen und ehrlich war? Aber dann kann ich es nicht ändern. Und Du, liebe Annie, warst mir sofort sympathisch als Du auf einmal in meinem Wohnzimmer aufgetaucht bist. Dein Schicksal hat mich sehr berührt und traurig gemacht. So unfair sollte das Leben nicht sein. Aber was hat Puzzle ganz richtig im Veranstaltungsthread? geschrieben: das Leben ist kein Wunschkonzert und kein Zuckerschlecken. Das stimmt leider. Du bist auch nicht verpflichtet alles zu lesen oder auf alles zu antworten. Mach es so wie es sich für Dich richtig anfühlt.


    Liebe mitfühlende Grüße

    Lilifee

    Das ist allerdings deprimierend. Es gibt ja auch diesen dämlichen Spruch "Wenn das Leben Dir nur Zitronen gibt, mach Limonade draus". Hahaha, das soll wohl aufmunternd sein, aber ohne Zucker keine Limonade. Und wo ist der Zucker wenn es nur Saures gibt???


    Asterix ist gut, :28: und lustig. Das ist besser fürs Gemüt.

    Liebe Puzzle,


    ein Herzstillstand ist natürlich kein Pipifax, aber gemessen an dem was Du erleben mußtest war es bei mir viel weniger schlimm. Auch wenn das jetzt seltsam klingt, der Vorfall hat mir nie Angst gemacht und auch nichts in mir verändert. Ich habe einfach weiter gelebt wie vorher auch. Mir wird aber ganz schlecht wenn ich lese was Dir passiert ist. Das ist überhaupt nicht vorstellbar, und macht gewaltig was mit einem. Warst Du denn nicht an Überwachungsgeräte angeschlossen? Offensichtlich nicht. So eine Krankenschwester gehört vom Hof gejagt. Überlastung ist da auch keine Entschuldigung. Und dann die frisierten Krankenunterlagen. Das ist ja schon kriminell. Aber da hast Du als kleiner Patient kaum eine Chance. Man wußte also von der inneren Blutung, wollte aber abwarten. Wäre der Blutdruck tatsächlich so oft gemessen worden hätte doch mal auffallen müssen daß genau das eben nicht der Fall war. Jetzt fühle ich eine unbändige Wut für Dich und darüber wie mit Dir umgegangen wurde.


    Ich hoffe aber nicht, daß Sterbende immer solche Schmerzen aushalten müssen. Andreas hätte sich ja nicht mehr bemerkbar machen können, aber er war ständig an Geräte angeschlossen. Die Ärzte sagten, und das ließ sich auch an den Anzeigen erkennen, er wäre ganz entspannt. Ich kann nur hoffen daß es auch so war, und Dein Kopfkino wegen Deinem Partner kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Palliativmedizin kann ja für Sterbende sehr viel tun, aber es kommt leider nicht jeder in den "Genuß".

    Allerdings sag ich dem Universum immer wieder: „Hey, ich lerne gern, du musst mir die Dinge nicht auf die harte Tour beibringen….“

    Tja, das Universum sieht das offensichtlich anders. Ich würde die harte Tour auch nicht brauchen, aber so ist es vielleicht eindrücklicher und nachhaltiger. Das ist übrigens ein Wort daß ich so langsam nicht mehr hören oder lesen kann. Es ist schon faszinierend wer und was heutzutage alles "nachhaltig" ist. Wenn ich die Zeitung lese denke ich manchmal, derjenige der das Wort am häufigsten unterbringen kann bekommt eine Prämie. :D

    Aufgegeben wird nur Post

    Dein Humor ist immer wieder köstlich und treffend. Es ist so schön mal schmunzeln zu können.


    Durchhalten…. Bis die Sonne aufgeht, dann wird es besser…

    Genau das. Auch für uns geht die Sonne wieder auf, und dann wird es nicht nur besser, sondern wieder richtig gut. Irgendwann ...


    Dir auch alles Liebe

    Lilifee

    Hoffe Du bist gut im Raum der kulinarischen Sehnsüchte angekommen. Natürlich kann ich mir selbst was machen, aber mal was gemacht bekommen wäre auch schön. Oder wenn wenigstens noch jemand da wäre der mit ißt. Werde mit jetzt eure Vorschläge nochmal angucken und mich anregen lassen.

    Liebe Annie,


    Du bist hier immer willkommen. Ich wünschte nur, ich könnte Dir mehr helfen. Pia hat es auch schon sehr schön ausgedrückt.

    du musst erst einmal deinen eigenen Gedanken und Gefühlen nachspüren, sie irgendwie einordnen, zulassen, das ist schwer genug und manches Mal unmöglich...


    Schreibe, was dich bewegt, schreibe es dir von der Seele... 💚

    Genauso ist es. Von der Seele schreiben hilft schon etwas. Beim Einordnen und Sortieren, und eben das Wissen man ist nicht alleine. Das bringt uns die geliebten Menschen zwar nicht zurück, aber viel mehr gibt es leider nicht. Jede/r muß einen eigenen Weg durch den Trauersumpf finden und sich hindurch plagen. Und glaub mir, auch nach fast 3 Jahren bin ich noch lange nicht im Trockenen. Vermutlich werde ich für den Rest meines Lebens waten. :13:


    Es ist natürlich ein gewaltiger Unterschied ob ein alter Mensch stirbt, oder ob der Verstorbene noch einen Gutteil seines Lebens vor sich gehabt hätte. Wie Du es schreibst, wenn z.B. Großeltern sterben ist man traurig, akzeptiert es aber weil sie ihr Leben gelebt haben, und weil wir ja alle sterben werden. Wenn aber ein junger Mensch oder jemand im mittleren Alter stirbt macht uns das fassungslos. Weil wir damit nicht rechnen, und auch gar nicht damit rechnen wollen.Und wenn der Tod auch noch ganz plötzlich und ohne Vorwarnung kommt zieht es uns erst recht den Boden unter den Füßen weg. Mir erscheint mein Weiterleben müssen auch so sinnlos, und ich frage mich für wen oder für was? Warum soll/muß ich noch leben? Aber das haben wir nicht in der Hand, und ich will mal hoffen daß es doch einen Grund gibt. Auch wenn mein kleiner Kopf ihn nicht sehen oder verstehen kann.


    Kann es sein daß Du Angst hast ob Deine Kinder die Mama vielleicht auch viel zu früh verlieren müssen? Das wäre sogar sehr verständlich. Bei euch kommen ja zu der Trauer noch die ungeklärten Fragen dazu. Das ist eine zusätzliche enorm große Belastung, und ich wünsche euch daß ihr wenigstens darauf noch Antworten bekommt. Deine Mama kann ich nur zu gut verstehen. Ich wäre meinem Andreas auch am liebsten sofort nachgefolgt, möchte das auch jetzt noch. Und den erloschenen Blick sehe ich auch bei mir. Es gibt ja keinen Grund mehr zu strahlen.


    Dein Papa wird euch bestimmt Zeichen geben. Aber ihr könnt leider nur abwarten. Es kann einige Zeit dauern, aber es wird kommen. Und ihr werdet es erkennen und verstehen. Die Zeichen von Andreas kommen auch nur sehr unregelmäßig und manchmal in großen Abständen. Umso mehr freue ich mich aber dann wenn mal wieder eins kommt.


    Mein lieber Schatz, wenn Du das liest, es wäre mal wieder an der Zeit und sehr schön ein Zeichen zu bekommen. :*<3<3


    Liebe Grüße

    Lilifee