Beiträge von Verbuendete

    Hallo,

    Bei mir waren es am Donnerstag zwei Jahre und ja, ich gehe einkaufen, aber an sehr vielen Tagen jagt es mir die Tränen aus den Augen, wenn ich seine Lieblingssachen sehe. Ich kann seither keinen Waldmeisterwackelpudding kaufen, keine Meeresfrüchte, ....es ist wahnsinnig schmerzhaft. Viele Gänge lasse ich immer noch aus...Am Donnerstag , besagtem Tag des schlimmsten Verlustes, meinte es meine Schwester gut und hat ein spätes Frühstück gemacht, weil sie dachte dass es mir nicht gut tut alleine zu sein. Irgendwie hat es mich ja gefreut aber irgendwie auch nicht, na ja, auf jeden Fall hatte ihr Mann Krakauer gekauft. Und es war das erste mal seit zwei Jahren, dass ich diese Wurst wieder gerochen habe und es war ganz schrecklich. Na, ja, wollte nur sagen, einkaufen ja, aber ich muss mogeln.

    Waltraud

    Wie schon gesagt wurde, wenn Grundbesitz da ist und du das Erbe antrittst. Würdest du zb. Kein Haus oder Grundstück oder so, auf dich umschreiben wollen oder zu viele Schulden da sind und du zb das Erbe ablehnt dann solltest du keinen Erbschein beantragen. So hat es mir der auf dem Amtsgericht erklärt. Für das Auto umzumelden und die Bankgeschäfte abzuwickeln bräuchte ich auch keinen, da es ein Testament gab. Hat alles ohne Probleme funktioniert.

    Warum dieses Wort eine Wut in mir auslöst:das Wort wird oft in dem Zusammenhang verwendet, jemanden, der gestorben ist loszulassen!!! Und das Wort lassen hat ja etwas mit Gleichgültigkeit zu tun: das nützt nichts, lass es, oder: das kannst du lassen, das ist egal.... Und das Wort : los erinnert mich an: du hast etwas im Arm und wenn es zu schwer wird, lässt du los, um dir Erleichterung zu verschaffen!!! Daher mag ich den Begriff nicht im Zusammenhang wie ich ihn er erklärt habe. Liebe Sabiene, das ist nur mein Gefühl. Ich finde das Wort in dem ganzen Zusammenhang zu einem geliebten Menschen schwierig. W.

    Liebe Lichtgeist, es ist normal, dass du durcheinander bist und es ist normal, dass du nicht weißt was oben und unten ist. Es ist zwar kein Trost und hilft dir jetzt nicht wirklich, aber was unsere Verbündete hier schreiben ist so. Wir sind dazu verdammt, erst mal alles so auszuhalten. In Pausen, nachzudenken, zu keinem Fazit zu kommen, und scheinbar grundlos weiter zu atmen. Und erst später in 1 oder 2 oder 3 Jahren zu klären, ob wir das so wollen. Denn momentan ist kein klarer Gedanke möglich. :30:

    Ich frag mich auch manchmal, ob es das war: schlafen, aufstehen, arbeiten, einkaufen, schlafen....

    Aber wenn ich was unternehme ist es mir zu viel Trubel, dann will ich heim. Vor allem, wenn ich draußen unterwegs bin dann habe ich kein Interesse und kann mich an nichts freuen. Also, geh ich wieder heim. Da bin ich Jürgen gefühlt auch näher. W.

    Liebe Lichtgeist. Es tut mir sehr leid zu lesen, dass dein Mann so früh auf seine Reise ging.... Die Reise, soviel bin ich sicher, hat er zwar alleine angetreten, weil sein Körper keine Kraft mehr hatte. Aber nicht sein Geist, seine Seele. Die ist immer noch bei dir. So gesehen, nicht alleine. Er kann es sich jetzt raussuchen, wann und in welcher Gestalt er dich oder euren Sohn besucht. Als Windhauch, als Sonnenstrahl, als Stern oder als gute Tat..... Er findet einen Weg, da bin ich sicher. Wenn du dich auf den Schmerz des Verlustes einlassen kannst, dann spürst du auch die Zartheit seines Seins. Wenn du ihn brauchst, wird er da sein, sobald er gut in seinem neuen Leben angekommen ist. Er braucht vielleicht noch etwas Zeit in der Zwischenwelt..... Bis er seinen Platz findet. Alles Liebe Waltraud