Beiträge von Niobe

    Liebe Gaby,


    Es gibt kein Mittel, keine Lösung- nur ausharren und aushalten. Ähnlich wie bei dir stapelt sich auch bei mir die Lektüre über Trauer und Verlust, Tod und Jenseits. Das Lesen (aber nur zu diesem Themenkreis) ist für mich eine der wenigen Möglichkeiten, kurz aus dem Gedankenkarussell auszusteigen, ohne mich vom Thema "abzulenken" (was mir unmöglich ist - ich kann nichts anderes denken oder reden).


    Irgendwann habe ich begonnen, Dinge zu gestalten für den Gedenkplatz und das Grab. Es bringt mich über die Zeit.


    Es sind dies alles wackelige Krücken und windige Schutzmaßnahmen vor dem allumfassenden Schmerz, dem ich damit davonzulaufen versuche. Doch oft genug holt er mich ein, wenn das Ausmaß der Katastrophe für Momente mein emotionales Bewusstsein erreicht. Dann breche ich in vollkommener Verzweiflung zusammen.


    Kennst du den Blog von Silke Szymura?

    Sie schreibt nach dem Tod ihres Lebensgefährten "In lauter Trauer".


    Z.B. Warum tut das so sch... weh


    Heilungsphantasien, wie dort beschrieben, habe ich persönlich allerdings nicht. Mag der Schmerz vielleicht irgendwann nachlassen, aber wie soll ein amputiertes Herz nachwachsen?


    Ach Gaby, verzeih mein besserwisserisches Getexte ...

    Ich habe keinen Trost und keinen Rat, kann mich nur ein wenig zu dir setzen :24:

    *** Niobe

    Liebe Sonnenstrahl


    Ich bin entsetzt und fassungslos!


    Dass wirklich fast jede*r von uns sich derlei Ungeheuerlichkeiten anhören muss - zu all dem, was wir ohnehin durchmachen!


    Es ist nicht zu entschuldigen und ich habe es satt, solche Äußerungen mit Unwissenheit und Unsicherheit eines unerfahrenen Gegenübers zu rechtfertigen! Als hätten wir nicht genug zu tragen bleiben solche Gemeinheiten dann auch noch an uns kleben.


    :cursing::4::cursing::4::cursing::4::cursing::4::cursing::4:


    Niobe

    Wer hat bloß diesen Spruch von der Zeit und den Wunden in die Welt gesetzt...


    Zeit kann nichts, außer vergehen.

    Sie betäubt zuweilen den Schmerz, doch das amputierte Herz wächst nicht nach.


    Zeit vollendet die Vergangenheit und entfernt sie noch dazu mit jeder Sekunde weiter von unserer traurigen Gegenwart.


    Was soll daran heilsam sein?


    *** Niobe

    Ja ich weiß sonst auch nicht wie ich die kleiner bekomme normale Fotos sind einfach immer zu groß und ich bin jetzt nicht ganz so damit vertraut wie man Fotos kleiner bekommt.

    ... bei meinem Handy (PC weiß ich nicht) gibt es unter "Bild bearbeiten" die Funktion "Größe ändern"... allerdings sehr versteckt in einem Menü, das sich hinter drei senkrechten Pünktchen verbirgt (so wie hier im Forum die Zitat- und Verstehedich-Funktion etc.).

    40% passt dann meistens hier rein. Bei 20% wird das Bild arg unscharf ...

    *** Niobe

    Liebe Pia1962

    mein Geburtstag im September war für mich auch schlimm: warum darf und muss ich Geburtstag haben, während er .....

    In zwei Wochen ist sein Geburtstag. Es graut mir sehr!

    Immerhin gehen auch diese Tage vorbei.

    Sei lieb gegrüßt

    *** Niobe

    Liebes Linchen , guck Dir mal bei Sträuchern oder Bäumen,die Du kennst nach dem Blattabwurf die Knospen an und beobachte sie. Der Winter ist gar nicht so still und starr .Der Frühling wächst im Winter . Genauso die Frühlingszwiebeln unter der Erde . Mein Gärtnerherz versteht das .Ich irgendwie nicht . Wer ist ICH ,?

    ich glaube, es ist ein philosophisches Missverständnis, den Winter mit dem Tod zu vergleichen.

    Aber auch Pflanzen sterben und dann knospen auch sie nicht mehr.

    Liebe Michaela,


    auch von mir ein mitfühlendes Willkommen hier. Ich habe keine Worte für das Entsetzen. Ich habe keine Worte für das Unfassbare, das dir und deinem Mann geschehen ist. Ich habe schon gar keinen Trost, denn jeder Trostversuch wäre eine Beleidigung eurer Liebe.


    Du wirst das morgen schaffem, liebe Michaela, deine Seele wird dich schützen und dich nur soviel spüren lassen, wie du aushalten kannst.


    So erträgt man es: man ist nicht dabei
    (P.F. Thomése)


    Lieben Gruß

    *** Niobe

    oohh Schnuckel, ich verstehe dich und ich verstehe auch deine Nichte....

    Die "Gestaltugshoheit" der Grabstelle meins Geliebten liegt in Händen seines Sohnes und damit in denen der Geschiedenen. Ich bringe regelmäßig eine Blume und eine Botschaft, die ich auf eine Kramikfliese schreibe. Anfangs hat sie jedesmal die Fliese woanders platziert. Das hat mich verletzt. Ich konnte es runterschlucken, indem ich mir sagte, dass das Schlimmste schon passiert ist und ich mich jetzt nicht mehr um Nichtigkeiten kümmern muss.


    Wie ist euer Verhältnis untereinander? Könnt ihr das besprechen oder euch zur gemeinsamen Gestaltung von Gestecken, Kerzen, Steinen, Figuren etc. verabreden?


    Ganz herzlich

    *** Niobe

    ... als ich meinen Schrebergarten übernahm standen darin zwei solch ineinander verwachsene Apfelbäumchen. Es ging ihnen nicht unbedingt gut, daher entschied ich, einen davon zu roden. Der "Übriggebliebene" blühte danach sichtlich auf und trägt wieder Früchte ....


    darum mochte ich den Vergleich mit den beiden Bäumen eigentlich schon nicht, als mir einige Tage nach der Katastrophe eine Bekannte diese Geschichte erzählte.


    Der Tod hat den Lebensbaum meines Geliebten nicht gefällt, sondern samt Wurzel gerodet und verbrannt. Meinen spaltete und versengte dieser Blitzeinschlag bis tief hinab in die Erde. Er ist ausgehöhlt und auf das notwendigste Überleben reduziert. Aus eigener Kraft kann er nicht mehr stehen, jeder Windstoß gefährdet ihn noch weiter.


    Vergleiche hinken immer, aber manchmal helfen diese Bilder, die eigene Gefühlswelt zu umschreiben. Danke deshalb für dein Baumbild


    *** Niobe

    Trauernde Menschen, so las ich gestern bei Silke Szymura "In lauter Trauer", gelten in der Tradition der Lakota als sehr „wakan“, als heilig, weil sie bedingt durch den Verlust hinter die Schleier zur geistigen Welt schauen können. Ihre Gebete gelten als besonders wertvoll und so intensiv, dass es wohl üblich ist, gerade Trauernde um Hilfe zu bitten.


    Das hat mich wirklich bewegt ... Weiß jemand unter euch näheres über den Umgang mit Trauernden in dieser Kultur?


    *** Niobe