Beiträge von Wanderin

    Kann dir deine Trauerbegleitung eine Hilfe sein?


    Hast du schon mal versucht ein bisschen zu arbeiten?


    Ich steige mit dem Hamburger Modell ein....da fängt man mit ganz wenig Stunden an und arbeitet dann allmählich mehr, ganz so wie man es schafft.

    ich kann nur wenig arbeiten, aber ich glaube, es tut mir gut.

    Du hast dich sehr intensiv mit deiner Trauer auseinandergesetzt...du hast auf dein Gefühl gehört.

    Ich denke, das ist sehr wichtig.

    Ich merke, dass ich sehr unstet bin und noch überhaupt keine Ruhe gefunden habe, noch nicht bei mir angekommen bin.

    Fühle mich wie hochgewirbelt und kaputt am Boden liegend.


    Es tut mir sehr leid, dass ein Freund gestorben ist. Du kannst deiner Freundin bestimmt eine große Stütze sein.

    Ich weiß, dass es reicht, einfach da zu sein. Leider wissen das nur wenige, aber du weißt es.

    Wünsche dir viel Kraft dabei und grüße dich von Herzen :24:

    Mein Mann wollte zuerst auch nicht zum Arzt, er hatte die Symptome anders interpretiert.

    Und als er beim Arzt war, dauerte es ein paar Monate, bis der Tumor entdeckt wurde.

    Als ich mir deswegen auch viele Gedanken machte und haderte, meinte mein Mann..

    lass es...darüber zu hadern macht uns nur unglücklich und ändert nichts an der Situation.


    Er konnte es annehmen und hat immer versucht, das Beste daraus zu machen.

    Man kann mit hadern wirklich nichts mehr verändern (außer uns selbst noch unglücklicher zu machen).

    Im Nachhinein sieht man einiges anders, aber es ist so wie Kerstin es beschrieben hat.

    Wir haben damals so gehandelt, wie wir es für richtig empfunden haben.

    Und wir wissen nicht, was geschehen wäre, hätten wir anders gehandelt.


    Liebe Grüße von mir


    Danke Birgit...bin überrascht, wie wahnsinnig weh das tut...

    Ich weiß, dass es dir auch so geht.....viel Kraft auch für dich. :30::24:

    Oh, das ist sehr schön, was du gemacht hast <3...ihr seht so glücklich aus <3.

    So ein Fotobuch möchte ich auch machen und den Chatverlauf auszudrucken ist auch eine gute Idee.


    Zu meiner Arbeit habe ich mich eher selbst gezwungen, weil ich dachte, es wüde mir gut tun.

    Ich muss mich dann mal auf etwas anderes konzentrieren und versinke nicht so im Weinen....mag meine Arbeit auch.

    Arbeite aber nur so 12 Stunden die Woche....momentan geht es so einigermaßen...


    Wüsste nicht, wie ich meinen Tag sonst füllen sollte....was hast du da dann gemacht?

    Normalerweise habe ich viele Hobbies....Rad fahren, lesen, stricken, wandern, Yoga.....aber ich kann mich zu nichts richtig aufraffen.

    Habe eigentlich an nichts Freude mehr...


    Bin grad im tiefen Tal...liebe Grüße :24:

    Es tut mir sehr leid, was ihr alles mitmachen musstet.

    Meinem Mann sagten sie, dass er noch etwa ein halbes Jahr hätte und dann wurden es 6 Jahre.

    6 Jahre voller Hoffnung und mit vielen Chemos und OPs.. es waren trotz allem 6 sehr schöne Jahre.

    Vor 2 Monaten ist er gestorben und nun sitze ich da und kann es nicht fassen und vermisse ihn so sehr.

    Liebe Grüße

    Wanderin

    Ich danke dir für deinen Zuspruch und deinen Trost..ich spüre, dass ich nicht im realen Leben bin, dazu ist die Fassungslosigkeit zu groß.

    Habe mich in letzter Zeit mit Terminen zugeschüttet, um nicht zu lange alleine zu Hause zu sein.

    Ertrage das Alleinsein, die Einsamkeit kaum...

    Vielleicht ist das ein Fehler... brauche aber auch Menschen, mit denen ich reden kann, dann lässt der Druck auf meiner Brust etwas nach, zumindest für eine kleine Zeit.

    Arbeiten muss ich noch 2 Jahre, aber wüsste gerade auch gar nicht, wie ich es ohne Arbeit daheim aushalten sollte.

    Alles ein bisschen chaotisch in meinem Kopf...

    Ich schick dir auch eine fette Umarmung und werde mir deine Worte morgen nochmal und nochmals lesen.

    Liebe Grüße :24:

    Liebe Angela,

    mein Mann ist knapp 2 Monate nicht mehr bei mir...du hast Recht...ich kann und will mir gar nichts ohne ihn vorstellen.

    Mein Leben ist gerade so wie du es beschreibst...komme mir vor wie in einem Albtraum, der leider nicht aufhört....ständig Erinnerungen, die sehr schmerzhaft sind....jeden Tag weinen und weinen...ständig Sehnsucht nach ihm.

    Bin seit Januar krank geschrieben, aber fing diese Woche wieder an zu arbeiten....zuerst nur wenige Stunden und dann allmählich mehr.

    Wollte mich bewusst aus diesem Gedankenkarussell herausholen.

    Arbeitest du noch?

    Ein ganz schmerzhafter Punkt ist, dass wir es nicht mehr gemeinsam genießen können, wenn ich mal nicht mehr arbeiten muss.


    Ich möchte versuchen, nicht liegenzubleiben, das würde mein Mann garantiert nicht wollen.


    Deine Entwicklung macht mir Mut, ich danke dir sehr dafür...

    Es freut mich sehr für dich mit der Wohnung, dem Auto und der Kraft, die du in dir spürst.

    Wünsche dir alles erdenklich Gute:24:

    Liebe Angela,


    die Idee mit den Hemden finde ich sehr schön.

    Und mit dem Reisen hast du Recht, du kannst ja mit kürzeren Reisen langsam ausprobieren, was dir guttut.

    Selber könnte ich mir noch keine Reise vorstellen, bei der ich alleine unterwegs bin.

    Zu viel Angst, ich könnte in Erinnerungen versinken und so traurig sein, dass er nicht bei mir ist.

    Deine Gefühle bei schönem Wetter kenne ich so auch...einerseits freue ich mich über gutes Wetter, andererseits überfällt mich dann noch mehr Traurigkeit, weil ich weiß, was wir bei diesem Wetter alles unternehmen würden.

    Die Übernachtung meiner Enkeltochter tat mir richtig gut, es war schön, sie bei mir zu haben und wir haben zusammen gespielt und viele Bücher angeschaut.

    Aber kaum bin ich wieder allein, holt es mich mit Wucht wieder ein....

    Es ist einfach so grausam, dass man getrennt wird, obwohl keiner das wollte...


    Liebe Grüße an dich, hoffe, du hattest einen guten Tag.

    Liebe Angela,

    so ein schönes harmonisches Bild von euch beiden.

    Ich schaue auch oft Fotos an...wir machten zwar keine großen Reisen, aber ständig Tagesausflüge, Wanderungen, kleinere Reisen.

    Das fehlt mir so sehr und es kann auch niemand ersetzen, weil diese Unternehmungen so besonders waren, weil er mit mir unterwegs war.

    Wie gehst du mit dem Thema Reisen nun um?

    Mich hat erst jemand gefragt wegen Urlaub und in mir kam richtig Panik auf, weil ich es mir ohne meinen Mann nicht vorstellen kann.

    Diese Lücke, die ich nun fühle, will ich auch nicht füllen, die ist nur für meinen Mann und wird immer bei mir bleiben.

    Du sagst, du bist im Moment zufrieden mit dem was ist, das ist schon sehr viel....finde ich.

    Du hast schon so viel erreicht...mit deiner und seiner Kraft.

    Ich versuche jetzt auch zu schlafen, vielleicht gelingt es diese Nacht, hab seit langer Zeit mal wieder meine kleine Enkelin zum Übernachten hier.

    Wünsche dir und allen anderen hier eine ruhige erholsame Nacht...