Liebe Sabine
Erst mal Danke für deine Worte. Sie tun einfach gut.
Ich bin sicher das deine Trauer weder falsch ist noch das du zu viel verdrängst. Es ist einfach deine Trauer.
Liebe Sabine
Erst mal Danke für deine Worte. Sie tun einfach gut.
Ich bin sicher das deine Trauer weder falsch ist noch das du zu viel verdrängst. Es ist einfach deine Trauer.
Ich würde gerne was schreiben was dir den Schmerz nimmt und dir deine Kraft zurückbringt. Doch es gibt keine Worte die unser leid heilen----- leider.
Ich hoffe mit dir das deine Katzenkinder noch lange bei dir bleiben um dir Trost und Halt zu geben.
Beide Bilder wunderschöne Zeichen
Liebe Sonnenstrahl
Das du einen deiner Fellnasen gehen lassen mußtest tut mir leid. Unsere Haustiere geben uns Halt, Trost und akteptieren uns so wie wir sind. Dieser Verlust tut weh.
Eine stille Umarmung
Liebe Sonnenstrahl
Ich glaube das wir alle hier nicht die geringste Vorstellung davon hatten, welch eine Katastrophe über uns hereinbrach als wir unsere Seelenmenschen verloren haben. Das kann man auch niemandem richtig vermitteln. Daher tut es gut sich hier auszutauschen.
Die Traurigkeit über den Verlust wird bleiben. Zu hoffen ist das wir lernen damit zu leben. Die Zeit bis dahin heißt es zu überstehen und Dinge für sich zu finden die einem helfen.
Unsere Lieben sind immer für uns da wenn sie spühren das wir sie brauchen.
Liebe Sonnenstrahl
Wenn du spührtst das du es nicht schaffst versuche einen Termin beim Psychologen zu bekommen. Ist ( bei uns zumindest ) nicht leicht aber ich würde es so machen bevor ich Medikamente zur Beruhigung nehmen würde.
Liebe Ketzi64 bitte nicht falsch verstehen. Manchmal sind natürlich Medikamente hilfreich. Ich würde nur meinem Hausarzt nicht so viel Kompetenz in Sachen Trauerbewältigung beimessen
Liebe Sonnenstrahl
Kopfschmerzen Augenbrennen kenne ich auch. Ich hol dann ne Ibuprofen. Aber wirklich besser wird es nur wenn ich mal nicht weine.
Ja ich weiß das Ibuprofen auf Dauer nicht gut ist------- aber das ist mir egal!!!
Liebe Birgit
Ja glückliche Paare zeigen uns auf was wir nicht mehr haben.
Es gibt auch nichts was darüber hinwegtröstet
Liebe Sabine
Als Joachim noch lebte haben er und ich auch viele eigene Dinge gemacht. Natürlich war jeder von uns eine eigene Person. Aber wir waren uns auch des anderen sicher. Konnten und haben uns aufeinader verlassen. Haben zusammen gelacht, geweint, waren ein Team.
Sein Tod hat mir vor Augen geführt das ich Joachim und seine Liebe als selbstverständlich angesehen habe. Ich dachte so was schlimmes passiert----- aber nur Anderen.
Dein Gedanke was die Sinnfindung betrifft -------- ist eine neue Denkweise und interessant.
Liebe Birgit
Ich glaube es wäre auch nicht gut die Tränen zurück zu halten.
Hoffe für dich das die Treffen im Trauerseminar dir etwas helfen.
Sich von Angesicht zu Angesicht zu unterhalten ist nochmal was anderes als hier zu schreiben oder zu skypen.
Wollte Ein schönes Lied schreiben
Ein scönes Lied
Mit einem Unerfüllberen Wunsch------ das kennen hier alle
Liebe Babajaga912
Wenn ich deine Briefe lese erkenne ich auch ganz oft Joachim und mich darin. Auch meine Familie und Freunde geben sich Mühe mich zu unterstützen und Halt zu geben. Doch genau wie du denke ich sie sollen ihr Leben weiterleben. Am Ende des Tages bin ich immer alleine und ich werde lernen müssen damit zurecht zu kommen. Noch schaffe ich es nicht und weine mich in den Schlaf. Tagsüber braucht es manchmal nur einen kurzen Gedanken und ich weine.
Im Trauercafe wurde uns gesagt wir sollen uns ganz bewußt vor Augen führen was wir schon alles geschafft haben. Man kann es auch aufschreiben. Wenn man dann auf etwas trifft was einen überfordert dann innehalten und überlegen ob man es selbst versucht oder wen man um Hilfe bitten kann.
Dadurch hält die Panik etwas nicht zu schaffen nicht mehr so lange an. Mir ist schon bewußt das so nicht alle Probleme gelöst werden können.
Aber alles was ich so schon geschafft habe stärkt mich. Wieder ein Hügel auf meinem Trauerweg erklommen.